geändert: zu viele Darmbakterien??????
Moderator: Moderator/in
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Katzenmutt hat geschrieben:Ich werde das mit dem Hühnchen mal ausprobieren. Und hoffen, dass irgendwann der Hunger so stark wird, dass er wieder frisst. Ich bin mir halt nicht sicher, ob der das Futter wegen des Bakterien-Pulvers verweigert...
Ja probiers mal ohne!
Auch wenn es eigentlich heilen soll, aber meine mögen das auch nicht!
Ein Pulver, welches sie immer anstandslos gefressen haben, ist Symbio Pet Pulver aus der Apotheke. Das hat auch die Darmbakterien drinne und ist wohl geschmacks und geruchslos.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Gwynhwyfar hat geschrieben:Katzenmutt hat geschrieben:Ich werde das mit dem Hühnchen mal ausprobieren. Und hoffen, dass irgendwann der Hunger so stark wird, dass er wieder frisst. Ich bin mir halt nicht sicher, ob der das Futter wegen des Bakterien-Pulvers verweigert...
Ja probiers mal ohne!
Auch wenn es eigentlich heilen soll, aber meine mögen das auch nicht!
Ein Pulver, welches sie immer anstandslos gefressen haben, ist Symbio Pet Pulver aus der Apotheke. Das hat auch die Darmbakterien drinne und ist wohl geschmacks und geruchslos.
Symbio Pet - notiert... meinst du, ich sollte mit ihm heut noch mal zum TA fahren, um ihm ein Antibiotikum spritzen zu lassen?
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Katzenmutt hat geschrieben:Gwynhwyfar hat geschrieben:Katzenmutt hat geschrieben:Ich werde das mit dem Hühnchen mal ausprobieren. Und hoffen, dass irgendwann der Hunger so stark wird, dass er wieder frisst. Ich bin mir halt nicht sicher, ob der das Futter wegen des Bakterien-Pulvers verweigert...
Ja probiers mal ohne!
Auch wenn es eigentlich heilen soll, aber meine mögen das auch nicht!
Ein Pulver, welches sie immer anstandslos gefressen haben, ist Symbio Pet Pulver aus der Apotheke. Das hat auch die Darmbakterien drinne und ist wohl geschmacks und geruchslos.
Symbio Pet - notiert... meinst du, ich sollte mit ihm heut noch mal zum TA fahren, um ihm ein Antibiotikum spritzen zu lassen?
Hm, AB Macht die Sache im Darm nicht besser. Es zerstört die gesamte Darmflora

Hab den Thread nicht ganz gelesen, hatte er E.Coli oder Chlostridien?
Meine hatten Chlostridien, dagegen gab es 1 Woche lang AB Tabletten und zeitgleich Symbio Pet und RC Intestinal, das Futter viele Wochen lang. Danach war gut.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Ich kanns nicht wirklich sagen, die TA sprach von "viel zu viele Stäbchen". Echt hilfreich... Bei denen war gestern die Hölle los, da kam ich ein bisschen zu kurz. Vielleicht dramatisiere ich das auch, aber ich kenne es bei meinen Katzen nicht, dass sie nix fressen und auch nix wollen. Er bettelt ja nicht mal... Wenn ich sonst rufe "Mirakoli is fertig" (ja, so heißt das bei uns...) steht er sofort da; jetzt trottet er in die Küche, riecht kurz dran und verschwindet sofort wieder. Das ist nicht normal!
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Werd ich erst morgen sagen können: bin im Moment noch auf Arbeit (wenn auch in Gedanken schon daheim) und daheim geht der Rechner nicht... Werde versuchen, ihm erst mal irgend ein Katzenfutter mit Huhn anzudrehen, damit er ein paar Nährstoffe aufnimmt und zu späterer Stunde für beide Katzen etwas Filet kochen und mit Symbio Pet anreichern. Hoffentlich seh ich bald mal wieder einen Kullerfressbauchi bei Camillo...
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo
mal ne zwischenfrage; hast du das futter langsam umgestellt? katzen reagieren ja immer sehr misstrauisch auf neues futter, deshalb sollte man sie langsam angewöhnen.
meist zuerst mal 3/4 altes futter und 1/4 vom neuen mischen und langsam steigern.
kann gut sein, dass neues futter plus der zusatz einfach zuviel aufs mal ist.
bezgl. darmflora regenerieren hab ich noch einen tip: fructosan der firma anifit (kann man bestellen). ist natürlich und regenereiert langsam die darmflora und normalisiert den bakterienhaushalt. der kot wird dicker und "wohlstrukturiert". es ist eigentlich für hunde, kann man aber problemlos bei katzen geben, eine messerspitze übers futter pro tag reicht.
mein morpheus ist ein ganz misstrauischer, der keinerlei zusatz im fressen toleriert (der trinkt nicht mal milch
), aber das fructosan im fressen akzeptiert er problemlos.
viel glück und gute besserung der fellnase.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
mal ne zwischenfrage; hast du das futter langsam umgestellt? katzen reagieren ja immer sehr misstrauisch auf neues futter, deshalb sollte man sie langsam angewöhnen.
meist zuerst mal 3/4 altes futter und 1/4 vom neuen mischen und langsam steigern.
kann gut sein, dass neues futter plus der zusatz einfach zuviel aufs mal ist.
bezgl. darmflora regenerieren hab ich noch einen tip: fructosan der firma anifit (kann man bestellen). ist natürlich und regenereiert langsam die darmflora und normalisiert den bakterienhaushalt. der kot wird dicker und "wohlstrukturiert". es ist eigentlich für hunde, kann man aber problemlos bei katzen geben, eine messerspitze übers futter pro tag reicht.
mein morpheus ist ein ganz misstrauischer, der keinerlei zusatz im fressen toleriert (der trinkt nicht mal milch

viel glück und gute besserung der fellnase.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
So, gestern also Hühnchen gekocht. Leider fast umsonst...
Peppi hat reingehauen, klar der frisst alles. Aber mein Sorgenkind hat nur die Brühe rausgeschlabbert (wenigstens das) und nach eín paar Brocken Huhn (vieleicht 4?) wieder aufgehört. Heut morgen hat er sein NaFu wieder komplett verweigert.
Nun ja, wenigstens konnte ich ihn mit dem Katzentrainer animieren, ein bisschen TroFu zu fressen, aber nicht genug. Langsam m,ach ich mir Sorgen um seine Nährstoffversorgung... Das Bactisil-Pulver rührt er nicht an, Symbio Pet wird doch erst heute geliefert, also abwarten. Aber wenn das so weiter geht, muss er noch mal zum Doc.
@ sabina: das Problem ist ja, dass er gar kein Futter anrührt, egal ob gemischt oder nicht. Er soll intestinal futtern, um den Darm in den Griff zu kriegen, tut es aber nicht...

Nun ja, wenigstens konnte ich ihn mit dem Katzentrainer animieren, ein bisschen TroFu zu fressen, aber nicht genug. Langsam m,ach ich mir Sorgen um seine Nährstoffversorgung... Das Bactisil-Pulver rührt er nicht an, Symbio Pet wird doch erst heute geliefert, also abwarten. Aber wenn das so weiter geht, muss er noch mal zum Doc.
@ sabina: das Problem ist ja, dass er gar kein Futter anrührt, egal ob gemischt oder nicht. Er soll intestinal futtern, um den Darm in den Griff zu kriegen, tut es aber nicht...
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Katzenmutt hat geschrieben:So, gestern also Hühnchen gekocht. Leider fast umsonst...Peppi hat reingehauen, klar der frisst alles. Aber mein Sorgenkind hat nur die Brühe rausgeschlabbert (wenigstens das) und nach eín paar Brocken Huhn (vieleicht 4?) wieder aufgehört. Heut morgen hat er sein NaFu wieder komplett verweigert.
Nun ja, wenigstens konnte ich ihn mit dem Katzentrainer animieren, ein bisschen TroFu zu fressen, aber nicht genug. Langsam m,ach ich mir Sorgen um seine Nährstoffversorgung... Das Bactisil-Pulver rührt er nicht an, Symbio Pet wird doch erst heute geliefert, also abwarten. Aber wenn das so weiter geht, muss er noch mal zum Doc.
@ sabina: das Problem ist ja, dass er gar kein Futter anrührt, egal ob gemischt oder nicht. Er soll intestinal futtern, um den Darm in den Griff zu kriegen, tut es aber nicht...
Hm, kannst Du ihm das Bactisel Pulver nicht aufgelöst in Wasser in einer Spritze ins Mäulchen geben, damit das Futter "Normal" schmeckt für ihn?
Entweder hat er keinen Appetit oder er mag das Futter nicht.
Wenn er die Brühe vom Hühnchen getrunken hat das ist gut, dann gib ihm mehr von der Hühnerbrühe, damit wenigstens seine Nieren gut arbeiten.
Weisst Du wenn meine Katze so lange schon die Nahrung verweigern würde, dann würd ich ihm alles geben (sein Lieblingsfutter) und erstmal auf das Intestinal sch... Denn wichtiger ist, daß das Tier überhaupt frisst!
Besteht ja keine Lebensgefahr, wenn er jetzt ein normales Futter bekommt. Der Darm ist eh gestört und der wird sich auch nicht erholen solange das Tier gar nix frisst.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste