Gutes Naßfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 29.07.2006 11:01

Jasmin hat geschrieben:Abwechslungsreich hat schon den Vorteil dass du nicht ein Problem bekommst wenn du das gewohnte Futter nach Jahren aus irgendeinem Grund nicht mehr bekommst, aber deine Miezen sich weigern was anderes zu fressen.......


Da hast Du recht und ich freu mich auch das alles so gern gefressen wird.

Ich hab von Anfang an darauf geachtet,dass es Abwechlungsreich ist,aber ob Premium oder Garstig und Mittelklasse,damit beschäftige ich mich erst seit ich am Forumsgeschehen teilnehme,denn vorher war mir das alles nicht so bewusst. :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 29.07.2006 11:49

Jasmin hat geschrieben:Abwechslungsreich hat schon den Vorteil dass du nicht ein Problem bekommst wenn du das gewohnte Futter nach Jahren aus irgendeinem Grund nicht mehr bekommst, aber deine Miezen sich weigern was anderes zu fressen.......


Das nennt sich übrigens "Futterkonditionierung", wenn eine Katze nur eine Sorte frisst.

Hat/kann verheerende Folgen haben. mal abgesehen von Mangelerscheinungen gibts Probleme bei Futterumstellungen.

Noch schlimmere Auswirkungen kann es geben, wenn die Katze krank wird und auf Diätfutter angewiesen ist. Fast nichts zu machen, außer dann eventuell Zwangsernährung und das ist bei einer kranken Katze sehr schlimm. Zwangsernährung oder besser ausgedrückt "Assistenzfütterung" sollte nicht länger als 3 -5 Tage dauern, dann muß was geschehen.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 29.07.2006 12:01

lulu39 hat geschrieben:
Das nennt sich übrigens "Futterkonditionierung", wenn eine Katze nur eine Sorte frisst.
Lg katrin


Da kann ich ein Lied von Singen!!

Vor Jahren hatte ich mal einen Zugelaufenden Kater,,Willi,, der hat nix anderes gefressen wie Kittekat,ich hatte alles mögliche angestellt um ihn auch mal etwas anderes anzubieten,da war nix zu machen!!
Der hatte lieber Tagelang gehungert! :evil:

Diese Erfahrung hat mich auch jetzt dazu bewegt,meine Katzen abwechslungsreich zu ernähren. :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 21.08.2006 10:34

Hey Ihr!
Ich habe mir das alles jetzt auch zu Herzen genommen und das Futter bei unsern beiden Süßen umgestellt. Sie bekommen das Carny von Animonda und immer mal wieder Almo nature. Zudem werde ich jetzt versuchen als auch mal roh zu füttern.
Nur die beiden sind so scharf auf Trockenfutter, hab jetzt mal das von Nutro geholt da fressen die mir fast die Haare vom Kopf :roll:
Aber das merkt man total, dass sie jetzt anderes und besseres Futter bekommen die haben babyweiches Fell ich könnte sie von morgens bis abends knuddeln....schnurr :-)

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 21.08.2006 11:12

Meine bekommen jetzt auch immer das Carny von Animonda bzw. die kleinen Schalen! Der Napf wird jedes Mal, bis aufs letzte ausgeleckt, sieht immer aus, als würden die nie etwas von mir bekommen, weil der Napf immer sauber und glänzend aussieht! :roll:


Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 21.08.2006 12:38

Ich hab dazu jetzt noch mal ne Frage. Unsere beiden sind ja jetzt noch klein, deswegen sollen wir ganz langsam das Futter umstellen, damit sie keinen Dünnpfiff bekommen. Ab welchem Alter kann man denn einfach so die Marke wechseln ohne Angst zu haben, daß es gleich durchschießt? Oder stellt ihr immer wieder ganz langsam um?

LG Coschele

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 21.08.2006 12:42

Meine sind nicht sehr sensibel, ich kann einfach so umstellen, sie vertragen auch normale Milch.

Aber bei vielen musst du nach und nach immer mehr vom neuen unter das alte mischen
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 21.08.2006 13:03

Also einfach ausprobieren? Entweder immer sensibel oder niemals?

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 21.08.2006 13:10

Hey,
also bei unseren habe ich da auch keine Probleme, ich versuche eh das Futter immer wieder mal zu wechseln und das scheint auch ganz gut zu sein habe ich gelesen.

Benutzeravatar
mitzi1983
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1154
Registriert: 19.06.2006 19:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: england (aldershot)
Kontaktdaten:

Beitragvon mitzi1983 » 21.08.2006 13:38

wenn ihr hochwertiges nafu füttert wieviel und zu welchen zeiten bekommen die das??dazu noch trofu?
Liebe grüsse
Sandy, Luzi und die kleine Muffin :lol: :katze6: :lol:

Bild

i Miss you Tinka come Home!

von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe Bild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 21.08.2006 13:49

Bei uns gibt es Morgens und Abends immer NaFu und TroFu.

ca.200gr. NaFu pro Portion und auf den Tag verteilt mittlerweile nur noch ca. 80 gr.TroFu,also Morgens und Abenda jeweils 40 gr. Mehr brauchen meine vier anscheinend nicht,seit ich hochwertiges Futter verfütter, wurde die Menge insgesamt immer weniger. :wink:
Ich fütter immer zu den gleichen Zeiten,wenn ich arbeiten gehe bekommen die Plüschis Morgens um 5.00 und am Abend um 18:00 Uhr,die kennen es nicht anders und es funzt super. :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 21.08.2006 13:49

Also unsere bekommen zwei mal am tag nafu, morgens und abends. Bei der Menge muss man ein bisschen schauen wieviel sie fressen bzw. wie soe drauf sind... wenns warm ist fressen sie z.b. weniger!
Trofu versuche ich weniger zu füttern, aber sie fressen es soooooooooooo gerne :?
Also ich tue abends nachdem sie aufgesfressen haben dann noch trofu geben.. oder halt als leckerli des trofu irgendwo verstecken wenn man weggeht...



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste