Aus zwei mach drei ? Chocolino ist eingezogen!!!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Nico
- Junior
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.03.2007 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
Aus zwei mach drei ? Chocolino ist eingezogen!!!
Hallo! Bin schon eine Weile nicht mehr hier gewesen, hätte aber jetzt gerne mal wieder Eure Meinungen. Vor einem Jahr habe ich ein Norweger Kitten ( Katerchen ) mit meiner BKH Kätzin ( damals 6 Jahre alt ) zusammengebracht, da unser Kater mit 12 Jahren gestorben war. Es ist alles eigentlich nach gut gegangen, nach den üblichen anfänglichen Schwierigkeiten. Sie mögen sich wirklich, fressen, schlafen, alles kein Problem. Nur hat er halt viel Temperament und würde gerne raufen und
jagen, aber Sie ist halt ein sehr ruhiger Typ. Sie liebt es, ihm zuzuschauen wenn er einen Tischtennisball jagt, aber wenn er sich dann auf sie stürzt ist sie echt überfordert. Nun hat eine Bekannte neulich gesagt, sie hätte mal von so einem Fall gehört. Da hat man noch eine junge Katze dazugenommen, so daß nun die "kleinen" spielen, und die
große Ihre Ruhe hat, aber eben nicht alleine ist. Ich habe bisher noch nicht mit dem Gedanken gespielt uns eine Drittkatze zuzulegen, aber nun läßt mich der Gedanke nicht los. Wär das für den Lütten vielleicht echt die Lösung, das er nicht vor Langeweile an den Türen kratzt bzw. unsere Pflanzen auf links zieht wenn er noch nen Kumpel hätte ?
Bin super gespannt wie Ihr das seht!!
Nico
jagen, aber Sie ist halt ein sehr ruhiger Typ. Sie liebt es, ihm zuzuschauen wenn er einen Tischtennisball jagt, aber wenn er sich dann auf sie stürzt ist sie echt überfordert. Nun hat eine Bekannte neulich gesagt, sie hätte mal von so einem Fall gehört. Da hat man noch eine junge Katze dazugenommen, so daß nun die "kleinen" spielen, und die
große Ihre Ruhe hat, aber eben nicht alleine ist. Ich habe bisher noch nicht mit dem Gedanken gespielt uns eine Drittkatze zuzulegen, aber nun läßt mich der Gedanke nicht los. Wär das für den Lütten vielleicht echt die Lösung, das er nicht vor Langeweile an den Türen kratzt bzw. unsere Pflanzen auf links zieht wenn er noch nen Kumpel hätte ?
Bin super gespannt wie Ihr das seht!!
Nico
Zuletzt geändert von Nico am 02.06.2008 11:35, insgesamt 4-mal geändert.
- Nico
- Junior
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.03.2007 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
Hallo, danke für den regen Zuspruch, davon kann ich noch mehr vertragen. Platz ist schon, wir haben zwar nur eine Wohnung, aber fast
100 qm. Wir haben immer alle Türen auf, da ist Rückzugsgelenheit von
Abstellkammer bis auf den Schlafzimmerschrank gegeben. Außerdem geht
unser Balkon ins grüne und ist rundum vernetzt ( unser Norweger geht
uns sonst über Bord ! ) Finanziell wird schon gehen, es soll Ihnen an nichts mangeln. Es ist eben immer die Unsicherheit, ab nachher zwei gegen einen gehen, oder ob drei miteinander harmonieren.... so richtig kann ich mich noch nicht entscheiden.....
100 qm. Wir haben immer alle Türen auf, da ist Rückzugsgelenheit von
Abstellkammer bis auf den Schlafzimmerschrank gegeben. Außerdem geht
unser Balkon ins grüne und ist rundum vernetzt ( unser Norweger geht
uns sonst über Bord ! ) Finanziell wird schon gehen, es soll Ihnen an nichts mangeln. Es ist eben immer die Unsicherheit, ab nachher zwei gegen einen gehen, oder ob drei miteinander harmonieren.... so richtig kann ich mich noch nicht entscheiden.....
Die Sorge das die Harmonie zwischen den Tieren nicht da ist hat man ja immer, wenn man sich eine neue Katze dazu holt.
Uns hatte es geholfen, am Tag der Abholung von Wilma, ein Zimmer umzuräumen, dadurch haben wir das Revier verändert und sowohl unsere schon heimische Katze, als auch der Neuankömmling waren quasi neu!
Bei 100qm gibt es ja sicher genügend Rückzugsmöglichkeiten!!!
An was für eine Katze hast du denn gedacht? Welpe oder einjährig? TH, privat oder Züchter (vielleicht eine bestimmte Rasse)?
Uns hatte es geholfen, am Tag der Abholung von Wilma, ein Zimmer umzuräumen, dadurch haben wir das Revier verändert und sowohl unsere schon heimische Katze, als auch der Neuankömmling waren quasi neu!
Bei 100qm gibt es ja sicher genügend Rückzugsmöglichkeiten!!!
An was für eine Katze hast du denn gedacht? Welpe oder einjährig? TH, privat oder Züchter (vielleicht eine bestimmte Rasse)?
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- Nico
- Junior
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.03.2007 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
Ja, das mit der Männerfreundschaft hab ich mir genauso vorgestellt!! Lach!
Also wenn hab ich auch an einen Kater gedacht, am liebsten möcht ich noch einen Norweger dazu haben. Unser ist im Februar 1 Jahr alt geworden. Wäre es vielleicht einfacher ein Kitten dazu zu nehmen, den nimmt unser Kater dann eventuell nicht gleich so "hart ran" ?
Also wenn hab ich auch an einen Kater gedacht, am liebsten möcht ich noch einen Norweger dazu haben. Unser ist im Februar 1 Jahr alt geworden. Wäre es vielleicht einfacher ein Kitten dazu zu nehmen, den nimmt unser Kater dann eventuell nicht gleich so "hart ran" ?
Nico hat geschrieben:Ja, das mit der Männerfreundschaft hab ich mir genauso vorgestellt!! Lach!
Also wenn hab ich auch an einen Kater gedacht, am liebsten möcht ich noch einen Norweger dazu haben. Unser ist im Februar 1 Jahr alt geworden. Wäre es vielleicht einfacher ein Kitten dazu zu nehmen, den nimmt unser Kater dann eventuell nicht gleich so "hart ran" ?
vielleicht aber euer Kater das Kitten?!

Gibt auch super starke Kitten, wie unsere Wilma, klein wie ein Floh und mutig wie ein Elepfant

vielleicht ist es dann auch so rum

Männerfreundschaft!


- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Nico hat geschrieben:Ich habe immer die Hoffnung, dass ein Kitten und ein erwachsenes Tier sich besser zusammenbringen lassen, als zwei große, die sich vielleicht böse um das Revier streiten. Außerdem muß ich sagen, dass es sehr schwierig scheint, einen Norweger zu bekommen, der so ein bis zwei Jahre alt ist....
Gibt immer wieder Züchter, die einen Kater von 6-12 Monaten abgeben, den sich eigentlich zur Zucht halten wollten, wo aber dann z.b. doch die Blutgruppe nicht paßt oder er sich farblich und vom Körperbau her nicht so entwickelt, wie sie sich das wünschen

Frag doch mal Deinen Züchter, ob er nicht auch Züchterkollegen mit Norwegern kennt... je mehr man sich umhört, desto eher findet man was.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Hallo,
ich hatte eine ähnliche Situation wie du. Pelle, der ältere und ruhigere war zwar nicht gestresst, aber Gina, die Junge, hat sich gelanwgeilt. Ich hab dann Rico dazu genommen, einen lebhaften Bengalenkater zur lebhaften Bengalin.
Ich hatte Glück, die drei verstehen sich sehr gut. Etwas unerwartet kommt, dass jetzt Rico und Pelle eben so viel zusammen spielen / raufen wie Gina und Rico. Ich bin mir nicht sicher, ob Gina sich nicht noch immer langweilt..? Aber Unterhaltunghat sie ja, wenn sie den beiden anderen zuschaut.
Zum Alter. Meine sind jeweils etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr auseinander. Für dich würde ich einen halb jährigen bis 1½ Jährigen Kater vorschlagen - kommt etwas auf das Temperament an.
Hier in Dänemark gibt es eine Internetseite, da werden viele Katzen angeboten von privat. Da sind neben Hauskatzen und Main Coon die Nowreger mit am häufigsgten zu finden. Ich denke, in Deutschland wird das änlichsein. Da sollte es wirklich kein Problem sein, für euch einen passenden Spielgefährten zu finden. Gibts nicht so eine Organisation: Norweger in Not?
ich hatte eine ähnliche Situation wie du. Pelle, der ältere und ruhigere war zwar nicht gestresst, aber Gina, die Junge, hat sich gelanwgeilt. Ich hab dann Rico dazu genommen, einen lebhaften Bengalenkater zur lebhaften Bengalin.
Ich hatte Glück, die drei verstehen sich sehr gut. Etwas unerwartet kommt, dass jetzt Rico und Pelle eben so viel zusammen spielen / raufen wie Gina und Rico. Ich bin mir nicht sicher, ob Gina sich nicht noch immer langweilt..? Aber Unterhaltunghat sie ja, wenn sie den beiden anderen zuschaut.
Zum Alter. Meine sind jeweils etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr auseinander. Für dich würde ich einen halb jährigen bis 1½ Jährigen Kater vorschlagen - kommt etwas auf das Temperament an.
Hier in Dänemark gibt es eine Internetseite, da werden viele Katzen angeboten von privat. Da sind neben Hauskatzen und Main Coon die Nowreger mit am häufigsgten zu finden. Ich denke, in Deutschland wird das änlichsein. Da sollte es wirklich kein Problem sein, für euch einen passenden Spielgefährten zu finden. Gibts nicht so eine Organisation: Norweger in Not?
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Nico
- Junior
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.03.2007 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
Also nach so viel Zuspruch haben wir uns entschieden, dass wir unsere Familie vergrößern wollen. Ich hab beim stöbern eine Norweger Züchterin ganz in der Nähe gefunden, die einen Black-Smoke Kater zu vergeben hat, jetzt sieben Wochen alt. Am Wochenende machen wir einen Kennenlern Besuch, reserviert ist er schon für uns. Ganz schön aufregend! Ich halte Euch auf dem laufenden... 

- Nico
- Junior
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.03.2007 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Melle
- Kontaktdaten:
Ja, das ging jetzt schnell....wir haben angezahlt!!!
Der kleine ist super süß und ganz schwarz! Die Farbe macht fotografieren fast unmöglich, immer nur ein schwarzer gesichtsloser Klecks, wir haben
ihn ja nicht anblitzen wollen. Ich werd aber Bilder liefern sobald es geht. Er wird dann wohl Anfang Juni einziehen, sehr spannend. Er heißt im Moment Casimir, wir überlegen aber noch einen anderen Namen, ist nicht so einfach. Hoffentlich geht alles gut und meine Britin kriegt nicht die totale Krise.....
Der kleine ist super süß und ganz schwarz! Die Farbe macht fotografieren fast unmöglich, immer nur ein schwarzer gesichtsloser Klecks, wir haben
ihn ja nicht anblitzen wollen. Ich werd aber Bilder liefern sobald es geht. Er wird dann wohl Anfang Juni einziehen, sehr spannend. Er heißt im Moment Casimir, wir überlegen aber noch einen anderen Namen, ist nicht so einfach. Hoffentlich geht alles gut und meine Britin kriegt nicht die totale Krise.....
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste