Shari vermöbelt Loui
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- jeany
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 29.07.2006 09:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Shari vermöbelt Loui
Seit 14 Tagen gehört nun der kleine Loui (ca 11-12 Wochen) zu uns!
Die ersten Tag gab es ein schreckliches gefauche, wenn sich Loui und Shari (3 Jahre) sich über den Weg gelaufen sind. Das gab sich dann und sie lebten so nebeneinanderher ohne irgendwelche Streitereien aber gingen sich schon aus dem Weg.
Shari liegt nun auch neuerdings hin und wieder neben mir auf dem Sofa, was sie früher nie gemacht hat, wenn der kleinen nun auf ihrem Platz liegt hat sie ihm welche mit der Pfote gegeben…klar sie ist tierisch eifersüchtig, weil der kleine auch kaum von meiner Seite weicht.
Seit gestern geht sie nun so richtig auf ihn los, meist aus heiterem Himmel… jagt ihn bis er sich versteck und schlägt auch nach ihm mit der Kralle in sein Versteck. Muß dazu sagen das er auch vermehrt Aufmerksamkeit bekommen hat weil er so schlimm krank war (ist).
Was meint ihr? Wird sich das wieder geben? Oder war es ein Fehler den Kleinen zu uns zu holen… ich wollt ihr ja auch was gutes tun mit einem Gefährten, weil sie manchmal lang allein ist, wenn ich arbeite!?!
Die ersten Tag gab es ein schreckliches gefauche, wenn sich Loui und Shari (3 Jahre) sich über den Weg gelaufen sind. Das gab sich dann und sie lebten so nebeneinanderher ohne irgendwelche Streitereien aber gingen sich schon aus dem Weg.
Shari liegt nun auch neuerdings hin und wieder neben mir auf dem Sofa, was sie früher nie gemacht hat, wenn der kleinen nun auf ihrem Platz liegt hat sie ihm welche mit der Pfote gegeben…klar sie ist tierisch eifersüchtig, weil der kleine auch kaum von meiner Seite weicht.
Seit gestern geht sie nun so richtig auf ihn los, meist aus heiterem Himmel… jagt ihn bis er sich versteck und schlägt auch nach ihm mit der Kralle in sein Versteck. Muß dazu sagen das er auch vermehrt Aufmerksamkeit bekommen hat weil er so schlimm krank war (ist).
Was meint ihr? Wird sich das wieder geben? Oder war es ein Fehler den Kleinen zu uns zu holen… ich wollt ihr ja auch was gutes tun mit einem Gefährten, weil sie manchmal lang allein ist, wenn ich arbeite!?!
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
hallo jeany
zusammenführung von katzen kann seine zeit dauern. da braucht man wirklich viel geduld und darf nicht aufgeben. natürlich kann es sein, dass eine zusammenführung gar nicth klappt, aber das ist eher die ausnahme. irgendwie raufen sie sich immer zusammen.
geduld - mehr kann ich nicht sagen, denn es gibt kein patentrezept.
hier kannst du noch einiges nachlesen:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic167.html
zusammenführung von katzen kann seine zeit dauern. da braucht man wirklich viel geduld und darf nicht aufgeben. natürlich kann es sein, dass eine zusammenführung gar nicth klappt, aber das ist eher die ausnahme. irgendwie raufen sie sich immer zusammen.
geduld - mehr kann ich nicht sagen, denn es gibt kein patentrezept.
hier kannst du noch einiges nachlesen:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic167.html
- jeany
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 29.07.2006 09:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
ich hab halt etwas angst das dem kleinen was passiert... diese woche bin ich noch zu haus und könnte eingreifen, aber nächsten montag ist der urlaub vorbei
Shari ist auch eine sehr eigene und ängstliche katze, aber das ist auch ne sehr lange geschichte
deshalb ist auch nur ein kitten in frage gekommen, den von einer ausgewachsenen katze hat sie dermaßen angst das sie sich nur noch verkriecht
ich hatte mich so gefreut das sie nach 2 Tagen mich wieder zum spiel aufgefordert hatte und sich ganz normal in der wohnung bewegte
aber ich geb die hoffnung natürlich nicht auf, das sie den kleinen irgendwann akzeptieren wird
Shari ist auch eine sehr eigene und ängstliche katze, aber das ist auch ne sehr lange geschichte
deshalb ist auch nur ein kitten in frage gekommen, den von einer ausgewachsenen katze hat sie dermaßen angst das sie sich nur noch verkriecht
ich hatte mich so gefreut das sie nach 2 Tagen mich wieder zum spiel aufgefordert hatte und sich ganz normal in der wohnung bewegte
aber ich geb die hoffnung natürlich nicht auf, das sie den kleinen irgendwann akzeptieren wird
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
die prügeleien sind aber normal und kommen vor. ich glaube nicht dass ernsthaft was passieren wird. wenn du mal nicht zuhause bist, solltest du aber beide katzen immer mal wieder durchchecken, ob sich irgendwo ein tieferer kratzer versteckt.
kopf hoch, das wird. und nicht dazwischen gehen wenn sie sich zoffen. die müssen das machen, um klare verhältnisse zu schaffen. gehst du dazwischen, "verschiebt" sich die auseinandersetzung nur.
kopf hoch, das wird. und nicht dazwischen gehen wenn sie sich zoffen. die müssen das machen, um klare verhältnisse zu schaffen. gehst du dazwischen, "verschiebt" sich die auseinandersetzung nur.
- kathinka
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5004
- Registriert: 07.04.2006 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ich kann es mir auch nicht vorstellen das Deine Shari dem mini Loui ernsthaft was antut,er ist doch noch ein Baby.
Sie wird ihn zurechtweisen,er muss halt lernen wo seine Grenzen sind,die älteren Rechte hat nunmal Shari und die wird sie sich nicht so einfach nehmen lassen.
Du solltest da aber auch etwas drauf achten,dass Sharis Gewohnheiten und Rituale mit ihrem Menschen nicht hintenan stehen,es sollte sich für sie nichts verändern.

Sie wird ihn zurechtweisen,er muss halt lernen wo seine Grenzen sind,die älteren Rechte hat nunmal Shari und die wird sie sich nicht so einfach nehmen lassen.
Du solltest da aber auch etwas drauf achten,dass Sharis Gewohnheiten und Rituale mit ihrem Menschen nicht hintenan stehen,es sollte sich für sie nichts verändern.

- jeany
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 29.07.2006 09:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
ich versuche ja auch ihr noch mehr aufmerksamkeit zu geben als vorher...
und meine nummer 1 wird sie auch immer bleiben
hin und wieder gibt es dann auch mal ein leckerli das aber nur sie bekommt
ich denke es irgendwie auch, das sie einem so kleinem wurm nichts ernsthaftes antun würde, aber es hört sich so fies an
und es war halt schon wesentlich besser zwischen den beiden
kann natürlich auch gut sein, das sie dazu auch noch etwas genervt ist von seinem gespiele und gespringe?!
und meine nummer 1 wird sie auch immer bleiben
hin und wieder gibt es dann auch mal ein leckerli das aber nur sie bekommt
ich denke es irgendwie auch, das sie einem so kleinem wurm nichts ernsthaftes antun würde, aber es hört sich so fies an
und es war halt schon wesentlich besser zwischen den beiden
kann natürlich auch gut sein, das sie dazu auch noch etwas genervt ist von seinem gespiele und gespringe?!
- jeany
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 29.07.2006 09:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
oha, aber da hast recht, wenn sie ihn wirklich was antun wollte hätt sie ihn wohl mal richtig gepackt
das versuch ich auch mit dem bändchen aber sie verliert dann immer das interesse sobald der kleine dazukommt
ich rücke jetzt immer während des fressens die näpfe näher zusammen
das merken die beiden immer erst gar nicht das das nicht ich bin der sie berührt sondern die andere mietze
aber da sind sie sich völlig einig, da wird dann auch gern vom anderen mal probiert
hab auch schon überlegt ob ich den kleinen mal mit minze einreibe
das versuch ich auch mit dem bändchen aber sie verliert dann immer das interesse sobald der kleine dazukommt
ich rücke jetzt immer während des fressens die näpfe näher zusammen


hab auch schon überlegt ob ich den kleinen mal mit minze einreibe

- daisy-bates
- Senior
- Beiträge: 54
- Registriert: 16.07.2006 11:50
- Wohnort: Berlin
annäherungen
Hallo
ich denke, dass Du - oder besser deine beiden Tiger - auf einem guten Weg sind.
Für mich hört es sich sehr deutlich danach an, dass Shari einfach deutlich machen will, dass sie die Nummer 1 ist! Dabei mußt Du sie unterstützen. Ansonsten solltest Du Dich in die Rangeleien der beiden nicht einmischen (es hört sich wild an, aber Blut ist doch noch keines geflossen) - die beiden müssen das Abgrenzen und Zueinanderlassen alleine klären.
Versuche beiden zu zeigen, dass die tollen Sachen geschehen, wenn der andere Stubentiger auch da ist: also Leckerli für beide in Anwesenheit des anderen, Schmusen und Spielen wenn der andere Tiger dabei sitzt. So lernen sie, dass das Miteinander etwas Schönes ist.
Ich bin in einem ähnlichen Prozeß: seit Februar ist zu unserem 18jährigen Otis der 12/13jährige Gary hinzugekommen. Am Anfang gab es sogar einmal eine kleine blutige Schramme auf der Nase, ab und an wird noch gefaucht. Otis spielt gelegentlich kleine Machtspielchen, um gewaltfrei zu zeigen, dass er der Chef ist (so liegt er gerade auf dem Stammplatz von Gary, ein Platz, der Otis zuvor nie interessiert hat...). Ansonsten hat sich eine friedliche Koexistenz herausgebildet mit gemeinsamen Alltagsroutinen. Und im Bett sind wir natürlich alle vereint.
Also: Geduld - Unterstützung, aber möglichst keine direkte Einmischung
Alles Gute für Shari, Louis und Dich
daisy-bates mit Otis und Gary
ich denke, dass Du - oder besser deine beiden Tiger - auf einem guten Weg sind.
Für mich hört es sich sehr deutlich danach an, dass Shari einfach deutlich machen will, dass sie die Nummer 1 ist! Dabei mußt Du sie unterstützen. Ansonsten solltest Du Dich in die Rangeleien der beiden nicht einmischen (es hört sich wild an, aber Blut ist doch noch keines geflossen) - die beiden müssen das Abgrenzen und Zueinanderlassen alleine klären.
Versuche beiden zu zeigen, dass die tollen Sachen geschehen, wenn der andere Stubentiger auch da ist: also Leckerli für beide in Anwesenheit des anderen, Schmusen und Spielen wenn der andere Tiger dabei sitzt. So lernen sie, dass das Miteinander etwas Schönes ist.
Ich bin in einem ähnlichen Prozeß: seit Februar ist zu unserem 18jährigen Otis der 12/13jährige Gary hinzugekommen. Am Anfang gab es sogar einmal eine kleine blutige Schramme auf der Nase, ab und an wird noch gefaucht. Otis spielt gelegentlich kleine Machtspielchen, um gewaltfrei zu zeigen, dass er der Chef ist (so liegt er gerade auf dem Stammplatz von Gary, ein Platz, der Otis zuvor nie interessiert hat...). Ansonsten hat sich eine friedliche Koexistenz herausgebildet mit gemeinsamen Alltagsroutinen. Und im Bett sind wir natürlich alle vereint.
Also: Geduld - Unterstützung, aber möglichst keine direkte Einmischung
Alles Gute für Shari, Louis und Dich
daisy-bates mit Otis und Gary
Du musst mal genau hinschauen, wie Shari den kleinen Loui haut! Ich nehme an, so wie Paulinchen das am Anfang mit Tommy gemacht hat: Heftig, aber ohne Krallen! Tut überhaupt nicht weh! Aber es zeigt dem Kleinen deutlich, wer hier der Chef ist!!! Mittlerweile (Tommy ist jetzt 11 Monate alt) vertauschen sich auch mal die Rollen und die Krallen werden jetzt auch eingesetzt!! Aber gerade am Anfang ist Paulinchen oft anscheinend ohne Anlass zu Tommy, um ihm zu sagen, dass sie das Sagen hat!
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste