geändert: zu viele Darmbakterien??????
Moderator: Moderator/in
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
geändert: zu viele Darmbakterien??????
Hallo ihr Lieben,
mein Camillo (9 Monate, kastriert, geimpft usw.) mäkelt ja schon seit einiger Zeit am Futter rum. In den letzten zwei, drei Tagen benimmt er sich seltsam bzw. ich mach mir Sorgen
Camillos Stuhl ist eigentlich ziemlich hart, er macht meist wenige kleine feste Kügelchen ein bis zweimal am Tag. Seit ein paar Tagen ist das erkennbar anders: Er kackert mehr und weicher und gestern Abend hat er einen riesigen Durchfallhaufen hingesetzt. Und das, obwohl er morgens schon auf dem Klöchen war und seine normale Tagesmenge eigentlich schon raus war. Gefressen hat er seit Samstag nur sporadisch und wenig, aber wie gesagt: er mäkelt zur Zeit und hat immer um Futter gebettelt. Heute morgen nun hat er nicht mal das Wasser aus seiner Schüssel geschlabbert, nicht gebettelt, wolte kein Leckerli. Zudem finde ich, dass er in den letzten ein zwei Tagen unruhig und ruhig zu gleich ist: Er wandert viel rum und liegt viel. Im gegensatz zu sonst läuft er mir aber nicht immerzu nach.
Was kann er nur haben? Ich will heut Mittag mit ihm zum TA, um organisches auszuschließen - er macht nämlcih eigentlich einen kerngesunden Eindruck. Zudem wird in der Nachbarschaft an einem haus gebaut: Das macht viel Lärm und Stress, vielleicht gab es in meiner Abwesenheit irgendwas, das ihn verängstigt hat??? Ich dachte, ich nehm beim TA gleich mal Felifriend oder so was mit?
Oh mann, ich mach mir total Sorgen um den kleinen Mann...
mein Camillo (9 Monate, kastriert, geimpft usw.) mäkelt ja schon seit einiger Zeit am Futter rum. In den letzten zwei, drei Tagen benimmt er sich seltsam bzw. ich mach mir Sorgen
Camillos Stuhl ist eigentlich ziemlich hart, er macht meist wenige kleine feste Kügelchen ein bis zweimal am Tag. Seit ein paar Tagen ist das erkennbar anders: Er kackert mehr und weicher und gestern Abend hat er einen riesigen Durchfallhaufen hingesetzt. Und das, obwohl er morgens schon auf dem Klöchen war und seine normale Tagesmenge eigentlich schon raus war. Gefressen hat er seit Samstag nur sporadisch und wenig, aber wie gesagt: er mäkelt zur Zeit und hat immer um Futter gebettelt. Heute morgen nun hat er nicht mal das Wasser aus seiner Schüssel geschlabbert, nicht gebettelt, wolte kein Leckerli. Zudem finde ich, dass er in den letzten ein zwei Tagen unruhig und ruhig zu gleich ist: Er wandert viel rum und liegt viel. Im gegensatz zu sonst läuft er mir aber nicht immerzu nach.
Was kann er nur haben? Ich will heut Mittag mit ihm zum TA, um organisches auszuschließen - er macht nämlcih eigentlich einen kerngesunden Eindruck. Zudem wird in der Nachbarschaft an einem haus gebaut: Das macht viel Lärm und Stress, vielleicht gab es in meiner Abwesenheit irgendwas, das ihn verängstigt hat??? Ich dachte, ich nehm beim TA gleich mal Felifriend oder so was mit?
Oh mann, ich mach mir total Sorgen um den kleinen Mann...
Zuletzt geändert von Katzenmutt am 04.03.2008 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Ich weiss nicht, was gerade an Viren um geht, aber hier im Umfeld waren viele krank!
Meine Emmi hatte es letzte Woche auch erwischt und sie hat dann auch einige Tage DF gehabt und wenig gefressen
Jetzt mit Durchfallfutter ist es sofort weg und sie frisst auch wieder normal. Erbrochen hatte sie auch.
Gute Besserung an den Racker.
Meine Emmi hatte es letzte Woche auch erwischt und sie hat dann auch einige Tage DF gehabt und wenig gefressen

Jetzt mit Durchfallfutter ist es sofort weg und sie frisst auch wieder normal. Erbrochen hatte sie auch.
Gute Besserung an den Racker.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Jetzt rief gerade der Tierarzt an: Camillo hat eine extrem hohe Anzahl von Darmbakterien. Daher der Durchfall und die Fressunlust. Das hab ich noch nie gehört... Kennt ihr das? Der TA will mir nun eine Nahrungsergänzung mitgeben, die das wieder ins Gleichgewicht bringen soll. Kann ich sonst noch was für den Schatz tun?
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Tja, neuer Stand: Camillo frisst nicht. Er hat bactilus-Pulver bekommen und RC intestinal TroFu. Und er mags nicht. er hat zum letzten Mal Montag Morgen ordentlich gefressen. Dann einen Tag nichts und seit gestern Abend insgesamt vielleicht 5 g TroFu. Zudem hat er sich gestern Abend übergeben - es kam nur ein bisschen Katzengras, Galle und ein paar Haare. Ich weiß gerade nicht weiter: Um die Darmflora zu beruhiogen muss er das Pulver futtern, aber er verweigert alles.
Was soll ich nur machen?????
Was soll ich nur machen?????
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Katzenmutt hat geschrieben:Tja, neuer Stand: Camillo frisst nicht. Er hat bactilus-Pulver bekommen und RC intestinal TroFu. Und er mags nicht. er hat zum letzten Mal Montag Morgen ordentlich gefressen. Dann einen Tag nichts und seit gestern Abend insgesamt vielleicht 5 g TroFu. Zudem hat er sich gestern Abend übergeben - es kam nur ein bisschen Katzengras, Galle und ein paar Haare. Ich weiß gerade nicht weiter: Um die Darmflora zu beruhiogen muss er das Pulver futtern, aber er verweigert alles.
Was soll ich nur machen?????
Fütterst Du nur Trockenfutter?
Eine Alternative zu RC ist Hills i/d.
Kann man auch bei vielen Tierärzten kaufen.
Hat der TA noch was zur Diät von Camillo gesagt?
Man kann ihm auch mal versuchen gekochtes Huhn anzubieten mit viel Hühnerbrühe (kaum gesalzt). Das geht natürlich nur für einen kurzen Zeitraum, sonst fehlen ihm die Vitamine.
Welches Futter hatte der Kater vorher?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Der TA hatte kein NaFU von RC da und das Hills frisst Camillo nicht (hatten wir damals bei den Giardien...)
Bisher bekamen die Kater ausschließlich NaFU: Grau, Macs, Auenland, Tiger. Der TA hat gemeint, Camillo sollte nun (erst mal??) ausschließlich sensitiv-Futter kriegen. So weit so gut: Am Freitag Abend ist hoffentlich die RC intestinal-NaFu-Lieferung da (das ging bisher immer ganz gut) aber bis dahin muss doch der Kleine was fressen!!!!! Ich hatte noch eine Packung Porta 21 Sensible da, aber das wollte er auch nicht.
Gibt es andere Nassfutter-Sensitiv-Sorten, die halbwegs hochwertig sind und die ich verfüttern kann? Irgendwas muss doch dabei sein, was er frisst. Der TA wollte gestern keine AB spritzen, um den kleinen zu schonen, nur ich kann doch nicht zusehen, wie er nix frisst?
Bisher bekamen die Kater ausschließlich NaFU: Grau, Macs, Auenland, Tiger. Der TA hat gemeint, Camillo sollte nun (erst mal??) ausschließlich sensitiv-Futter kriegen. So weit so gut: Am Freitag Abend ist hoffentlich die RC intestinal-NaFu-Lieferung da (das ging bisher immer ganz gut) aber bis dahin muss doch der Kleine was fressen!!!!! Ich hatte noch eine Packung Porta 21 Sensible da, aber das wollte er auch nicht.
Gibt es andere Nassfutter-Sensitiv-Sorten, die halbwegs hochwertig sind und die ich verfüttern kann? Irgendwas muss doch dabei sein, was er frisst. Der TA wollte gestern keine AB spritzen, um den kleinen zu schonen, nur ich kann doch nicht zusehen, wie er nix frisst?
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Katzenmutt hat geschrieben:Der TA hatte kein NaFU von RC da und das Hills frisst Camillo nicht (hatten wir damals bei den Giardien...)
Bisher bekamen die Kater ausschließlich NaFU: Grau, Macs, Auenland, Tiger. Der TA hat gemeint, Camillo sollte nun (erst mal??) ausschließlich sensitiv-Futter kriegen. So weit so gut: Am Freitag Abend ist hoffentlich die RC intestinal-NaFu-Lieferung da (das ging bisher immer ganz gut) aber bis dahin muss doch der Kleine was fressen!!!!! Ich hatte noch eine Packung Porta 21 Sensible da, aber das wollte er auch nicht.
Gibt es andere Nassfutter-Sensitiv-Sorten, die halbwegs hochwertig sind und die ich verfüttern kann? Irgendwas muss doch dabei sein, was er frisst. Der TA wollte gestern keine AB spritzen, um den kleinen zu schonen, nur ich kann doch nicht zusehen, wie er nix frisst?
Dann kauf Dir schnell einen Hähnchenschenkel und koche den! Hoffe er frisst es! Man kann unters Hähnchenfleisch auch einen Löffel gekochten Reis geben oder 1 Kartoffel klein drücken. Das ist alles sensitiv, wenn der Kater mag kannst Du auch gekochte Karotten pürieren.
Quark ist auch erlaubt oder Hüttenkäse.
Sensitive gibts noch von Integra.
Aber ich würde auch andere Filetfutter probieren, die Hühnchen pur anbieten: Miamor feine Filets, Animonda Filets, Almo ... was ein gut sortierter Zoohandel so da hat.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Das kann ich gebrauchen! Das Problem ist echt: ich hab die Jungs glücklich weg vom TroFu und plötzlich sollen sie nur das futtern... Ich werde nachher einen neuen Versuch starten und wenn das nix nutzt, fahr ich nochmal zum TA. Schonende Behandlung hin oder her: wenn der Kater nicht frisst, die Medikamente nicht ninmt, dann hat das alles keinen Sinn...
- Serafina
- Experte
- Beiträge: 114
- Registriert: 05.03.2008 07:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Münsterland
Hallo!
Wäre für Deinen Camillo nicht gekochtes Hähnchenschnitzel etwas? So fürs erste - zum Appetitanregen? Gerade Hähnchen ist ja sehr leicht und so zur Erholung des Verdauungssystems geeignet.
Du brätst es in gulaschgroßen Würfeln in ein wenig Butter oder Öl ganz kurz an, so daß es weiß wird. Dann gibst Du etwas Wasser zu und läßt das Ganze so ca. 10 Minuten kochen bis es durch ist. Entweder verfütterst Du das Fleisch in kleinen Stückchen oder Du gibst ein wenig von der entstandenen Brühe in das andere Futter. Vielleicht schmeckt das Deinem Katerchen.
Du kannst ja auch versuchen, das Pulver mit der Brühe oder dem Fleisch zu mischen.
Ansonsten finde ich, daß es im Moment eigentlich egal ist, ob das Futter hochwertig ist oder nicht, hauptsache er futtert irgendetwas leichtverdauliches! Mit gutem Futter kannst Du dann ja wieder füttern, wenn er aus dem Gröbsten raus ist.
Liebe Grüße und Gute Besserung für das Katerchen!
Kerstin
Wäre für Deinen Camillo nicht gekochtes Hähnchenschnitzel etwas? So fürs erste - zum Appetitanregen? Gerade Hähnchen ist ja sehr leicht und so zur Erholung des Verdauungssystems geeignet.
Du brätst es in gulaschgroßen Würfeln in ein wenig Butter oder Öl ganz kurz an, so daß es weiß wird. Dann gibst Du etwas Wasser zu und läßt das Ganze so ca. 10 Minuten kochen bis es durch ist. Entweder verfütterst Du das Fleisch in kleinen Stückchen oder Du gibst ein wenig von der entstandenen Brühe in das andere Futter. Vielleicht schmeckt das Deinem Katerchen.
Du kannst ja auch versuchen, das Pulver mit der Brühe oder dem Fleisch zu mischen.
Ansonsten finde ich, daß es im Moment eigentlich egal ist, ob das Futter hochwertig ist oder nicht, hauptsache er futtert irgendetwas leichtverdauliches! Mit gutem Futter kannst Du dann ja wieder füttern, wenn er aus dem Gröbsten raus ist.
Liebe Grüße und Gute Besserung für das Katerchen!
Kerstin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste