Klein jagt GROSS

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 23.04.2008 23:01

Mal eine ganz andere Idee .... wäre es eine Möglichkeit, noch eine weitere kleine spielfreudige Katze dazuzuholen, damit sich Herr Lustig mit dem Neuzugang austoben kann und die Alteingesessenen in Ruhe läßt? Was meinen denn die anderen hier dazu... wäre das eine Option? Hat irgendjemand hier damit Erfahrungen?

Liebe Grüße
Hatschmann


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 23.04.2008 23:04

@hatschmann: das kann funktionieren, genausogut aber auch nach hinten losgehen: die kitten bleiben nicht ewig klein, und wenn sich dann zwei ausgewachsene gegen einen schüchternen kater verbünden, geht das nicht gut aus! (bei einer freundin erlebt)

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 23.04.2008 23:05

Hallo Jürgen,

erstmal ein herzliches WILLKOMMEN.

Da herrscht bei euch ja ein ziemliches Tohuwabohu und ich kann mir gut vorstellen, dass du dir zum einen Sorgen um Bublik machst und zum anderen deinen kleine Lustig nicht hergeben kannst.

Vorneweg, dass mit dem Kateraustausch wird nie funktionieren, angesprochen wurde ja nun der Geruch und der Klang seiner Stimme über welche Katzen sich in erster Linie individualisieren.
Aber das Gegenteil ist möglich.
Wir hatten bis vor zwei Wochen ein ähnliches Problem. Wir sind in ein neues Haus gezogen, in dem es einen großartigen, katzengerechten Innenhof gibt. Ich war hoch erfreut Louis noch mehr als nur die Wohnungshaltung zu realisieren. Leider war er dort nicht allein, es gab noch zwei Kater (alle kastriert), einer davon hatte es auf Louis abgesehen, so das sich dieser nur noch panisch verkrochen hat - es war keine Änderung in Sicht. Nun mussten wir wegen eines Wasserschadens für 8 Wochen mit Kind und Kegel unsere Wohnung verlassen. Vor ca. 2 Wochen durften wir wieder rein. Und siehe da, dass Problem der Kater ist vergessen.
Was ich dir damit sagen will, zahlreiche Vorschläge hast du schon erhalten, vielleicht hast du die Möglichkeit Lustig für 1-2 Monate wo unterzubringen, bzw. Bublik - so eine Trennung auf Zeit wirkt ja manchmal Wunder. Ggf. beruhigen sich die Gemüter und die beiden finden einen Weg, miteinander aus zu kommen.

Elektrohalsband, ich habe damit bei Hunden schon gearbeitet (das ist Mist), würde bei einer auch Katze nicht funktionieren, sie würde sich zwar erschrecken, aber du könntest sie nicht Konditionieren, außer mit nein - und das nein beziehe sich dann auf den Kontakt mit der Katze - das wäre ja auch nicht in deinem Sinn.

V

JueBusch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2008 03:31

Herr Lustig und BUBLIK

Beitragvon JueBusch » 25.04.2008 13:56

...bin nicht zu Hause und melde mich am Wochenende. Bis dahin - vielen Dank an ALLE. Kann gar nicht glauben, wie Ihr mich unterstützt. Schade, dass es Bublik (bisher) nicht helfen kann. Bis Samstag/Sonntag!
Jürgen

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 28.04.2008 11:09

Hallo Jürgen,

ich will dir noch mal Mut machen - schön, dass du dir so viele Gedanken um die Katzen machst... Nur haben wir alle hier vielleicht einen ASspekt noch nicht genügend gewürdigt: Das Problem hat zwei Seiten. Zum einen ist da Herr Lustig - ein junger Kater, der offenbar sehr sehr lieb und anhänglich ist und sich (auch Bublik) gegenüber eigentlich vollkommen normal benimmt. Egal wie man ihn trainieren wird, es ist fast unmöglich, ihm sein normales kätzisches Verhalten abzugewöhnen. Denn - du schreibst, es ist noch nie zu Kämpfen gekommen. Das spricht dafür, dass Herr Lustig einfach nur freundlich Kontakt aufnehmen will. Deshalb bin ich eigentlich völlig dagagen, an Herrn Lustich "rum zu erziehen" oder ihn (mit Bachblüten oder was immer) zu behandeln. Ihm fehlt nämlich nichts...

Die andere Seite deines Problems ist Bublik. Ein scheuer Kater, er offenbar überhaupt nicht mit der Situation "Wir sind plötzlich zu dritt" klar kommt. Sicher kannst du miot Bachblüten, Felifriend und Co die (mehr oder weniger äußeren) Symptome behandeln. Aber viel wichtiger finde ich, dass du herausfindest, ob dein Bublik so je wieder wirklich glücklich wird bei euch. Deshalb nochmal mein Rat: Zieh eine Katzenpsychologin oder eine Tierkommunikatorin zu Hilfe. Auch wenn dir letzteres wahrscheinlich seltsam vorkommt: Du wirst hier im Forum jede Menge Erfahrungsberichte und Gesprächsprotokolle finden und die jeweiligen Katzenhalter, die völlig begeistert sind. Wenn du wirklich nach jedem Strohhalm greifen willst, um deiner Dreierbande gerecht zu werden - dann greif auch nach dem...


JueBusch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2008 03:31

Beitragvon JueBusch » 07.05.2008 13:15

Nur kurz: ich melde mich auf jeden Fall. Bin noch immer nicht zu Hause. Liebe Grüße,
Jürgen



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste