Beide Katzen Nierenwerte doch wieder in Ordnung

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beide Katzen Nierenwerte doch wieder in Ordnung

Beitragvon Gwynhwyfar » 11.03.2008 11:06

Ich eröffne jetzt mal hier einen extra Thread, obwohl sich die Sache schon eine Woche hinzieht.
Als ich vor 10 Tagen vom Lehrgang heim kam, traf mich bald der Schlag, Dustee sah aus wie ein Skelett mit Fell drüber. Dick war sie nie, aber man kann sagen, daß sie im Dezember mit 4,9 kg richtig plüschig war und wie eine ausgewachsene BKH aussah. Sie ist höher als der Kater, kann also das Gewicht gut tragen. Emmi hatte damals 4,7 kg.
Dann habe ich von RC Sensitive auf Felidae/Orijen/Praerie Trofu umgestellt. Sie haben dann nur noch alle 4 Tage 100gr Trofu leer gefressen.
Ich wog die drei dann. Kater unverändert 5 kg, Dustee 4,1 kg und Emmi 4,3 kg. Also Dustee 800gr in 3 Monaten verloren :cry:
Sie hat kaum Appetit, leckt vom Nafu nur die Soße. Auch eine Fütterung mit dem Lieblingsfutter (animonda Kitten Rafine soupe) in 3 getrennten Näpfen brachte keine Besserung, sie kommt, leckt ein paar Sekunden die Soße und geht dann.
Jetzt hab ich am WE mal Leonardo hingestellt, hatte davon 3 Probepäckchen bekommen. das haben sie jeweils 1 am Tag auch gut gefressen. Gestern gabs dann 60gr RC Sensitivity Control, was nachmittags schon leer war.
Am Donnerstag schon hatte ich 4 Kotproben ins Labor, Giardien negativ. Eine Auswertung auf Nahrungsverwertung steht noch aus.
Sie sind erst vor 3 Wochen entwurmt, waren im Januar mit bei der Zahntierärztin, alles ohne Auffälligkeiten.
Dustee nimmt nichtmal rohes Fleisch, nur winzige Stücke nimmt sie mal vom Hähnchen. Emmi erbettelt sich wenigstens Fleisch, frisst TK Mäuse und Küken. Sie hat daher nicht soviel abgenommen.
Heute waren wir dann in der Tierklinik und hab den Mäusen Blut abnehmen lassen. Wenn die Nieren- und Leberwerte alle normal sind, dann heißt es ein Futter finden, wo sie zumindest das Gewicht halten und Dustee nochmal ein paar hundert Gramm zu nimmt.

Schon vor der Abfahrt hab ich Emelie beim Einfangen beinahe umgebracht :shock: Sie kam mir entgegen gelaufen und wollte schnell die Treppe nach oben flüchten. Ich hab sie dann gepackt, da ist sie zwischen den Stufen durchgerutscht und wäre beinahe abgestürzt in den Keller, ich konnte sie noch an einem Hinterbein halten und zurück ziehen :cry: Sie humpelt aber nicht, denke ich habe ihr nicht weh getan dabei.

In der Tierklinik wurden sie komplett untersucht, auch die Zähne und das Zahnfleisch. Dier Tierärztin meinte dann auch, daß es wohl am Futterwechsel liege und das Futter ihnen einfach nicht schmeckt. Sie seien gut in Schuss und sollten aber nicht weiter abnehmen.
Bei Emelie musste sie beide Pfötchen anstechen, da kein Blut kam. Emmi sieht jetzt aus, wie unter den Rasenmäher gekommen Augen :shock: :roll:
Morgen nachmittag kann ich anrufen, dann bekomme ich die Ergebnisse gesagt und gefaxt.

Übrigens haben sie dort eine Kardiologin, bei der kann ich dann auch auf HCM Schallen lassen, aber erst müssen die Mäuse geimpft werden, Mikesch zum Zahntierarzt wegen der weiteren Behandlung, denke das HCM Schallen wird wohl Mitte April werden.
Zuletzt geändert von Gwynhwyfar am 25.03.2008 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 11.03.2008 11:49

Das ist wirklich nicht allzu viel Gewicht was Dustee hat. Fakt ist das die Katzen zum Frühjahr immer ein bisschen weniger Gewicht haben als in den Wintermonaten.
Ich weiß jetzt nicht wie alt Dustee ist, aber ich gehe mal davon aus das sie noch nicht ausgewachsen ist. Unsere Coco ist jetzt bald 3 Jahre alt und wiegt fast 5 Kilo. Meine jüngeren Katzen sind auch nicht solche Brocken und nehmen nicht wirklich zu. Aber wenn sie ausgewachsen sind sich das Gewicht bestimmt noch ein bisschen erhöhen.

RC ist kein hochwertiges Futter und ich würde an deiner Stelle auch nicht soviel durcheinander Füttern. Versuche es mal mit Banana Cat, die meisten Katzen fressen es gerne und es ist hochwertiges Futter. Felidea ist auch gut, aber es wird von vielen Katzen nicht gerne gefressen.

Wieso willst Du den Katzen den Stress antun und sie schallen lassen. Lass doch erstmal die Herzfrequenz überprüfen, bzw. der Tierarzt muss sie richtig zählen. Sind die Eltern deiner Katzen nicht auf HCM geschallt?

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 11.03.2008 12:30

spike hat geschrieben:Das ist wirklich nicht allzu viel Gewicht was Dustee hat. Fakt ist das die Katzen zum Frühjahr immer ein bisschen weniger Gewicht haben als in den Wintermonaten.
Ich weiß jetzt nicht wie alt Dustee ist, aber ich gehe mal davon aus das sie noch nicht ausgewachsen ist. Unsere Coco ist jetzt bald 3 Jahre alt und wiegt fast 5 Kilo. Meine jüngeren Katzen sind auch nicht solche Brocken und nehmen nicht wirklich zu. Aber wenn sie ausgewachsen sind sich das Gewicht bestimmt noch ein bisschen erhöhen.

RC ist kein hochwertiges Futter und ich würde an deiner Stelle auch nicht soviel durcheinander Füttern. Versuche es mal mit Banana Cat, die meisten Katzen fressen es gerne und es ist hochwertiges Futter. Felidea ist auch gut, aber es wird von vielen Katzen nicht gerne gefressen.

Wieso willst Du den Katzen den Stress antun und sie schallen lassen. Lass doch erstmal die Herzfrequenz überprüfen, bzw. der Tierarzt muss sie richtig zählen. Sind die Eltern deiner Katzen nicht auf HCM geschallt?

lg Sabine


Hallo Sabine!
Ja ich dachte auch, daß sie in den Wintermonaten mehr wiegen, aber jetzt ist ja erst März und Dustee wiegt nur noch 4,1 kg!
Und sie ist wirklich groß, seit über 1 Jahr kastriert und ist jetzt im Sommer dann 2 Jahre alt.

Keine der Eltern meiner sind geschallt. Dustee hatte nicht ganz richtige Herztöne, aber da weiss man ja natürlich nicht, was da Aufregung beim TA ist! Die Eltern von Dustee sind nur Gentechnisch auf HCM getestet aber soweit ich weiss, nicht geschallt.
Der Kater kommt wohl als erstes ran, er hat einen Zuchtkater BKH als Vater aber da war nix getestet, Mikesch ist ja auch ein Mix und kam ohne Gesundheitszeugnis und ohne Impfung.
Mit den beiden Mädchen werd ich wohl dann bis zum Herbst warten. Mikesch wird ja bald 2 Jahre, da kann man denke ich schonmal schauen.

Banana Cat hatte ich mal als Probe, das kam gar nicht gut an :roll:
Ich füttere lieber RC auch wenn es nicht hochwertig ist, als die Kätzin mit Felidae am vollen Futternapf verhungern zu lassen!!!
Zumal sie ja nicht auf Nafu ausweicht, sondern da auch immer weniger frisst.
Ich habe noch einen Sack Nutram für schnäubige Katzen geholt. Das wollte ich im Anschluss an RC Sensitivity Control füttern, wenn das dann alle ist. Weil RC muss ich immer bestellen, das nervt mich.
Vielleicht geh ich auch zurück zu Leonardo, da scheinen sie alle Sorten zu vertragen ausser Adult und mögen es auch.
LG Jutta
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 11.03.2008 12:47

Gwynhwyfar hat geschrieben:Keine der Eltern meiner sind geschallt. Dustee hatte nicht ganz richtige Herztöne, aber da weiss man ja natürlich nicht, was da Aufregung beim TA ist! Die Eltern von Dustee sind nur Gentechnisch auf HCM getestet aber soweit ich weiss, nicht geschallt.
Der Kater kommt wohl als erstes ran, er hat einen Zuchtkater BKH als Vater aber da war nix getestet, Mikesch ist ja auch ein Mix und kam ohne Gesundheitszeugnis und ohne Impfung.
Mit den beiden Mädchen werd ich wohl dann bis zum Herbst warten. Mikesch wird ja bald 2 Jahre, da kann man denke ich schonmal schauen.

Banana Cat hatte ich mal als Probe, das kam gar nicht gut an :roll:
Ich füttere lieber RC auch wenn es nicht hochwertig ist, als die Kätzin mit Felidae am vollen Futternapf verhungern zu lassen!!!
Zumal sie ja nicht auf Nafu ausweicht, sondern da auch immer weniger frisst.
Ich habe noch einen Sack Nutram für schnäubige Katzen geholt. Das wollte ich im Anschluss an RC Sensitivity Control füttern, wenn das dann alle ist. Weil RC muss ich immer bestellen, das nervt mich.
Vielleicht geh ich auch zurück zu Leonardo, da scheinen sie alle Sorten zu vertragen ausser Adult und mögen es auch.
LG Jutta[/color]



Hallo Jutta,

ok, wenn die Herztöne nicht eindeutig bei Dustee waren ist es zu verstehen das Du Gewissheit haben willst.

Leider gibt es keinen Gentest für HCM bei BKH`s sondern nur für PKD. Soweit ich weiß ist der Gentest (HCM) für Main Coons gerade herausgekommen. Für BKH´s ist der leider nicht gedacht !

Also bevor die Katzen verhungern würde ich auch lieber RC füttern. Es ist ja jetzt so die Zeit wo die Kätzinen rollig werden, das mit dem Gewicht hat auch was mit Hormonen zu tun. Je schlanker sie sind um so besser nehmen die Katzen auf, wenn sie gedeckt werden. Ist ja bei Dir nicht der Fall, aber ich sehe es ja an meinen Mädels..................

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

!

Beitragvon ChrisSu » 11.03.2008 12:47

Keine der Eltern meiner sind geschallt. Dustee hatte nicht ganz richtige Herztöne, aber da weiss man ja natürlich nicht, was da Aufregung beim TA ist! Die Eltern von Dustee sind nur Gentechnisch auf HCM getestet aber soweit ich weiss, nicht geschallt.


Hallo Gwyn,

was meinst du mit "nicht ganz richtige Herztöne" ? Sind diese unregelmäßig ? Dann auf jeden Fall Herz-Ultraschall machen lassen ! Der Rhythmus sollte auch beim TA gleichmässig sein und das Herz auch keine Nebengeräusche haben. Die Frequenz darf beim TA etwas höher sein, bis 200 Schläge sind noch okay (beim TA unter Streß) !

Also ich würde auf jeden Fall einen US machen lassen....
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: !

Beitragvon Gwynhwyfar » 11.03.2008 12:54

ChrisSu hat geschrieben:
Keine der Eltern meiner sind geschallt. Dustee hatte nicht ganz richtige Herztöne, aber da weiss man ja natürlich nicht, was da Aufregung beim TA ist! Die Eltern von Dustee sind nur Gentechnisch auf HCM getestet aber soweit ich weiss, nicht geschallt.


Hallo Gwyn,

was meinst du mit "nicht ganz richtige Herztöne" ? Sind diese unregelmäßig ? Dann auf jeden Fall Herz-Ultraschall machen lassen ! Der Rhythmus sollte auch beim TA gleichmässig sein und das Herz auch keine Nebengeräusche haben. Die Frequenz darf beim TA etwas höher sein, bis 200 Schläge sind noch okay (beim TA unter Streß) !

Also ich würde auf jeden Fall einen US machen lassen....

Die TÄ hat es nicht erklärt, nur der Helferin diktiert. Da wir eh über den Ultraschall und HCM bei BKH gesprochen haben, hat sie gemeint ich soll dann dafür einen Termin bei der Kardiologin ausmachen. Aber es hörte sich jetzt nicht akut lebensbedrohlich an!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 11.03.2008 13:01

spike hat geschrieben:Hallo Jutta,

ok, wenn die Herztöne nicht eindeutig bei Dustee waren ist es zu verstehen das Du Gewissheit haben willst.

Leider gibt es keinen Gentest für HCM bei BKH`s sondern nur für PKD. Soweit ich weiß ist der Gentest (HCM) für Main Coons gerade herausgekommen. Für BKH´s ist der leider nicht gedacht !

Also bevor die Katzen verhungern würde ich auch lieber RC füttern. Es ist ja jetzt so die Zeit wo die Kätzinen rollig werden, das mit dem Gewicht hat auch was mit Hormonen zu tun. Je schlanker sie sind um so besser nehmen die Katzen auf, wenn sie gedeckt werden. Ist ja bei Dir nicht der Fall, aber ich sehe es ja an meinen Mädels..................

lg Sabine

Ich mach mich jetzt erstmal nicht verrückt, habe keine Infos bei Dustee und Emmi über deren Eltern in Bezug auf HCM gefunden.
Denke ich lass die Mäuse jetzt erstmal in Ruhe über den Sommer kommen und dann kann man ja mal beim Kardiologen vorstellig werden.

Sie brauchen bei mir schon mehr Futter, sie spielen ja fast den ganzen Tag, Dustee ist da immer unterwegs über 3 Etagen und dazu sind sie an sonnigen Tagen auch noch oft draußen im Garten da werden dann Vögel beobachtet und die Fische gejagt. Von daher brauchen die ja mehr Kalorien, als wenn sie den ganzen Tag auf dem Sofa schlafen würden.
Rollig können sie nich sein, ... denn dann hätte mein TA bald ein Problem mit Regressforderungen meinerseits :wink:
LG Jutta
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 12.03.2008 14:29

Willkommen im Club der Nierenkranken Katzen :twisted:
Die Nierenwerte sehen nicht so gut aus, bei Beiden.
Die anderen Werte kenn ich so jetzt nicht, hab das Fax mal gescannt, vielleicht kann Katrin noch was zu sagen.
Sie haben beim Telefonat gleich drauf gedrängt, daß ich morgen 16.30 Uhr zum Nierenschallen und Urinabgeben komme, damit angeborene Nierenschäden ausgeschlossen werden können :cry: :cry: :cry:
Emmi und Dustee dürfen morgen nichts fressen.
Hier die Untersuchungsergebnisse:
http://www.gigamp3.de/Blut0001.jpg
http://www.gigamp3.de/Blut0002.jpg
http://www.gigamp3.de/Blut0003.jpg
http://www.gigamp3.de/Blut0004.jpg
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.03.2008 15:16

Ohh Jutta :cry: das ist blöd ! Aber mach Dir noch nicht zu viele Sorgen. Vielleicht ist es nicht schlimm , es muss halt nur schnell was getan werden, da Nieren ja in dem Sinne nicht so "zu heilen" sind. Und man sagt, daß wenn ein Schaden im Blut nachzuweisen ist, die Niere bereits zu 70 % geschädigt ist. Sei froh, daß es schnell erkannt wurde ! Das wird sicher wieder ! Vielleicht musst Du nur ne bestimmte Zeit unterstützen oder Nierendiät geben bis die Werte wieder im Normbereich sind. Ich drücke Dich !

Die Werte kann ich nicht erkennen, schlecht zu lesen. Schreibe mal den Kreatininwert und Urea rein.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 12.03.2008 15:26

Kreatinin:
Emelie 165,3 (<141)
Dustee 168,8

Ist Urea Harnstoff Wonnie?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.03.2008 15:29

Gwynhwyfar hat geschrieben:Kreatinin:
Emelie 165,3 (<141)
Dustee 168,8

Ist Urea Harnstoff Wonnie?


Ja, Harnstoff.

Ohh ja .... sind schon bissi erhöht. Da wirst Du bestimmt Nierenfutter geben müssen und evtl. ein Pulver (ich habe das Ipaktine-Pulver) zum Binden der "Giftstoffe" und Proteine.

Och mensch ... ich drücke die Daumen, daß sich nichts beim Schallen ergibt und die Nieren unauffällig sind.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 12.03.2008 15:30

Ich drück auich ganz fest die Daumen!!! Versuch nicht gleich vom Schlimmsten auszugehen! So schwer es auch ist.
Ich denke ganz fest an euch morgen!!!!!!!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 12.03.2008 15:32

Harnstoff:
Emelie 9,32 (bis 10,8 )
Dustee 8,18

Kann man das Pulver über Trofu streuen? Weil Katertier braucht das ja nich.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.03.2008 15:38

Gwynhwyfar hat geschrieben:Harnstoff:
Emelie 9,32 (bis 10,8 )
Dustee 8,18

Kann man das Pulver über Trofu streuen? Weil Katertier braucht das ja nich.


Harnstoff ist ja ok.

Also ich packe das immer ins Naßfutter und sitze dann bei den Mahlzeiten daneben, lasse nichts mehr stehen. Ins TroFu habe ich es noch nicht getan, geht aber bestimmt auch. Du musst ja nur schauen, daß jeder seine Menge bekommt, es geht nach Gewicht. Du könntest es auch in den Mund spritzen. Und wenn es wirklich wichtig ist, daß sie für eine gewissen Zeit Nierendiät bekommen, musst Du auch schauen, daß sie sich nichts vom Kater klauen ... Futter stehen lassen ist also dann eh schlecht. Und Kater sollte auch nicht das Nierenfutter klauen, bissi ist nicht schlimm aber nicht täglich viel.

War anfangs auch ne Umstellung für mich ... aber die Cats haben sich an feste Mahlzeiten gewöhnt .... mussten sie ja.

Es gibt auch ganz viel Futterauswahl von RC und Hills an Nierenkost, auch verschiedene Geschmacksrichtungen.

Trinken sie den mehr ? Essen sie schlecht ? Sind so die ersten Anzeichen meistens.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 12.03.2008 15:41

Ich seh sie nie trinken, aber Dustee isst schlecht.
Das mit dem getrennt füttern wird so ne Aktion werden. Dustee und Emmi kommen ja nie zum Nafu fressen. Wenn ich sie trenne, ist Emmi so aufgeregt, daß sie gar nicht frisst.
Trofu könnte ich Nierenfutter stehen lassen, daran geht Kater ja so gut wie gar nicht, wenn er seine regelmäßigen Nassfuttermahlzeiten hat.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste