geht das pinkeln bei uns wieder los?? ; ;

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

geht das pinkeln bei uns wieder los?? ; ;

Beitragvon Fenya » 07.04.2008 23:28

hallo zusammen...

wahrscheinlich werdet ihr mich für total plemplem halten... aber ich sitz hier den ganzen abend schon und bin am heulen... und kann mich garnicht mehr einkriegen...

ich weiss garnicht, ob ich euch von meinen pinkelkatzen damals erzählt habe... jack, der mir die gesamte inneneinrichtung vollgepinkelt hatte... und wir ihn nach 2 jahren schweren herzens abgegeben haben, weil es nicht mehr aufhörte (vermuteter grund die geburt meines sohnes)...

dann diva - meine kleine süsse diva - ... die ich im alter von 4 wochen gefunden und aufgenommen habe... die auch alles vollgepinkelt hatte, aber zum glück nur die dinge, die auf dem boden lagen... damit konnte ich leben, weil ich sie so sehr liebte... und dann ist sie im oktober gestorben...

und heute... ist mir den boden unter den füssen weggerissen worden... als ich das winterbett meines sohnes gegen das sommerbett austauschen wollte... und die unbezogene bettdecke auf sein bett legte... lucky und loona dort spielen sah... kurz aus dem raum ging um einen sack für die decke zu holen... und als ich wiederkomme, ist draufgepinkelt oder markiert worden... nicht nur ein see, überall kleine stellen... das bett und die bettdecke darunter auch getroffen...

ich hab eine richtig heftige panikattacke bekommen, die nicht mehr aufhören mag... mein herz rast, mir stockt der atem, mir ist eiskalt und ich schwitze, mir wird schwindelig...

ich hab solche angst... angst, dass ich jetzt wieder einen pinkler hier habe... angst herauszufinden wer das ist... und angst, es niemals abstellen zu können... und mich dann eines tages wieder trennen zu müssen... die beiden sind mein einziger halt... das einzige, was mich momentan froh macht... in meinem leben läuft soviel verkehrt... ich will nicht wieder eine katze auf diese weise verlieren...

mein mann sagt, dass sowas immer mal passieren kann, und dass das garnicht bedeuten muss, dass jetzt immer gepinkelt wird... aber in 99,9% aller fälle die ich kenne, ist genau das passiert... ich kenne nur eine person, bei der das pinkeln irgendwann aufgehört hat...

bin total verzweifelt :cry:

fen


Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 07.04.2008 23:47

Es tut mir so leid für Dich, daß es Dir garnicht gut geht.

Ich hoffe für Dich, daß das diesmalige Pinkeln nicht der Beginn einer langen und belastenden Odysee nach der Ursachenforschung ist.

Hast Du den Urin der Beiden mal testen lassen?

Womit hast Du immer die bepischerten Sachen entduftet?

Gehen die Lieblinge auch aufs Kaklo und wo steht das, wieviel sind da?

Kopf hoch! Wir helfen Dir alle so gut es geht, wieder etwas Sonne und Lachen in Deinen Alltag zu bringen. Nicht aufgeben!!!

Zugvogel

Benutzeravatar
Pipsi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2008 16:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Pipsi » 08.04.2008 00:13

:lol: Hallo Fenya, nun mal tieeeeef Luft holen und ganz ruhig bleiben!
Ich hätte da einige Fragen.
Wie alt ist dein Sohn?
Wie alt sind die Katzen? Welches Geschlecht haben sie? Sind sie schon kastriert?
Dürfen die Katzen überall hin, oder gibt es Tabuzonen für sie?
Sorry, wenn ich das jetzt alles frage, aber ich hab mich gerade angemeldet und kann deine panik total verstehen. Leider habe ich keine Information über deine Plüschis.
Liebe Grüße aus Hamburg Pipsi mit Benny Kimba und Ruby

Bei Fragen zu Bachblüten bitte die EMail benutzen

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitragvon Fenya » 08.04.2008 07:59

mein sohn ist vier, meine beiden kleinen katzen 1 jahr (kater) und 8 monate (katze), alle sind kastriert, auch die beiden grossen kater (15+ jahre)

sie dürfen sich in der wohnung frei bewegen, nur die küchentür bleibt zu... sie haben einen grossen wintergarten, wohnzimmer, schlafzimmer, kinderzimmer hausflur, badezimmer und arbeitszimmer zur verfügung... platz zum aus dem weg gehen ist genug... es sind überall in der wohnung schlafplätze verteilt, katzenklos sind auch genügend vorhanden, ich reinige sie regelmässig...

ich hab das sogar alles mit in meine träume heute nacht eingebaut, und kaum wache ich auf bin ich wieder in tränen ausgebrochen... ich bemerke an mir selbst, wie ich jetzt im 15 minuten takt nach den betten sehe und immer schaue, was die katzen machen... so war das auch, als ich die dauerpinkler hier hatte... ich kam nie zur ruhe...

@zugvogel:
sofern ich die bepinkelten sachen waschen kann landen sie in der waschmaschine... ansonsten benutzte ich bisher klorix und nilodor, um den geruch zu entfernen... den urin habe ich bisher nicht testen lassen, da es ja gestern das erste mal passiert ist...

es schaut so aus, als wenn der bettrahmen auch was abbekommen hat... nachdem ich eben das bett aufgeräumt habe, war lucky wie ein blöder am bettrahmen am schnüffeln... er hat auch gestern immer im bett gerochen, nachdem das passiert ist... könnte dann also die kleine gewesen sein... und dann hoff ich einfach mal, dass sich das unbezogene bett so komisch für sie angefühlt hat, dass sie deshalb reingemacht hat (ist auch ein merkwürdiger stoff, der urin ist nicht mal eingesickert)

fen

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 08.04.2008 08:30

Hallo,

ich kann mehr als sehr gut nachfühlen, wie Du Dich zur Zeit fühlst, denn ich kämpfe seit 1,5 Jahren dafür, dass meine Missus wieder sauber wird. Sie bekommt z. Zt. sogar Psychopharmaka in Verbindung mit einer Tierpsychologischen Betreuung.

Was ich aber in diesen 1,5 Jahren gelernt habe: wird eine Katze so aus dem heiterem Himmel "unsauber", oder reduziert sich ihr Zyklus, oder macht sie irgendwo hin, wo sie es sonst nie getan hat, kann eine Krankheit dahinter stecken.

Bright hat einen Zyklus von ca. 8 Tagen. Sie markiert in 80 % der Fälle vor der Haustür, weil Herr Nachbar von aussen gegen die Haustür markiert. Als sich ihr Zyklus auf jeden Tag reduzierte und noch für sie ungewohnte Orte dazu kamen, ging ich mit ihr zum TA, der dann in 4 von diesen Fällen eine Krankheit bei ihr fand.

Vor 2 Wochen auf einmal reduzierte sich der Zyklus wieder auf jeden Tag, ich fand jeden Tag 8 Tage lang Urin, an von ihr bevorzugten Stellen und von ihr nicht bevorzugten Stellen. Zudem gab es eine Lache, die zu groß für sie war. Ich muss sie ja zum Trinken überlisten. Trotzdem die überführte unsaubere katze geschnappt und zum TA, obwohl sie gesund aussah. TA fand auch nichts.

Von der großen Lache dann Urin mitgenommen, ab zum TA. Es waren Bakterien drin.

Letztendlich war es wohl Herr Nachbar, der seit Donnerstag Medikamente bekommt und seit dem habe ich auch nichts mehr gefunden.

Entschuldige, dass das hier so lang geworden ist. Aber, wie schon gesagt, ginge ich mit den Katzen zum TA, um abzuklären, ob da nicht wirklich was im Busch ist. Früher habe ich den Rat, geht mit einer unsauberen Katze als erstes zum TA, nie ernst genommen, bis ich das bei mir erlebt habe. Nun muss ich aus Erfahrung sagen, dieser Rat ist mehr als richtig.

Leider hast Du ja, wie wir, das Problem: welche Katze?

Hat sich das Verhalten einer Katze in der letzten Zeit etwas geändert? Auch hier kann ich aus Erfahrung sagen, dass das ein Anzeichen für eine Krankheit sein kann.

Dann drücke ich Dir sämtliche Daumen, dass Dir eine weitere Unsauberkeit erspart bleibt. Ich weiß ja, wie anstrengend das ist, mit einem solchen Tier zusammenzuleben.

Bright


Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 08.04.2008 08:44

@zugvogel:
sofern ich die bepinkelten sachen waschen kann landen sie in der waschmaschine... ansonsten benutzte ich bisher klorix und nilodor, um den geruch zu entfernen... den urin habe ich bisher nicht testen lassen, da es ja gestern das erste mal passiert ist...



Das Flehmen deutet drauf hin, daß noch Uringeruch wahrzunehmen ist, das kann zweierlei auslösen:

a) überdecken des fremden Uringeruches mit seinem eigenen, was auch immer was mit Dominanz zu tun hat.
b) die Plätze sind noch als Kaklo 'markiert', und laden so zum Pischern ein.

Hier mal was zu Myrte:



Naturreines Myrte-Öl:

Bei starkem unangenehmen Geruch einige Tropfen pur auf die Stellen träufeln.

Wo es möglich ist (Teppich), die Stelle mit reinem Wasser sehr naß machen, zwei-drei Tropfen vom Öl drauftropfen, in der ganzen Nässe verreiben und mit gut saugenden Schwämmen trockensaugen.

Als Spray: in ca 0,5 l Wasser in einer Sprühflaschedrei-vier Tropfen des Öls geben, Düse nach Bedarf einstellen und alles dünn benebeln.
Kann als Raumspray oder als Möbelspray angewendet werden.

Duftstein: Auf einen Duftstein ('Scherbe') ein paar Tropfen des Öls geben und im Raum aufstellen. Vorsicht - katzensicher verwahren.
Wer keine entsprechende Scherbe hat, kann ein Wattepad nach Bedarf beträufeln, auf einem Untersetzer irgendwo im Raum aufstellen.

Wischfeste Teile (Türen, Möbel) können bei hartnäckigen üblen Gerüchen mit eine Wattebausch/-pad und purem Öl dünn abgerieben werden. Den Wattebausch weiterverwenden, s.o.

Zum Kaklo putzen: Zu reinigende Teile zuerst mit milder Seife heiß waschen, dann mit Putzwasser nachträglich gut abreiben. Entsprechends Wasser (1 l / 4-6 Tropfen) kann einige Tage stehen bleiben, es fängt nicht gleich an zu müffeln.

Wo man viel Wasser zum reinigen und putzen braucht, ists angebracht, dazu zuerst mit normalem Putzwasser zu machen und anschließend alles zu benebeln oder abreiben, um den Verbrauch vom Öl in Grenzen zu halten.

Bei Bedarf die entsprechenden Stellen mehrmals besprühen, beträufeln oder abreiben.

Myrteöl kann überall dort eingesetzt und verwendet werden, wo schlechte Gerüche sind, im ganzen Haus, besonders in der Küche, wenn was angebrannt ist, im Keller, im Auto, um Rauchgeruch zu entfernen.
Verschwitze Kleidung kann so behandelt werden, vor allem Mäntel, Anzüge und Kostüme, die nicht gewaschen werden können.

Myrteöl gibts in Umweltläden, Apotheken und im I-Net ( http://www.hautcreme24.de//pi7/pd221.html )

Auf naturreine Qualität ist zu achten!


Möchtest Du es mal damit probieren? Ich hab nur die allerbeste Erfahrung damit gemacht. Mariechen war sehr heftig unsauber und der Geruch war dem eines Kateruirns wesentlich näher als von einer 12jährigen Miez. Teppichboden, Polstermöbel, Bettfedern - alles wieder völlig frei von Uringeruch!

Und so schnell wie möglich jetzt Urinprobe zum TA bringen!

Zugvogel

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 08.04.2008 08:51

Ach liebe Fen :(
Weiss schon was du alles wegen deine Diva mittgemacht hast....


mein herz rast, mir stockt der atem, mir ist eiskalt und ich schwitze, mir wird schwindelig...

....ich weiss, wo von du sprichst :(
Bitte, steigere dich nicht da rein....es muss ein Grund geben für das pipi.
Wenn es kein Medizinisches ist....dann kann es Psyhe sein.
Aber für alles gibt eine Lösung :wink:
Konkreten Rat, kann ich dir nicht geben....so ein Problem hatte ich noch nie (GsD).
Aber ich habe bei meinen 2 Katzen und Hund gute erfahrung durch Bachblüten gemacht.

Du bekommst es sicher in Griff....aber, meine Meinung nach (wenn nicht Medizinisches ist) brauchst du ein/e guter/e THP !!!

Wünsche alles gute....es kommt schon in Ordnung :wink:
Na ja....wir sind ja auch noch da, wenn nicht anders, dann weningstens zum zuhören :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: geht das pinkeln bei uns wieder los?? ; ;

Beitragvon Kleine » 08.04.2008 09:35

ich muss hier mal hart reagieren, weil ich das nicht verstehe :shock:

wieso läßt du deine pinkler in das schlafzimmer und in die betten deines sohnes, mir wäre das zu eklig in den versifften betten (die bekommst du niemehr richtig sauber)!zu schlafen, und für deinen sohn ist das sicher auch nicht das gesündeste, sie haben doch noch genügend anderen platz

ihr könnt jetzt auf mich einschlagen, aber der mensch ist immer noch an stelle eins, wenns um die lebensqualität geht, und die ist bei dir total abhanden gekommen, da muss ganz schnell was passieren bevor du durchdrehst !

ich wüßte , was ich machen würde :!:


kleine

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 08.04.2008 10:26

wenns um die lebensqualität geht, und die ist bei dir total abhanden gekommen,


....uj uj uj :shock: ....bei mir wahrscheinlich dann auch....bei mir machen sie kein pipi, aber es gibt vielleicht noch andere sachen die dich ekeln :D

der mensch ist immer noch an stelle eins


meine Spatzen sind für mich auf stelle eins :D
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.04.2008 10:41

Bitte beruhige dich erst mal! Ich verstehe zwar, dass du aufgrund deiner Erfahrungen sofort völlig panisch wirst, aber das hilft ja niemandem (klug geredet, ich weiß...).

Ich habe zwar (GsD) keine Erfahrungen mit Unsauberkeit, aber mit einem "Ausrutscher": Ich habe im Wohnzimmer eine Kiste mit Heu stehen, in der meine beiden sich gern balgen, aber auch mal drin schlafen. Kurz vor Weihnachten plötzlich komme ich dazu, wie mein Peppi in diese Kiste pinkelt. ich habe bis heute keine Ahnung, warum er das gemacht hat - es gibt genug Klos, er neigt nicht zum Markieren und es gab auch aus meiner Sicht nichts, wogegen er hätte protestieren können. Gesund war und ist er auch. Es hat sich bis heute auch nicht wiederholt.

Was ich damit sagen will: Schließe nicht aus, dass bei so jungen Katzen einfach mal mitten im Spiel (und beim interessanten neuen Geruch des Bettes) irgendwas passiert. Reinige das Bett gründlich und schau erstmal, ob es nicht auch so ein seltsamer Ausrutscher war.

Denn: Wenn etwas ernstes dahinter stecken sollte, hast du genug Zeit, deine Nerven zu strapazieren... Wir knuddeln dich!!!!

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 08.04.2008 10:53

Leider hat unser Grisu angefangen zu markieren, natürlich kann und werde ich ihn nicht kastrieren lassen weil er ja ein Zuchttier ist.
Aber hier leben ja zwei Kater im Haus und daher ist es nicht verwunderlich das hier jemand sein Revier kennzeichnet.

Also bei uns riecht es nicht wie im "Pumakäfig" weil einer der beiden markiert. Es gibt einen Geruchsvernichter der Bakterien enthält, diese zersetzen den Pipiduft, so das die anderen die Pinkelstellen nicht mehr erschnüffeln können. Ich sprühe alle paar Tage dieses Konzentrat auf Sofa, Teppich, teilweise Wände und Böden. Kann man auch zum Wischen benutzen.
Das Wunderzeug heißt Bio Stalfris und wird in Holland hergestellt. Kriegt man natürlich auch hier zu kaufen. Ich bin sehr zufrieden damit und wenn Grisu so wie vorgestern mal auf die Bettdecke strullert dann geht die Welt nicht unter und ich muss nur mit meinem Mann schimpfen weil er das Schlafzimmer aufgelassen hat.

Alles was du Waschen kannst, nie mit Weichspüler spülen, manche Katzen werden von dem Duft noch animiert zu pinkeln.

Also, Du bist nicht alleine mit dem Pinkelproblem und wenn andere das in den Griff kriegen dann schaffst Du das auch.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 08.04.2008 10:54

hallo fen
könnte es eifersucht sein bei deinen fellchen?
oder oftmals protestieren katzen ja auch bei kindern, weil diese für katzenohren sehr laut sind...
wenn eine organische ursache ausgeschlossen ist, würd ich vielleicht mal ne THP oder nen tierpsychologen konsultieren.
wenns nicht aufhört und das kinderzimmer aber der einzige ort ist, wo sie pinkeln, deutet das schon auf nen zusammenhang mit deinem sohn.
meiden die katzen deinen sohn oder lassen sie sich von ihm streicheln? wenn sie ihn meiden, könntest du vielleicht mit positiver verstärkung versuchen, sie näher zu bringen. also die katzen z.b. sofort loben und belohnen, wenn sie sich anfassen lassen von deinem sprössling, damit sie positives mit ihm (und hoffentlich indirekt mit seinem bett und zimmer) verbinden.
kopf hoch, das wird schon!
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine » 08.04.2008 11:10

....uj uj uj :shock: ....bei mir wahrscheinlich dann auch....bei mir machen sie kein pipi, aber es gibt vielleicht noch andere sachen die dich ekeln :D

der mensch ist immer noch an stelle eins


meine Spatzen sind für mich auf stelle eins :D[/quote]


hallo vilica65


keine meiner früheren 3 katzen machte sowas ! gsd !


*aber es gibt vielleicht noch andere sachen die dich ekeln :D *


das kannst du laut sagen ! :)


ich mag meine puki gerne, aber sie ist nicht an erster stelle,

sie ist mein haustier, das ich aus dem tierheim geholt habe,

es geht ihr gut bei mir, ich sorge dafür dass sie alles zur genüge hat , auch streicheleinheiten :s1957:

aber die alphatiere sind ich und meine familie und dann kommt erst die katze :s2028:

wies bei anderen ist , egal, aber ich hatte noch nie solche schwierigkeiten mit ihnen , wie ich es hier halt laufend lese :s2005:


lg kleine

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Re: geht das pinkeln bei uns wieder los?? ; ;

Beitragvon Fenya » 08.04.2008 12:01

Kleine hat geschrieben:ich muss hier mal hart reagieren, weil ich das nicht verstehe :shock:

wieso läßt du deine pinkler in das schlafzimmer und in die betten deines sohnes, mir wäre das zu eklig in den versifften betten (die bekommst du niemehr richtig sauber)!zu schlafen, und für deinen sohn ist das sicher auch nicht das gesündeste, sie haben doch noch genügend anderen platz

ihr könnt jetzt auf mich einschlagen, aber der mensch ist immer noch an stelle eins, wenns um die lebensqualität geht, und die ist bei dir total abhanden gekommen, da muss ganz schnell was passieren bevor du durchdrehst !

ich wüßte , was ich machen würde :!:


kleine


nun... du les bitte erstmal richtig kleine... ich hatte bis gestern keine pinkler... den einen pinkler habe ich vor über 2 jahren weggegeben, der andere pinkler ist tot...

hier ist nichts versifft... alle möbel, die damals von jack versifft worden sind, sind rausgeflogen... die betten wurden erneuert, der sessel ist draussen, die couch wurde erneuert... teppiche gibt es bei mir auch nicht mehr... ich lebe hier nicht in einer amonniakhölle...

gestern war das erste mal, dass hier wieder was passiert ist... sollte sich herrausstellen, dass das wieder vorkommt, dann wird natürlich die tür zum kinderzimmer erstmal zu bleiben...

an alle anderen... die mittel die ihr genannt habt werd ich gern ausprobieren... ich reagiere wirklich extrem allergisch auf uringeruch... da werd ich echt irre...

dass eine der beiden ein problem mit gerrit hat glaube ich nicht... lucky turnt schon immer bei gerrit im zimmer rum, am liebsten auf dem betthimmel und lässt sich auch sonst nicht stören von dem kinderlärm... und loona ist sogar die einzige, die auch mal abends zu meinem sohn mit ins bett geht und an seinem fussende schläft...

eifersucht zwischen den beiden sollte es eigentlich nicht sein... ich achte sehr darauf, dass beide die gleiche aufmerksamkeit bekommen... gerade weil loona ja erst so kurz bei uns ist und ich immer angst hatte, dass lucky denkt, er käme zu kurz... ich spiele mit beiden gleichzeitig und wenn ich sie beide gleichzeitig erwische, werden auch beide zeitglich gestreichelt... die beiden selbst lieben sich auch, sind viel zusammen, spielen und all das... verfeindungen gibt es hier keine zwischen den katzen...

den bettrand habe ich inzwischen mit isopropanol gereinigt, hatte jetzt auf die schnelle nichts anderes da...

@katzenmutt: darum bete ich auch, dass es ein einmaliger ausrutscher ist... bin da halt nur ein gebranntes kind und von daher eher pessimist...

ich weiss, ich sollte nicht so panisch reagieren... kann da aber nichts gegen tun... mein verstand und mein körper teilen sich in solchen situationen und ich kann da keinen einfluss drauf nehmen, auch wenn mein verstand immer sagt, dass alles halb so wild ist...

hab vor 4 jahren ein sehr traumatisches erlebnis gehabt... seit dem leide ich unter krankhaften angstzuständen, die bisher auch nicht behandelt werden konnten...

und die situation hier hat so einen angstzustand ausgelöst, leider :(

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 08.04.2008 12:25

Hi fen!
Ich würd das jetzt auch mal als einzelnen Ausrutscher sehen.
Das abgezogene Bett roch wahrscheinlich anders. Katzen markieren auch Stellen die sie gerne mögen mit ihrem Geruch, also pinkeln drauf um zu zeigen, hier riechts nach mir hier fühl ich mich wohl.

Mein Katertier ist das sauberste Katzentier was man haben kann. Aber der Schelm pinkelt in den Wäschekorb im Waschraum, sobald ich dort die Tür offen habe. :roll: Ich denke er verwechselt das mit dem Klöchen, weil es ja auch eine Plastikkiste ist. Hat er jetzt zweimal versucht, seitdem passe ich da eben mehr auf.

Emelie hat bei mir von Anfang an ins Bett gepinkelt. Dann war wieder gut, jetzt kommt es ca. alle halbe Jahr einmal vor, wenn etwas vorgefallen ist (tierarztbesuch, Reise, Koffer packen usw.). Wir wissen es, Bettdecken werden immer doppelt gefaltet zusammengelegt, das Bett nicht aufgeschlagen gelassen und Emmi nich alleine im Bett gelassen. Denn die Decke wäscht man schneller als das ganze Bettbezugszeug.

Das mit dem Alkohol war ok, ich verwende Wodka, der verfliegt geruchlos und ist günstig beim Diskounter zu kaufen.
Ich wasche auch Bettdecken und Bezüge ohne Weichspüler, weil da ich glaub Ammoniak drin sein kann, der in Katzennasen wie Pipi riecht!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste