Als ich vor 10 Tagen vom Lehrgang heim kam, traf mich bald der Schlag, Dustee sah aus wie ein Skelett mit Fell drüber. Dick war sie nie, aber man kann sagen, daß sie im Dezember mit 4,9 kg richtig plüschig war und wie eine ausgewachsene BKH aussah. Sie ist höher als der Kater, kann also das Gewicht gut tragen. Emmi hatte damals 4,7 kg.
Dann habe ich von RC Sensitive auf Felidae/Orijen/Praerie Trofu umgestellt. Sie haben dann nur noch alle 4 Tage 100gr Trofu leer gefressen.
Ich wog die drei dann. Kater unverändert 5 kg, Dustee 4,1 kg und Emmi 4,3 kg. Also Dustee 800gr in 3 Monaten verloren

Sie hat kaum Appetit, leckt vom Nafu nur die Soße. Auch eine Fütterung mit dem Lieblingsfutter (animonda Kitten Rafine soupe) in 3 getrennten Näpfen brachte keine Besserung, sie kommt, leckt ein paar Sekunden die Soße und geht dann.
Jetzt hab ich am WE mal Leonardo hingestellt, hatte davon 3 Probepäckchen bekommen. das haben sie jeweils 1 am Tag auch gut gefressen. Gestern gabs dann 60gr RC Sensitivity Control, was nachmittags schon leer war.
Am Donnerstag schon hatte ich 4 Kotproben ins Labor, Giardien negativ. Eine Auswertung auf Nahrungsverwertung steht noch aus.
Sie sind erst vor 3 Wochen entwurmt, waren im Januar mit bei der Zahntierärztin, alles ohne Auffälligkeiten.
Dustee nimmt nichtmal rohes Fleisch, nur winzige Stücke nimmt sie mal vom Hähnchen. Emmi erbettelt sich wenigstens Fleisch, frisst TK Mäuse und Küken. Sie hat daher nicht soviel abgenommen.
Heute waren wir dann in der Tierklinik und hab den Mäusen Blut abnehmen lassen. Wenn die Nieren- und Leberwerte alle normal sind, dann heißt es ein Futter finden, wo sie zumindest das Gewicht halten und Dustee nochmal ein paar hundert Gramm zu nimmt.
Schon vor der Abfahrt hab ich Emelie beim Einfangen beinahe umgebracht


In der Tierklinik wurden sie komplett untersucht, auch die Zähne und das Zahnfleisch. Dier Tierärztin meinte dann auch, daß es wohl am Futterwechsel liege und das Futter ihnen einfach nicht schmeckt. Sie seien gut in Schuss und sollten aber nicht weiter abnehmen.
Bei Emelie musste sie beide Pfötchen anstechen, da kein Blut kam. Emmi sieht jetzt aus, wie unter den Rasenmäher gekommen Augen


Morgen nachmittag kann ich anrufen, dann bekomme ich die Ergebnisse gesagt und gefaxt.
Übrigens haben sie dort eine Kardiologin, bei der kann ich dann auch auf HCM Schallen lassen, aber erst müssen die Mäuse geimpft werden, Mikesch zum Zahntierarzt wegen der weiteren Behandlung, denke das HCM Schallen wird wohl Mitte April werden.