Chelsy gehts gut! Röntgenbilder!!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Operation und Narkose bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Ja das ist so unfair, die arme kleine kann da gar nicht ür.
Und Sie knickt die Pfote immernoch so ab und die Pfote ist total kalt, so als wäre sie abgestorben oder so.
Ich habe so angst, das sie die Pfote nie wieder bewegen kann.
Ich bin fix und ertig mit meinen nerven, meine reundin und ich haben extra neben ihrem käfig geschlafen und einer war die ganze nacht wach, damit sie nicht alleine ist wenn sie aufwacht.
Aber wir können nicht mehr, es tut uns weh wenn sie so mit dem gelenk auftritt....
Wir fahren heute nochmal zu unserem Haustierarzt und fragen ob man da nichts was amchen kann, irgendwie schienen oder sowas?
Nur das sie besser alufen kann.. oder so?
Wir sind so fertig......
Und diese scheiß tierklinik... ich könnte durchdrehen....
Und Sie knickt die Pfote immernoch so ab und die Pfote ist total kalt, so als wäre sie abgestorben oder so.
Ich habe so angst, das sie die Pfote nie wieder bewegen kann.
Ich bin fix und ertig mit meinen nerven, meine reundin und ich haben extra neben ihrem käfig geschlafen und einer war die ganze nacht wach, damit sie nicht alleine ist wenn sie aufwacht.
Aber wir können nicht mehr, es tut uns weh wenn sie so mit dem gelenk auftritt....
Wir fahren heute nochmal zu unserem Haustierarzt und fragen ob man da nichts was amchen kann, irgendwie schienen oder sowas?
Nur das sie besser alufen kann.. oder so?
Wir sind so fertig......
Und diese scheiß tierklinik... ich könnte durchdrehen....
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Kalt ist nicht gut, ist meist ein Zeichen von Durchblutungsstörung
Achte bitte darauf, dass sich die Farbe nicht verändert. Ist halt durch das Fell etwas schwieriger, als beim Menschen...
Ich würd auch gucken, ob man das nicht schienen kann oder ihr kleine spezialangefertigte "Schuhe" anziehen. Nicht, dass sie das Gelenk noch aufschrubbelt...

Achte bitte darauf, dass sich die Farbe nicht verändert. Ist halt durch das Fell etwas schwieriger, als beim Menschen...
Ich würd auch gucken, ob man das nicht schienen kann oder ihr kleine spezialangefertigte "Schuhe" anziehen. Nicht, dass sie das Gelenk noch aufschrubbelt...
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Bine konnte nach dem Kaiserschnitt auch nicht richtig die Hinterpfoten aufsetzen und hat auch das Gelenk so komisch gehalten wie Chealsy.
Die Pfote war auch immer Kalt, aber der Doc meinte es wären keine Durchblutungsstörungen sonst wäre die Pfote schon längst schwarz geworden. Bine hatte das bestimmt gut 5 Tage das sie nicht richtig die Pfote aufgesetzt hat, ich habe immer massiert und ihr Traumeel gegeben.
Jetzt läuft sie wieder wie früher und man sieht ihr nichts an.
lg Sabine
Die Pfote war auch immer Kalt, aber der Doc meinte es wären keine Durchblutungsstörungen sonst wäre die Pfote schon längst schwarz geworden. Bine hatte das bestimmt gut 5 Tage das sie nicht richtig die Pfote aufgesetzt hat, ich habe immer massiert und ihr Traumeel gegeben.
Jetzt läuft sie wieder wie früher und man sieht ihr nichts an.
lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
Hallo,
wenn deine Süsse es zulässt, kannst du versuchen, die Pfote ganz vorsichtig und sanft zu massieren und zu bewegen. Das mehrmals tägich machen.
Wenn der Grund für das Abknicken nervlich beding ist, dann glaub ich nicht, dass Schienen gut ist. Dann eben eher Massage und Stimulation.
Auch wenn du jetzt auf die Tierklinik sauer bist - ruf da nochmals an. Frag nach, was jetzt genau ist mit der Pfote / dem Nerv. Lass dir eine genaue Diagnose geben. Lass dir dir Fremdorte buchstabieren, wenn nötig. Frag, was man zur Unterstützung der Heilung tun kann.
Danach kannst du immer noch mit deinem HausTA Rücksprache nehmen und deiner Süssen die best mögliche Behandlung zukommen lassen.
Gute Besserung wünsch ich deiner Süssen!
wenn deine Süsse es zulässt, kannst du versuchen, die Pfote ganz vorsichtig und sanft zu massieren und zu bewegen. Das mehrmals tägich machen.
Wenn der Grund für das Abknicken nervlich beding ist, dann glaub ich nicht, dass Schienen gut ist. Dann eben eher Massage und Stimulation.
Auch wenn du jetzt auf die Tierklinik sauer bist - ruf da nochmals an. Frag nach, was jetzt genau ist mit der Pfote / dem Nerv. Lass dir eine genaue Diagnose geben. Lass dir dir Fremdorte buchstabieren, wenn nötig. Frag, was man zur Unterstützung der Heilung tun kann.
Danach kannst du immer noch mit deinem HausTA Rücksprache nehmen und deiner Süssen die best mögliche Behandlung zukommen lassen.
Gute Besserung wünsch ich deiner Süssen!
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Christian!
Habe das jetzt erst alles hier gelesen.
Tut mir leid, was Eurer Süßen passiert ist.
Ich habe zwar mit sowas keine Erfahrung, aber wenn der Bruch durch die Platte stabilisiert ist, sollte sie das Beinchen belasten können. Mit dem Nerv... hmmm... da finde ich die Aussagen der Tierklinik auch etwas dürftig. Bin mal gespannt, was Euer TA sagt. In der Humanmedizin gibt es Neurologen, die eine Nervenschädigung feststellen können, aber wie das in der Veterinärmedizin ist, weiß ich leider nicht.
Ich weiß aus eingener Erfahrung mit mehreren Handgelenk-OP´s, daß Nerven lange brauchen können, bis sie sich regenerieren (beim Menschen bis zu einem halben Jahr), aber auch, daß sie bei einer OP genauso verletzt werden können. Allerdings können sie auch auf Dauer geschädigt bleiben. Ich weiß nicht, inwiefern es ein TA bei so einer OP beurteilen kann, ob ein Nerv verletzt ist.
An Eurer Stelle würde ich mich so auch nicht damit zufrieden geben. Und Vesna hat Recht - jetzt ist es noch frisch von der Verletzung her. Vielleicht kann man da doch irgendwie was machen.
Ansonsten wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn ihr noch einen Tierphysiotherapeuten zu Rate zieht. Eine physiotherapeutische Behandlung wäre sicherlich auch sinnvoll. Und mittlerweile gibt es doch einige davon. Vielleicht mal den TA fragen - kann ja sein, daß er jemanden kennt.
Ich drücke die Daumen für Eure kleine tapfere Maus.
Viele liebe Grüße
Dany
Habe das jetzt erst alles hier gelesen.
Tut mir leid, was Eurer Süßen passiert ist.

Ich habe zwar mit sowas keine Erfahrung, aber wenn der Bruch durch die Platte stabilisiert ist, sollte sie das Beinchen belasten können. Mit dem Nerv... hmmm... da finde ich die Aussagen der Tierklinik auch etwas dürftig. Bin mal gespannt, was Euer TA sagt. In der Humanmedizin gibt es Neurologen, die eine Nervenschädigung feststellen können, aber wie das in der Veterinärmedizin ist, weiß ich leider nicht.
Ich weiß aus eingener Erfahrung mit mehreren Handgelenk-OP´s, daß Nerven lange brauchen können, bis sie sich regenerieren (beim Menschen bis zu einem halben Jahr), aber auch, daß sie bei einer OP genauso verletzt werden können. Allerdings können sie auch auf Dauer geschädigt bleiben. Ich weiß nicht, inwiefern es ein TA bei so einer OP beurteilen kann, ob ein Nerv verletzt ist.
An Eurer Stelle würde ich mich so auch nicht damit zufrieden geben. Und Vesna hat Recht - jetzt ist es noch frisch von der Verletzung her. Vielleicht kann man da doch irgendwie was machen.
Ansonsten wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn ihr noch einen Tierphysiotherapeuten zu Rate zieht. Eine physiotherapeutische Behandlung wäre sicherlich auch sinnvoll. Und mittlerweile gibt es doch einige davon. Vielleicht mal den TA fragen - kann ja sein, daß er jemanden kennt.
Ich drücke die Daumen für Eure kleine tapfere Maus.
Viele liebe Grüße
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Erst einmal Knuddel an den Patienten.
Das ist Mist, dass die Op. nicht optimal verlaufen ist. Aber ich würde
auch mal Nachfragen. Nicht abwimmeln lassen. Nerven können klar
geschädigt sein, aber es dauert bestimmt auch beim Tier eine Weile,
bis die Schädigung zurückgegangen ist.
Das von Spike vorgeschlagene Traumeel würde ich auf alle Fälle geben.
Das unterstützt den Heilungsprozess.
Vielleicht nimmt die Kleine auch eine Schonhaltung ein. Sie hat ja
sicher noch Schmerzen.
Wann musst Du wieder mit ihr in die Klinik? Hast Du einen "Haustierarzt"?
Den könntest Du vielleicht auch fragen.
Und so schwer es auch ist - sie soll auf keinen Fall zu viel belasten.
Halte uns auf dem Laufenden!
Das ist Mist, dass die Op. nicht optimal verlaufen ist. Aber ich würde
auch mal Nachfragen. Nicht abwimmeln lassen. Nerven können klar
geschädigt sein, aber es dauert bestimmt auch beim Tier eine Weile,
bis die Schädigung zurückgegangen ist.
Das von Spike vorgeschlagene Traumeel würde ich auf alle Fälle geben.
Das unterstützt den Heilungsprozess.
Vielleicht nimmt die Kleine auch eine Schonhaltung ein. Sie hat ja
sicher noch Schmerzen.
Wann musst Du wieder mit ihr in die Klinik? Hast Du einen "Haustierarzt"?
Den könntest Du vielleicht auch fragen.
Und so schwer es auch ist - sie soll auf keinen Fall zu viel belasten.
Halte uns auf dem Laufenden!
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Wir waren gerade mit der kleinen bei unserem HausTA, weil wir uns wegen des abgeknickten Pfötchen und der kälte totale sorgen gemacht haben.
Unser HausTA hat dann erstmal unsere vermutung bestätigt, das die Klinik vom ach halt sehr gut ist, aber Menschlich absolut daneben. Deswegen arbeiten die auch nicht mehr mit den aus Norderstedt zusammen. Nunja leider war es an einem Sonntag und wir mussten zu einem Notdienstarzt.
Aber es ist nun auch nicht richtig den die schuld zu geben. Der HausTA meinte auf jedenfall, das die OP bzw. die Wunde optimal verheilt, zumindest sieht es nach den 2 Tagen super aus.
Das sie dir pote so abknickt und das sie so kalt ist, liegt daran das sie eine Radiirgendwas lähmung hat. Also die nerven wurden verletzt, durch den unfall oder die OP. Wir sollen sie halt ruhig halten, im Käfig ür die nächsten 4-6 wochen. Das schmerzt und natürlich, weil sie auf teufel komm raus aufs dem Käfig möchte.
Die kälte ist normal, da die Pfote taub ist und das Gehirn dann wohl nicht mehr das signal bekommt, dort wo es kalt ist mehr blut hin zu schicken.
Und das sie die so abknickt, ist nicht weiter schlimm, wir müssen nur aufpassen das sie das dort nicht wund läuft, es kann auf jedenfall nicht mehr kaputt gehen.
Sie wird nun zum stimulieren der nerven alle 3 Tage gelasert und bekommt 2 mal am Tag Vitamin B tabletten.
Und dann heißt es wohl abwarten, die Ärztin klang ganz zuversichtlich, die hatte das selbst auch schonmal mit ihrer Katze.
Aber das dauert halt seeehr lange.
Wir sind zumindest erstmal beruhigt, dass da nix abgestorben ist oder es durch das abknicken noch schlimmer werden kann.
Weh tut uns nur die Käfighaltung, aber wir alle müssen nun sehr stark sein, damit wieder alles gut wird.
Vielen dank für die anteilnahme von euch allen
Unser HausTA hat dann erstmal unsere vermutung bestätigt, das die Klinik vom ach halt sehr gut ist, aber Menschlich absolut daneben. Deswegen arbeiten die auch nicht mehr mit den aus Norderstedt zusammen. Nunja leider war es an einem Sonntag und wir mussten zu einem Notdienstarzt.
Aber es ist nun auch nicht richtig den die schuld zu geben. Der HausTA meinte auf jedenfall, das die OP bzw. die Wunde optimal verheilt, zumindest sieht es nach den 2 Tagen super aus.
Das sie dir pote so abknickt und das sie so kalt ist, liegt daran das sie eine Radiirgendwas lähmung hat. Also die nerven wurden verletzt, durch den unfall oder die OP. Wir sollen sie halt ruhig halten, im Käfig ür die nächsten 4-6 wochen. Das schmerzt und natürlich, weil sie auf teufel komm raus aufs dem Käfig möchte.
Die kälte ist normal, da die Pfote taub ist und das Gehirn dann wohl nicht mehr das signal bekommt, dort wo es kalt ist mehr blut hin zu schicken.
Und das sie die so abknickt, ist nicht weiter schlimm, wir müssen nur aufpassen das sie das dort nicht wund läuft, es kann auf jedenfall nicht mehr kaputt gehen.
Sie wird nun zum stimulieren der nerven alle 3 Tage gelasert und bekommt 2 mal am Tag Vitamin B tabletten.
Und dann heißt es wohl abwarten, die Ärztin klang ganz zuversichtlich, die hatte das selbst auch schonmal mit ihrer Katze.
Aber das dauert halt seeehr lange.
Wir sind zumindest erstmal beruhigt, dass da nix abgestorben ist oder es durch das abknicken noch schlimmer werden kann.
Weh tut uns nur die Käfighaltung, aber wir alle müssen nun sehr stark sein, damit wieder alles gut wird.
Vielen dank für die anteilnahme von euch allen
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Na also, das tönt etwas besser und es wird einem mal richtig erklärt
Und ihr macht auch noch Therapie jetzt mit ihr....von dem hat aber Klinik auch nichts gesagt.....man, man !!!!
Jetzt hoffen wir das beste für die kleine Maus....gut das ihr noch zu eurem TA gegangen seit
Also dem, ihr zwei seit auch etwas ruhiger und das überträgt sich auf die kleine Maus auch.
Daumen sind fest gedruckt

Und ihr macht auch noch Therapie jetzt mit ihr....von dem hat aber Klinik auch nichts gesagt.....man, man !!!!
Jetzt hoffen wir das beste für die kleine Maus....gut das ihr noch zu eurem TA gegangen seit

Also dem, ihr zwei seit auch etwas ruhiger und das überträgt sich auf die kleine Maus auch.
Daumen sind fest gedruckt

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Ja, was mir jetzt noch ein wnig Sorgen macht, das sie bis jetzt noch nicht groß auf dem Klo war, gepinkelt hat sie zwar schon aber mehr nicht.
Wann muss ich damit aufpassen? Denn sie frisst schon recht viel und trinkt auch gut.
Das muss doch irgendwann mal raus oder?
ja gut schauen, unser bimbo hat nach infusionen auch verstopfung gehabt...weisst du ob die kleine in der klinik etwas gemacht hat ?
wenn hat sie es letzt mal zu hause gemacht, weisst du das noch ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Ob sie in de rKlinik gemacht hab, kann ich absolut nicht sagen. Das letzte mal denke ich war am Tag vorm Unfall, also am Samstag nacht oder Sonntag morgen.
und heute ist mittwoch


würde aber morgen auf jeden fall anrufen....sicher ist sicher
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Hallo,
sie hat bestimmt vor der Narkose nichts zu fressen bekommen. Wie lang ist das normalereise? Ein paar Stunden schon, vielleicht sogar 12. Und nach der Narkose bekommen sie in der Regel auch nicht gleich was, damit ihnen nicht schlecht wird. Ich würd sagen, nach der OP kann das schon 2 Tage dauern, bis wieder as kommt.
Würd aber schon aufpassen und eventuell bei deinem TA nachfragen. Da die Kleine sich ja nicht so bewegen darf, wird die Damtätigkeit auch nicht so gut angeregt.
sie hat bestimmt vor der Narkose nichts zu fressen bekommen. Wie lang ist das normalereise? Ein paar Stunden schon, vielleicht sogar 12. Und nach der Narkose bekommen sie in der Regel auch nicht gleich was, damit ihnen nicht schlecht wird. Ich würd sagen, nach der OP kann das schon 2 Tage dauern, bis wieder as kommt.
Würd aber schon aufpassen und eventuell bei deinem TA nachfragen. Da die Kleine sich ja nicht so bewegen darf, wird die Damtätigkeit auch nicht so gut angeregt.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Nun war sie auf dem klo, hat er gepinktel und auch groß. Nun stinkt das ganze Wohnzimmer, hehe aber das ist egal.
Allerdings hatte sie durchfall, mit ein paar festen bröckchen, aber das ist nach der Narkose ud dem stress bestimmt nichts unnormales oder? Blut oder schleim ect. war nicht dabei, habe extra nachgeschaut.
Noch eine andere rage, wir haben heute nacht ja bei ihr geschlafen, mit ner reisematraze genau neben dem Käfig, damit sie keine angst hat wenn sie aufwacht nachts.
Ist das sinnvoll oder eher nicht? Weil sie ja logischerweise zu uns will, wenn sie uns sieht.
Aber das geht nicht.
Andererseits habe ich angst, das sie sich was tut wenn ich nicht da bein.
Allerdings hatte sie durchfall, mit ein paar festen bröckchen, aber das ist nach der Narkose ud dem stress bestimmt nichts unnormales oder? Blut oder schleim ect. war nicht dabei, habe extra nachgeschaut.
Noch eine andere rage, wir haben heute nacht ja bei ihr geschlafen, mit ner reisematraze genau neben dem Käfig, damit sie keine angst hat wenn sie aufwacht nachts.
Ist das sinnvoll oder eher nicht? Weil sie ja logischerweise zu uns will, wenn sie uns sieht.
Aber das geht nicht.
Andererseits habe ich angst, das sie sich was tut wenn ich nicht da bein.
Zurück zu „Operation und Narkose“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste