Katzenbaby zu 13 Jahre alten Kater??
Moderator: Moderator/in
-
- Junior
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.04.2008 15:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nrw
- Kontaktdaten:
Katzenbaby zu 13 Jahre alten Kater??
Hallo!
Meine Mutter hatte bis vor kurzem 2 Katzen.Beide ca.13 Jahre alt,aber die Katze mußte eingeschläfert werden,übrig blieb der Kater.
Und nun hat sie demnächst die Möglichkeit einen Katzenbaby geschenkt zu bekommen.Ist aber noch nicht geboren und soll dann mit 12 Wochen zu ihr umziehen.
Ich finde es aber keine gute Idee ein so junges Kitten einem alten Kater vorzusetzen!
Was meint ihr?
Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Meine Mutter hatte bis vor kurzem 2 Katzen.Beide ca.13 Jahre alt,aber die Katze mußte eingeschläfert werden,übrig blieb der Kater.
Und nun hat sie demnächst die Möglichkeit einen Katzenbaby geschenkt zu bekommen.Ist aber noch nicht geboren und soll dann mit 12 Wochen zu ihr umziehen.
Ich finde es aber keine gute Idee ein so junges Kitten einem alten Kater vorzusetzen!
Was meint ihr?
Hat jemand Erfahrung mit sowas?
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Huhu Jenny!
Normal nimmt man zu einem so alten Tier dann zwei junge Kitten dazu. Die spielen dann miteinander und das alte Tier hat seine Ruhe, wenn es will und kann sich zurückziehen, ist er nicht einsam.
Ein Kitten, was immer an ihm dran hängt, wird den Senior sicherlich überfordern
Normal nimmt man zu einem so alten Tier dann zwei junge Kitten dazu. Die spielen dann miteinander und das alte Tier hat seine Ruhe, wenn es will und kann sich zurückziehen, ist er nicht einsam.
Ein Kitten, was immer an ihm dran hängt, wird den Senior sicherlich überfordern

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Gwynhwyfar hat geschrieben:Huhu Jenny!
Normal nimmt man zu einem so alten Tier dann zwei junge Kitten dazu. Die spielen dann miteinander und das alte Tier hat seine Ruhe, wenn es will und kann sich zurückziehen, ist er nicht einsam.
Ein Kitten, was immer an ihm dran hängt, wird den Senior sicherlich überfordern![]()
Kann ich nur voll und ganz zustimmen. Obwohl ich vielleicht ganz dazu abraten würde, Kitten ins Haus zu holen, bei solch hohem Alter.
Merke es im Moment bei unserem Alten, den wir unsere Kitten vor die Nase gesetzt haben. Sie vertragen sich insoweit, dass man sich aus dem Weg geht. Unser Kasi ist auch vollkommen überfordert und zieht sich sehr zurück und wirkt auch sehr traurig (insofern ich das beurteilen kann), der pure Stress ist einfach nix mehr für ihn - GsD sind unsere Kitten, ab Dienstag wieder weg, in unserer Wohnung.
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
jenny72 hat geschrieben:Ich hab ihr auch schon gesagt,ich würd kein Kitten zu dem "Alten" tun!
Ist ja klar daß das Kleine sich an den Kater hängt...
Kann ja dann auch gut sein daß der alte Kater das Kleine verprügelt wenn er sich genervt fühlt!?
3 Katzen will sie mal nicht!!
Ja die werden sich prügeln, immerhin hat er ein Revier zu verteidigen, wo ein kleiner Eindringling kommt.
Ein Kitten hat ganz andere Bedürfnisse zum Spielen und toben als ein Tier von 13 Jahren. Im schlimmsten Fall wird der Kater aus protest unsauber.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Also, ich erke schon jetzt wie ein fast einjähriger Wildfang meinen fast 11 jährigen Kater nervt- nun ist Raffi aber fit und wehrt sich, aber es wird auf jeden Fall an seinem Platz gezerrt.
Ich würde auch einen Senior aus dem Tierheim holen, so ab 10, haben eh kaum Chance auf ein schönes Plätzchen und da tut sie gleich was Gutes und das Kittenwird am Besten eh mit seinem Geschwisterchen zusammen vermittelt.
Ich würde auch einen Senior aus dem Tierheim holen, so ab 10, haben eh kaum Chance auf ein schönes Plätzchen und da tut sie gleich was Gutes und das Kittenwird am Besten eh mit seinem Geschwisterchen zusammen vermittelt.
-
- Junior
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.04.2008 15:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nrw
- Kontaktdaten:
Der Kater den meine Mutter hat und die Katze die sie einschläfern lassen mußte waren aus den Tierheim!
Hab auch gesagt wenn,dann soll sie ein "älteres" Modell holen...aber nicht so einen krassen Altersunterschied!
Aber nein,ein Bekannter kriegt demnächst einen Wurf Birma oder Burma/EKH Mix(den verschenkt er weil er sie nicht als Rassekatzen verkaufen kann,seine Zuchtkatze ist ausgebüxt und hat sich mit nem EKH Kater vergnügt)...

Hab auch gesagt wenn,dann soll sie ein "älteres" Modell holen...aber nicht so einen krassen Altersunterschied!
Aber nein,ein Bekannter kriegt demnächst einen Wurf Birma oder Burma/EKH Mix(den verschenkt er weil er sie nicht als Rassekatzen verkaufen kann,seine Zuchtkatze ist ausgebüxt und hat sich mit nem EKH Kater vergnügt)...
jenny72 hat geschrieben:Aber nein,ein Bekannter kriegt demnächst einen Wurf Birma oder Burma/EKH Mix(den verschenkt er weil er sie nicht als Rassekatzen verkaufen kann,seine Zuchtkatze ist ausgebüxt und hat sich mit nem EKH Kater vergnügt)...
Verstehen kann ich sie auch irgendwo, würde auch jedes Katzenbaby haben wollen, die sind ja auch immer süß! Aber im Interesse ihres Seniors würde ich darauf verzichten - so eine Gelegenheit, ein kleines Kätzchen für lau zu bekommen, kommt doch immer wieder mal.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
- Nana
- Experte
- Beiträge: 136
- Registriert: 16.09.2006 09:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Mein Dodger ist mit 12 Jahren gestorben und ich wäre niemals auf die Idee gekommen, ein Baby dazuzuholen, obwohl ich oft dachte, daß er vielleicht einsam ist. Obwohl alle, auch mein TA gesagt haben, daß sein Tod nicht durch den ganzen Stress ausgelöst wurde, bin ich mir immernoch ein wenig unsicher. Ich hatte mich vorher von meinem Freund getrennt, mit dem ich seit 4 Jahren zusammenlebte und bin mit Dodger ausgezogen. Die Trennung verleif eigentlich ganz harmonisch, ich bin ins Gästezimmer gezogen, wir haben nie laut gestritten, beim Umzug wurde Dodger in einen Teil der Wohnung untergebracht und ich habe ihn erst geholt, als in der neuen Wohnung alle Möbel soweit standen. Trotzdem wurde er immer apathischer und ist innerhalb eienr Woche röchelnd und schweratmend zusammengebrochen und war innerhalb der nächsten Minuten tot. Ich weiß, daß ich alles Mögliche getan habe, um ihm allen Stress zu ersparen und weiß, daß ich mich nicht schlecht fühlen muß, dennoch, ganz, ganz weit hinten in meinem Unterbewusstsein ist immernoch die Befürchtung, daß es der Stress war und sein Alter.
Dass sie jetzt 2 Kitten nehmen will, ist schon mal besser, als eins. Trotzdem würde ich es mir zweimal überlegen, ob der Kater nicht doch vielleicht überfordert oder genervt wäre. Vielleicht ist er mit der jetzigen Situation garnicht so unglücklich, schließlich kriegt er jetzt alle Aufmerksamkeit und muß sie nicht mehr teilen....
Dass sie jetzt 2 Kitten nehmen will, ist schon mal besser, als eins. Trotzdem würde ich es mir zweimal überlegen, ob der Kater nicht doch vielleicht überfordert oder genervt wäre. Vielleicht ist er mit der jetzigen Situation garnicht so unglücklich, schließlich kriegt er jetzt alle Aufmerksamkeit und muß sie nicht mehr teilen....
-
- Junior
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.04.2008 15:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nrw
- Kontaktdaten:
Also!Meine Mutter hat nun seit Donnerstag 2 kleine Racker(sind gestern 9 Wochen geworden(ich halte es für Unsinn das alle Kitten unbedingt mindestens 12 Wochen bei ihrer Mutter bleiben sollten.es ist wohl eher eine Frage wie weit und eigenständig die Kitten schon sind.unser TH gibt auch je nach dem mit 8-9 Wochen ab)...
Der "alte" Kater knurrt und faucht schon mal und das war es!!Es klappt also super!Mit jedem Tag den die Kitten in ihrem neuen Zuhause sind werden sie auch bißerl mutiger und gehen schonmal bis auf wenige Zentimeter an den Kater ran...
Ich denke mal bis zum ersten Nasenstubser ist es nicht mehr lang...
EXPERIMENT GEGLÜCKT!!
Der "alte" Kater knurrt und faucht schon mal und das war es!!Es klappt also super!Mit jedem Tag den die Kitten in ihrem neuen Zuhause sind werden sie auch bißerl mutiger und gehen schonmal bis auf wenige Zentimeter an den Kater ran...
Ich denke mal bis zum ersten Nasenstubser ist es nicht mehr lang...
EXPERIMENT GEGLÜCKT!!
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Also mit dem "Unsinn" stimm ich dir jetzt mal gar nciht zu, vor allem wenn ich mir so manches Kitten anguck was zu früh von der Mutter wegkam... die werden ziemlich oft verhaltensgestört, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Tierheime geben oft Flaschenaufzuchten so früh weg, da ist es natürlich egal wie alt sie sind.
Aber gut dass du deine Mum überzeugen konntest zwei zu nehmen, und das es scheinbar alles mit dem Alten gut geht, denke mal da haben alle Beteiligten auch am meisten von.

Aber gut dass du deine Mum überzeugen konntest zwei zu nehmen, und das es scheinbar alles mit dem Alten gut geht, denke mal da haben alle Beteiligten auch am meisten von.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste