Fellverfilzung, Schuppen, Zitzen - Help!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Fellverfilzung, Schuppen, Zitzen - Help!
Hallo,
Ich bin neu hier und habe eine wichtige Frage.
Bei meinem Kater Mike (6Jahre) verfilzen ständig die Haare, - heute wieder hab ich ihm die Verfilzten Stellen rausgeschnitten (er hasst bürsten, etc). Nun hab ich darunter Schuppen und schwarze Punkte (keine Flöhe) vorgefunden. (?????)
Gerade eben, als er schlief, hab seinen Bauch "untersucht" und bei den Zitzen gesehen, dass die spitze "heruntergeht" - nun bin ich total verstört und mache mir Sorgen. (????????????)
Ihr denkt jetzt sicher, dass ich eine schlechte Katzenmutter bin, weil ich meinen Kater nicht regelmäßig bürste nun: Er ist fast immer draußen (auch nicht immer "daheim")
und - wiegesagt - wenn er die Bürste sieht, fängt er schon an zu knurren, das will ich ihm nicht regelmäßig antun - wobei ich jetzt vorhabe, dies langsam anzugehen - ist ja schon höchste Zeit.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. (- vorallem wegen den Zitzen)
Danke,
Viki
Ich bin neu hier und habe eine wichtige Frage.
Bei meinem Kater Mike (6Jahre) verfilzen ständig die Haare, - heute wieder hab ich ihm die Verfilzten Stellen rausgeschnitten (er hasst bürsten, etc). Nun hab ich darunter Schuppen und schwarze Punkte (keine Flöhe) vorgefunden. (?????)
Gerade eben, als er schlief, hab seinen Bauch "untersucht" und bei den Zitzen gesehen, dass die spitze "heruntergeht" - nun bin ich total verstört und mache mir Sorgen. (????????????)
Ihr denkt jetzt sicher, dass ich eine schlechte Katzenmutter bin, weil ich meinen Kater nicht regelmäßig bürste nun: Er ist fast immer draußen (auch nicht immer "daheim")
und - wiegesagt - wenn er die Bürste sieht, fängt er schon an zu knurren, das will ich ihm nicht regelmäßig antun - wobei ich jetzt vorhabe, dies langsam anzugehen - ist ja schon höchste Zeit.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. (- vorallem wegen den Zitzen)
Danke,
Viki
Hallo, danke für deine rasche Antwort.
Mike ist - so wie seine Tochter Sissi - eine "Bauernkater".
Sie bekommen Trockenfutter - davon jedoch nicht immer die gleiche Marke. So, denk ich, gelingt mir eine ausgewogenere Ernährung. Da ich meinen Hund mit rohem Fleisch füttere, bekommen sie auch ab und zu etwas davon
lg Viki
Mike ist - so wie seine Tochter Sissi - eine "Bauernkater".
Sie bekommen Trockenfutter - davon jedoch nicht immer die gleiche Marke. So, denk ich, gelingt mir eine ausgewogenere Ernährung. Da ich meinen Hund mit rohem Fleisch füttere, bekommen sie auch ab und zu etwas davon

lg Viki
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Hallo Viki,
wenn er ein Bauernkater ist, dürfte er wohl kurzhaarig sein????
Meine Pinki ist eine Langhaarkatze und lässt sich ebenfalls überhaupt nicht bürsten oder kämmen. Ich versuch das sehr viel über langgezogenes streicheln und wenn sie doch mal einen Fellknoten hat, dann nehme ich dieses Ding hier:

wenn er ein Bauernkater ist, dürfte er wohl kurzhaarig sein????
Meine Pinki ist eine Langhaarkatze und lässt sich ebenfalls überhaupt nicht bürsten oder kämmen. Ich versuch das sehr viel über langgezogenes streicheln und wenn sie doch mal einen Fellknoten hat, dann nehme ich dieses Ding hier:


- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Es gibt auch so Handschuhe, die man anstatt Bürste nehmen kann. Das nehmen sie dann eher als Streicheln wahr!
Gibst Du ihm Taurin? Taurin ist gut fürs Fell, gibts in verschiedenen Pasten z.b. Gimpet Cat power Plus.
Auch Futter fürs Fell und Haut z.b. Royal Canin Hair and Skin.
Generell sollte viel Taurin und Omega Fettsäuren in dem Trockenfutter enthalten sein.
Mein Kater hat derzeit auch Schuppen. Aber mir fällt auf, daß sein Fell und die Haut immer beim Wechsel im Frühling und Herbst schlecht sind und nach ein paar Wochen ist es wieder seidig und die Schuppen verschwunden.
Gibst Du ihm Taurin? Taurin ist gut fürs Fell, gibts in verschiedenen Pasten z.b. Gimpet Cat power Plus.
Auch Futter fürs Fell und Haut z.b. Royal Canin Hair and Skin.
Generell sollte viel Taurin und Omega Fettsäuren in dem Trockenfutter enthalten sein.
Mein Kater hat derzeit auch Schuppen. Aber mir fällt auf, daß sein Fell und die Haut immer beim Wechsel im Frühling und Herbst schlecht sind und nach ein paar Wochen ist es wieder seidig und die Schuppen verschwunden.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Hallo Mike,
das, was Sabina schreibt ist sehr gut. Ergänzend dazu: Probiere es mit Klickertraining. Das funktioniert auch mit dem Bürsten. Wenn Dein Kater mitbekommt, dass er nach jeder Bürste eine Belohnung bekommt, wird er ganz schnell gefallen daran finden. Wenn es funktioniert, kannst Du die Belohnungen reduzieren, damit er nicht so dick wird. Viel Streicheln hilft auch.
Zum Thema "Klickertraining" findest Du auch in diesem Forum eine Menge Beiträge. Einfach mal lesen und machen
.
Mein Kater (Hauskatze, kurze Haare)bekommt auch schnell verfilztes Fell. Tipp von meinem Tierarzt: rauszupfen -> klappt wunderbar.
Zu den Zitzen kann ich Dir leider nichts sagen, weil keine Erfahrung.
Viel Erfolg
das, was Sabina schreibt ist sehr gut. Ergänzend dazu: Probiere es mit Klickertraining. Das funktioniert auch mit dem Bürsten. Wenn Dein Kater mitbekommt, dass er nach jeder Bürste eine Belohnung bekommt, wird er ganz schnell gefallen daran finden. Wenn es funktioniert, kannst Du die Belohnungen reduzieren, damit er nicht so dick wird. Viel Streicheln hilft auch.
Zum Thema "Klickertraining" findest Du auch in diesem Forum eine Menge Beiträge. Einfach mal lesen und machen

Mein Kater (Hauskatze, kurze Haare)bekommt auch schnell verfilztes Fell. Tipp von meinem Tierarzt: rauszupfen -> klappt wunderbar.
Zu den Zitzen kann ich Dir leider nichts sagen, weil keine Erfahrung.
Viel Erfolg
Gruß
Maxikater
Maxikater
-
- Experte
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.03.2008 21:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Die gängige Meinung ist, daß Trockenfutter nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Sehr erfahrene Katzenbesitzer meinen sogar, nur Trockenfutter sei garnicht gut, man solle auf hochwertige Naßfutter umsteigen.
Trockenfutter reinigt nicht die Zähne, wie so oft in Werbung versprochen wird. Trockenfutter ist durchweg zu trocken, und weil Katzen von Natur aus eher keine Süffler sind, haben Trofujunkies oft die Leiden, die durch zuwenig Flüssigkeitsaufnahme entstehen, das sind zufördert Blasen- und Nierenleiden, oft irreversibel.
Trockenfutter ist mit vielen Antioxidantien versetzt, die eigentlich nicht alle was in der Katze zu suchen haben, bzw. auf Dauer schädlich sind. Sie müssen zugesetzt werden, um das Fett vor Ranzigwerden zu bewahren. Nutzen tut es nicht immer, vor allem dann nicht, wenn Trofu nicht im Tiefkühler aufbewahrt wird.
Trockenfutter hat nur einen Vorteil: Es ist einfach für den Tierhalter, damit seine Miez zu füttern, einfacher gehts nicht.
Wenn Du noch mehr über gutes Naßfutter wissen willst, und worauf man achten sollte, dann sags nur.
Gibst Du ausgewogen noch Taurin und Lachsöl zum Futter?
Frischfleisch ist immer gut, sofern es keins vom Schwein ist.
Zugvogel
Trockenfutter reinigt nicht die Zähne, wie so oft in Werbung versprochen wird. Trockenfutter ist durchweg zu trocken, und weil Katzen von Natur aus eher keine Süffler sind, haben Trofujunkies oft die Leiden, die durch zuwenig Flüssigkeitsaufnahme entstehen, das sind zufördert Blasen- und Nierenleiden, oft irreversibel.
Trockenfutter ist mit vielen Antioxidantien versetzt, die eigentlich nicht alle was in der Katze zu suchen haben, bzw. auf Dauer schädlich sind. Sie müssen zugesetzt werden, um das Fett vor Ranzigwerden zu bewahren. Nutzen tut es nicht immer, vor allem dann nicht, wenn Trofu nicht im Tiefkühler aufbewahrt wird.
Trockenfutter hat nur einen Vorteil: Es ist einfach für den Tierhalter, damit seine Miez zu füttern, einfacher gehts nicht.
Wenn Du noch mehr über gutes Naßfutter wissen willst, und worauf man achten sollte, dann sags nur.
Gibst Du ausgewogen noch Taurin und Lachsöl zum Futter?
Frischfleisch ist immer gut, sofern es keins vom Schwein ist.
Zugvogel
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Ich wollte hier nicht generell Trofu anpreisen, aber ging davon aus, daß sie dem Katerchen Trofu anbietet, da er sonst nix anderes nimmt.
Ich füttere Beides, da leider meine Kätzinnen so gut wie nur Trofu nehmen und nur ein paar Happen Nafu. Dafür mein Kater nur Nafu nimmt, so gut wie kein Trofu es sei denn er ist sehr verzweifelt.
Nach dem Urlaub will ich noch einen Versuch mit gebarftem Frischfleisch machen, aber die eine Trockenfutter Kätzin nimmt nichtmal frische Fleischstückchen.
Leider hat sie in den letzten Monaten fast 1 kg abgenommen, weil sie sehr schnäubig geworden ist. In der Tierklinik hat man mir nach 600 EUR und 14 Tagen als Diagnose mit nach Hause gegeben, daß alles in Ordnung sei (weder Nieren, noch Harn, noch Herz, noch Zähne waren krank).
Daher gebe ich ihr zur Zeit das Hair and Skin, da es mehr Energie enthält.
Wenn sie nur wieder mehr wiegen würde, würde ich versuchen sie hungern zu lassen, bis sie Nafu frisst
Aber das traue ich mich zur Zeit nicht. Werde aber nach dem Urlaub Trofu reduzieren und versuchen 2 feste Fütterungen einzuführen, daß sie mehr Appetit hat.
Nicht daß ich hier noch als Trofu Vertreter dastehe...obwohl ich das nur aus "Not" füttere....
Ich füttere Beides, da leider meine Kätzinnen so gut wie nur Trofu nehmen und nur ein paar Happen Nafu. Dafür mein Kater nur Nafu nimmt, so gut wie kein Trofu es sei denn er ist sehr verzweifelt.
Nach dem Urlaub will ich noch einen Versuch mit gebarftem Frischfleisch machen, aber die eine Trockenfutter Kätzin nimmt nichtmal frische Fleischstückchen.

Daher gebe ich ihr zur Zeit das Hair and Skin, da es mehr Energie enthält.
Wenn sie nur wieder mehr wiegen würde, würde ich versuchen sie hungern zu lassen, bis sie Nafu frisst

Nicht daß ich hier noch als Trofu Vertreter dastehe...obwohl ich das nur aus "Not" füttere....

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Hallo, danke für eure zahlreichen antworten
Mike hat schon längere haare... ich werde gleich nach diesem Beitrag ein Bild reinstellen.
Taurin habe ich ihm noch nicht gegeben - werde mich aber gleich damit auseinandersetzen und mich "schlau" machen. Ihm soetwas regelmäßig zu geben wäre auch ein kleines Problem, da er nicht immer zuhause ist. - Wir leben am Land und so hat er die möglichkeit zu kommen und gehen wann er will. (bei Sissi - tochter von mike- wäre das kein problem, da sie immer in der nähe vom Haus ist)
Naja er frisst ja nicht nur Trockenfutter - sondern auch Mäuse, etc...
lg Viki, mike & sissi
Mike hat schon längere haare... ich werde gleich nach diesem Beitrag ein Bild reinstellen.
Taurin habe ich ihm noch nicht gegeben - werde mich aber gleich damit auseinandersetzen und mich "schlau" machen. Ihm soetwas regelmäßig zu geben wäre auch ein kleines Problem, da er nicht immer zuhause ist. - Wir leben am Land und so hat er die möglichkeit zu kommen und gehen wann er will. (bei Sissi - tochter von mike- wäre das kein problem, da sie immer in der nähe vom Haus ist)
Naja er frisst ja nicht nur Trockenfutter - sondern auch Mäuse, etc...
lg Viki, mike & sissi
-
- Experte
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.03.2008 21:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Es gibt auch so Handschuhe, die man anstatt Bürste nehmen kann. Das nehmen sie dann eher als Streicheln wahr!
Gibst Du ihm Taurin? Taurin ist gut fürs Fell, gibts in verschiedenen Pasten z.b. Gimpet Cat power Plus.
Auch Futter fürs Fell und Haut z.b. Royal Canin Hair and Skin.
Generell sollte viel Taurin und Omega Fettsäuren in dem Trockenfutter enthalten sein.
Mein Kater hat derzeit auch Schuppen. Aber mir fällt auf, daß sein Fell und die Haut immer beim Wechsel im Frühling und Herbst schlecht sind und nach ein paar Wochen ist es wieder seidig und die Schuppen verschwunden.
Taurin gibts als pure Substanz, davon täglich ca 200-300 mg übers Futter. Gegen Malzpasten hab ich einfach was, weil Malz den Miezen nicht zuträglich ist.
Im Trockenfutter ist durch die Bank vielzuwenig Taurin, um den Tagesbedarf zu decken. Man kann es ausrechen anhand der beigefügten Menge im Futter, meistens bezogen auf 1000 g.
Zugvogel
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Mike hat geschrieben:
Naja er frisst ja nicht nur Trockenfutter - sondern auch Mäuse, etc...

Wenn er dazu noch etwas Trockenfutter bekommt, ist er doch schon besser ernährt als die meisten hier.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
-
- Experte
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.03.2008 21:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Mäuse sind wohl nach wie vor ideal als Hauptnahrung für Katzen und als Zusatz immer willkommen.
Aber es scheinen nicht genug Mäuse zu sein, um ein gesundes Fell zu haben? Filz, Schuppen und schwarze Punkte sind sehr oft ein Zeichen eines Mangels und in der Regel wird geguckt, ob genügend Taurin und diverse Vitamine den Makel beheben könnten.
Die schwarzen Punkte - ob das Akne ist?
Zugvogel
Aber es scheinen nicht genug Mäuse zu sein, um ein gesundes Fell zu haben? Filz, Schuppen und schwarze Punkte sind sehr oft ein Zeichen eines Mangels und in der Regel wird geguckt, ob genügend Taurin und diverse Vitamine den Makel beheben könnten.
Die schwarzen Punkte - ob das Akne ist?
Zugvogel
Hallo,
nein akne ist es sicher nicht, da es los auf der heut liegt - seit heute sind schuppen, und punkte weg - denke, das die haut durch die verfilzung zu wenig luft bekommen hat... ich werde es aber weiterhin im augebehalten, und euch wieder mit meinen fragen belästigen, wenn mir etwas nicht normal vorkommt
lg
Viki mit Sissi, Mike & Benco
nein akne ist es sicher nicht, da es los auf der heut liegt - seit heute sind schuppen, und punkte weg - denke, das die haut durch die verfilzung zu wenig luft bekommen hat... ich werde es aber weiterhin im augebehalten, und euch wieder mit meinen fragen belästigen, wenn mir etwas nicht normal vorkommt


lg
Viki mit Sissi, Mike & Benco
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste