Streu gegen Kotgeruch? Und im Mülleimer?

Klumpstreu, Holzstreu, Katzenklo

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 10.08.2006 19:06

Zaphod hat geschrieben:Wir haben direkt neben dem Katzenklo so einen kleinen, luftdicht verschließbaren Mülleimer stehen (den so genannten "Biowaffencontainer" oder auch "Bombeneimer"), in dem wir das Klumpstreu entsorgen. Da kommt gelegentlich auch mal ein Hieb Kaffeesatz rein, der den Geruch dann wunderbar bindet, bis der Eimer dann mal zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt wird - funktioniert wunderbar. :)


Wie, du entsorgst den kompletten Eimer? :wink: Wie oft musst du denn dann einen neuen kafen? Geht sicher auch ins Geld, oder? Und wie, bitte, sieht so ein "Bombeneimer" aus?


Wir benutzen ja auch das Premiere. Die kleine scharrt auch immer schön artig alles zu, dann riecht es nur ein wenig. Aber der Kater lässt es meistens offen liegen, so dass es doch ne Weile richtig heftig riecht...

Weiß nicht, ob der LitterLocker wirklich was ist, wir haben ja auch zwei Katzen! Und bei Pipi klumpt das Premiere ja echt super gut, also macht große Klumpen... Dann wird der ja noch schneller voll, und die Nachfüllkassetten sind schon ganz schön teuer... Vielleicht leihe ich mir den mal von einer Freundin, und probiere es aus.
Liebe Grüße,

Bild
Bild


Benutzeravatar
sankai79
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3116
Registriert: 28.06.2006 17:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon sankai79 » 10.08.2006 19:29

also meine beiden legen ihre Goldklumpen auch einfach oben rauf, graben aber wie die Geisteskranken nach Gold, NUR leider drumherum, so dass kein Nugget zugedeckt wird und sich der nette :roll: Geruch in der Wohnung verteilt.

Lg, Sandra
Grüße aus dem Norden,
Sandra

***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Bild

Deufel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.2006 16:39
Geschlecht: männlich

Beitragvon Deufel » 10.08.2006 22:16

Jasmin hat geschrieben:Eva verweist in ihrem Artikel ja auf einen link indem es um ein Streu aus aufbereitetem Holz geht dass sich auflöst und deswegen schrieb sie auch dass man es über die Toilette entsorgen kann.


holz schwemmt auf, wird pampig und verstopft die abwasserrohre ...
teste es einfach un schütte mal 5l sägespänne ins wc ...

selbst toilettenpapier hat die eigenschaft ein abwasserrohr zu verstopfen ...
besonders da wo das gefälle der waagrechten leitungen nicht eingehalten wird. dadurch das immer mehr leute einen spülkasten haben, wird weniger wasser das rohr entlang geschickt und ein klümpchen klopapier oder auch aufgeschwemmtes holz bleibt liegen. nach ca. 2-3h wird das häufchen langsam fest.

aber sowas glaubt man erst wenn mans selbst erlebt hat oder wenn man als klempter das zeug aus der leitung holen muss .....

Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 12.08.2006 15:05

Mario hat geschrieben:
mayflower19 hat geschrieben:Habe bei eBay nun den "LitterLocker" gesehen. Kennt den jemand und weiß, ob der hält, was er verspricht???


Ich kann das Ding auch nur empfehlen. Super praktisch, und man riecht wirklich nichts.

Vor ein oder zwei Jahren war es mal bei Fressnapf im Angebot. 2 Säcke Katzenstreu (ich glaube je 12kg, so gut wie EC) für 19,98 und einen LL gratis dazu. Meine Schwester hat von den Dingern insgesamt 6 Stück gekauft und einige in der Familie verschenkt.

Mario


Das ist ja super günstig! Der kostet ja normal schon 20,-€. Also ich hab den jetzt von meiner Freundin hier stehen. Da ich meistens morgend UND abends die Klos sauber mache ist es schon zielich viel, was anfällt - ich muss pro Tag zwei Mal drehen. Vielleicht ändert sich das, wenn der Austausch-Kater weg ist.
Und da der LL noch im Flur auf den Klos steht, kann ich nicht sagen, ob man was riecht oder nicht... :?
Liebe Grüße,



Bild

Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 12.08.2006 15:21

Hmm, hier kann ich nicht mitreden.. ich benutze kein Klumpstreu und hier müffelts auch nicht - höchstens bei Durchfall, was ich max, 1 mal im jahr habe..

Ich nehme einmal am Tag oder max. 2 x die "Köttel" raus und gut und ab ins Klo..

Da meine Katzen nur Premium fressen, habe ich auch keine Berge von Hinterlassenschaften, da super Futterverwertung..

Gut gefressen heißt wenig und fest geköttelt.. :D :D :D

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 12.08.2006 15:24

Ich füttere seit einiger Zeit Animonda, was ja definitiv nicht schlecht ist. Aber könnte jetzt nicht sagen, dass sie weniger kötteln.
Und mein Streu (Premiere) klumpt gut, sind aber eben große, feste Klumpen, also recht viel...
Liebe Grüße,



Bild

Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 12.08.2006 15:48

Ich hatte mal Klumstreu und fand das ekelig .. und meine Katzen auch..Die wollen keine Klumpen im Klo.

Wir benutzen Saugstreu (Catsan) und sind zufrieden. Keine Pipiklumpen, aber auch kein Gemüffel.. :D :D :D

Samstags früh wird das Klo generalgeputzt inkl. Desinfizierung, neu befüllt und gut..

Frauchen zufrieden, Katzen zufrieden..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Katzenstreu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste