Struvit und Calciumoxalat!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Senior
- Beiträge: 55
- Registriert: 12.03.2008 17:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
Mausi ist von diesem Mist auch betroffen. Sie hatte auch schon beides, aber nicht zusammen. Sie hatte erst Struvit, dann Oxalat und dann wieder Struvit. Bei beiden Varianten hatten wir die Fütterung nicht verändert. Es muss wohl auch Veranlagung mit im Spiel sein.
Unsere TÄin hatte gerade eine Fortbildung gemacht und da sagte man wohl das es im prinzip egal ist was sie fressen, wichtig ist es nur genug zu trinken. Seit dem wässern wir (im warsten Sinn des Wortes) ihren Napf. Sie bekommt zur Zeit auch Urinary TroFu, aber nur solange bis die Kristalle aufgelöst sind und wie gesagt ich fülle den Napf mit extrem viel Wasser, so das sie ihre Schnute richtig eintauchen muss um an das TroFu zu kommen. Nächste Woche ist die nächste Urinprobe wieder fällig, mal sehen wie es dann ist.
Das Eurologist wurde uns auch schon empfohlen, es soll bei beiden helfen (Oxalat und Struvit). Wir haben es noch nicht probiert.
Steffie
Unsere TÄin hatte gerade eine Fortbildung gemacht und da sagte man wohl das es im prinzip egal ist was sie fressen, wichtig ist es nur genug zu trinken. Seit dem wässern wir (im warsten Sinn des Wortes) ihren Napf. Sie bekommt zur Zeit auch Urinary TroFu, aber nur solange bis die Kristalle aufgelöst sind und wie gesagt ich fülle den Napf mit extrem viel Wasser, so das sie ihre Schnute richtig eintauchen muss um an das TroFu zu kommen. Nächste Woche ist die nächste Urinprobe wieder fällig, mal sehen wie es dann ist.
Das Eurologist wurde uns auch schon empfohlen, es soll bei beiden helfen (Oxalat und Struvit). Wir haben es noch nicht probiert.
Steffie
Hallo zusammen,
die Ergebnisse der zweiten Urinprobe vom Labor sind jetzt da.
Eigentlich freu ich mich riiiiiesig, bin aber auch gleichzeitg
etwas verwirrt
Diesmal wurde nämlich rein gar nichts im Urin gefunden.
Keine Stuvit, keine Oxalat.
Wie kann es also sein, das in der ersten Urinprobe (in der
Praxis) beide Kristalle gefunden wurden?
Die TÄ war auch leicht verwirrt.....
Ich soll ihr jetzt weiterhin (vier Wochen) das Urinary S/O füttern,
und dann eine erneute Urinprobe fürs Labor abgeben.
Ich hoffe, das in vier Wochen wieder nichts zu finden ist!!
lg
Biene
die Ergebnisse der zweiten Urinprobe vom Labor sind jetzt da.
Eigentlich freu ich mich riiiiiesig, bin aber auch gleichzeitg
etwas verwirrt

Diesmal wurde nämlich rein gar nichts im Urin gefunden.
Keine Stuvit, keine Oxalat.
Wie kann es also sein, das in der ersten Urinprobe (in der
Praxis) beide Kristalle gefunden wurden?
Die TÄ war auch leicht verwirrt.....
Ich soll ihr jetzt weiterhin (vier Wochen) das Urinary S/O füttern,
und dann eine erneute Urinprobe fürs Labor abgeben.
Ich hoffe, das in vier Wochen wieder nichts zu finden ist!!

lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hei Binchen....das freut mich wahnsinnig
...aber etwas verwierend ist das schon
Habe nicht viel Ahnung von dem ganzem, aber ich hoffe von ganzem Herzen das das jetzt so bleibt


Habe nicht viel Ahnung von dem ganzem, aber ich hoffe von ganzem Herzen das das jetzt so bleibt

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Man war ich jetzt langsam mit meinem Einzeiller
Danke euch drei
ihr seit so süß!!!
Und knuddler werden natürlich
doppelt und dreifach ausgerichtet.

Danke euch drei

Und knuddler werden natürlich
doppelt und dreifach ausgerichtet.
Zuletzt geändert von Biene am 02.04.2008 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Bebé
- Mega-Experte
- Beiträge: 971
- Registriert: 24.07.2007 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hey, das ist doch super!
Eine Frage hätt ich noch: der Urin, in dem Struvit/Oxalat gefunden wurde, war der frisch, als du ihn bei der TÄ abgegeben hast, oder stand der schon ein Weilchen?
Unsere TÄ hat uns nämlich auch erzählt, dass Urin nach ner Weile kristallisiert und daher wahrscheinlich auch Struvit und Oxalat bei Miezi gefunden wurde. Bei der zweiten Urinprobe (die gerade 10min alt war) wurde nämlich auch bei Miezi nix gefunden im Urin (und Oxalat löst sich ja nicht auf!)
Liebe Grüße, Cynthia
Eine Frage hätt ich noch: der Urin, in dem Struvit/Oxalat gefunden wurde, war der frisch, als du ihn bei der TÄ abgegeben hast, oder stand der schon ein Weilchen?
Unsere TÄ hat uns nämlich auch erzählt, dass Urin nach ner Weile kristallisiert und daher wahrscheinlich auch Struvit und Oxalat bei Miezi gefunden wurde. Bei der zweiten Urinprobe (die gerade 10min alt war) wurde nämlich auch bei Miezi nix gefunden im Urin (und Oxalat löst sich ja nicht auf!)
Liebe Grüße, Cynthia
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste