Mia schläft schon seit 16 Stunden

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Nina86
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2008 13:40
Geschlecht: weiblich

Mia schläft schon seit 16 Stunden

Beitragvon Nina86 » 17.05.2008 16:15

:s1994:

Hallo erstmal,
:s2485:
wir haben jetzt seit einer Woche ein 9 Wochen altes Katzenbaby. Bis jetzt hat auch alles super geklappt. Sie ist direkt aufs Katzenklo gegangen, hat nicht einmal nach Mami und Papi geweint, ist uns überall nachgelaufen, wollte spielen und knuddeln, Hauptsache sie ist in unserer Nähe.

Am Dienstag waren wir beim TA, der hat sie gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft und ihr Advantage gegeben. Flöhe hat sie keine, aber Milben in den Ohren. Die nächsten Tage war sie genauso fit wie vorher, aber heute schläft sie den ganzen Tag! Wir können uns nicht erklären warum.

Sie hat die ganze Nacht geschlafen, zumindest vermuten wir das (sie schläft im Wohnzimmer). Heute morgen haben wir sie zum schmusen ins Bett geholt und seitdem liegt sie hier. Sie mag nicht spielen oder knuddeln. Wir haben sie jetzt schon zweimal an den Fressnapf zum essen/trinken getragen, aber sie mag nichts.

Kann es sein, dass ihre Müdigkeit von der Impfung (vor 4 Tagen) kommt?

Bitte helft uns, wir machen uns langsam Gedanken


Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 17.05.2008 16:29

Hallo Nina,
das hört sich nicht gut an. Warum wurde sie denn schon geimpft, wenn sie Milben hat? Wurde sie vorher mindestens 2x entwurmt?
Warum hat sie Advantage bekommen, wenn sie doch keine Flöhe hat? Advantage wirkt gegen Flöhe. Was bekommt sie gegen die Milben? Meiner Meinung nach hätte sie noch nicht geimpft werden dürfen. Die Eingewöhnung, Milben, evtl. unzureichende Entwurmung (?), Advantage, Impfung, das ist alles ein bisserl viel für so ein kleines Katzenbaby.

Bitte gehe umgehend mit ihr zum TA. Wenn sie nicht frisst und trinkt kann das bei einem so kleinen Kätzchen sehr schnell gefährlich werden.
Hat sie auch Durchfall?

Alles Gute!
Liebe Grüsse
Erika mit Leo, Momo und Felix
Bild
und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Nina86
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2008 13:40
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Nina86 » 17.05.2008 16:41

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Man muss noch erwähnen, dass Mia unsere erste Katze ist. Der TA hat uns zu den Impfungen und Advantage geraten und wir haben uns gut beraten gefühlt. Wir wussten bis gerade gar nicht, dass sie nicht hätte geimpft werden soll, wenn sie Milben hat. Warum denn nicht?

Sie wurde noch nie entwurmt. Der TA meinte, dass Advantage gegen Flöhe (falls sie doch welche hat), Milben und Würmer ist. Habe anschließend gegoogelt und auch gefunden, dass es nur gegen Flöhe ist. Kann da jemand das Gegenteil beweisen?

Gegen die Milben hat sie, wie gesagt, Advantage bekommen. In 4 Wochen sollen wir dann nochmal kommen und dann würde sie direkt was in die Ohren bekommen.

Durchfall hat sie keinen, im Gegenteil. Sie war bis jetzt jeden Morgen und manchmal nochmal nachmittags Häufchen machen, aber heute noch gar nichts.

Pummelbrummel
Junior
Junior
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2008 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg

Beitragvon Pummelbrummel » 17.05.2008 16:54

Hallo Nina,

bei Jungkätzchen ist das Nichtaufnehmen von Futter und Wasser ganz schnell lebensbedrohlich. Ein Kitten schläft nur so viel, wenn es ersthaft krank ist. Ich kann nur raten, die Maus einzupacken und schnellstmöglich zu einer Tierklinik zu fahren. Wahrscheinlich hat sie Fieber. Der Flüssigkeitsverlust muss oft schnell mittels Infusion ausgeglichen werden. Es ist wirklich fast immer eine lebensbedrohliche Situation, bitte bring die Kleine zu einer Klinik und halte uns auf dem Laufenden.

Drücke die Daumen!
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 17.05.2008 16:57

Nina86 hat geschrieben:Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Man muss noch erwähnen, dass Mia unsere erste Katze ist. Der TA hat uns zu den Impfungen und Advantage geraten und wir haben uns gut beraten gefühlt. Wir wussten bis gerade gar nicht, dass sie nicht hätte geimpft werden soll, wenn sie Milben hat. Warum denn nicht?

Sie wurde noch nie entwurmt. Der TA meinte, dass Advantage gegen Flöhe (falls sie doch welche hat), Milben und Würmer ist. Habe anschließend gegoogelt und auch gefunden, dass es nur gegen Flöhe ist. Kann da jemand das Gegenteil beweisen?

Gegen die Milben hat sie, wie gesagt, Advantage bekommen. In 4 Wochen sollen wir dann nochmal kommen und dann würde sie direkt was in die Ohren bekommen.

Durchfall hat sie keinen, im Gegenteil. Sie war bis jetzt jeden Morgen und manchmal nochmal nachmittags Häufchen machen, aber heute noch gar nichts.


Woher hast du sie denn? Ich nehme an von einem Bauernhof, wenn sie Milben hat, oder? Dann kannst du davon ausgehen, dass sie auch verwurmt ist.

Advantage wirkt nur gegen Flöhe. Hast du es vielleicht mit Stronghold oder mit Advocate verwechselt? Das wirkt gegen alles. Wir haben bei den kleinen Katzen mit diesen Spot-ons im Tierschutz allerdings keine guten Erfahrungen gemacht. Das ist für die Kleinen viel zu heftig und sie wurden oft krank danach. Daher geben wir diese Spot-ons nur noch bei den schon etwas größeren Katzen.

Um Gottes Willen, was ist das denn für ein TA? Er hat ein kleines Katzenbaby, welches noch nie zuvor entwurmt wurde und Ohrmilben hat, geimpft und ihr gleichzeitig auch noch ein Spot-on gegeben? :shock: :shock:
Ist jetzt kein Vorwurf gegen dich, aber der TA sollte es besser wissen.

Eine Katze muß frei von Parasiten und gesund sein, bevor sie geimpft wird. Sonst kann es sein, dass die Impfung im wahrsten Sinne des Wortes für die Katz ist und die Katze davon erst recht krank wird.

Bitte geh mit ihr heute noch zum TA, aber zu einem anderen. Am besten in eine Tierklinik. Alles Gute und berichte bitte weiter.
Zuletzt geändert von Tigerle am 17.05.2008 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland


Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 17.05.2008 17:26

Ich frage mich auch, warum sie erst 9 Wochen alt ist. Das ist viel zu jung für ein Kitten, um von der Mutter getrennt zu werden. Frühestens mit 12 Wochen eher 14. Das ist kein Vorwurf gegen euch, es ist eure erste Katze und ihr wisst es nicht besser, aber dort, wo ihr sie her habt, sollte man es besser wissen.

In ihrem Alter ist ihr Immunsystem noch nicht richtig entwickelt, wenn überhaupt schon. Alles, was sie jetzt belastet, könnte sie töten. Fahrt mit ihr in eine Klinik oder zumindest zu einem anderen TA, da eurer offensichtlich von Kitten nicht so viel Ahnung hat (was er eigentlich sollte).

Wie schon meine Vorredner gesagt haben, bei Kitten ist Flüssigkeitsverlust usw. sehr gefährlich, also verliert bitte keine Zeit!

bella111213
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2260
Registriert: 24.01.2008 17:45
Geschlecht: weiblich

Beitragvon bella111213 » 17.05.2008 18:19

Cleomy hat geschrieben:Ich frage mich auch, warum sie erst 9 Wochen alt ist. Das ist viel zu jung für ein Kitten, um von der Mutter getrennt zu werden. Frühestens mit 12 Wochen eher 14.

so traurig es ist, das widr doch als "normal" angesehen.
du glaubst gar nicht, wie oft ich schon gelesen habe " wir geben unsere kitten erst mit 8 wochen ab, nicht mit 6, denn das ist viel zu früh"... toll gemacht, ihr gutmenschen, 8 sind da auch schon so viel besser :roll:
aber dann sind sie wohl einfach nicht mehr süß genug :evil:
Es grüßen Tizón und Isabell

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 17.05.2008 18:27

bella111213 hat geschrieben:
Cleomy hat geschrieben:Ich frage mich auch, warum sie erst 9 Wochen alt ist. Das ist viel zu jung für ein Kitten, um von der Mutter getrennt zu werden. Frühestens mit 12 Wochen eher 14.

so traurig es ist, das widr doch als "normal" angesehen.
du glaubst gar nicht, wie oft ich schon gelesen habe " wir geben unsere kitten erst mit 8 wochen ab, nicht mit 6, denn das ist viel zu früh"... toll gemacht, ihr gutmenschen, 8 sind da auch schon so viel besser :roll:
aber dann sind sie wohl einfach nicht mehr süß genug :evil:


also ich habe Cleo auch mit 6 Wochen bekommen, allerdings war sie ein Wildfang, sie wurde mit ihrem Geschwisterchen tagelang beobachtet, doch es kam keine Mutter.Und als die beiden dann halb verhungert waren, haben Bekannte sich entschlossen, sie jetzt einzusammeln. Cleo hatte durch die Schutzlosigkeit eine dicke Bronchitis und es war nicht so leicht, sie durchzupäppeln, doch wir haben es geschafft.

Da muss ich auch echt meinen Freund loben. Zu der Zeit war er völliger Laie was Katzen angeht, doch er hat sie total liebevoll aufgezogen und sie ist heut sein kleiner Liebling. :D

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 17.05.2008 18:46

meine zwerge waren auch noch seeeeehr jung, als wir sie vom bauernhof holten. die alternative wäre gewesen, zu warten, bis sie alt genug sind, so dass der altbauer sie beseitigen kann.
auf diese alternative habe ich ohne rücksicht auf die immunisierung der miezen gern verzichtet.

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 17.05.2008 18:56

Es gibt durchaus Situationen wo es Sinn macht, das Kätzchen (zwei wären natürlich noch viel besser, aber das soll jetzt nicht das Thema sein :wink: ) schon früher wegzuholen, z.B. oftmals bei Bauernhofkätzchen.

Ich finde wichtig ist jetzt zuerst einmal, dass die Kleine wieder gesund wird. Hoffentlich ist die Kleine nun bei einem kompetenten TA.
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Nina86
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2008 13:40
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Nina86 » 17.05.2008 18:57

Vielen Dank, dass ihr uns helft. Verstehe jetzt nur nicht wirklich warum der Beitrag in eine Diskussion ums Alter ausufert. Ich habe gedacht, dass 8 Wochen bei einer Hauskatze vollkommen ok ist, mittlerweile habe ich im Forum auch etwas anderes erfahren. Aber was sollen wir denn jetzt machen, sie wieder zurück geben?

ENTSCHULDIGT bitte, aber ich habe das Mittel verwechselt. Es heißt tatsächlich Advocate. Ich wusste nicht, dass eine Katze vor der Impfung parasitenfrei sein muss. Den Tip werde ich mir dann fürs nächste Mal merken.

Wir waren mittlerweile beim TA (der einzigste TA im Umkreis von dem wir bis jetzt wirklich nur Gutes gehört haben). Die kleine Maus hat 40,1 Grad Fieber, aber keine körperlichen Anzeichen für etwas. Sie hat jetzt Antibiotika und ein Nahrungsergänzungsmittel bekommen. Morgen sollen wir uns nochmal telefonisch melden. Er vermutet, dass es vielleicht von der Impfung kommen könnte oder vielleicht Leukose ist.

Ich habe so Angst, dass die kleine Maus es nicht überlebt. Sie ist mein erstes Haustier und ich habe mir so lange einen kleinen Tiger gewünscht. Jetzt habe ich mich in dieser einen Woche schon so an sie gewöhnt, dass ich es mir gar nicht mehr ohne sie vorstellen könnte.

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 17.05.2008 19:07

sie wird es schon schaffen! Sie braucht euch jetzt und ihr müsst ihr viel Wärme geben! Ihr seid jetzt ihre Eltern! Es macht Dir auch keiner einen Vorwurf, dass sie erst 9 Wochen alt ist und Du weisst es ja jetzt besser :wink:

Das wird schon :kiss:

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 17.05.2008 19:08

liebe nina,

ich entschuldige mich einmal stellvertretend für alle anderen user, dass das gespräch in eine richtung abgeglitten ist, die nichts mit deiner kleinen maus zu tun hat. das "richtige" alter für wegnehmen von kitten von ihrer mutter ist offenbar immer ein brennendes thema... :oops:

was deine maus angeht - ich denke, dass der medikamentencocktail für so ein kleines kitten sehr heftig war. das kann eine erklärung für ihre extreme müdigkeit sein. muss es aber nicht.

unverständlich ist mir hingegen, warum sie jetzt antibiotika bekommt - wogegen wird es verabreicht? gegen die impfreaktion und das fieber?
und meines wissens nach kann leukose nur durch einen bluttest diagnostiziert werden - wurde der gemacht?

nochmal sorry, nichts für ungut!!!

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 17.05.2008 19:15

Nina86 hat geschrieben:Er vermutet, dass es vielleicht von der Impfung kommen könnte oder vielleicht Leukose ist.


Hallo Nina,
ich denke wirklich, dass das alles ein wenig viel für die Kleine war. Ich habe es schon ein paarmal erlebt, dass die kleinen Kätzchen durch diese Spot-ons krank geworden sind. Daher geben wir das bei den kleinen Kätzchen nicht mehr. Und Mia hat ja auch gleichzeitig noch die Impfung erhalten.

Wenn sie nun nicht zumindest zu trinken anfängt würde ich versuchen, ihr immer wieder mal etwas Wasser mit der Spritze einzuflößen. Hat sie denn Infusionen bekommen?

Unsere Däumchen und Pfötchen sind gedrückt.
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 17.05.2008 19:19

Hallo Nina,

ich drücke Deiner Maus ganz feste die Daumen, dass das Antibiotikum
anschlägt.
Es ist jetzt schwer festzustellen, ob das noch eine Reaktion vom Impfen ist
oder ob eine Infektion vorliegt. Das AB muss jetzt aber schnell anschlagen.
Und wichtig ist, dass Flüssigkeit in den kleinen Körper kommt. Wenn nicht,
muss die Kleine eine Infusion bekommen.
Ihr werdet sie schon aufpäppeln. Wichtig ist halt nur, dass
ihr das jetzt im Auge behaltet. Wenn sich nichts ändert, dann geht bitte
eben noch einmal morgen zum Tierarzt.

Und was die "Diskussionen" angeht: manches ist etwas "unsortiert". :wink: - ist aber menschlich, gelle! :wink:
Meine Schwägerin hat auch ein Kitten mit 8 Wochen bekommen, das sich zu einer prächtigen Katze entwickelt hat
. Und das wünsche ich für Euren
Racker auch.
Kopf hoch!

Melde Dich doch bitte wieder und halte uns auf dem Laufenden.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste