Wie die Terrassentüre sichern?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
snobbel
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 02.07.2007 15:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 46539 - Dinslaken
Kontaktdaten:

Wie die Terrassentüre sichern?

Beitragvon snobbel » 28.03.2008 14:38

Hallo zusammen,
der Frühling naht und meine beiden Katerchen werden immer größer, Gizmo ist bereits kastriert und Emil hegt noch ein paar Monate sein Katerdasein, bis auch er "soweit" ist.
Nun ist das Problem folgendes:
Das HAus in dem wir wohnen hat 3 Etagen und eine großen Keller, an Bewegungsfreiheit mangelt es unseren Maunzis nicht im Geringsten.
Da mein Freund und ich beide im Schichtdienst arbeiten(er 3 Schichtdienst/ich bin auch mal mehrere Tage weg) , wäre es nicht möglich die Kater ab und an raus und wieder reinzulassen , eine Katzenklappe ist auch nicht drin, da wir das Haus gemietet haben.

Im Sommer haben wir gern die Terrassentüre geöffnet um einfach frische Luft hereinzulassen oder wie auch jetzt einfach ml dem Frühling die Türe zu öffnen.

Die Terrassentüre ist ca 2,5 cm lang zum Schieben - ich frage mich, wie ich diese sichern kann ohne dass die zwei entwischen können?
Mein Freund hat letztes Jahr einen Rahmen gefertigt und darin Kaetzennetz gepannt, das war in der Hinsicht doof, dass wir dieses jedesmal komplett wegschieben mussten um raus oder reinzukommen, dazumal es auch nicht lang gehalten hat.

Wir wären auch bereit bis zu 300 Euro zu investieren, meine Schwester zB hatte in ihrer Wohnung eine "Fliegentüre" hinter der Balkontüre - die war super, nur bezweifel ich, dass es sowas in der Dimension der Terrassentüre gibt....
Habt ihr Ideen?
Wie habt Ihr es gesichert?

Katzennetz über die Terrasse zu spannen ist leider auch nicht möglich.

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!!!


Benutzeravatar
michaela 1971
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4587
Registriert: 11.07.2007 15:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon michaela 1971 » 28.03.2008 15:08

Das ist eine gute Frage ,die auf mich auch noch zukommen.
Ich hoffe ds sich noch andere melden.
Bild



Liebe Grüsse Michi,Bonnyu. Luna
und Billy in unserem Herzen...

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 28.03.2008 15:18

Wie währe es wenn du die Sicherung 2-Teilg machst?

Einmal eine "Fliegentüre", wie es sie fertig zu kaufen gibt - dort könnt ihr rein und raus - und den Rest der Terassentüre mit einem Alu-Rahmen mit Netz bespannt fest sichern

Ist das verständlich??

Also - nicht über die ganzen 2,5 Meter EINE Sicherung - sondern aufteilen in festes Netz mit Rahmen und Türe

snobbel
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 02.07.2007 15:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 46539 - Dinslaken
Kontaktdaten:

Beitragvon snobbel » 28.03.2008 15:31

Hier mal das Terrassenfenster, damit Ihr euch ein Bild davon machen könnt:

Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 28.03.2008 15:43

Boah...leider hab ich keinen Rat für dich,
aber das sieht ja genial aus bei euch.
Gefällt mir!!

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Benutzeravatar
michaela 1971
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4587
Registriert: 11.07.2007 15:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon michaela 1971 » 28.03.2008 15:57

Stark... :lol:
Bild



Liebe Grüsse Michi,Bonnyu. Luna
und Billy in unserem Herzen...

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 28.03.2008 16:30

:shock: Das ist ja ne riesen Türe :shock: :D Weiß leider keinen Rat. Sorry bin so baff über die riesen Türe :oops: :oops: :oops: :lol:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

snobbel
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 02.07.2007 15:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 46539 - Dinslaken
Kontaktdaten:

Beitragvon snobbel » 27.04.2008 15:57

*push*
Hat vielleicht jemand noch eine Idee??? :?:

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 27.04.2008 16:03

Uff, darüber bin ich aber nun auch geplättet, ist das schöN! *neid*

Zu dem Problem, wie wär es denn gleich den Garten/die Terrasse zu sichern? Leider weiß ich grad nciht was das kosten würd, könnte natürlich einiges teurer sein. :?
Gibt ja auch Elektrozäune, die sind dann nciht ganz so auffällig. ;)

Ansonsten hab ich da grad auch keine Idee, ausser Holzrahmen mit Katzennetz bespannen, aber das hattet ihr ja schon und war ja nix. *hmmm*
Schwierig.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 29.04.2008 22:24

also, wir haben außerhalb der balkomtüe ein katzengitter, das nach außen zu öffnen ist. ist auf der einen seite wie eine normale tür eingehängt, und an der anderen seite mit einem riegel verschließbar.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste