Schnupfen / Fremdkörper /Allergie?
Moderator: Moderator/in
-
- Junior
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.04.2008 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
Schnupfen / Fremdkörper /Allergie?
Hallo liebe Cattalker,
ich wollte mich hier eigentlich erst noch ein wenig umsehen und mich dann in der entsprechenden Rubrik vorstellen, nun soll durch einen Notfall aber dies mein erstes Posting sein. Ich hoffe, Ihr seht es mir nach. Meine Vorstellung hole ich noch nach!
Also, ich habe 2 Katzen, 15 und 6 Jahre. Die Jüngere, mein Pummelbrummel (so nennen wir sie, weil sie im Schlaf manchmal so brummelt und auch sehr flauschig ist) hat seit gestern angefangen zu niesen. Erst nur ganz unterdrückt und trocken, dann abends heftig und nass, sehr oft, und das rechte Auge tränte plötzlich wie verrückt, klar wie Wasser. Auch aus dem Näschen kommt nur glasklarer Schleim. Allgemeinzustand ist gut, aber sie ist ein wenig mitgenommen, spielt, frisst und trinkt aber ganz normal. Das Näschen und die Augen sind richtig heiß und ein kleines bisschen rot. Beide Katzen sind Wohnungstiger und ohne Kontakt zu anderen Miezen, letzte RCP-Impfung ist 2 Jahre her (wäre jetzt fällig).
Bin natürlich heute morgen gleich zum TA - kein Fieber, Lunge klingt beim Abhören gut, nur im Hals waren Nebengeräusche (Schleim). Nun haben wir seit 2 Tagen 2 Meerschweinchen in Pflege, die in einem extra Raum und nicht direkt erreichbar für die Miezen sind. Aber dort hat sie unter dem Tisch (auf dem der Käfig sicher steht) geschnüffelt, und ich fand noch, dass die Schweinchen ein eher schlechtes, staubiges und krümeliges Heu in der Raufe hatten, das auch herunterkrümelte. Die TÄ teilt daher meine Vermutung, dass es sich eher um eine allergische Reaktion oder aber einen Fremdkörper in der Nase handeln könnte (ein Krümelchen vom Heu z.B., das festsitzt und zu dem heftigen Niesreiz führt).
Habe nun was Schleimlösendes zum Inhalieren und - sicherheitshalber auch - ein AB für 5 Tage bekommen. Wenn es nicht besser wird, soll ich am Montag in die Tierklinik, dann müsste eine Endoskopie der Nase vorgenommen werden. Die TÄ kann sowas leider nicht in ihrer Praxis durchführen.
Nun meine Frage: Habt Ihr Ideen oder einen Rat, ob das mit der Allergie oder mit einem Fremdkörper hinkommt? Klarer Auswurf, eher einseitiges Tränen, starkes Niesen, kein Fieber oder gefärbter Schleim. Das Gesichtchen ist auf der einen Seite klitschnass vom Tränen des Auges! Nun ist die Maus erstmal erleichtert zurück, hat widerwillig inhaliert und schläft. Sie ist an sich sehr robust und war noch nie krank. Für Ideen oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße!
ich wollte mich hier eigentlich erst noch ein wenig umsehen und mich dann in der entsprechenden Rubrik vorstellen, nun soll durch einen Notfall aber dies mein erstes Posting sein. Ich hoffe, Ihr seht es mir nach. Meine Vorstellung hole ich noch nach!
Also, ich habe 2 Katzen, 15 und 6 Jahre. Die Jüngere, mein Pummelbrummel (so nennen wir sie, weil sie im Schlaf manchmal so brummelt und auch sehr flauschig ist) hat seit gestern angefangen zu niesen. Erst nur ganz unterdrückt und trocken, dann abends heftig und nass, sehr oft, und das rechte Auge tränte plötzlich wie verrückt, klar wie Wasser. Auch aus dem Näschen kommt nur glasklarer Schleim. Allgemeinzustand ist gut, aber sie ist ein wenig mitgenommen, spielt, frisst und trinkt aber ganz normal. Das Näschen und die Augen sind richtig heiß und ein kleines bisschen rot. Beide Katzen sind Wohnungstiger und ohne Kontakt zu anderen Miezen, letzte RCP-Impfung ist 2 Jahre her (wäre jetzt fällig).
Bin natürlich heute morgen gleich zum TA - kein Fieber, Lunge klingt beim Abhören gut, nur im Hals waren Nebengeräusche (Schleim). Nun haben wir seit 2 Tagen 2 Meerschweinchen in Pflege, die in einem extra Raum und nicht direkt erreichbar für die Miezen sind. Aber dort hat sie unter dem Tisch (auf dem der Käfig sicher steht) geschnüffelt, und ich fand noch, dass die Schweinchen ein eher schlechtes, staubiges und krümeliges Heu in der Raufe hatten, das auch herunterkrümelte. Die TÄ teilt daher meine Vermutung, dass es sich eher um eine allergische Reaktion oder aber einen Fremdkörper in der Nase handeln könnte (ein Krümelchen vom Heu z.B., das festsitzt und zu dem heftigen Niesreiz führt).
Habe nun was Schleimlösendes zum Inhalieren und - sicherheitshalber auch - ein AB für 5 Tage bekommen. Wenn es nicht besser wird, soll ich am Montag in die Tierklinik, dann müsste eine Endoskopie der Nase vorgenommen werden. Die TÄ kann sowas leider nicht in ihrer Praxis durchführen.
Nun meine Frage: Habt Ihr Ideen oder einen Rat, ob das mit der Allergie oder mit einem Fremdkörper hinkommt? Klarer Auswurf, eher einseitiges Tränen, starkes Niesen, kein Fieber oder gefärbter Schleim. Das Gesichtchen ist auf der einen Seite klitschnass vom Tränen des Auges! Nun ist die Maus erstmal erleichtert zurück, hat widerwillig inhaliert und schläft. Sie ist an sich sehr robust und war noch nie krank. Für Ideen oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße!
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Hallo und herzlich willkommen erstmal!
Es kann schon sein, dass das Niesen von dem Heu kommt.
Ich habe selbst auch Nager und Katzen und manchmal passiert es auch, dass meine Katze niest, wenn sie am Nagerstreu gerochen hat, aber das ist dann sehr schnell wieder vorbei.
Kann die Katze denn zu den Meerschweinchen ins Zimmer?
Wenn sie nämlich nicht mehr mit dem Heu in Berührung kommt, sich aber ihr Zustand dennoch nicht bessert, denke ich eher nicht, dass es davon kommt.
Es kann auch sein, dass sie sich erkältet hat.
Meine Katze hatte nämlich auch tränende Augen und war ständig am Niesen, als sie sich erkältet hatte.
Das sollte dann aber mit dem AB weggehen.
Wünsche deinem Brummel eine gute Besserung!
Es kann schon sein, dass das Niesen von dem Heu kommt.
Ich habe selbst auch Nager und Katzen und manchmal passiert es auch, dass meine Katze niest, wenn sie am Nagerstreu gerochen hat, aber das ist dann sehr schnell wieder vorbei.
Kann die Katze denn zu den Meerschweinchen ins Zimmer?
Wenn sie nämlich nicht mehr mit dem Heu in Berührung kommt, sich aber ihr Zustand dennoch nicht bessert, denke ich eher nicht, dass es davon kommt.
Es kann auch sein, dass sie sich erkältet hat.
Meine Katze hatte nämlich auch tränende Augen und war ständig am Niesen, als sie sich erkältet hatte.
Das sollte dann aber mit dem AB weggehen.
Wünsche deinem Brummel eine gute Besserung!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Glaube dass das inhalieren schon viel helfen wird
....so wie es ausieht hat sich dein schatz erkeltet...
Wir haben ein auch zu hause das manchmal mit dem Schnupfen zu kämpfen hat (meistens durch Stress)...inhalieren hilft immer und es ist auch sehr gut für sein Fell
Alles gute für dein Schatz...

Wir haben ein auch zu hause das manchmal mit dem Schnupfen zu kämpfen hat (meistens durch Stress)...inhalieren hilft immer und es ist auch sehr gut für sein Fell

Alles gute für dein Schatz...

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
-
- Junior
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.04.2008 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
Danke für Eure Meinung!
Eine Erkältung kann ich natürlich nicht sicher ausschließen. Wäre mir auch am liebsten, denn dann würde sich die mühsame Suche nach Fremdkörpern oder Allergenen gleich erledigt haben. Zum Inhalieren haben wir ACC Pulver bekommen, komischerweise riechen die Dämpfe überhaupt nicht, riecht wie Wasser. Bei Kamille oder Salbei duftet ja gleich der ganze Raum...
Die Meerschweinchen sind in einem extra Raum, an dessen Ende allerdings auch 2 von unseren Katzenklos stehen. Die Samtpfoten müssen dort also vorbei, wenn sie die Kistchen benutzen wollen. Aber Ich fege und sauge nun schon jeden Krümel sofort auf, wenn ich was sehe.
Ich hoffe, dass meine Maus bald wieder fit ist, man wird ja selber fast mit krank, wenn es den Kleinen schlecht geht. Hoffentlich bleiben ihr weitere TA-Besuche erspart. Es ist so ungewohnt, meine Katzen sind sonst wirklich nie krank.
Und dann gleich so heftig...
Eine Erkältung kann ich natürlich nicht sicher ausschließen. Wäre mir auch am liebsten, denn dann würde sich die mühsame Suche nach Fremdkörpern oder Allergenen gleich erledigt haben. Zum Inhalieren haben wir ACC Pulver bekommen, komischerweise riechen die Dämpfe überhaupt nicht, riecht wie Wasser. Bei Kamille oder Salbei duftet ja gleich der ganze Raum...
Die Meerschweinchen sind in einem extra Raum, an dessen Ende allerdings auch 2 von unseren Katzenklos stehen. Die Samtpfoten müssen dort also vorbei, wenn sie die Kistchen benutzen wollen. Aber Ich fege und sauge nun schon jeden Krümel sofort auf, wenn ich was sehe.
Ich hoffe, dass meine Maus bald wieder fit ist, man wird ja selber fast mit krank, wenn es den Kleinen schlecht geht. Hoffentlich bleiben ihr weitere TA-Besuche erspart. Es ist so ungewohnt, meine Katzen sind sonst wirklich nie krank.

Zuletzt geändert von Pummelbrummel am 20.05.2008 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
macht dir nicht so grosse sorgen
...das wird wider.
eins darfst du nicht vergessen...sie kann jetzt noch etwas mehr ruhiger werden...mit AB !!!

eins darfst du nicht vergessen...sie kann jetzt noch etwas mehr ruhiger werden...mit AB !!!
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
-
- Junior
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.04.2008 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
Mache mir jetzt doch große Sorgen.
Mein Schatz ist jetzt sehr schlaff und schläft nur, aber sie hat ganz heiße rote Ohren, auch die Haut über den Augen (Schläfe) ist gerötet, der ganze Kopf ist heiß. Sie hat ja heute vormittag eine AB-Spritze bekommen, den Rest gibt's als Tabletten. Ist das eine Unverträglichkeit des ABs? Ich traue mich gar nicht, die Tabletten zu geben. Sie fühlt sich sichtlich matt und müde. Bisher ging es ihr ja noch gut, aber jetzt ...?
Ratlose Grüße
Mein Schatz ist jetzt sehr schlaff und schläft nur, aber sie hat ganz heiße rote Ohren, auch die Haut über den Augen (Schläfe) ist gerötet, der ganze Kopf ist heiß. Sie hat ja heute vormittag eine AB-Spritze bekommen, den Rest gibt's als Tabletten. Ist das eine Unverträglichkeit des ABs? Ich traue mich gar nicht, die Tabletten zu geben. Sie fühlt sich sichtlich matt und müde. Bisher ging es ihr ja noch gut, aber jetzt ...?
Ratlose Grüße
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Nicht dass sie doch Fieber bekommen hat.
Aber das AB solltest du ihr schon weitergeben, wie beim Menschen, einfach absetzen bloss nicht ohne ärztlichen Rat.
Oder sie hat tatsächlich vielleicht eine Allergie?
Dann wär es natürlich schlimm wenn sie mit dem Allergen weiter in Kontakt kommt.
Aber das klingt echt nach Fieber, an deiner Stelle würd ich zur Vorsicht mal beim TA anrufen wenn das geht, sonst in der Klinik. Bis Montag würd ich bei dem Zustand nicht warten.
Aber ich drück die Daumen dass sie sich nur was weggeholt hat, gute Besserung an die Süße!

Aber das AB solltest du ihr schon weitergeben, wie beim Menschen, einfach absetzen bloss nicht ohne ärztlichen Rat.
Oder sie hat tatsächlich vielleicht eine Allergie?

Dann wär es natürlich schlimm wenn sie mit dem Allergen weiter in Kontakt kommt.
Aber das klingt echt nach Fieber, an deiner Stelle würd ich zur Vorsicht mal beim TA anrufen wenn das geht, sonst in der Klinik. Bis Montag würd ich bei dem Zustand nicht warten.
Aber ich drück die Daumen dass sie sich nur was weggeholt hat, gute Besserung an die Süße!

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

-
- Junior
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.04.2008 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
Hallo nochmal,
TA hat natürlich längst zu. Ich habe jetzt selber Fieber gemessen, sie hat nur 38.5. Gottseidank. Werte die Mattigkeit und Röte einfach als Begleiterscheinung und vermute, es ist keine Allergie, sondern wirklich eine handfeste Erkältung. Werde natürlich weiter bebachten und hoffe mal nicht, dass sie allergisch aufs AB reagiert. Die Spritze ist ja schon 9h her, ein Schock kann also eigentlich nicht mehr kommen, "nur" noch Hautreaktionen o.ä., soweit ich das weiß.
Über fest gedrückte Daumen und Pfötchen würden sich die arme Maus und ich sehr freuen. Danke erstmal sehr!
TA hat natürlich längst zu. Ich habe jetzt selber Fieber gemessen, sie hat nur 38.5. Gottseidank. Werte die Mattigkeit und Röte einfach als Begleiterscheinung und vermute, es ist keine Allergie, sondern wirklich eine handfeste Erkältung. Werde natürlich weiter bebachten und hoffe mal nicht, dass sie allergisch aufs AB reagiert. Die Spritze ist ja schon 9h her, ein Schock kann also eigentlich nicht mehr kommen, "nur" noch Hautreaktionen o.ä., soweit ich das weiß.
Über fest gedrückte Daumen und Pfötchen würden sich die arme Maus und ich sehr freuen. Danke erstmal sehr!
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Hallo Pummelbrummel,
ich würde sie weiterhin ganz gründlich beobachten und falls sich ihr Zustand plötzlich noch mehr verschlechtern sollte, auch den Not-TA anrufen! Wenn sie als Wohnungskatze noch nie krank war, ist es vielleicht auch möglich, dass sie etwas anderes hat. Ich kenne mich ja nicht aus, aber können vielleicht Meerschweinchen irgendwelche Viren o.ä. übertragen? Ich will nicht gleich das Schlimmste annehmen, aber es ist mir eben so eingefallen und in dem Fall würde es auch nicht am Heu liegen.
Ich wünsche auf jeden Fall recht schnelle Besserung - knuddel mal das arme Schätzchen von mir!
Liebe Grüsse,
Regina
ich würde sie weiterhin ganz gründlich beobachten und falls sich ihr Zustand plötzlich noch mehr verschlechtern sollte, auch den Not-TA anrufen! Wenn sie als Wohnungskatze noch nie krank war, ist es vielleicht auch möglich, dass sie etwas anderes hat. Ich kenne mich ja nicht aus, aber können vielleicht Meerschweinchen irgendwelche Viren o.ä. übertragen? Ich will nicht gleich das Schlimmste annehmen, aber es ist mir eben so eingefallen und in dem Fall würde es auch nicht am Heu liegen.
Ich wünsche auf jeden Fall recht schnelle Besserung - knuddel mal das arme Schätzchen von mir!
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
-
- Junior
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.04.2008 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
Hallo Regina,
mir sind keine Erkrankungen bekannt, die vom (gesund erscheinenden) Meerli auf die Katze übergehen könnten. Abgesehen von Parasiten und Pilzen glaube ich, dass diese Chance sehr gering ist. Die TÄ hatte ich ja auch als erstes über die Pfleglinge informiert, sie hätte sonst sicher was gesagt (hoffe ich jedenfalls).
Pummelbrummel hat jetzt brav das AB geschluckt (ich hatte es pulverisiert und mit Wasser ins Mäulchen gegeben, dabei schien es ihr zu schmecken). Danach hatte sie ein wenig Hunger und etwas FelinePorta (frisches Huhn) gegessen. Da hinein musste ich noch das ASS mischen, hat sie anstandslos genommen. Sie liegt viel rum, ist aber ansprechbar und putzt sich ein wenig. Auf dem Klokistchen habe ich sie heute noch nicht gesehen, was ich aber darauf zurückführe, dass sie extrem viel Flüssigkeit über Äuglein und Nase verliert. Sie liegt jetzt in ihrer Transporttasche von heute morgen und döst. Die Ohren sind etwas weniger rot, die Schläfen auch. Im Notfall werde ich natürlich zur Tierklinik sausen, das ist ganz klar. Hoffe, es bleibt uns erspart.
Danke für die lieben Wünsche, gebe sie weiter!
mir sind keine Erkrankungen bekannt, die vom (gesund erscheinenden) Meerli auf die Katze übergehen könnten. Abgesehen von Parasiten und Pilzen glaube ich, dass diese Chance sehr gering ist. Die TÄ hatte ich ja auch als erstes über die Pfleglinge informiert, sie hätte sonst sicher was gesagt (hoffe ich jedenfalls).
Pummelbrummel hat jetzt brav das AB geschluckt (ich hatte es pulverisiert und mit Wasser ins Mäulchen gegeben, dabei schien es ihr zu schmecken). Danach hatte sie ein wenig Hunger und etwas FelinePorta (frisches Huhn) gegessen. Da hinein musste ich noch das ASS mischen, hat sie anstandslos genommen. Sie liegt viel rum, ist aber ansprechbar und putzt sich ein wenig. Auf dem Klokistchen habe ich sie heute noch nicht gesehen, was ich aber darauf zurückführe, dass sie extrem viel Flüssigkeit über Äuglein und Nase verliert. Sie liegt jetzt in ihrer Transporttasche von heute morgen und döst. Die Ohren sind etwas weniger rot, die Schläfen auch. Im Notfall werde ich natürlich zur Tierklinik sausen, das ist ganz klar. Hoffe, es bleibt uns erspart.
Danke für die lieben Wünsche, gebe sie weiter!
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.
-
- Junior
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.04.2008 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
Re: Schnupfen / Fremdkörper /Allergie?
Pummelbrummel hat geschrieben:Die TÄ teilt daher meine Vermutung, dass es sich eher um eine allergische Reaktion oder aber einen Fremdkörper in der Nase handeln könnte (ein Krümelchen vom Heu z.B., das festsitzt und zu dem heftigen Niesreiz führt).
Habe schon von Fällen gehört, wo ein Fremdkörper in der Nase so etwas auslösen kann... z.B. Grashalme, die nicht von alleine wieder rauskommen. Kann also durchaus sein, dass sich da ein Krümelchen festgesetzt hat.
Soweit ich weiß, wird der Fremdkörper in Narkose entfernt und ruckzuck ist es wieder paletti.
Sicherlich will der TA jetzt abwarten, ob es sich von alleine löst... Blöd, dass das WE dazwischenliegt... bei einer Verschlimmerung würde ich trotzdem mit Pummelbrummel in die Klinik düsen ... nicht, dass sich da eine schlimme Entzündung bildet.
Liebe Grüße
Hatschmann
Ach ja... Herzlich Willkommen hier im Forum

-
- Junior
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.04.2008 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
So, nochmal ein kurzes Update.
Die Nacht hat sie ganz gut überstanden, die Öhrchen sind aber dermaßen heiß und gerötet, dass ich nochmal beim TA anrief und auch hinkommen sollte (der hat z.Gl. sonnabends offen). Eine Allergie gegen das AB scheint es aber nicht zu sein, Fieber liegt weiterhin nicht vor. Es war diesmal eine andere TÄ, die ebenfalls sehr nett und etwas älter (und damit erfahrener) war. Sie schließt einen Fremdkörper in der Nase nun aus, eine Endoskopie erübrigt sich damit.
Es scheint eine normale Erkältung oder schlimmstenfalls Katzenschnupfen (trotz Impfung) zu sein, der aber durch die frühzeitige Behandlung recht gute Chancen auf schnelle Heilung hat. Das AB soll ich nicht wechseln, die Rötung der Ohren sei in diesem Fall wohl eher stressbedingt und ein Teil des Krankheitsverlaufs. Habe einen Immunbooster bekommen, Zylexis, der sehr gut verträglich sei und als Injektion gegeben wird. Damit müsste sich der Verlauf abkürzen.
Ich muss nun weiter inhalieren lassen und das AB geben und hoffe, dass es in ca. 1 Woche überstanden ist. Rachen und Lunge sind jedenfalls nicht beteiligt, was schonmal beruhigend ist. Der Auswurf ist weiterhin klar, müsste sich bei der viralen Schnupfenform aber trotz AB noch eitrig eintrüben - mal abwarten. Mein Pummelbrummel liegt überwiegend matt herum, an Toben und Spielen ist jetzt nicht mehr zu denken. Bei einem Fremdkörper wäre das anders, denke ich....
Danke für Eure Meinungen und guten Wünsche!!
Die Nacht hat sie ganz gut überstanden, die Öhrchen sind aber dermaßen heiß und gerötet, dass ich nochmal beim TA anrief und auch hinkommen sollte (der hat z.Gl. sonnabends offen). Eine Allergie gegen das AB scheint es aber nicht zu sein, Fieber liegt weiterhin nicht vor. Es war diesmal eine andere TÄ, die ebenfalls sehr nett und etwas älter (und damit erfahrener) war. Sie schließt einen Fremdkörper in der Nase nun aus, eine Endoskopie erübrigt sich damit.
Es scheint eine normale Erkältung oder schlimmstenfalls Katzenschnupfen (trotz Impfung) zu sein, der aber durch die frühzeitige Behandlung recht gute Chancen auf schnelle Heilung hat. Das AB soll ich nicht wechseln, die Rötung der Ohren sei in diesem Fall wohl eher stressbedingt und ein Teil des Krankheitsverlaufs. Habe einen Immunbooster bekommen, Zylexis, der sehr gut verträglich sei und als Injektion gegeben wird. Damit müsste sich der Verlauf abkürzen.
Ich muss nun weiter inhalieren lassen und das AB geben und hoffe, dass es in ca. 1 Woche überstanden ist. Rachen und Lunge sind jedenfalls nicht beteiligt, was schonmal beruhigend ist. Der Auswurf ist weiterhin klar, müsste sich bei der viralen Schnupfenform aber trotz AB noch eitrig eintrüben - mal abwarten. Mein Pummelbrummel liegt überwiegend matt herum, an Toben und Spielen ist jetzt nicht mehr zu denken. Bei einem Fremdkörper wäre das anders, denke ich....
Danke für Eure Meinungen und guten Wünsche!!
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste