Haftpflicht bei Schäden durch Katze

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Haftpflicht bei Schäden durch Katze

Beitragvon FrauMonte » 23.03.2008 13:17

gelöscht
Zuletzt geändert von FrauMonte am 23.01.2009 13:05, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 23.03.2008 14:35

Hi,

also ich kenne mich da nicht so gut aus, aber ich weiß, dass Deine Katzen in der Haftpflicht mitversichert sind. Allerdings weiß ich nicht, wie sich das verhält, wenn ihr in einer anderen Wohnung untergebracht seid.. Da wirst Du Dich wohl mal erkundigen müssen. Aber nicht bei Deiner Versicherung, sondern zB bei einer Anderen (tust so, als wolltest Du eine abschließen und willst Dich bei denen erkundigen, ob Deine Katzen mitversichert, auch wenn Schaden in anderen Wohnungen entsteht) Wenn Du nämlich Deine eigene fragst, sagen sie vielleicht, dass wäre nicht mitversichert, damit sie Kosten sparen. Nicht falsch verstehen, aber es gibt tatsächlich einige, die das machen!! Zumindest wenn nicht richtig geklärt ist, ob ja oder nein.

LG Bianca

Benutzeravatar
tiiger
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 01.11.2007 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon tiiger » 23.03.2008 14:42

hallo

ich weiss nicht, wie es bei euch in d ausschaut.

ich wohne in der ch und habe bei meiner privat-haftpflicht den zusatz "haustiere" mitreingenommen.
kostet nicht viel. aber dann übernehmen sie wirklich alle schäden, die meine tiere an fremden eigentümern anrichten. egal ob beim besuch, draussen oder sonstwo...

finde ich sehr wichtig, denn wenn meine katzen (oder der hund) mal z.b. einen verkehrsunfall verursachen würden... mit verletzten und grossem sachschaden... nein... will gar nicht daran denken...

grüsse
susan
susan, family, moo, tom & jerry

Bild

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Haftpflicht bei Schäden durch Katze

Beitragvon Kleine » 23.03.2008 16:42

also bei unsrer haftpflichversicherung ist die katze mit drin,

ruf doch einfach mal an und frage , dann weißt du es 100 %ig

die müssen dir das sagen und es wird dich keiner dort anlügen :!:



lg kleine

Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Monalisa » 23.03.2008 17:35

es gibt keine separate haftpflichtversicherung für katzen und andere "kleintiere". ich habe mich letztes jahr selbst erkundigt. die katzen sind in der haftpflicht automatisch mitversichert. nur für hunde, pferde , etc. muss man separate haftpflichtversicherungen abschließen. aber nicht für katzen. es kann aber sein, dass es versicherungen gibt, die generell keine haftung für tierschäden übernehmen. das solltest du noch mal prüfen. in meiner war das schon drin, bevor ich überhaupt katzen hatte. als ich mir katzen zulegte. wollte ich auch eine weitere haftpflichtversicherung abschließen. ich rief bei meiner versicherungsagentur an, und teilte ihnen mit, dass ich mir katzen zugelegt hätte, und ob ich den versicherungschutz diesbezüglich erweitern könnte. das war aber nicht nötig. meine katzen sind mitversichert. ist sogar im vertrag geregelt.
stell dich einfach etwas dumm, und rufe dort an und erkundige dich. tue so, als ob du dir katzen anschaffen wolltest und erkundige dich über die art und weise des versicherungsschutzes im schadensersatzfall.

viel glück!!!


user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 24.03.2008 07:39

Bei unserer Haftpflichtversicherung sind die Katzen mit versichert...aber soweit ich das verstanden habe...würde nur bezahlt werden, wenn sie bei mir zu Hause sind und ich Gäste bekommen und die Katzen würden zb. die Hose oder Jacke kaputt kratzen oder anders beschädigen...
Dann übernimmt die Versicherung das...
Wie es aussieht wenn du in einer fremden whg. bist und sie dort die Möbel zerkratzt haben...das weiß ich nicht... :?

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 24.03.2008 09:27

Das würde mich ja auch mal brennend interessieren!
Wir hatten Kimba vor Wochen ja mal mit bei den Nachbarn, damit sie mit Felix spielen konnte. Nunja, jetzt behauptet der Nachbar, Kimba hätte seine Couch verkratzt und möchte, dass ich es meiner Haftpflicht melde.
Ehrlich gesagt, man sieht erstens so gut wie nix und zweitens, wer weiß ob es überhaupt Kimba war? Irgendwo sehe ich das nun gar nicht ein, meine Versicherung zu belasten, zumal es ja nicht feststeht, ob der angebliche Schaden nicht schon war. :!: Kimba kratzt nämlich bei uns zwar an den Rauhfaserwänden aber an den Möbeln hat sie noch nie gekratzt, die sind ihr zu glatt!

Habt Ihr ´ne Ahnung, ob die Versicherung da überhaupt zahlen würde? Denn schließlich war Kimba ja ein "erbetener Gast" und ist nicht in die Wohnung eingedrungen.

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 24.03.2008 09:52

ich würd da gar nichts irgendeiner Versicherung melden! Soll er doch erstmal beweisen, dass das Kimba wa. Wahrscheinlich war das die eigene Katze und er hat sich drüber geärgert und jetzt versucht er, den Schaden weg zu bekommen, indem er behauptet, das war Deine Mietz!

Das soll er Dir erstmal beweisen! Vorher würd ich da gar nichts an niemanden melden!!! :evil:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 24.03.2008 10:01

Steht da normal ne Klause drin das Tiere mit versichert sind?
Ich hab nämlich auch NULL Ahnung ob meine Vierbeiner (auch die Hasen?) mit verschert sind...
Denn die Hasis haben bissl an den Türen rum genagt...ob das ersetzt werden würde?
Kann mir das gar nich so vorstellen?!

Wobei es bei mir glaube ich drinne is das wenn meine Wohnung einen Schaden hat und ich raus müßte wegen Renoviereung etc., das dann auch meine Tiere in einer Pension untergebracht werden können (wobei ich die nie in eine geben würde)... :O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Monalisa » 24.03.2008 10:31

@teufelchen
eine Klausel muss in den Papieren enthalten sein. In meinen stand es auch drin. ich hatte es nur übersehen. Es waren so viele Punkte und so kleingeschrieben. Meine Sachbearbeiterin nannte mir den Punkt, den ich dann auch nachschlug.
Mich hatte das interessiert, weil meine Katzen Teilzeitfreigänger sind. Und da ist das schon wichtig mit der Versicherung, sollte draußen etwas beschädigt werden durch Unfall oder ähnliches.
Es kommt also nicht darauf an, ob der Schaden zu Hause statt findet, sondern auch anderswo. Nur, wie meine Vorredner auch schon sagten, muss das bewiesen werden. Draußen rennen so viele Katzen rum, da kann z.B. meine Nachbarin jetzt auch nicht einfach kommen und ihren Autounfall meiner Katze zuschreiben. 1. Es gibt noch mehr schwarz-weiße Katzen 2) War es überhaupt eine Katze? Da kann man doch alles mögliche behaupten. Aber wnn es bewiesen ist, dann muss die Haftpflichtversicherung zahlen, egal wo der Schaden stattgefunden hat.

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 24.03.2008 14:23

gelöscht
Zuletzt geändert von FrauMonte am 23.01.2009 13:06, insgesamt 2-mal geändert.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 24.03.2008 20:57

FrauMonte hat geschrieben:Hasen sind soweit ich weiß mitversichert, solang nicht in einer Klausel festgehalten wurde, dass Schäden durch Tieren (Außnahme Hunde und Reittiere) nicht versichert sind.

Morgen stell ich mich mal dumm, und frage mal nach, denn was weiß ich, wie hoch ein Kratzschaden bei Ledercouchen eingestuft wird :s2462:

Lieben Dank soweit für die Infos :)

Frohes Fest noch, LG Eike und die "Kratzbürste" Wilma :wink:


Gibst Du mir mal bitte Bescheid, wenn Du was weißt?

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 03.04.2008 15:07

Juhu Ihr lieben...

ich mußte heute zu meiner Versicherung und habe da dann mal genau nach gefragt wie sich das nun mit Katzen verhält die sich in einer fremden
Whg. mit mir oder ohne mich aufhalten und dort Möbel oder Wände zerkrazten oder eben etwas beschädigen...

Das wird von der Versicherung vollübernommen...auf jedenfall von meiner... :!: :!: :!:

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 03.04.2008 15:21

gelöscht
Zuletzt geändert von FrauMonte am 23.01.2009 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 03.04.2008 15:25

FrauMonte hat geschrieben:von meiner auch :s1951:


:s1942: Das ist ja super.... :D



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste