Katze nicht mehr so schmusig seit unserem neuzugang!?
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
Katze nicht mehr so schmusig seit unserem neuzugang!?
hallo,
jetzt wollte ich mal fragen ob das bei euch auch so war:
meine sammy, haben sie mit 5 wochen adoptiert und grossgezogen..sie war wirklich wie ein baby, immer bei uns, nachts unter der decke geschlafen und sie hat geschnurrt wie ein weltmeister..wenn ich jetzt zurückblicke, tinchen ist seit circa 3-4 monaten bei uns..anfangs war sie diejenige wo auf dem schrank geschlafen hat, oder draussen auf dem teppich im flur und sammy hat immer entweder im körbchen auf der heizung geschlafen(is direkt neben mir) oder im bett..und tincen war auch nie so die schmuserin, was ja auch ok ist.
Jetzt..sammy schläft auf dem schrank, im flur und tinchen im bett oder im körbchen..wenn ich sammy rufe um mich einfach ein wenig um sie zu kümmern kommt tinchen angerannt..sammy guckt dann und dreht sich um und geht..ich hab sie auch irgendwie schon lange nicht mehr schnurren hören(was ja eigentlich immer n zeichen ist, dass sie sich wohlfühlen oder?)
wenn ich sammy jetzt hochnehmen will oder streicheln möchte knurrt sie oder faucht teilweise sogar..
mir kommt es so vor als hätte tinchen ihre stelle eingenommen die eigentlich sammy´s war, weil sammy war immer so verspielt und ne schmuserin, sie kennt ja auch die nähe da wir sie grossgezogen haben und immer angst um sie hatten weil sie ja noch so winzigklein war.und dass sie soviel knurrt das kenne ich gar nicht von ihr..rollig kann se auch nicht sein, wurden am 8.05. beide kastriert..
kann des sein dass es doch am tinchen liegt??
so des war jetzt viel zum lesen, trotzdem danke und bin wie immer für jeden ratschlag/antwort dankbar...
liebe grüsse
jetzt wollte ich mal fragen ob das bei euch auch so war:
meine sammy, haben sie mit 5 wochen adoptiert und grossgezogen..sie war wirklich wie ein baby, immer bei uns, nachts unter der decke geschlafen und sie hat geschnurrt wie ein weltmeister..wenn ich jetzt zurückblicke, tinchen ist seit circa 3-4 monaten bei uns..anfangs war sie diejenige wo auf dem schrank geschlafen hat, oder draussen auf dem teppich im flur und sammy hat immer entweder im körbchen auf der heizung geschlafen(is direkt neben mir) oder im bett..und tincen war auch nie so die schmuserin, was ja auch ok ist.
Jetzt..sammy schläft auf dem schrank, im flur und tinchen im bett oder im körbchen..wenn ich sammy rufe um mich einfach ein wenig um sie zu kümmern kommt tinchen angerannt..sammy guckt dann und dreht sich um und geht..ich hab sie auch irgendwie schon lange nicht mehr schnurren hören(was ja eigentlich immer n zeichen ist, dass sie sich wohlfühlen oder?)
wenn ich sammy jetzt hochnehmen will oder streicheln möchte knurrt sie oder faucht teilweise sogar..
mir kommt es so vor als hätte tinchen ihre stelle eingenommen die eigentlich sammy´s war, weil sammy war immer so verspielt und ne schmuserin, sie kennt ja auch die nähe da wir sie grossgezogen haben und immer angst um sie hatten weil sie ja noch so winzigklein war.und dass sie soviel knurrt das kenne ich gar nicht von ihr..rollig kann se auch nicht sein, wurden am 8.05. beide kastriert..
kann des sein dass es doch am tinchen liegt??
so des war jetzt viel zum lesen, trotzdem danke und bin wie immer für jeden ratschlag/antwort dankbar...
liebe grüsse
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
Hallo,
Katzen können ihr Verhalten ändern, wenn eine 2. Katze auftaucht. Als Seymour bei uns einzog, schaute mich Bright paar Tage nicht mit dem Hintern an. Wenn ich mich um sie kümmern wollte, fauchte sie und biss mich fast. DAS war ich nie von ihr gewohnt.
Anders herum: Seymour war nie schmusig, zumindest nicht uns gegenüber. Kamen fremde Menschen, schmiss er sich denen an die Beine. Wir bekamen Komplexe, ob er uns überhaupt mag. Dann starb Redcliff und promt wurde Seymour etwas zugänglicher. Dann musste Bright vor 10 Tage für 10 Tage in die Tierklinik. So blieben hier zuhause nur Seymour und Herr Nachbar. Seymour war nicht wieder zu erkennen. Er war dermaßen schmusig, das war fast nicht mehr auszuhalten.
Dann kam Bright wieder. Und Seymour? Kein Zeichen mehr von Schmusigkeit.
Du siehst, es kann am Neuzugang liegen.
Was mich aber etwas sorgen würde, wäre, dass sie faucht, wenn Du sie aufhebst. Nicht, dass sie krank ist und sich von daher zurück zieht. Hattest Du das schon überprüfen lassen? Bright z. B. ändert ihr Wesen auch, wenn sie krank ist.
Wenn keine Krankheit dahinter steckt, kann es wirklich daran liegen, dass ein Neuzugang da ist. Ob sie wieder schmusiger wird und wann, dass kann Dir keiner sagen.
Du könntest aber versuchen, sie Dir zu schnappen, wenn der Neuzugang nicht da ist. Nimm sie vielleicht in ein Zimmer, sperre den Neuzugang aus und befasse Dich mit ihr. Ganz allein, ohne dass sie gestört wird.
Bright
Katzen können ihr Verhalten ändern, wenn eine 2. Katze auftaucht. Als Seymour bei uns einzog, schaute mich Bright paar Tage nicht mit dem Hintern an. Wenn ich mich um sie kümmern wollte, fauchte sie und biss mich fast. DAS war ich nie von ihr gewohnt.
Anders herum: Seymour war nie schmusig, zumindest nicht uns gegenüber. Kamen fremde Menschen, schmiss er sich denen an die Beine. Wir bekamen Komplexe, ob er uns überhaupt mag. Dann starb Redcliff und promt wurde Seymour etwas zugänglicher. Dann musste Bright vor 10 Tage für 10 Tage in die Tierklinik. So blieben hier zuhause nur Seymour und Herr Nachbar. Seymour war nicht wieder zu erkennen. Er war dermaßen schmusig, das war fast nicht mehr auszuhalten.
Dann kam Bright wieder. Und Seymour? Kein Zeichen mehr von Schmusigkeit.
Du siehst, es kann am Neuzugang liegen.
Was mich aber etwas sorgen würde, wäre, dass sie faucht, wenn Du sie aufhebst. Nicht, dass sie krank ist und sich von daher zurück zieht. Hattest Du das schon überprüfen lassen? Bright z. B. ändert ihr Wesen auch, wenn sie krank ist.
Wenn keine Krankheit dahinter steckt, kann es wirklich daran liegen, dass ein Neuzugang da ist. Ob sie wieder schmusiger wird und wann, dass kann Dir keiner sagen.
Du könntest aber versuchen, sie Dir zu schnappen, wenn der Neuzugang nicht da ist. Nimm sie vielleicht in ein Zimmer, sperre den Neuzugang aus und befasse Dich mit ihr. Ganz allein, ohne dass sie gestört wird.
Bright
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
oh danke für die antwort..ich mache mir gerade echt sorgen..
ich versuche mir die zeit zu nehmen nur wird sie nicht angenommen..es erinnert mich an den aktuellen thread von bebe(weiss nicht ob du´s gelesen hast) aber sie will nicht mit uns spielen(sie ist 8monate) ich trage sie zur zeit immer zum fressen weil se so von alleine gar nicht mehr hingeht, und ich weis nicht wie deine sind aber früher hat sich sich an mir hochgeangelt weil sie es nicht abwarten konnte..gerade konnte ich beobachten dass sich mein freund vom bett aus zu ihr hinuntergebeugt hat und sie angesprochen hat und sie haut immer ab unters bett...ich mein als hätte sie angst oder so aber ihr ist doch nie was passiert, is hauskatze und sie hat es doch gut hier..wird verwöhnt wo wir nur können sag ich mal und ja, es ist schon passiert dass wir aus versehen ihr mal auf die pfote getappt sind aber dass war ja keine absicht und ich denk dass hat sie uns auch verziehn..
und auch gerade sitzt sie am boden und knurrt..ich weiss gar nicht wie ich des beschreiben soll des ist kein maunzen, auch kein schnurren sondern ja doch knurren und gezicke..trifft es am ehesten..
ich versuche mir die zeit zu nehmen nur wird sie nicht angenommen..es erinnert mich an den aktuellen thread von bebe(weiss nicht ob du´s gelesen hast) aber sie will nicht mit uns spielen(sie ist 8monate) ich trage sie zur zeit immer zum fressen weil se so von alleine gar nicht mehr hingeht, und ich weis nicht wie deine sind aber früher hat sich sich an mir hochgeangelt weil sie es nicht abwarten konnte..gerade konnte ich beobachten dass sich mein freund vom bett aus zu ihr hinuntergebeugt hat und sie angesprochen hat und sie haut immer ab unters bett...ich mein als hätte sie angst oder so aber ihr ist doch nie was passiert, is hauskatze und sie hat es doch gut hier..wird verwöhnt wo wir nur können sag ich mal und ja, es ist schon passiert dass wir aus versehen ihr mal auf die pfote getappt sind aber dass war ja keine absicht und ich denk dass hat sie uns auch verziehn..
und auch gerade sitzt sie am boden und knurrt..ich weiss gar nicht wie ich des beschreiben soll des ist kein maunzen, auch kein schnurren sondern ja doch knurren und gezicke..trifft es am ehesten..
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
ich liebe meine beiden so isses nicht aber wenn ich des hier überhaupt sagen darf
tinchen bekam ich mit 10monaten da is die bindung doch anderst wie zu nem kleinen wurm mit 5-6 wochen wo du dir tag und nacht sorgen gemacht hast weil du angst hattest dass sie es, warum auch immer, nicht "schafft" und ich will nicht das es sammy schlecht geht wegen tinchen...sammy hat irgendwo vorrecht sie is länger hier...
ich fühl mich echt besch...so zu denken..

ich fühl mich echt besch...so zu denken..
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
oje, das ist traurig zu lesen!
ich kann jetzt mal nur empfehlen, den miezen ihren freiraum zu lassen - mir fällt im moment nichts wirklich konstruktives ein, außer den beiden zeit und raum zu lassen!
übrigens: es gibt kein "vorrecht"! beide haben dich als dosi gewählt, weshalb du für beide die gleiche verantwortung hast!
ich kann jetzt mal nur empfehlen, den miezen ihren freiraum zu lassen - mir fällt im moment nichts wirklich konstruktives ein, außer den beiden zeit und raum zu lassen!
übrigens: es gibt kein "vorrecht"! beide haben dich als dosi gewählt, weshalb du für beide die gleiche verantwortung hast!
Guten Morgen,
die Idee mit dem TA ist schon mal sehr gut. Ich würde es ja auch überprüfen lassen, vor allem, wenn sie auch nicht frisst, ihr Wesen sich verändert hat (sie agressiver geworden ist), sie nicht mehr spielt und nicht schmusig ist.
Wie schon geschrieben, einiges kann mit dem Neuzugang zusammenhängen, könnte aber auch ein Anzeichen einer Krankheit sein. Das habe ich bei meinen gelernt: jede Wesensänderung hier war immer eine Krankheit. Was aber nicht heissen muss, dass es das bei jedem Katzenbesitzer so sein muss.
Nur, meine Meinung: 1 x einen TA zuviel als 1 x einen Besuch zu wenig.
Wenn organisch alles ok ist, kannst Du es mit Felyway versuchen. Das funktioniert leider bei 50 % der Katzen nicht (und meine gehört genau zu diesen 50 %
), aber ich denke, einen Versuch wäre das schon wert. Andere haben gute Ergebnisse mit Bachblüten gemacht. Oder, eine/n Tierpsychologen/in zu Rate ziehen.
Dann drücke ich für den TA mal die Daumen, dass alles gut ist.
Bright
die Idee mit dem TA ist schon mal sehr gut. Ich würde es ja auch überprüfen lassen, vor allem, wenn sie auch nicht frisst, ihr Wesen sich verändert hat (sie agressiver geworden ist), sie nicht mehr spielt und nicht schmusig ist.
Wie schon geschrieben, einiges kann mit dem Neuzugang zusammenhängen, könnte aber auch ein Anzeichen einer Krankheit sein. Das habe ich bei meinen gelernt: jede Wesensänderung hier war immer eine Krankheit. Was aber nicht heissen muss, dass es das bei jedem Katzenbesitzer so sein muss.
Nur, meine Meinung: 1 x einen TA zuviel als 1 x einen Besuch zu wenig.
Wenn organisch alles ok ist, kannst Du es mit Felyway versuchen. Das funktioniert leider bei 50 % der Katzen nicht (und meine gehört genau zu diesen 50 %

Dann drücke ich für den TA mal die Daumen, dass alles gut ist.
Bright
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
danke an euch für die antworten...@danzig das mit dem vorrecht bitte nicht in den falschen hals kriegen..es is nur so tinchen war anfangs diejenige wo nicht schmusen wollte und spielen wollte..und sich eher zurückgezogen hat, weil ich denk sie kannte das von der "alten" familie, wo sie war, nicht anderst kannte. aber früher gab es fressen, ich pfiff und rief beide und die kamen angestürmt wie wahnsinnige..sammy hört nicht mehr auf seinen namen, und wenn sie dann sieht tinchen sitzt schon am fressnapf dreht sie sich um und geht und kommt erst wenn tinchen weg ist, ich fütter sie mitlerweile schon getrennt. sie hat so gar nnichts nur jeder kennt seine samtpfote und entweder steiger ich mich zu arg rein aber sie kommt mir verändert vor.
es sind teilweise wirklich kleinigkeiten die mir halt auffallen weil ich sie halt so gut kenne da ich ihre ganze entwicklung hautnha mitbekommen habe.
und es kommt mir so vor, als hätte tinchen bei sammy abgeschaut wie gut sie es hat und wieviel mit ihr geschmust wird, weil sie es ja auch so wollte sammy is wie gesagt, jeden abend zu us gekommen und hat solange bei meinem freund das gesicht geleckt bis er die decke gelupft hat damit sie drunter schlüpfen kann.tinchen hat sich immer zurückgezogen und wollte nicht wirklich geschmust werden und deswegen haben wir sie auch nie gezwungen(bringt ja eh nix, haben eh ihren eigenen kopf
)und nun sind praktisch die rollen vertauscht..tinchen bei uns, sammy ausser reichweite auf dem schrank..uuff das war wieder viel zum schreiben und zum lesen für euch...sorry
was empfehlt ihr wegen TA?blutbild machen lassen?
es sind teilweise wirklich kleinigkeiten die mir halt auffallen weil ich sie halt so gut kenne da ich ihre ganze entwicklung hautnha mitbekommen habe.
und es kommt mir so vor, als hätte tinchen bei sammy abgeschaut wie gut sie es hat und wieviel mit ihr geschmust wird, weil sie es ja auch so wollte sammy is wie gesagt, jeden abend zu us gekommen und hat solange bei meinem freund das gesicht geleckt bis er die decke gelupft hat damit sie drunter schlüpfen kann.tinchen hat sich immer zurückgezogen und wollte nicht wirklich geschmust werden und deswegen haben wir sie auch nie gezwungen(bringt ja eh nix, haben eh ihren eigenen kopf


was empfehlt ihr wegen TA?blutbild machen lassen?
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
Falls es noch jemand interessiert
waren nun beim TA, und sammy hat eine leichte bronchitis..hat nun 2 spritzen bekommen, fieber wurde gemessen hat aber keines.
zu der zickigkeit: unsere tinchen is scheinbar sehr dominant, und auch wenn se sich kabbeln-sammy liegt immer unten und "ergibt" sich sozusagen...und da sammy soo früh zu uns kam, kennt sie sowas nicht wie rangkämpfe, weil sie indem alter schon bei uns war.wir sind eigentlich ihre absoluten bezugspersonen und deswegen is sie au auf uns so stinkig weil wir praktisch denn "feind ins haus geholt haben" und tinchen nimmt ihr halt langsam alles, ihre "eltern" zum kuscheln, ihr lieblingsplätze, ihr fressen versteht ihr wie es meine??
ich habe nicht gedacht, das ich sammy damit sowas antue wenn ich ihr eine spielgefährtin dazuhole, eigentlich wollte ich oder wir ihr etwas gutes tun. aber dass sie seelisch und psyichisch so drunter leidet...scheisse

waren nun beim TA, und sammy hat eine leichte bronchitis..hat nun 2 spritzen bekommen, fieber wurde gemessen hat aber keines.
zu der zickigkeit: unsere tinchen is scheinbar sehr dominant, und auch wenn se sich kabbeln-sammy liegt immer unten und "ergibt" sich sozusagen...und da sammy soo früh zu uns kam, kennt sie sowas nicht wie rangkämpfe, weil sie indem alter schon bei uns war.wir sind eigentlich ihre absoluten bezugspersonen und deswegen is sie au auf uns so stinkig weil wir praktisch denn "feind ins haus geholt haben" und tinchen nimmt ihr halt langsam alles, ihre "eltern" zum kuscheln, ihr lieblingsplätze, ihr fressen versteht ihr wie es meine??
ich habe nicht gedacht, das ich sammy damit sowas antue wenn ich ihr eine spielgefährtin dazuhole, eigentlich wollte ich oder wir ihr etwas gutes tun. aber dass sie seelisch und psyichisch so drunter leidet...scheisse
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Arme Maus!
Aber: da würd ich die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen.
Ich denke, du kannst mit Bachblüten unterstützen (schau mal HIER findest du eine Liste mit Bachblüten und deren Wirkungsfeld - auch wenn ich eher empfehlen würde, die Mischung von einem Fachmann machen zu lassen). Außerdem würde ich bei heftigen Dominanzgehabe von Tinchen eingreifen, denn DU bist die Oberkatze (zumindest aus Sammys Sicht!)!!!
Und, ich würde mir wirklich eine feste Zeit am Tag suchen, in der ich mich ausschließlich mit Sammy beschäftigen würde, ihr zeige, dass sie etwas ganz besonderes ist. Eine Zeit, in der Tinchen nicht im selben Raum ist und ihr ungestört seid.
Und natürlich wird sie am Anfang wahrscheinlich immer noch beleidigt sein, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie es dann irgendwann genießen wird. Zu Beginn reicht es ja vielleicht, wenn ihr in demselben Raum seid und du dich mit ihr ganz liebevoll unterhältst. Dann könntest du ein wenig mit ihr Spielen (nur kurz zwischendurch, fast beiläufig) und vielleicht kommt sie ja auch irgendwann zum Schmusen, wenn sie merkt, dass Tinchen ihr nicht dazwischenfunken kann.
Jetzt aber erstmal gute Besserung für die Süße! Und nur Mut! Zum einen verändert sich das Verhältnis von Tinchen und Sammy sicherlich auch noch weiterhin und wird sich einspielen und zum anderen gibt es wirklich Möglichkeiten, um Sammy zu stützen.
Aber: da würd ich die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen.
Ich denke, du kannst mit Bachblüten unterstützen (schau mal HIER findest du eine Liste mit Bachblüten und deren Wirkungsfeld - auch wenn ich eher empfehlen würde, die Mischung von einem Fachmann machen zu lassen). Außerdem würde ich bei heftigen Dominanzgehabe von Tinchen eingreifen, denn DU bist die Oberkatze (zumindest aus Sammys Sicht!)!!!
Und, ich würde mir wirklich eine feste Zeit am Tag suchen, in der ich mich ausschließlich mit Sammy beschäftigen würde, ihr zeige, dass sie etwas ganz besonderes ist. Eine Zeit, in der Tinchen nicht im selben Raum ist und ihr ungestört seid.
Und natürlich wird sie am Anfang wahrscheinlich immer noch beleidigt sein, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie es dann irgendwann genießen wird. Zu Beginn reicht es ja vielleicht, wenn ihr in demselben Raum seid und du dich mit ihr ganz liebevoll unterhältst. Dann könntest du ein wenig mit ihr Spielen (nur kurz zwischendurch, fast beiläufig) und vielleicht kommt sie ja auch irgendwann zum Schmusen, wenn sie merkt, dass Tinchen ihr nicht dazwischenfunken kann.
Jetzt aber erstmal gute Besserung für die Süße! Und nur Mut! Zum einen verändert sich das Verhältnis von Tinchen und Sammy sicherlich auch noch weiterhin und wird sich einspielen und zum anderen gibt es wirklich Möglichkeiten, um Sammy zu stützen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.10.2007 08:00
ach culifaen, zur richtigen zeit am richtigen ort...dein post hat mir echt mut gemacht und stärkt mich auch..
ich weiss dass sammy ein sensibelchen ist und mich quält der gedanke dass sie leidetund sich nicht gut fühlt..aber wir haben gerade eben ein neues körbchen gekauft wo tinchen eigentlich nicht rein soll dass dann nur samy gehört-ihr altes körble und schlafplatz hat ja tinchen beschlagnahmt..ich hab mich au bei der TÄ echt gut aufgehoben gefühlt und es war auch vom preis(der ja doch irgendwie eine rolle spielt, obwohl es viele immer abstreiten) echt in ordnung.bin ja bei tierärzten echt immer skeptisch und bin heute seit langem mal wieder mit einem beruhigenden gefühl raus gegangen. 2spritzen, viele viele streicheleinheiten und liebe zusprüche für sammy und normales abtasten+wundheilung der kastranarbe begutachten, fieber messen und ein bestimmt 15-20minütiges gespräch mit uns.
sie war so lieb..bin echt happy dass sie mir au die angst nehmen konnte..ich danke auch dir für dein zuspruch..dass tut echt gut wenn man net ganz allein da steht..d-a-n-k-e
ich weiss dass sammy ein sensibelchen ist und mich quält der gedanke dass sie leidetund sich nicht gut fühlt..aber wir haben gerade eben ein neues körbchen gekauft wo tinchen eigentlich nicht rein soll dass dann nur samy gehört-ihr altes körble und schlafplatz hat ja tinchen beschlagnahmt..ich hab mich au bei der TÄ echt gut aufgehoben gefühlt und es war auch vom preis(der ja doch irgendwie eine rolle spielt, obwohl es viele immer abstreiten) echt in ordnung.bin ja bei tierärzten echt immer skeptisch und bin heute seit langem mal wieder mit einem beruhigenden gefühl raus gegangen. 2spritzen, viele viele streicheleinheiten und liebe zusprüche für sammy und normales abtasten+wundheilung der kastranarbe begutachten, fieber messen und ein bestimmt 15-20minütiges gespräch mit uns.
sie war so lieb..bin echt happy dass sie mir au die angst nehmen konnte..ich danke auch dir für dein zuspruch..dass tut echt gut wenn man net ganz allein da steht..d-a-n-k-e
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 97 Gäste