Brauche Eure Hilfe!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Sarah08
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2008 16:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Landau in der Pfalz.

Brauche Eure Hilfe!

Beitragvon Sarah08 » 21.04.2008 22:28

hallöchen, mein Kater 1 1/2 Jahre alt, freigänger, kommt aber sehr sehr oft nach Hause um nach dem rechten zu schauen und mal ne runde zu schlafen, möchte nicht mehr kuscheln, nicht mehr spielen, nur noch alleinbeschäftigung und das im letzten eck des Hauses.Er war noch nie der große kuschler, aber jetzt kommt er gar nicht mehr, normalerweise kommt er immer schnurren nuckeln und "pumpen" doch jetzt nichts mehr.Und was auch ist er ist richtig ängstlich geworden vor seinem eigenem Spielzeug, und so viele andere Sachen, ein Nieser, eine Tür geht auf...ich weiss auch nicht so genau
Wir überlegen was es sein könnte,
hat er langeweile? braucht er einen Spielgefährten?
Zuwendung kriegt er eigentlich genug er ist ja unser "Baby"...
vielleicht schreibt mir ja jemand ich bitte sogar darum!


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 21.04.2008 22:45

Hallo Sarah,
kann es sein, dass er draußen schlechte Erfahrungen gemacht hat?
Ein Kater verändert sich normalerweise nicht "mal eben so"!
Habt Ihr was in der Wohnung verändert?
Der Sicherheit halber würde ich ihn mal vom Tierarzt durchchecken lassen, ob er vielleicht eine Krankheit hat, die ihn so verändert.
Ich würde das erst mal alles gründlich abklären, bevor Ihr an einen Spielkameraden denkt, den eigentlich fast alle Katzen gerne hätten.
(Und wenn der ihm nicht hilft, hättet Ihr vielleicht eine Schmusekatz :wink: )
Aber wie gesagt, einen Schritt nach dem anderen.
Alles Gute wünsche ich Euch!
LG
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 21.04.2008 23:58

Schliesse mich voll Hildchen meinung an. :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 22.04.2008 00:03

:s1958: ebenfalls dieser Meinung- erstmal organische Ursachen abschecken lassen und dann tippe ich auch auf schlechte Erfahrungen draussen- kanns Du ihn mal bisserl drinnen behalten oder macht er dann Terror??
Aber erstmal TA!!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Sarah08
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2008 16:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Landau in der Pfalz.

Beitragvon Sarah08 » 22.04.2008 19:44

hallo ich danke euch schon mal,
also beim Tierarzt war ich schon letzte woche der süße ist top fitt!
drin behalten kann ich ihn auf keinen fall, er schiebt dann mega terror.
Umstellen ja das ist so eine sache, ich wohn ja bei meiner oma mit dem kater und das haus wird verkauft, deshalb kommen immer mal wieder ein paar Möbel raus für den Sperrmüll auch mein altes Bett ist gegangen, aber das ist schon mind. 1 monat so und er spielt ja erst seid 1 woche oder so verrückt.
was haltet ihr von Bachblüten therapie? oder dieses feliway was die katzen ja "beruhigen" soll? ...
ich weiss nicht so genau was richtig ist und was nicht. :(


Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 22.04.2008 19:54

Also wir vor zwei Jahren umgezogen sind, war das auch so. Die Katzen bekommen das irgendwie schon sehr früh mit.

Das Verschwinden der Möbel könnte schon Deinen Süßen stören. Plötzlich fehlt da was und immer mehr stimmt im Revier nicht.... Stell Dir vor Du kommst nach Hause und vertraute Sachen sind weg... Da würde Dir auch was fehlen und da Du nicht weißt warum das weg ist, würdest Du Dich auch unwohl fühlen. Die einen katzen werden dann zum Megaschmuser (Bitte Bitte nimm mich mit), anderen ist das gleich (Mein Dosi liebt mich und würde mich nicht vergessen) und dann gibt es noch die, die ein wenig Angst haben und sich verkriechen.

Dein Kater könnte einfach nur Angst vor Veränderungen haben, denke ich.

Zu Bachblüten kann ich nichts sagen, aber Feliway haben wir selber eingesetzt und das wirkt ein wenig (zumindestens sah es so aus).

Was mag Dein Süßer am liebsten futter? Verwöhne ihn einfach ein bisschen. Rede gut auf ihn ein.

Was aber auch sein könnte, wäre eine schlechte Erfahrung draußen. Unsere Cleo hat sich mal eine Woche lang regelrecht verkrochen vor Angst. Was draußen passiert war, haben wir nie erfahren, aber es muss Cleo sehr viel Angst eingejagt haben.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild

Benutzeravatar
Sarah08
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2008 16:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Landau in der Pfalz.

Beitragvon Sarah08 » 22.04.2008 20:07

also, er wird verwöhnt mit futter von vorne bis hinten, er kriegt wirklich alles was er will( ist zwar nicht super gesund (whiskas) aber er frissts und darum bin ich sehr froh).
Wie kann ich ihm denn die Angst nehmen, er will ja nicht schmusen, wenn ich mich oder meine oma oder mein freund uns ihm nähern, dann verkriecht er sich nur noch mehr, faucht beißt und fahrt die Krallen aus. eigentlich war er noch nie so das große tier das veränderungen gestört hat, habe ihm früher immer am wochenende mitgenommen zu meinem ex freund, und das fand er super mal was neues zu sehn, neues spielzeug neuen kratzbaum aber im moment ist er sehr eigenartig, es ist ja auch nicht so das jetzt gar kein bett mehr da ist, ich habe ihn dann sofort wie das bett weg war auf das neue gesetzt und habe extra die bettwäsche drauf gelassen damit er riecht das das auch noch seins ist aber irgendwie... weiß nicht so genau.
Was ich gesehen habe, ist das er versucht sich der nachbarskatze zu nähern, (vll sucht er ja einen spielgefährten???) jedoch sobald sie ihn sieht, fängt sie an zu fauchen, er unterwifrt sich dann aber sucht trotzdem den kontakt, nur dann wenn er ihr näher kommt fängt sie an wie wild um sich zu schlagen und ganz laut zu schreien dann haut er ab. aber auch die Katze wohnt schon seid 2 jahren da. länger als er. ich weiss es nicht was los ist.
manchmal wünsche ich mir das katzen reden können.
Inzwischen schläft er auf der couch nicht auf seiner kuscheldecke(Bild) sondern drunter verstekct er sich dann???? weiss nicht wie ich das deuten soll...

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 22.04.2008 22:43

eine THP oder TP ins haus hollen...sie soll sich die kleine anschauen, dir tipp's geben und sicher eine richtige Bachblüten mischung machen.
und dann brauchst du geduld und viel liebe für deine katze.
slles gute für dein schatz....lass dir das mal durch den kopf gehen :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Sarah08
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2008 16:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Landau in der Pfalz.

Beitragvon Sarah08 » 22.04.2008 22:46

und wo kriegt man so jemanden her?.... das problem ist ja aber auch das er freigänger ist... da kann man ihn ja schlecht beobachten?....oder?

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 22.04.2008 23:11

Sarah08 hat geschrieben:und wo kriegt man so jemanden her?.... das problem ist ja aber auch das er freigänger ist... da kann man ihn ja schlecht beobachten?....oder?



mal googeln und schauen wer so in deine näche ist und dann
kannst auch zuerst mal ein Gespräch führen und alle erklären....
da nach könntet ihr zusammen entscheiden, wie es weiter geht :wink:
kommt sie vorbei oder ist es nicht nötig....
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 22.04.2008 23:37

Ich tipe auch auf Verunsicherung, viele Katzen fühlen sich bedroht wenn ihre Umgebung sich ändert- gerade er als Freigänger braucht ein Zufluchtsort, denn draussen ändert sich alles permanent.

Ich denke das wird erst nachlassen, wenn wieder Ruhe einkehrt. Fürs Erste lass Dir doch in einer Apotheke sog. Notfalltropfen auf Wasserbasis mischen, halten im Kühlschrak ca. 14 Tage- und gebe ihm morgens immer eine Pipette voll davon.
Vielleicht hast u Glück und das reicht schon, aber wenn nicht bräuchten wir einen individuelle Mischung....

Gut wäre es vermutlich auch ihm eine Ruheoase zu Hause zu schaffn, die sich erstmal bis zum Auszu nicht verändert.
Spielzeg wegräumen und ihn nur nach und nach immer mal wieder verschiedenes davon anbieten....
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Sarah08
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2008 16:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Landau in der Pfalz.

Beitragvon Sarah08 » 23.04.2008 17:27

ich werde alles versuchen, gestern abend hat er das 1. mal seid 2 wochen mal wieder mit meinem freund geschmust ... lag warscheinlich auch am woll pulover die mag er ( aber ich bin allergisch :D ) ich werde meine Räume eh nicht mehr ändern, von daher hat er ja dann seine "ruheoase" obwohl er ja immer fast eine in jedem raum braucht weil er selten irgendwo liegen bleibt zu neugierig. naja schon mal danke für eure tipps, vll wird es auch so langsam wieder aber ich halte ihn unter beobachtung.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste