TROTZ FREIGANG FAST IMMER ZU HAUSE

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
groovemichel
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 23.07.2007 17:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

TROTZ FREIGANG FAST IMMER ZU HAUSE

Beitragvon groovemichel » 11.04.2008 16:11

Hallo,

ich hab letzen Sommer einen ca. 5-6 J. alten Kater aus dem TH geholt. Da ich berufstätig bin ist er im Schnitt 10 Std. tgl. alleine. Nach hinten raus kann er in den Garten, wovon er abends ein wenig Gebrauch macht. Die Angst vor dem Nachbarskater hat er längst verloren, daher weiss ich nicht was ihn in der Wohnung hält. ER ist relativ anhänglich u. scheinbar froh wieder ein Zuhause zu haben, soviel steht fest, aber ich kann mir nicht erklären warum er sich drinnen langweilt wo draußen Katzen, Mäuse, Gras, Vögel usw. sind Eine zweite Katze werde ich nicht anschaffen, da er chronischen Katzenschnupfen hat, der sich aber zunehmend bessert. Im letzten Jahr hat er mir mal eine Maus gebracht u. ich dachte, hurra, jetzt hat er den Garten für sich entdeckt. Aber das Balkongeländer stellt für ihn eine Grenze da habe ich den Eindruck. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit solchem Verhalten?

Gruß Michaela


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 11.04.2008 16:58

Vielleicht ist er einfach nur froh, ein schönes bequemes Zuhause gefunden zu haben. Weißt du denn etwas über seine Vorgeschichte? Ist er vielleicht ausgesetzt worden oder hat nicht heim gefunden oder oder oder. Es gibt einen Haufen Gründe, warum es ihn nicht nach draußen zieht.

Vor allem kann natürlich auch seine Gesundheit mitspielen... Hast du denn das Gefühl, dass er sich bei dir unwohl fühlt? Wenn nicht, dann lass ihn soch machen was er will. Und wenn er halt ein Stubenhocker ist, dann sollte er das alles Recht der Welt dazu haben...

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 11.04.2008 17:01

Hallo Michaela,
wer weiß was er in seinem früheren Leben draussen erlebt hat? Vielleicht hat er draussen so schlimme Sachen erlebt, dass er einfach nur froh und dankbar um sein sicheres Zuhause ist.

Ich erlebe das auch immer wieder bei manchen Pflegekatzen. Viele von ihnen sind jemandem zugelaufen und mußten sich evtl. eine zeitlang draussen durchkämpfen.

In ihrem späteren Zuhause hätten sie oftmals die Möglichkeit rauszugehen, wollen aber einfach nicht.

Ich würde ihm einfach Zeit lassen und ihn selber entscheiden lassen. Wer weiß, vielleicht findet er ja irgendwann mehr Gefallen daran.
Liebe Grüsse
Erika mit Leo, Momo und Felix
Bild
und Sternchen Samira im Regenbogenland

groovemichel
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 23.07.2007 17:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

verschmähter Freigang

Beitragvon groovemichel » 12.04.2008 07:37

Hallo,

nein, ich weiss nicht was er erlebt hat. Nur, dass er abgegeben worden ist weil er Angst vor anderen Katern hatte. Mit den beiden Katzen draußen gibt es kein Problem. Aber er ist lieber drinnen. Ich glaube er fühlt sich wohl, allerdings am wohlsten wenn ich da bin. Wenn er im Garten ist u. er sieht mic wenn ich z.B. aufgestanden bin um in ein anderes Zimmer zu gehen, dann kommt er augenblicklich rein. Obwohl ich nicht rufe u. ihn nicht beachte. Und die Krankhei hat ihn anfangs auch nicht gehindert. Er kam mir anfangs lebhafter vor, jetzt bevorzugt er es auf der Couch zu liegen oder bei mir zu sein.

Gruß Michaela

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 12.04.2008 09:22

Hallo Michaela,
etwas stutzig macht mich die Aussagen, dass er dir anfangs lebhafter vorkam. Das könnte schon darauf hindeuten, dass es ihm gesundheitlich nicht so gut geht. Das würde ich mal beim TA abklären lassen.

Ist er denn anfangs öfter rausgegangen und seit wann kommt er dir denn ruhiger vor?
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland


groovemichel
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 23.07.2007 17:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

kaum lust zum freigang

Beitragvon groovemichel » 12.04.2008 21:48

hallo,

anfangs war es wärmer als jetzt. das hat vermutlich auch was damit zu tun. und die tatsache, dass er so schlecht luft bekommt spielt vielleicht jetzt eine größere rolle, da die anfängliche aufregung über garten u. katzen sich bei ihm gelegt haben. vielleicht zeigt er deswegen auch nicht mehr so viel interesse. das ist das was mir dazu einfällt.
ich wünschte nur es wäre anders.

gruß michaela

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Re: kaum lust zum freigang

Beitragvon Tigerle » 13.04.2008 08:49

groovemichel hat geschrieben:hallo,

anfangs war es wärmer als jetzt. das hat vermutlich auch was damit zu tun. und die tatsache, dass er so schlecht luft bekommt spielt vielleicht jetzt eine größere rolle, da die anfängliche aufregung über garten u. katzen sich bei ihm gelegt haben. vielleicht zeigt er deswegen auch nicht mehr so viel interesse. das ist das was mir dazu einfällt.
ich wünschte nur es wäre anders.

gruß michaela


Hm, ja das kann sein. Ich hatte im Winter einen Pflegekater mit chronischem Katzenschnupfen hier, da war es genauso. Er ist auch viel ruhiger geworden, als er sich eingewöhnt hatte.

Ich würde ihm einfach Zeit geben und ihn selber entscheiden lassen. Wenn es draussen wärmer wird lockt ihn der Garten bestimmt wieder mehr.
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
girasolems
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 17.02.2008 13:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Hallo!

Beitragvon girasolems » 14.04.2008 15:00

Hallo! :o

Na das ist ja voll das Problem!Vielleicht hat er ja wirklich schlechte erfahrungen gemacht. Da würde ich mir nicht solche sorgen machen,er geht ja raus.Zwar nur kurz, aber immerhin das ist ja schon mal was.Er ist halt froh wieder ein schönes zu Hause gefunden zu haben. :D
Ciao,Ciao



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste