Was könnte Momo haben?
Moderator: Moderator/in
- Bigi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1476
- Registriert: 11.09.2005 16:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jenseits vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo Mirella,
Frida und ich wünschen Deinem Momo gute Besserung. Es braucht halt etwas, bis die Medis anschlagen. Das habe ich diese Woche selbst gespürt bei meiner Frida. Als sie am zweiten Tag immer noch so dahing , hab ich schon die schlimmsten Befürchtungen gehabt. So gut das Internet ist, manchmal wäre es gut, wenn man nicht zuviel lesen und hören würde. Ich schau dann auch immer und vergleiche die Symptome und befürchte dann das Schlimmste........ aber gut, ich gehöre leider zu den Leuten, die sich leicht selbst verrückt machen.
Mach Dir nicht zuviel Sorgen (ich weiß, dass ist leicht gesagt), wirst sehen, Dein Dicker ist bald wieder fit.
Liebe Grüsse
Bigi
Frida und ich wünschen Deinem Momo gute Besserung. Es braucht halt etwas, bis die Medis anschlagen. Das habe ich diese Woche selbst gespürt bei meiner Frida. Als sie am zweiten Tag immer noch so dahing , hab ich schon die schlimmsten Befürchtungen gehabt. So gut das Internet ist, manchmal wäre es gut, wenn man nicht zuviel lesen und hören würde. Ich schau dann auch immer und vergleiche die Symptome und befürchte dann das Schlimmste........ aber gut, ich gehöre leider zu den Leuten, die sich leicht selbst verrückt machen.
Mach Dir nicht zuviel Sorgen (ich weiß, dass ist leicht gesagt), wirst sehen, Dein Dicker ist bald wieder fit.
Liebe Grüsse
Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)
Bigi hat geschrieben:
Frida und ich wünschen Deinem Momo gute Besserung. Es braucht halt etwas, bis die Medis anschlagen. Das habe ich diese Woche selbst gespürt bei meiner Frida. Als sie am zweiten Tag immer noch so dahing , hab ich schon die schlimmsten Befürchtungen gehabt. So gut das Internet ist, manchmal wäre es gut, wenn man nicht zuviel lesen und hören würde. Ich schau dann auch immer und vergleiche die Symptome und befürchte dann das Schlimmste........ aber gut, ich gehöre leider zu den Leuten, die sich leicht selbst verrückt machen.
Mach Dir nicht zuviel Sorgen (ich weiß, dass ist leicht gesagt), wirst sehen, Dein Dicker ist bald wieder fit.
Liebe Grüsse
Bigi
Liebe Bigi,
Danke für die Genesungswünsche. Ihr habt recht, man sollte nicht zu sehr mit anderen vergleichen. Es tut aber auch gut zu hören, wie andere es in ähnlichen Situationen gemeistert haben. ich hatte schon die Scheu, einen Notarzt zu informieren, weil ich nicht einschätzen konnte, wie dringend es wirklich ist.
Was hat denn deine Katze gehabt? Bitte berichte mir.
Was ich halt komisch finde, ist, dass er ein paar Stunden nach den Spritzen wieder richtig gut gefressen hat. Aber jetzt frisst er wieder weniger. das bedeutet, dass die Spritze ja schon recht schnell gewirkt hat. Warum frisst er jetzt wieder so schlecht und das ohne Fieber? Könnten das die Nebenwirkungen sein? Er bricht jetzt täglich. Das könnten sicher die Nebenwirkungen sein, aber das reduzierte Fressverhalten ist schon merkwürdig. Aber er trinkt. Ich überlege, ihn morgen wieder zum Arzt zu bringen und einen Bluttest machen zu lassen. Fieber hat er glücklicherweise keins.
Ich lasse Momo auch auf Leukose testen. Als ich Momo bekommen habe, hatte ich keine Ahnung, was für Impfungen er durchlaufen hatte. Er war ein Fundkater. Ich habe ihn auf Katzenschnupfen-, Seuche und auf Leukose impfen lassen. Fip hatte ich weggelassen, weil ich gelesen habe, wenn der Erreger schon drin ist, kann er durch die Impfung erst recht ausbrechen. Ich wußte nicht, dass dasselbe auch für Leukose gilt. Mein Arzt hatte ihn trotzdem geimpft, ohne diesen (Schnell)test zu machen. Eigentlich hätte er mich diesbezüglich beraten sollen. Bei Alice war ich schlauer, ich habe vor der Impfung auf einen Schnelltest bestanden. Alice war negativ. Ich glaube jetzt nicht, dass er Leukose hat, aber wenn ich es sicher weiß, dann kann ich diese Krankheit schon mal ausschließen.
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Liebe Mirella,
wahrscheinlich wird er noch weitere Medis benötigen. Wie beim Menschen
ist ein Infekt auch mit Medis nicht von dem einen auf den anderen Tag
weg! Der Organismus muss ganz schön arbeiten.
Gönne ihm ein bisschen Ruhe -und morgen würde ich mit ihm wieder
zum Doc gehen. Vielleicht benötigt er nochmals ein AB. Ich bin kein
Freund von AB, aber manchmal muss es halt sein, und dann muss man
es auch "durchziehen!". Und sprich mit dem Doc über eine Blutuntersuchung.
Notiere auf einem Zettel, was Du fragen willst, und scheue Dich nicht,
die Fragen zu stellen. Ein guter Doc verseht nur zu gut, dass wir um
unsere vierbeinigen Familienmitglieder sehr besorgt sind.
Und dass er nicht frisst, das kann durchaus Folge vom AB sein -
auch beim Menschen schlägt es manchmal auf den Magen und den Darm!
Ich schicke Genesungsknuddler an Momo und Dir positive Gedanken!
Und: Google nicht zuviel - man ist nachher ganz durcheinander bei der
Flut von Informationen.
wahrscheinlich wird er noch weitere Medis benötigen. Wie beim Menschen
ist ein Infekt auch mit Medis nicht von dem einen auf den anderen Tag
weg! Der Organismus muss ganz schön arbeiten.
Gönne ihm ein bisschen Ruhe -und morgen würde ich mit ihm wieder
zum Doc gehen. Vielleicht benötigt er nochmals ein AB. Ich bin kein
Freund von AB, aber manchmal muss es halt sein, und dann muss man
es auch "durchziehen!". Und sprich mit dem Doc über eine Blutuntersuchung.
Notiere auf einem Zettel, was Du fragen willst, und scheue Dich nicht,
die Fragen zu stellen. Ein guter Doc verseht nur zu gut, dass wir um
unsere vierbeinigen Familienmitglieder sehr besorgt sind.
Und dass er nicht frisst, das kann durchaus Folge vom AB sein -
auch beim Menschen schlägt es manchmal auf den Magen und den Darm!
Ich schicke Genesungsknuddler an Momo und Dir positive Gedanken!
Und: Google nicht zuviel - man ist nachher ganz durcheinander bei der
Flut von Informationen.

Mozart hat geschrieben:
Ich schicke Genesungsknuddler an Momo und Dir positive Gedanken!
Und: Google nicht zuviel - man ist nachher ganz durcheinander bei der
Flut von Informationen.
Ja, vielen Dank, liebe Christa. Weshalb ich etwas besorgt bin, ist nicht nur, weil Momo wenig frisst, sondern weil er dieses Niesen eben auch hat. Das kriegen wir einfach nicht weg. Im Juli 07 ging das los, seit Dez.07 verschlimmerte sich dieses Symptom. Habe etwas den Verdacht, dass die Infektion mit dem Niesen zusammen hängen könnte. Bitte habt etwas Verständnis für meine Sorge, dass es dieser tödliche Virus sein könnte, da nämlich schnupfähnliche Symptome eben auch beschrieben werden. Besonders besorgt bin ich aus deshalb, weil ich schon mal ein Kätzchen mit einem tödlichen Virus einschläfern lassen musste. Ich bekam das Kätzchen mit 10 Wochen aus dem Tierheim und sie starb mit drei Jahren an Katzenaids. Das werde ich nie vergessen. Das ist jetzt allerdings schon 23 Jahre her, aber seit ihrem Tod hatte ich 21 Jahre lang keine Tiere mehr. Ich wollte keine mehr. Nun, vor zwei Jahren hatte ich wieder Mut, Katzen aufzunehmen... .
Hier ist ein Foto von meiner Frägglelinchen, Mai 1985, 10 Wochen alt.

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Liebe Mirella,
ich verstehe Dich zu gut. Ich würde in jedem Fall die nötigen Untersuchungen
machen lassen - auch wenn der Doc meint, es müsse nicht sein.
Nur das gibt Klarheit. Alles andere ist Spekulation. Es kann alles sein,
vom Harmlosen bis zum tödlichen Virus. Wir sind halt immer so, dass man
das Schlimmste annimmt. Ich sage Dir eins: ich mache das auch meist.
Mein Mann beruhigt mich immer, und eigentlich hat er fast immer recht.
Erst immer die Ergebnisse von Untersuchungen abwarten, und dann sieht
man weiter.
Wenn Du Klarheit hast, dann bist Du auch beruhigt. Man weiß dann auch,
gegen wen man unter Umständen kämpfen muss.
Morgen ist schon der Montag da, und dann gehst Du ja sicher wieder zum Doc!
Bis dahin versuche Dich abzulenken - auch wenn es nicht einfach ist.
ich verstehe Dich zu gut. Ich würde in jedem Fall die nötigen Untersuchungen
machen lassen - auch wenn der Doc meint, es müsse nicht sein.
Nur das gibt Klarheit. Alles andere ist Spekulation. Es kann alles sein,
vom Harmlosen bis zum tödlichen Virus. Wir sind halt immer so, dass man
das Schlimmste annimmt. Ich sage Dir eins: ich mache das auch meist.
Mein Mann beruhigt mich immer, und eigentlich hat er fast immer recht.
Erst immer die Ergebnisse von Untersuchungen abwarten, und dann sieht
man weiter.
Wenn Du Klarheit hast, dann bist Du auch beruhigt. Man weiß dann auch,
gegen wen man unter Umständen kämpfen muss.
Morgen ist schon der Montag da, und dann gehst Du ja sicher wieder zum Doc!
Bis dahin versuche Dich abzulenken - auch wenn es nicht einfach ist.

Liebe Christa,
vielen Dank für deine einfühlsamen Worte. Eure Ratschläge sind alle sehr wichtig, auch wenn ich den Eindruck hinterlasse, dass sie nichts bringen. Nein, ohne euch würde ich noch viel besorgter sein.
Eine gute Nachricht habe ich aber schon.
Momo ist heute zwei mal schon draußen gewesen. Und beide Male recht lange. Ich musste ihn rein rufen. Sonst war es so, dass er nach fünf Minuten Freigang wieder am Fenster saß, weil er rein wollte. Das war heute nicht. Das beruhigt mich. Heute bin ich raus, um zu schauen wo er steckt, so hielt er sich immer im Garten auf. Jeweils über eine Stunde. Und wenn ich ihn nicht rein geholt hätte, wäre er noch länger draußen geblieben. Ich sagte ihm zwar, er dürfe noch draußen bleiben, aber nein, er ging mit mir zurück in die Wohnung. Das ist schon mal super gut. Dass er wenig frisst, kann wirklich mit den Nebenwirkungen des Antibiotikas zusammenhängen. Ich lasse es auf jeden Fall durchchecken, sollte er morgen noch immer so wenig fressen. Aber ich bin jetzt guter Hoffnung, dass es ihm bald noch besser gehen wird. Es ist ein sehr gutes Zeichen, dass nun innerhalb von zwei Tagen das Fieber nicht zurück gekehrt ist. Sollte es morgen gut mit Momo sein, werde ich auf jeden Fall eine Heilpraktikerin wegen der Niesattacken konsultieren. Die Telefonnummer liegt nun schon bereit auf meinem Schreibtisch.
vielen Dank für deine einfühlsamen Worte. Eure Ratschläge sind alle sehr wichtig, auch wenn ich den Eindruck hinterlasse, dass sie nichts bringen. Nein, ohne euch würde ich noch viel besorgter sein.
Eine gute Nachricht habe ich aber schon.
Momo ist heute zwei mal schon draußen gewesen. Und beide Male recht lange. Ich musste ihn rein rufen. Sonst war es so, dass er nach fünf Minuten Freigang wieder am Fenster saß, weil er rein wollte. Das war heute nicht. Das beruhigt mich. Heute bin ich raus, um zu schauen wo er steckt, so hielt er sich immer im Garten auf. Jeweils über eine Stunde. Und wenn ich ihn nicht rein geholt hätte, wäre er noch länger draußen geblieben. Ich sagte ihm zwar, er dürfe noch draußen bleiben, aber nein, er ging mit mir zurück in die Wohnung. Das ist schon mal super gut. Dass er wenig frisst, kann wirklich mit den Nebenwirkungen des Antibiotikas zusammenhängen. Ich lasse es auf jeden Fall durchchecken, sollte er morgen noch immer so wenig fressen. Aber ich bin jetzt guter Hoffnung, dass es ihm bald noch besser gehen wird. Es ist ein sehr gutes Zeichen, dass nun innerhalb von zwei Tagen das Fieber nicht zurück gekehrt ist. Sollte es morgen gut mit Momo sein, werde ich auf jeden Fall eine Heilpraktikerin wegen der Niesattacken konsultieren. Die Telefonnummer liegt nun schon bereit auf meinem Schreibtisch.
Zuletzt geändert von Monalisa am 14.04.2008 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Experte
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.03.2008 21:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
weil er dieses Niesen eben auch hat. Das kriegen wir einfach nicht weg. Im Juli 07 ging das los, seit Dez.07
Wenn Deine kleine Fellnase eh ein schwaches Abwehrsystem hat - was die hartnäckige Nieserei zeigt - dann gehts nicht so schnell mit der Genesung bei dem jetzigen Infekt, auch Antibiotika können eine tiefgreifende Gesundung nicht beschleunigen. Die können höchsten heftige Symptome im Moment etwas in Schach halten, im tiefsten Grunde schwächen sie aber die Abwehrkraft.
Gut wäre jetzt natürlich eine systematische Entgiftung, um die Leber zu entlasten, das wirkt sich posiviv auf den gesamten Organismus aus.
Und jetzt wird es nötig sein, dem Miezchen die nötige Zeit zur Rekonvaleszenz zu geben, das geht nun leider nicht ruckzuck, wie man es gerne hätte. Man soagt, daß eine Erkältung mit Behandlung 14 Tage geht, ohne Behandlung 2 Wochen

Zugvogel
Tierarzt / Tierklink
Hallo Zugvogel, guten Morgen an alle,
dass sein Abwehrsystem geschwächt ist, weiß ich, es wurde vor dem Infekt schon behandelt. Mehrere Spritzen hat er zur Stärkung des Immunsystems bekommen. Das Niesen ist leicht zurück gegangen, aber ganz los ist er es nicht geworden.
Ich will jetzt einfach Gewissheit haben, und habe um 11:00 Uhr einen Termin in der Tierklinik. Ich lasse ihm Blut abnehmen, da er überhaupt nichts frisst und viel liegt. Ich wünsche mir sehr, Zugvogel, dass du recht hast, dass das die Nebenwirkungen des Antibiotikas sind. Trotzdem muss einfach mal untersucht werden, was das ist, dieser Schnupfen und denke, dass man anhand des Blutbildes einiges sehen kann.
Ich habe heute morgen den Tierarzt meines Vertrauens angerufen, der aber leider erst wieder am Mittwoch in der Praxis ist. Die Sprechstundenhilfe wollte mir einen Termin bei der Ärztin geben, die bei ihm eingestellt ist. Ich habe mir den Termin nicht geben lassen. Diese Ärztin hat schon zwei Mal meine Katzen falsch behandelt. Meine Alice bekam nur auf Blindverdacht eine Wurmkur verpasst, weil sie Brechreize hatte. Die Wurmkur brachte keinen Erfolg, etc. Und noch andere Beispiele, die ich mir und meinen Katzen gerne ersparen möchte. Es ist mir heute schwer gefallen, den angebotenenen Termin abzulehnen, weil ich nicht unfreundlich sein wollte.
Bisher hatte ich mich bei dem Arzt über die falsche Behandlungsmethode seiner Kollegin nie beschwert. ich wollte nicht, dass sie einen Rüffel kriegt. Mein TA hat das schon mitbekommen, dass ich überwiegend zu ihm möchte und sprach mich darauf an und sagte mir, dass seine Kollegin auch sehr gut arbeiten würde wie er auch. Ich teilte ihm die Details nicht mit, aber ich habe schon meine Gründe, wenn ich nicht zu ihr möchte. Nicht dass Momo heute erneut eine Wurmkur verpasst bekommen hätte, das würde ich ihr zutrauen, das ist schon zwei mal passiert, beim zweiten Mal hatte ich es gestoppt.
ich gehe also wieder in die Tierklinik und wahrscheinlich wird mein TA in Zukunft die Behandlung zu meinen Katzen ablehnen, oder was meint ihr? ich möchte schon gerne wieder zu ihm zurück. Der ist einfach gut. Die Tierklinik ist etwas umständlicher zu erreichen und sie haben andere Öffnungszeiten.
dass sein Abwehrsystem geschwächt ist, weiß ich, es wurde vor dem Infekt schon behandelt. Mehrere Spritzen hat er zur Stärkung des Immunsystems bekommen. Das Niesen ist leicht zurück gegangen, aber ganz los ist er es nicht geworden.
Ich will jetzt einfach Gewissheit haben, und habe um 11:00 Uhr einen Termin in der Tierklinik. Ich lasse ihm Blut abnehmen, da er überhaupt nichts frisst und viel liegt. Ich wünsche mir sehr, Zugvogel, dass du recht hast, dass das die Nebenwirkungen des Antibiotikas sind. Trotzdem muss einfach mal untersucht werden, was das ist, dieser Schnupfen und denke, dass man anhand des Blutbildes einiges sehen kann.
Ich habe heute morgen den Tierarzt meines Vertrauens angerufen, der aber leider erst wieder am Mittwoch in der Praxis ist. Die Sprechstundenhilfe wollte mir einen Termin bei der Ärztin geben, die bei ihm eingestellt ist. Ich habe mir den Termin nicht geben lassen. Diese Ärztin hat schon zwei Mal meine Katzen falsch behandelt. Meine Alice bekam nur auf Blindverdacht eine Wurmkur verpasst, weil sie Brechreize hatte. Die Wurmkur brachte keinen Erfolg, etc. Und noch andere Beispiele, die ich mir und meinen Katzen gerne ersparen möchte. Es ist mir heute schwer gefallen, den angebotenenen Termin abzulehnen, weil ich nicht unfreundlich sein wollte.
Bisher hatte ich mich bei dem Arzt über die falsche Behandlungsmethode seiner Kollegin nie beschwert. ich wollte nicht, dass sie einen Rüffel kriegt. Mein TA hat das schon mitbekommen, dass ich überwiegend zu ihm möchte und sprach mich darauf an und sagte mir, dass seine Kollegin auch sehr gut arbeiten würde wie er auch. Ich teilte ihm die Details nicht mit, aber ich habe schon meine Gründe, wenn ich nicht zu ihr möchte. Nicht dass Momo heute erneut eine Wurmkur verpasst bekommen hätte, das würde ich ihr zutrauen, das ist schon zwei mal passiert, beim zweiten Mal hatte ich es gestoppt.
ich gehe also wieder in die Tierklinik und wahrscheinlich wird mein TA in Zukunft die Behandlung zu meinen Katzen ablehnen, oder was meint ihr? ich möchte schon gerne wieder zu ihm zurück. Der ist einfach gut. Die Tierklinik ist etwas umständlicher zu erreichen und sie haben andere Öffnungszeiten.
Liebe Christa, Zugvogel, und ihr anderen lieben UserInnen,
es ist jetzt geschafft. Das Blutbild wird erstellt, Momo wird jetzt auch auf alle Seuchen untersucht. Er hat zwischenzeitlich ziemlich laug geschrien
. Das waren einige Ampullen. Morgen Abend um 17.30 Uhr kann ich das Blutbild erfahren. Momo hat jetzt noch eine Aufbauspritze bekommen, dass er wieder Hunger kriegt.
Die Ärztin riet mir ab, Momo auf FIP impfen zu lassen, sollte der Titer negativ sein.
Desweiteren habe ich Kontakt mit der Heilpraktikerin genommen, so dass ich hoffe, Momos Niesen mit ihrer Hilfe in den Griff zu bekommen. ich warte noch auf den Rückruf der Heilpraktikerin.
Die Ärztin sagte, es wäre schwierig einen Schnupfen zu behandeln, der schon chronisch sei
Naja, das Niesen war ja erst ganz harmlos... . Beim TA sind wir auch mehrfach gewesen... . Viel gebracht hat das nicht, deshalb lasse ich das heiltherapeutisch behandeln.
Einen schönen Tag euch allen:
es ist jetzt geschafft. Das Blutbild wird erstellt, Momo wird jetzt auch auf alle Seuchen untersucht. Er hat zwischenzeitlich ziemlich laug geschrien

Die Ärztin riet mir ab, Momo auf FIP impfen zu lassen, sollte der Titer negativ sein.
Desweiteren habe ich Kontakt mit der Heilpraktikerin genommen, so dass ich hoffe, Momos Niesen mit ihrer Hilfe in den Griff zu bekommen. ich warte noch auf den Rückruf der Heilpraktikerin.
Die Ärztin sagte, es wäre schwierig einen Schnupfen zu behandeln, der schon chronisch sei

Einen schönen Tag euch allen:
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
@Vesna, @all,
guten Morgen,
bevor ich zur Arbeit gehe, noch schnell die gute Info an euch los werden:
Momo hat heute Nacht wohl gefressen. Er ist drei mal aufgestanden. Und jedesmal kam er zurück ins Bett und ich erkannte an seinem Atem, dass er gefuttert haben muss. Außerdem rumpelte sein Bauch nicht. Heute morgen sah ich, dass zwei Schälchen fast leer waren. Und er wollte noch Nassfutter haben. Fast so wie früher. Er mauzt, rennt in die Küche, setzt sich auf den Untersetzer, guckt mich an und ich weiß sofort, dass er Nassfutter will. Heute morgen war es fast wieder so. Vielleicht geht es jetzt wieder aufwärts.
guten Morgen,
bevor ich zur Arbeit gehe, noch schnell die gute Info an euch los werden:
Momo hat heute Nacht wohl gefressen. Er ist drei mal aufgestanden. Und jedesmal kam er zurück ins Bett und ich erkannte an seinem Atem, dass er gefuttert haben muss. Außerdem rumpelte sein Bauch nicht. Heute morgen sah ich, dass zwei Schälchen fast leer waren. Und er wollte noch Nassfutter haben. Fast so wie früher. Er mauzt, rennt in die Küche, setzt sich auf den Untersetzer, guckt mich an und ich weiß sofort, dass er Nassfutter will. Heute morgen war es fast wieder so. Vielleicht geht es jetzt wieder aufwärts.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste