Zucht

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 19:58

Wonnie hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Nicht allein die Papiere machen ein guten Züchter aus. Gibt ja auch negativ Beispiele, wo z.b. schwarze Schafe dann ihren eigenen Zuchtverein gegründet haben und sich selbst die Papiere ausstellen (nichts ist so einfach, wie in Deutschland einen Verein zu gründen).
Daher hilft es nur, wenn alle Kittenkäufer nur bei Züchtern kaufen, die alle Untersuchungen (PKD, HCM, die gängigen Katzenkrankheiten, Blutgruppen) machen lassen und die Kitten auch nur gesund und geimpft abgeben.
Den Fall mit gefälschten Papieren aus Polen hatten wir ja auch erst kürzlich in diesem Forum. :roll:
Warum soll es bei Katzen anders sein, als bei allen anderen Sparten? :twisted:
Überall wo es um Geld geht (Gebrauchtwagen, Elektronik, Hunde, Katzen, Elektrogeräte) gibt es eben die seriösen und die unseriösen Leute :roll: Das ist einfach ein Abbild unserer Gesellschaft leider.



Also eigentlich wollt ich dazu nichts schreiben ... aber das sehe ich auch so !! Es gibt die sogenannten "Hobbyzüchter" von denen sich auch so manch eingetragener Züchter ne dicke Scheibe abschneiden könnte und andersrum !

Als wir unseren Linus "suchten" habe ich eingetragene Züchter kennengelernt bei denen ich direkt wieder rückwärts aus der Tür bin ... und das mit Papieren ....

Ich denke, einen guten Züchter macht einfach aus , daß dieser mit Liebe zum Tier züchtet , sämtliche Untersuchungen macht und an nichts spart ... und das kann auch ein Hobbyzüchter sein, in meinen Augen.


kann sicher... aber ich dachte halt hobbyzüchter machen das alles nicht so genau wie jemand der im verein ist.
weil ja aus hobbyzucht immer weniger kostet, als von nem eingetragenem züchter.

aber wie gesagt was ich bei uns gelesen habe, für hobbyzucht 600 euro... ich geh halt bei hibbyzucht von aus, das es evtl. keine reinrassigen tiere sind, z.b. mixe oder eben unterschiedliche rassen miteinander verpaart wurden. und das aus hobbyzucht eben die katzen keine papiere und auch keinen stammbaum haben.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 23.04.2008 20:10

Gibt es denn tatsächlich "hauptberufliche" Katzenzüchter? Es müßten ja Unmengen von Katzen im Haus sein, damit sich so etwas rentiert :roll:

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 20:14

Hatschmann hat geschrieben:Gibt es denn tatsächlich "hauptberufliche" Katzenzüchter? Es müßten ja Unmengen von Katzen im Haus sein, damit sich so etwas rentiert :roll:


weiß nicht. im tv war mal ein älteres ehepaar. der mann war noch berufstätig, die frau war die züchterin...

hauptberuflich züchten, wäre mir zu heikel... weil dann muss ja schon bissi was rausspringen, wo man auch von leben kann. da müßte man ja irre hohe preise verlangen für ein kitten.

oder was wäre wenn der wurf da ist und familien wieder abspringen und die kitten z.b. doch nicht nehmen. und der züchter aber schon damit gerechnet hat, eigentlich alle kitten verkaufen zu können. das wird wohl nicht so einfach sein.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 23.04.2008 21:30

Hatschmann hat geschrieben:Gibt es denn tatsächlich "hauptberufliche" Katzenzüchter? Es müßten ja Unmengen von Katzen im Haus sein, damit sich so etwas rentiert :roll:

Die Fälle, wo ich kenne, sind dann auch nur die schwarzen Schafe, wo 20, 30, 40 Katzen und auch Hunde der "moderassen" im Haus oder Keller gehalten wurden und der "Züchter" nicht gearbeitet hat. Angeprangert wurde in dem konkreten Fall, daß der zuständige Verein die massenweise STammbäume ausgestellt hat, ohne jemals die Zucht zu kontrollieren und sich über die vielen Jungtiere zu wundern. Nachdem der "Züchter" mehrmals das Haus verwüstet verlassen hat und ihm mehrmals von Behörden und Tierschützern die Katzen und Hunde weggenommen wurden, ist er mehrmals ins benachbarte Ausland geflüchtet. Irgendwann hoffe ich hat er aufgegeben.

Ich kenn einige, die z.b. Hausfrau sind oder freiberuflich Tierheilpraktiker und dann eben 6-8 Kätzinnen und 3 Kater haben und entsprechend viele Würfe im Jahr. Das schafft man halt nur, wenn man nicht für jeden Wurf Urlaub nehmen muss :roll: Ich hab ja nur 30 Tage im Jahr, mehr Urlaub geht nicht und einfach mal so zuhause bleiben auch nicht.
Aber gibt sicherlich andere Leute mit flexibleren Arbeitgebern :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 23.04.2008 21:31

@Ivonne: Du hast da nen Denkfehler. Hobbyzucht bedeutet heute nicht mehr, daß die Katzen Mixe sind oder der Hobbyzüchter keine Ahnung hat.
Vielmehr bedeutet es schon eine reguläre Zucht mit tierärztlicher Betreuung, Stammbäumen und gesunden Elterntieren. Hobbyzucht sagt nur aus, daß dieser Mensch nicht davon leben muss :wink:
Also eine BKH aus Hobbyzucht für 600 EUR hat ganz sicher einen Stammbaum, sonst wäre se billiger.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 21:36

Gwynhwyfar hat geschrieben:@Ivonne: Du hast da nen Denkfehler. Hobbyzucht bedeutet heute nicht mehr, daß die Katzen Mixe sind oder der Hobbyzüchter keine Ahnung hat.
Vielmehr bedeutet es schon eine reguläre Zucht mit tierärztlicher Betreuung, Stammbäumen und gesunden Elterntieren. Hobbyzucht sagt nur aus, daß dieser Mensch nicht davon leben muss :wink:
Also eine BKH aus Hobbyzucht für 600 EUR hat ganz sicher einen Stammbaum, sonst wäre se billiger.


naja das weiß man eben nicht. hab da nicht nachgefragt ob die nen stammbaum haben...

weil in dem fall von unsrer bekannten, die eben ihre karthäuser katzen mit nem rasse bkh kater dekcen lassn will, das meine ich z.b. mit hobbyzucht.
sie denkt sie kann dann mega geld mit machen. aber hat wirklich keine ahnung von futter, geschweige denn, was sie mit den kitten, oder den eltern alles testen lasse muss... leider
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.04.2008 21:38

ivonne 83 hat geschrieben:naja das weiß man eben nicht. hab da nicht nachgefragt ob die nen stammbaum haben...



Also für das Geld werden die sicher Papiere haben.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 23.04.2008 21:38

ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:@Ivonne: Du hast da nen Denkfehler. Hobbyzucht bedeutet heute nicht mehr, daß die Katzen Mixe sind oder der Hobbyzüchter keine Ahnung hat.
Vielmehr bedeutet es schon eine reguläre Zucht mit tierärztlicher Betreuung, Stammbäumen und gesunden Elterntieren. Hobbyzucht sagt nur aus, daß dieser Mensch nicht davon leben muss :wink:
Also eine BKH aus Hobbyzucht für 600 EUR hat ganz sicher einen Stammbaum, sonst wäre se billiger.


naja das weiß man eben nicht. hab da nicht nachgefragt ob die nen stammbaum haben...

weil in dem fall von unsrer bekannten, die eben ihre karthäuser katzen mit nem rasse bkh kater dekcen lassn will, das meine ich z.b. mit hobbyzucht.
sie denkt sie kann dann mega geld mit machen. aber hat wirklich keine ahnung von futter, geschweige denn, was sie mit den kitten, oder den eltern alles testen lasse muss... leider

Das ist dann leider keine Zucht sondern Vermehren :roll: :evil: Traurig für die Tiere, wenn die Kitten an Blutgruppenunverträglichkeit oder später an HCM oder PKD sterben :roll:
Ich hoffe nur, Du nimmst kein Kitten aus dieser Verpaarung.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 21:49

Wonnie hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:naja das weiß man eben nicht. hab da nicht nachgefragt ob die nen stammbaum haben...



Also für das Geld werden die sicher Papiere haben.


falls nicht sind das wohl auch leute die weng mehr dran verdienen wollen. kann ja auch spaß mal nachfragen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 23.04.2008 21:51

ivonne 83 hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:naja das weiß man eben nicht. hab da nicht nachgefragt ob die nen stammbaum haben...



Also für das Geld werden die sicher Papiere haben.


falls nicht sind das wohl auch leute die weng mehr dran verdienen wollen. kann ja auch spaß mal nachfragen.

Bis 300 EUR hab ich schon ohne Papiere gesehen. 380 EUR für Points ohne Papiere.
Und einmal 500 EUR für EKH vom Bauernhof :roll: Das war ein ziemlich utopischer Text und Vorstellungen, die die gute Frau da vertreten hat. Würde mich mal interessieren, ob sie je nen Käufer gefunden hat.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 21:51

Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:@Ivonne: Du hast da nen Denkfehler. Hobbyzucht bedeutet heute nicht mehr, daß die Katzen Mixe sind oder der Hobbyzüchter keine Ahnung hat.
Vielmehr bedeutet es schon eine reguläre Zucht mit tierärztlicher Betreuung, Stammbäumen und gesunden Elterntieren. Hobbyzucht sagt nur aus, daß dieser Mensch nicht davon leben muss :wink:
Also eine BKH aus Hobbyzucht für 600 EUR hat ganz sicher einen Stammbaum, sonst wäre se billiger.


naja das weiß man eben nicht. hab da nicht nachgefragt ob die nen stammbaum haben...

weil in dem fall von unsrer bekannten, die eben ihre karthäuser katzen mit nem rasse bkh kater dekcen lassn will, das meine ich z.b. mit hobbyzucht.
sie denkt sie kann dann mega geld mit machen. aber hat wirklich keine ahnung von futter, geschweige denn, was sie mit den kitten, oder den eltern alles testen lasse muss... leider

Das ist dann leider keine Zucht sondern Vermehren :roll: :evil: Traurig für die Tiere, wenn die Kitten an Blutgruppenunverträglichkeit oder später an HCM oder PKD sterben :roll:
Ich hoffe nur, Du nimmst kein Kitten aus dieser Verpaarung.



gut, aber ihre 2 katzen, die sie jetzt haben können auch, genauso wie meine cleo an hcm, pkd usw. sterben. weißt du was ich meine...

ich sag mal mehr als sie davon zu überzeugen, das sie es lassen soll kann ich nicht. wenn sie es trotzdem macht, dann hoffe ich das sie wenigstens alle kitten vermitteln kann. oder sie dann hoffentlich wenn was scief geht bei der geburt, den tierarzt miteinbeziehen, trotz der kosten die dann auf sie zukommen...

nein ich will kein kitten davon.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 23.04.2008 22:26

Huhu,

ich melde mich auch noch einmal zu Wort - und vor allem zur Thematik "Hobbyzucht".
Ich sehe das so: Hobbyzucht ist ein Hobby, d.h. man geht darin auf, ist interessiert und bemüht sich immer mehr anzueignen. Vielleicht ist es auch eine Sache von der man gerne leben würde, es aber die Umstände nicht zulassen.
Ein passendes Beispiel, jetzt wo ich gerade Fussball sehen muss und mein Freund ein Fussballspieler ist, auf Hobbybasis.
Nicht jeder der im Verein spielt, ist gut genug um Profi zu werden, trotzdessen hört er nicht auf und trainiert weiter - so zum Hobby. Auf der anderen Seite gibt es auch viele, die nicht im Verein sind und trotzdem tgl. trainieren, manch einer ist sogar so begnadet und heute Profi :wink:

Was ich damit sagen will - nur weil eine Katze Papiere hat, ist das kein Garant für die Gesundheit, z.B. HCM kann sie trotzdem bekommen, vieles andere auch! Und nicht jedes Kätzchen kommt aus liebe zur Rasse auf die Welt - das wäre Humbug und utopisch! Trotzdem bezeichnet sich derjenige der im Verein ist als Hobbyzüchter.
Zum anderen gibt es Kitten, die sehr gut versorgt sind und aus Liebe zu seinem Tier gezeugt wurden. Vielleicht haben sie keine Papiere - trotzdessen, sind alle in diesem Thread geforderten Prinzipien erfüllt worden - und dieser jemand nennt sich auch Hobbyzüchter, ist aber nicht in einem Verein, aus welchen Gründen auch immer.

Ganz ehrlich, ich würde mein Kitten eher bei der zweiten Person kaufen.

Man kann bei dieser Thematik nicht nur von schwarz und weiß ausgehen. Nicht jeder ist schlecht der ohne Papiere züchtet. Es gibt nun mal auch Menschen, die sich nicht mit den Vereinen identifizieren können.

Ich selbst habe das schon erlebt, nur war dieser jemand so konsequent, das Züchten vollkommen aufzugeben.
Zuletzt geändert von FrauMonte am 23.04.2008 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 23.04.2008 23:01

@frau monte: kompliment - besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können!

ich habe generell ein problem damit, tiere als zuchtmaschinen (=gebärmaschinen?) zu verwenden. da ist mir jede straßenkreuzung von katze lieber als ein möglicherweise degeneriertes tier mit stammbaum!

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 24.04.2008 08:21

FrauMonte, im Prinzip bin ich da auch deiner Meinung.

Aber:
Ich verstehe nicht viel von Zucht. Aber es gibt doch noch einen
entscheidenden Unterschied, nämlich den Stammbaum. Ich meine das ist
ja nicht nur ein Stück Papier, sondern man kann damit die Linien
zurückverfolgen und somit auch in diesen Linien aufgetretene
Krankheiten. Ohne Stammbaum weiß man eben nicht, ob unter den
Vorfahren Erbkrankheiten wie z.B. HCM, PKD usw. aufgetreten sind.

Natürlich muß man auch bei den Vereinszüchtern sehr genau hinsehen,
denn auch viele Vereinszüchter sparen an den nötigen Untersuchungen
usw. Und das ist es eigentlich, was mich an der ganzen Vereinszüch-
terei etwas stört. Es wird viel zuviel Wert auf eine "perfekte Kat-
ze" (was ist das eigentlich?) und auf von Menschen festgelegte Ras-
sestandards gelegt. Dabei sollte doch eigentlich die Gesundheit der
Katzen und das Ausmerzen von Erbkrankheiten die oberste Priorität
haben und das Hauptaugenmerke der Vereine sollte doch eher darauf
liegen.
Liebe Grüsse
Erika mit Leo, Momo und Felix
Bild
und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Aleshanee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2212
Registriert: 12.05.2007 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruschberg

Beitragvon Aleshanee » 24.04.2008 08:32

Ich liebe alle Katzen
Aber mein Herz habe ich an ganz normale EKH verloren und dazu braucht man GsD keinen Züchter.
Ich glaube ich würde nie zu einem Züchter gehen,denn man weiß nie wirklich wo man landet.
Papiere sind mir total unwichtig(möchte ja nicht selber züchten) hauptsache gesund.
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste