
Was könnte Momo haben?
Moderator: Moderator/in
Guten Abend, liebes Forum,
habe soeben ein Teil der Blutwerte erfahren, morgen folgen die restlichen.
Aids und Leukose: negativ
Ärztin: Sie glaube nicht, dass Momo FIP habe.
Ich bin ja jetzt auch wieder recht zuversichtlich. Morgen erfahre ich dann auch die anderen Werte, wie z.B. Niere, Leber, etc.
Ich hätte fast Lust, in der Tierklinik als Kundin zu bleiben. Die sind so nett, die haben mich angerufen, um mir die Werte durch zu geben.
Dann habe ich auf der Arbeit eine Kollegin, die Heilpraktikerin ist. Das habe ich heute erfahren. Sie ist recht neu bei uns. Sie arbeitet mit einer halben Stelle bei uns, den Rest in eigener Praxis. Sie habe mit Hilfe der Heilpraxis den Katzenschnupfen ihrer Katze heilen können. Ich freue mich schon auf den kommenden Montag. Vielleicht kriegen wir dieses Niesen mit Naturheilmitteln auch wieder in Griff.
Einen schönen Abend euch allen.
habe soeben ein Teil der Blutwerte erfahren, morgen folgen die restlichen.
Aids und Leukose: negativ
Ärztin: Sie glaube nicht, dass Momo FIP habe.
Ich bin ja jetzt auch wieder recht zuversichtlich. Morgen erfahre ich dann auch die anderen Werte, wie z.B. Niere, Leber, etc.
Ich hätte fast Lust, in der Tierklinik als Kundin zu bleiben. Die sind so nett, die haben mich angerufen, um mir die Werte durch zu geben.
Dann habe ich auf der Arbeit eine Kollegin, die Heilpraktikerin ist. Das habe ich heute erfahren. Sie ist recht neu bei uns. Sie arbeitet mit einer halben Stelle bei uns, den Rest in eigener Praxis. Sie habe mit Hilfe der Heilpraxis den Katzenschnupfen ihrer Katze heilen können. Ich freue mich schon auf den kommenden Montag. Vielleicht kriegen wir dieses Niesen mit Naturheilmitteln auch wieder in Griff.
Einen schönen Abend euch allen.
Zuletzt geändert von Monalisa am 15.04.2008 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Guten Abend, liebe Foris,
ich möchte die erfreuliche Mitteilung machen, dass Momo weder FIP, noch FIV noch andere tödlichen Infektionen hat. Alles war negativ. Mein Dickerchen ist diesbezüglich gesund. Ich bin sooooo glücklich.
Allerdings liegen die anderen Werte wie Leber, Niere etc. noch nicht vor. Ist das normal, dass die Laborwerte der Praxis tröpchenweise zurück geschickt werden? Werde morgen erneut telefonieren, um die anderen Werte zu erfahren... . Aber die wichtigsten Ergebnisse habe ich jetzt zumindest.
ich möchte die erfreuliche Mitteilung machen, dass Momo weder FIP, noch FIV noch andere tödlichen Infektionen hat. Alles war negativ. Mein Dickerchen ist diesbezüglich gesund. Ich bin sooooo glücklich.
Allerdings liegen die anderen Werte wie Leber, Niere etc. noch nicht vor. Ist das normal, dass die Laborwerte der Praxis tröpchenweise zurück geschickt werden? Werde morgen erneut telefonieren, um die anderen Werte zu erfahren... . Aber die wichtigsten Ergebnisse habe ich jetzt zumindest.
- Bigi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1476
- Registriert: 11.09.2005 16:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jenseits vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo Mirella,
das freut mich sehr, dass die Ergebnisse so gut sieht, weiterhin alles Gute für Deinen Momo.
Liebe Grüsse
Bigi
das freut mich sehr, dass die Ergebnisse so gut sieht, weiterhin alles Gute für Deinen Momo.
Liebe Grüsse
Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hallo Mirella....das hört sich ja super an
und wenn sonst etwas wäre ist das sicher auch in griff zu bekommen
Dickes Pussy an dein Schatz


Dickes Pussy an dein Schatz

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Hallo ihr Foris,
ich habe die Nachricht gerade erhalten, dass die vollständigen Blutwerte immer noch nicht ein getroffen sind. Die Ärztin sagte, dass im Labor etwas schief gelaufen sei
. Sie habe sich nach den fehlenden Blutwerten telefonisch erkundigt. Nun hoffe ich nicht, dass die Blutwerte verloren gegangen sind. Ich werde spätestens am Samstag weiteres hören.
ich habe die Nachricht gerade erhalten, dass die vollständigen Blutwerte immer noch nicht ein getroffen sind. Die Ärztin sagte, dass im Labor etwas schief gelaufen sei

Blutwerte
Ich habe mir nun die Blutwerte schriftlich zuschicken lassen. Auf dem Papier erfahre ich dann doch so manch anderes, ich zitiere:
Coroavirus: 1:100 = Antikörpertiter im fraglichen Bereich
.
Die TÄ der Tierklinik sagte mir, bei dem Titer wäre es unwahrscheinlich, dass FIP ausbrechen könnte. Aber hier steht "... im fraglichen Bereich". Und sie sagte, dass 80% aller Katzen Coroavierenträger seien.
(Wo leben denn die anderen 20%? da sie in der Minderzahl sind?)
Als Befund wurden acht Werte angegeben:
A/G Quotient: 0.52- ab 0.60
Albunim (Elektrophorese) 38.2- 43.0-63.0
Alpha-0-Globuli: 1.1
Alpha-1-Globulin 2.2 0.5-4.1
Alpha-2-Globulin 19,3+ 6,9-13.4
Bet-1-Globulin: 6.4 3.6-10.3
Bet-2-Globulin:27.1+ 11.6-25.8
Albumin/Globulin:0.62 ab 0.61
Kennt sich jemand damit aus, wie man diese Werte lernen kann abzulesen und zu verstehen?
Am Telefon sagte mir die Ärztin, dass ein paar niedrige Werte vorliegen würden, diese aber nicht dramatisch seien. Er wurde nicht weiter behandelt.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank!
Coroavirus: 1:100 = Antikörpertiter im fraglichen Bereich

Die TÄ der Tierklinik sagte mir, bei dem Titer wäre es unwahrscheinlich, dass FIP ausbrechen könnte. Aber hier steht "... im fraglichen Bereich". Und sie sagte, dass 80% aller Katzen Coroavierenträger seien.
(Wo leben denn die anderen 20%? da sie in der Minderzahl sind?)
Als Befund wurden acht Werte angegeben:
A/G Quotient: 0.52- ab 0.60
Albunim (Elektrophorese) 38.2- 43.0-63.0
Alpha-0-Globuli: 1.1
Alpha-1-Globulin 2.2 0.5-4.1
Alpha-2-Globulin 19,3+ 6,9-13.4
Bet-1-Globulin: 6.4 3.6-10.3
Bet-2-Globulin:27.1+ 11.6-25.8
Albumin/Globulin:0.62 ab 0.61
Kennt sich jemand damit aus, wie man diese Werte lernen kann abzulesen und zu verstehen?
Am Telefon sagte mir die Ärztin, dass ein paar niedrige Werte vorliegen würden, diese aber nicht dramatisch seien. Er wurde nicht weiter behandelt.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank!
@Christa
@all
Wie ihr wisst, hatte ich bei Krankheitsausbruch ziemlich Angst, dass Momo FIP haben könnte. Die Angst konnte mir damals genommen werden, ich habe sie aber jetzt wieder.
Mir sind gestern die Blutwerte nach Hause geschickt worden und bin dann gleich heute noch in die Tierklinik gefahren, da ich sehr beunruhigt bestimmter Werte war. Internetrecherchen konnten mir die Ängste nicht nehmen, wollte doch nochmals mit der Ärztin sprechen.
Momo hat einen Coronatiter von 1:100. Fraglicher Wert steht auf dem Befund. Was mich jetzt noch beunruhigt ist, dass die Werte der Bauchspeicheldrüse über das doppelte erhöht sind: a-Amylase (Bauchspeicheldrüse): bei Momo 4175, der Referenzwert liegt bei 0-1970.
Die Ärztin sagte, er habe kein bösartigen FIP. Auf meine Frage hin, ob er einen gutartigen FIP habe, verneinte sie, das wäre ein Sprechfehler gewesen, aber ich bin doch schon beunruhigt jetzt. Kann er aber FIP bekommen, da er so schwache Werte in der Bauchspreicheldrüse nachweist? FIP ist doch eine Erkrankung, wo selbst die Bauchspeicheldrüse betroffen sein kann, zumindest bei der feuchten Form.
Bitte, sagt noch mal was.
Ich habe jetzt wieder ein Antibiotikum mitbekommen,das Momo 14 Tage lang nehmen soll. Ein leichtes AB hat er bekommen, das ihm 14 Tage lang ins Futter gegeben werden soll, weil er so schnell erschöpft wirkt.
Was sagt ihr zu dem AB?
@all
Wie ihr wisst, hatte ich bei Krankheitsausbruch ziemlich Angst, dass Momo FIP haben könnte. Die Angst konnte mir damals genommen werden, ich habe sie aber jetzt wieder.
Mir sind gestern die Blutwerte nach Hause geschickt worden und bin dann gleich heute noch in die Tierklinik gefahren, da ich sehr beunruhigt bestimmter Werte war. Internetrecherchen konnten mir die Ängste nicht nehmen, wollte doch nochmals mit der Ärztin sprechen.
Momo hat einen Coronatiter von 1:100. Fraglicher Wert steht auf dem Befund. Was mich jetzt noch beunruhigt ist, dass die Werte der Bauchspeicheldrüse über das doppelte erhöht sind: a-Amylase (Bauchspeicheldrüse): bei Momo 4175, der Referenzwert liegt bei 0-1970.
Die Ärztin sagte, er habe kein bösartigen FIP. Auf meine Frage hin, ob er einen gutartigen FIP habe, verneinte sie, das wäre ein Sprechfehler gewesen, aber ich bin doch schon beunruhigt jetzt. Kann er aber FIP bekommen, da er so schwache Werte in der Bauchspreicheldrüse nachweist? FIP ist doch eine Erkrankung, wo selbst die Bauchspeicheldrüse betroffen sein kann, zumindest bei der feuchten Form.
Bitte, sagt noch mal was.
Ich habe jetzt wieder ein Antibiotikum mitbekommen,das Momo 14 Tage lang nehmen soll. Ein leichtes AB hat er bekommen, das ihm 14 Tage lang ins Futter gegeben werden soll, weil er so schnell erschöpft wirkt.
Was sagt ihr zu dem AB?
ich habe mich in der zwischenzeit auch im I-net noch etwas durchgewühlt. mit fip hat der wert nichts zu tun, da noch andere werte nicht auffallend sind. der schlechte wert kann mit einer entzündung im körper zusammenhängen, die noch in leichter form vorhanden ist. meine heilpraktikerin sagte damals, die entzündung sei noch nicht ausgeheilt, obwohl es momo schon viel besser ging und sie scheint wohl recht gehabt zu haben.
er bekommt jetzt tägl 0,5 tbl. prednisolon 5. das wäre ein leichtes AB (im internet wird es aber als ein cortison deklariert). ist AB und cortison dasselbe?
ich schreibe das alles hier rein, damit auch andere unterstützung finden können, sollten sie mal in eine ähnliche lage kommen.
ich selbst finde es hilfreich, ähnliche fragestellungen im i-net zu finden. schade finde ich nur, wenn die ratsuchenden ihr thema nicht zu ende führen und man nicht weiß, ob die therapiemethode bei krankheit xyz angeschlagen oder gescheitert ist. so aus meiner sicht.
er bekommt jetzt tägl 0,5 tbl. prednisolon 5. das wäre ein leichtes AB (im internet wird es aber als ein cortison deklariert). ist AB und cortison dasselbe?
ich schreibe das alles hier rein, damit auch andere unterstützung finden können, sollten sie mal in eine ähnliche lage kommen.
ich selbst finde es hilfreich, ähnliche fragestellungen im i-net zu finden. schade finde ich nur, wenn die ratsuchenden ihr thema nicht zu ende führen und man nicht weiß, ob die therapiemethode bei krankheit xyz angeschlagen oder gescheitert ist. so aus meiner sicht.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo Mirella,
Prednisolon ist Cortison (ich nehme es selber), aber es ist kein Antibiotikum. Gegen Entzündungen hilft es auch, aber greift halt nicht die Bakterien direkt an wie ein Antibiotikum. Wichtig ist, dass Du die Einnahme langsam ausschleichst, wenn es ihr besser geht, also nicht abrupt aufhören sondern immer weniger und weniger dosieren.
Du brauchst Dir keine Angst zu machen, Momo wird es bald wieder besser gehen. Hab ein bisschen Geduld, Du hast alles getan, was Du tun konntest.
Prednisolon ist Cortison (ich nehme es selber), aber es ist kein Antibiotikum. Gegen Entzündungen hilft es auch, aber greift halt nicht die Bakterien direkt an wie ein Antibiotikum. Wichtig ist, dass Du die Einnahme langsam ausschleichst, wenn es ihr besser geht, also nicht abrupt aufhören sondern immer weniger und weniger dosieren.
Du brauchst Dir keine Angst zu machen, Momo wird es bald wieder besser gehen. Hab ein bisschen Geduld, Du hast alles getan, was Du tun konntest.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Liebe Vesna,
also, ich überlasse es jedem freiwillig, der oder die antworten möchte.
Der Thread ist deshalb öffentlich gestellt.
Ich habe hier zu den Laborwerten einen interessanten Link finden können, für alle die, die auch die Blutwerte mal studieren möchten.
http://www.catgirly.de/Krankheiten/parameter.htm
Was mich etwas beruhigt, ist, dass der Lipase-Wert unauffällig ist, der für bestimmte schwerwiegende Erkrankungen zusammen mit den Werten der Bauchspeicheldrüse heran gezogen und bestimmt wird.
Eine Frage ist mir noch offen geblieben: kann eine Infektion eine Entzündung hervorrufen? Was ist eine Entzündung? Können das auch versteckte Tumore, etc. sein?
Also, davon hat jetzt die Ärztin zwar nichts gesagt, sie sagte, dass es durchaus mit der Infektion zusammen hängen könnte, die Momo kürzlich hatte. Und es ist ja nicht gesagt, dass der Wert immer noch so hoch ist.
Aber was mich kritisch stimmt, ist, dass ich immer noch keine Diagnose habe, was Momo denn nun gehabt hat. Ich habe heute ausdrücklich nochmal nach gefragt. Sie wissen es nicht.
Meinem Momo geht es ja wieder gut, mit Ausnahme, dass er kein Nassfutter mehr will und dass ich das als ein Anzeichen sehe, dass die Entzündung nicht ganz ausgeheilt ist und er noch etwas schlapp ist. Ich habe nur Angst, wenn die Entzündung nicht ganz behoben ist, dass sie sich wieder ausbreiten wird. Ich werde jetzt doch erstmal homöopathisch behandeln, dann erst Cortison einsetzen.
also, ich überlasse es jedem freiwillig, der oder die antworten möchte.
Der Thread ist deshalb öffentlich gestellt.
Ich habe hier zu den Laborwerten einen interessanten Link finden können, für alle die, die auch die Blutwerte mal studieren möchten.
http://www.catgirly.de/Krankheiten/parameter.htm
Was mich etwas beruhigt, ist, dass der Lipase-Wert unauffällig ist, der für bestimmte schwerwiegende Erkrankungen zusammen mit den Werten der Bauchspeicheldrüse heran gezogen und bestimmt wird.
Eine Frage ist mir noch offen geblieben: kann eine Infektion eine Entzündung hervorrufen? Was ist eine Entzündung? Können das auch versteckte Tumore, etc. sein?
Also, davon hat jetzt die Ärztin zwar nichts gesagt, sie sagte, dass es durchaus mit der Infektion zusammen hängen könnte, die Momo kürzlich hatte. Und es ist ja nicht gesagt, dass der Wert immer noch so hoch ist.
Aber was mich kritisch stimmt, ist, dass ich immer noch keine Diagnose habe, was Momo denn nun gehabt hat. Ich habe heute ausdrücklich nochmal nach gefragt. Sie wissen es nicht.
Meinem Momo geht es ja wieder gut, mit Ausnahme, dass er kein Nassfutter mehr will und dass ich das als ein Anzeichen sehe, dass die Entzündung nicht ganz ausgeheilt ist und er noch etwas schlapp ist. Ich habe nur Angst, wenn die Entzündung nicht ganz behoben ist, dass sie sich wieder ausbreiten wird. Ich werde jetzt doch erstmal homöopathisch behandeln, dann erst Cortison einsetzen.
Zuletzt geändert von Monalisa am 15.05.2008 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste