opi schreihals

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

opi schreihals

Beitragvon sabina » 11.05.2008 22:30

liebe foris
es geht um logan, den kater meiner besten freundin. er ist jetzt stolze 21 (!) und soweit noch fit für sein alter. klar hat er seine alterslogischen einschränkungen (arthrose, leichtes athma), gehört aber immer noch zu den kampftigern und beim TA braucht es 3 leute, ihn einigermassen festzuhalten :lol:
seit neuestem ist er taub und das ist auch das problem. er hat angefangen, um 4 uhr morgens lauthals loszurören. und so geht das im halbstundentakt, bis die dosis knittrig aufstehen. da er taub ist, ist das so laut, dass z.t. auch die nachbarn in den genuss eines morgendlichen katergejaules zu kommen.
sie dachten am anfang, er sei desorientiert und habe etwa angst, sind immer aufgestanden und haben ihn geholt. er wieder weg und erneutes konzert. wenn sie dann aufgestanden sind, geht er friedlich schlafen :evil: ...meine freundin meint, es sei wohl eine mischung zwischen irgendwie irritiert sein, da er sie nicht mehr hört und auch nicht sieht, wenn sie schlafen, und katerterror.
was könnte man dagegen unternehmen?? laut seiner TA, die ihn auch regelmässig kontrolliert, ist er körperlich für sein alter wirklich fit und könnte gut noch 23 werden, er hat also keine schmerzen oder so.
könnte man da mit bachblüten etwas machen?
oder so etwas wie radio mit bass am boden stellen, damit er durch die vibrationen beruhigt wird?
ideen jeder art sind herzlich willkommen! meine freundin ist langsam total übernächtigt und verzweifelt.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 11.05.2008 22:36

würde gerne helfen, aber habe wirklich keine ahnung was man da tun konnte :oops:

oder so etwas wie radio mit bass am boden stellen, damit er durch die vibrationen beruhigt wird?

....ob da die nachbaren freude haben ? :D ...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 11.05.2008 22:38

stimmt, logisch :shock: :oops:
bass und nachbarn kommt auch nicht toll...
hmmm, kopfkratz...
was dann?
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 11.05.2008 22:41

sabina hat geschrieben:stimmt, logisch :shock: :oops:
bass und nachbarn kommt auch nicht toll...
hmmm, kopfkratz...
was dann?
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


vielleicht sich bei eine gute TP oder THP zuerst mal erkündigen ob man was tun kann....und dann doch mit BB zu probieren ?!
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 11.05.2008 23:21

Kann deine Freundin nicht erstmal eine zeitlang mit Ohrenstöpseln überbrücken? Vielleicht gewöhnt sich Logan ja daran, dass niemand auf sein Schreien reagiert...

Ansonsten könnte man vielleicht Kontakt mit einem Tiertrainer aufnehmen oder mal bei der Luna-Hilfe schauen, ob da nicht der eine oder andere Betroffene Erfahrungswerte mit tauben Katzen hat.

Gibt es nicht vielleicht auch Hörgeräte für Katzen? 8)

Liebe Grüße
Hatschmann

edit: gibt es tatsächlich... :shock: hier: KLICK=Katzenhörgerät
Hab allerdings keine Ahnung, ob das wirklich Anwendung findet


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 11.05.2008 23:27

der Arme :( ... ich glaube nicht daran, dass man etwas daran ändern kann, wenn er seine Dosis zeit seines Lebens mit Mauzen zum Füllen, des Futternapfes gebeten hat.
Aber vielleicht funktioniert ja ein Futterautomat, der sich rechtzeitig morgens öffnet, so dass er gar nicht erst in die Verlegenheit kommt, mauzen zu müssen... 8)

Sallysmom
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 08.04.2008 13:06
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sallysmom » 12.05.2008 01:07

oh jeh ......

erst mal WOW zu Alter! Is schon ne Leistung!

Wie lange ist er denn schon taub? Wenn es erst ein paar Tage sind, könnte ich mir denken,
er kommt mit der für ihn veränderten Situation nicht klar.
Wär ja auch für uns erst mal super schwer mit der völligen Stille und Katzen kann mans leider nicht erklären,
dass sie es verstehn.

Vielleicht ist wirklich einfach Nichtbeachten die Lösung, wie z.b. wenn man eine Katze erst im Schlafzimmer hatte,
aber dann daran gewöhnen will, dass sie draussen bleibt. Da sind auch einige Tage Terror angesagt.
Sind ja manchmal ziemlich stur die Guten und wollen mit aller Gewalt ihren Dickkopf durchsetzen.

Eine Lösung wäre nicht, ihn mit ins Schlafzimmer zu lassen?

Bachblüten sind ja eher zur Beruhigung, doch das löst das Taubheitsproblem nicht,
bzw die Situation bleibt für den Kater die selbe.

Blöde Situation .... aber was besseres fällt mir auch net ein.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 12.05.2008 09:06

Prinzipiell geht da nicht viel.

Man sollte versuchen, ihm noch die "Täubchensprache " bei zubringen..Solange er im Köpfchen klar ist, ist es einen Versuch wert.

Hier werden Klopfzeichen auf dem Boden (die taube Katze reagiert auf die unterschiedlichen Schwingungen) erlernt, die die verbale Kommunikation ersetzen..

Viel Glück!
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 12.05.2008 09:56

hallo leute
danke mal für die ideen.
katzenhörgerät :lol: , werde der sache mal nachgehen, denke aber, dass kampftiger nicht begeistert ist von etwas, das nicht zu seinem körper gehört :roll: er fetzt tatsächlich 3 TA blutig, wenn die ihm zu nahe auf die pelle rücken, kein witz...
logan ist tatsächlich erst seit hmm, wenigen wochen oder vielleicht 2 monaten taub. und er schläft freiwillig nicht mehr bei ihnen im schlafzimmer (es ist eine maisonettewohnung, also 2- stöckig, und logan schläft unten). glaube auch nicht, dass futter das problem ist, futterautomat ist vorhanden, werde sie heute aber diesbzgl. nochmals fragen.
taubsprache mit klopfen tönt sehr interessant, hell im köpfchen ist er allemal noch.
nach der phase mit aufstehen und logan holen wird er jetzt schon ignoriert, da nicht sein "alleinsein" am morgen das problem zu sein scheint. er geht ja wieder weg nach unten und rört weiter...
welche bachblüten könnten da helfen? klar nicht gegen die taubheit, da kann man nichts mehr machen, sondern dass er halt ein wenig ruhiger ist.
beide sind voll berufstätig und wenn man jede nacht nur noch wenige stunden schlaf bekommt, wird das zu einem grossen problem...
wegen den bachblüten: wären da resc.tropfen verfehlt? er hat sich charakterlich schon ein wenig geändert. aus dem schmusetiger ist ein kleiner eigenbrötler geworden, er liegt auch nicht mehr auf dem schoss und schläft eben auch nicht mehr im schlafzimmer bei ihnen.
werde auf jeden fall auch mal bei der luna-hilfe anfragen...
ah ja, ohrenstöpsel war auch mein erster vorschlag, aber meine freundin kann damit nicht schlafen, da sie durch das rauschen ihres blutes in den ohren so irritiert wird, dass nix mehr geht.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 13.05.2008 13:17

hallo leute
habe mich jetzt mal im luna-hilfe forum ein wenig schlau gemacht. offensichtlich schreien taube katzen generell viel, v.a. nachts.
da meine registrierung noch zeit braucht, bis sie aufgeschaltet ist, möchte ich doch nochmals die bachblütenspezialisten hier fragen, ob sie mir einen tipp hätten?
bis eine "täubchensprache" mit logan ausgetüftelt ist (z.b. taschenlampe, fingersprache oder klopfzeichen), geht das vermutlich noch eine weile und meine freundin ist übernächtigt und verzweifelt.
wenn ja, was für bachblüten könnte mir jemand empfehlen?
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 14.05.2008 00:35

hi sabina,
also ich denke nicht, dass es sich bei diesem "röhren" um eine physiologische sache handelt!
eher tendiere ich zu der vermutung, dass katerchen immer schon in der nacht laut war, dies aber bei den dosis erst ankommt, seit sie katerchen für krank halten! dafür spricht jedenfalls, dass es sich offenbar weder um hunger noch um den wunsch nach beachtung handelt, wenn katerchen lärm macht.
auch das wecken mittels "bassgeräuschen" halte ich persönlich für humbug, da katzen ganz genau spüren, wann wir wach sind und wann nicht! dafür brauchen sie kein gehör.
vielleicht könntest du deiner freundin raten, den chef nicht mehr zu bedüdeln als vorher, und ihn zu behandeln wie zuvor. ich kann mir vorstellen, dass dann alles wieder "in gewohnten bahnen" laufen kann! :wink:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 15.05.2008 11:25

hallo
@danzig: chef wird nicht mehr betüdelt beim röhren, meine freundin entwickelt eher mordgelüste :roll:
logan war früher kein schreier. meine registrierung im luna-forum hat geklappt und viele dosis mit tauben katzen machen die gleiche erfahrung.
oft ist taubheit auch mit einer beginnenden sehschwäche verbunden und diese neue stille welt scheint angst zu machen oder zumindest eine form von orientierungslosigkeit.
in fällen, wo die neue täubchensprache klappt, legt sich auch das rören langsam.
wir versuchen jetzt mal, nachts, wenn es losgeht, den TV als optische orientierung anzuschalten und ihn auf taschenlampe und handzeichen zu konditionieren. das braucht allerdings zeit und damit meine freundin nicht zum notfallmässigen facelifting aufgrund von extremen augenringen muss, stellen wir ihm jetzt mal eine bachblütenmischung zusammen für angst und veränderte lebensumstände (walnut, honeysuckle, star of bethlehem).
ein bisschen katerterror ist sicher auch dabei, das meint auch meine freundin. aber er ist generell eigenbrötlerisch geworden (taubheit scheint auch misstrauisch zu machen und oft wird nur noch ein dosi an sich rangelassen), schläft nicht mehr bei ihnen im bett und ist auch weniger kuschelig als früher.
bin mal gespannt, ob es was hilft...
daumendrücken ist angesagt!
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 94 Gäste