Los Angeles führt Zwangskastration für Tiere ein
Moderator: Moderator/in
- Miri010684
- Mega-Experte
- Beiträge: 523
- Registriert: 25.06.2007 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Die Amerikaner sollten sich erstmal um ganz andere Probleme kümmern !
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
Mackica hat geschrieben:Da es leider nichts bringt an die Vernunft der Leute zu appelieren MUSS halt von staatlicher Seite eingegriffen werden. Find ich auch vollkommen okay. Wer ein Haustier halten will, sollte sich auch an gewisse Regeln halten.
Ist das so? Muß wirklich von staatlicher Seite eingegriffen werden? Mißstände gibt es in vielen Bereichen, nicht nur im Tierschutz, auch bei der Umwelt, Schulbildung, Kindererziehung pp....
Wie ist es, wenn der Staat festlegt, dass Menschen unter einem bestimmten IQ (sagen wir mal 105) oder Einkommen (alles unter 1500,-€) keine Kinder bekommen dürfen, weil sie sie nicht angemessen erziehen und ernähren können...
Oder wenn der Staat festlegt, dass - abgesehen von Kindern aus Industriellen- und Politikerhaushalten - alle Kinder der Jahrgänge 1990-95 nicht studieren dürfen, weil es zuviele Akademiker gibt und es auch ausreichend Beschäftigte in anderen Berufen geben muß...
Oder etwas harmloseres:
Freilauf für Katzen ist ab sofort verboten, weil Krankheiten übertragen werden können ... ab sofort müssen alle Katzen im Haus gehalten werden, freilaufende Katzen werden eingefangen und getötet.
Ich weiß nicht... sicher sind diese Beispiele nicht so toll... aber ich mache mir da schon Sorgen, wo es mit der staatlichen Kontrolle anfängt und wo es hinführt.
Gute Grüße
Hatschmann
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Ich find es sehr gut!
Und zu anderen Beispielen: Auch beim Thema Umwelt ist Kalifornien mit vorne bei - Unter Arnold Schwarzenegger wurden aüßerst kritische Bedingungen für Neuwagen eingeführt, wenn ein Wagen nicht bestimmte Abgaswerte hat und einen festdefinierten Benzinverbrauch auf 100km überschreitet, wird er in Kalifornien nicht zugelassen, d.hg. er darf dort nicht gefahren werden - die Autohersteller haben nachgezogen und mitgespielt... Unsere Feinstaubdiskussion war im übrigen dagegen gar nix, die sond dort viel härter...
Sicher gibt es auch andere wichtige Brennpunkte, bei denen dringender Handlungsbedarf besteht, aber ist Tierschutz nicht mindestens genauso wichtig wie Umweltschutz und Kinderschutz? Und wenn eine staatliche Kontrolle dazu beiträgt, das nicht mehr hunderte Tiere leiden müssen in völlig überfüllten Tierasylen und die Tötungsanlagen unnötig werden, finde ich, ist es das wert.
Und ganz nebenbei: Bei manchen Familien wäre eine staatliche Kontrolle mehr als angebracht, dann hätten wir vielleicht weniger Kinder, die verhungern, von ihren Eltern getötet werden oder in weniger schwerwiegenden Fällen heillos verwahrlosen...Kontrollen sind nicht immer nur schlecht.
Und zu anderen Beispielen: Auch beim Thema Umwelt ist Kalifornien mit vorne bei - Unter Arnold Schwarzenegger wurden aüßerst kritische Bedingungen für Neuwagen eingeführt, wenn ein Wagen nicht bestimmte Abgaswerte hat und einen festdefinierten Benzinverbrauch auf 100km überschreitet, wird er in Kalifornien nicht zugelassen, d.hg. er darf dort nicht gefahren werden - die Autohersteller haben nachgezogen und mitgespielt... Unsere Feinstaubdiskussion war im übrigen dagegen gar nix, die sond dort viel härter...
Sicher gibt es auch andere wichtige Brennpunkte, bei denen dringender Handlungsbedarf besteht, aber ist Tierschutz nicht mindestens genauso wichtig wie Umweltschutz und Kinderschutz? Und wenn eine staatliche Kontrolle dazu beiträgt, das nicht mehr hunderte Tiere leiden müssen in völlig überfüllten Tierasylen und die Tötungsanlagen unnötig werden, finde ich, ist es das wert.
Und ganz nebenbei: Bei manchen Familien wäre eine staatliche Kontrolle mehr als angebracht, dann hätten wir vielleicht weniger Kinder, die verhungern, von ihren Eltern getötet werden oder in weniger schwerwiegenden Fällen heillos verwahrlosen...Kontrollen sind nicht immer nur schlecht.
LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Beim Absenden wusst ich glatt dass da die meisten net mit einverstanden sein werden.
Gut, ist vielleicht auch etwas drastisch ausgedrückt gewesen von mir.
Aber andererseits: Warum schränkt mich jetzt gezielt DAS in meiner Persönlichkeit ein? Dann brauch man sich ja kein Tier anschaffen wenn es wen stört. Natürlich kann man das auf viele Bereiche übertragen wo's mit der staatlichen Kontrolle nich so prickelnd is, tu ich aber absichtlich nich weil's darum nicht geht. Ich bin sicher auch nicht für einen totalen Überwachungsstaat.
Gut, vielleicht wär's auch besser zu sagen: Wenn du die Katze/den Hund nicht kastrieren lässt zahlst du dafür -sagen wir 1000- Dollar in dem Fall an den Tierschutz. Das würde sicher viele davon abhalten es nicht zu tun. Wär dann auch nicht so "gezwungen".
Hey, die Idee find ich gut.

Aber andererseits: Warum schränkt mich jetzt gezielt DAS in meiner Persönlichkeit ein? Dann brauch man sich ja kein Tier anschaffen wenn es wen stört. Natürlich kann man das auf viele Bereiche übertragen wo's mit der staatlichen Kontrolle nich so prickelnd is, tu ich aber absichtlich nich weil's darum nicht geht. Ich bin sicher auch nicht für einen totalen Überwachungsstaat.
Gut, vielleicht wär's auch besser zu sagen: Wenn du die Katze/den Hund nicht kastrieren lässt zahlst du dafür -sagen wir 1000- Dollar in dem Fall an den Tierschutz. Das würde sicher viele davon abhalten es nicht zu tun. Wär dann auch nicht so "gezwungen".
Hey, die Idee find ich gut.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Denke mal, dass so eine Verordnung schwierig sein wird, zu kontrollieren.
In Italien können Tierarztspesen und Medikamente, die zwischen 130,00 - 750,00 EURO (soviel ich mich erinnere) betragen, von der Steuer abgesetzt werden. Medikament, die vom Tierarzt verschrieben werden, inbegriffen.
Das wäre schon mal ein Anfang. Oder auch nur die Kastrationsspesen. Ich bin mir sicher, dass diese Kosten weit unter jene liegen, die für Bau und Führung von Tierheimen augegeben werden.
In Italien können Tierarztspesen und Medikamente, die zwischen 130,00 - 750,00 EURO (soviel ich mich erinnere) betragen, von der Steuer abgesetzt werden. Medikament, die vom Tierarzt verschrieben werden, inbegriffen.
Das wäre schon mal ein Anfang. Oder auch nur die Kastrationsspesen. Ich bin mir sicher, dass diese Kosten weit unter jene liegen, die für Bau und Führung von Tierheimen augegeben werden.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Es wird sich leider nicht umsetzen lassen! Es ist nur schönes Gerede und sonst nichts!
Regina
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Re: Los Angeles führt Zwangskastration für Tiere ein
SONJA hat geschrieben:Von der Vorschrift ausgenommen sind Polizeihunde,
Behinderten-Begleithunde, Zuchtschautiere und die Vierbeiner von
Züchtern.
Und diese Regelung versteh ich auch net...
Wieso müssen Polizeihunde oder Behinderten-Begleithunde nich kastriert werden?
Arbeiten die dadurch etwa schlechter?
Also ich finde die Idee super und wenn sich das umsetzen ließe, gäbe es schonmal jede Menge Tierelend weniger.
Nicht nur die unerwünschten Straßenkatzen und -hunde, sondern auch die Schwarzzüchter, die ihre Katze als Geburtenmaschine missbrauchen, um mit den Kitten ihr Geld zu verdienen und die Bauernhofkatzen... keine Kitten mehr, die gegen die Wand geschlagen oder ertränkt werden.
Die Leute bekämen nur noch kastrierte Tiere und die Anzahl der Tiere, die ihr Leben in den Tierheimen fristen, geht zurück!
Wie sonst will man das machen, wenn der Staat nicht eingreift?
Und ob Hunde kastriert sind, kann man ja sehr gut erkennen.
Man könnte Leute einstellen (1-Euro-Job), die das kontrollieren. Bei Hunden ist es eben einfacher, als bei Katzen.
Und nun zu Hatschmanns Befürchtungen wegen den Freigängerkatzen und Krankheiten: Wenn alle Freigänger kastriert wären, könnten sich auch Krankheiten weniger gut ausbreiten, da ja z.B. Leukose auch über den Geschlechtsakt übertragen wird, genauso wie viele andere Krankheiten auch.
Und im Endeffekt schadet das Gesetz wirklich niemandem, außer eben den Vermehrern!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














Re: Los Angeles führt Zwangskastration für Tiere ein
Shy Lee hat geschrieben:Die Leute bekämen nur noch kastrierte Tiere und die Anzahl der Tiere, die ihr Leben in den Tierheimen fristen, geht zurück!
Wie sonst will man das machen, wenn der Staat nicht eingreift?
Und ob Hunde kastriert sind, kann man ja sehr gut erkennen.
Man könnte Leute einstellen (1-Euro-Job), die das kontrollieren. Bei Hunden ist es eben einfacher, als bei Katzen.
Und im Endeffekt schadet das Gesetz wirklich niemandem, außer eben den Vermehrern!
Vielleicht sollte man auch gleich noch gesetzlich regeln, WIEVIELE Tiere jeder Bürger halten darf... sagen wir mal pro 50 qm eine Katze...
Und das Einsetzen von Kontrolleuren ist ja auch spitzenklasse... nicht nur, dass man mal die ganzen faulen Arbeitslosen endlich an die Arbeit bekommt, nein... so'n Akademiker ist ja auch viel zufriedener, wenn er zwangsrekrutiert für 1 Euro die Stunde durch die Gegend tingeln darf, um Hunden unter die Röcke zu schauen und von den Haltern angepöbelt wird.
Wär doch auch toll, wenn viel mehr kontrolliert würde! Sowieso muß jeder Tierbesitzer regelmäßig kontrolliert werden, dass da auch nix schief läuft und wenn auch nur ein leiser Verdacht besteht, dann muß man ihm die Tiere wegnehmen... und wir können ja auch noch Kontrolleure einsetzen, die schauen, ob die Gärten alle schön in Ordnung gehalten werden und wehe wehe der Rasen hat nicht die genormte Höhe. Überhaupt... Kontrolle ist doch super, oder?
Gute Grüße
Hatschmann
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Öhm...50m² pro Katze...
Heißt das ich muss jetzt einen abgeben weil ich eben momentan noch keine größere Wohnung zahlen kann?
Was soll das denn werden ?
Im Vordergrund steht ja wohl immer noch das es dem Tier gut geht und ich denke das kann ich von meinen beiden und auch meinen Hasen sagen...
Kastrationspflicht finde ich in Ordnung...
Ich hätte auch nix dagegen wenn das für ALLE Tiere gelten würde bis mal alle Tiere unter und versorgt sind die eben kein zu Hause haben und das man Züchter überprüft (wie oft diese Junge haben, wie sie gehalten werden etc.)...
Ein bisschen Ordnung rein bringen fänd ich super...
Auch wenn es super schöne Tiere gibt und jeder so seine Favoriten hat (auch mir gefallen welche die gezüchtet sind) so sollte man doch einfach mal nicht vergessen das es einfch schon viel zu viele Tiere gibt die einfach keiner haben will weil man sie ja wirklich von überall her bekommen kann...
Natürlich spreche ich da erst mal nur von meiner eigenen Meinung und ob das alles so um zu setzen wäre ist natürlich auch fraglich...
Heißt das ich muss jetzt einen abgeben weil ich eben momentan noch keine größere Wohnung zahlen kann?
Was soll das denn werden ?
Im Vordergrund steht ja wohl immer noch das es dem Tier gut geht und ich denke das kann ich von meinen beiden und auch meinen Hasen sagen...
Kastrationspflicht finde ich in Ordnung...
Ich hätte auch nix dagegen wenn das für ALLE Tiere gelten würde bis mal alle Tiere unter und versorgt sind die eben kein zu Hause haben und das man Züchter überprüft (wie oft diese Junge haben, wie sie gehalten werden etc.)...
Ein bisschen Ordnung rein bringen fänd ich super...
Auch wenn es super schöne Tiere gibt und jeder so seine Favoriten hat (auch mir gefallen welche die gezüchtet sind) so sollte man doch einfach mal nicht vergessen das es einfch schon viel zu viele Tiere gibt die einfach keiner haben will weil man sie ja wirklich von überall her bekommen kann...
Natürlich spreche ich da erst mal nur von meiner eigenen Meinung und ob das alles so um zu setzen wäre ist natürlich auch fraglich...
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
teufelchentf hat geschrieben:Öhm...50m² pro Katze...
Heißt das ich muss jetzt einen abgeben weil ich eben momentan noch keine größere Wohnung zahlen kann?
Was soll das denn werden ?
Im Vordergrund steht ja wohl immer noch das es dem Tier gut geht und ich denke das kann ich von meinen beiden und auch meinen Hasen sagen...
Das war nur ein Beispiel !

- Sunny981
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6135
- Registriert: 06.08.2006 13:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Los Angeles führt Zwangskastration für Tiere ein
Hatschmann hat geschrieben:... nicht nur, dass man mal die ganzen faulen Arbeitslosen endlich an die Arbeit bekommt,
...


Liebe Grüße
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Los Angeles führt Zwangskastration für Tiere ein
Sunny981 hat geschrieben:Hatschmann hat geschrieben:... nicht nur, dass man mal die ganzen faulen Arbeitslosen endlich an die Arbeit bekommt,
...![]()
Das hat sie doch ironisch gemeint.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Wie weit soll und darf der Staat in die Privatsphäre des Einzelnen eingreifen?
Dort, wo es um das Wohl Anderer geht?
Um das Wohl der Tiere, der Kinder, der Alten, der Kranken, der Jungen, der Andersgläubigen usw. wo fängt es an und wo hört es auf??????
Immer dann, wenn es heißt, der Staat schreibt vor und kontrolliert bekomme ich ein flaues Gefühl im Magen.
Wie soll die "Kontrolle" denn funktionieren??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Los Angeles "Kastrationskontrolleure" einstellt.
Eher wohl so: "Melden sie Ihren Nachbarn. wenn er ein nicht kastriertes Tier zuhause hat"
Bei dem Gedanken läuft es mir eiskalt den Rücken runter und ich frage mich, was als nächstes kommt.
Den Weg über "Kastrationsprämien" fände ich wesentlich sinnvoller und effektiver.
Dort, wo es um das Wohl Anderer geht?
Um das Wohl der Tiere, der Kinder, der Alten, der Kranken, der Jungen, der Andersgläubigen usw. wo fängt es an und wo hört es auf??????
Immer dann, wenn es heißt, der Staat schreibt vor und kontrolliert bekomme ich ein flaues Gefühl im Magen.
Wie soll die "Kontrolle" denn funktionieren??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Los Angeles "Kastrationskontrolleure" einstellt.
Eher wohl so: "Melden sie Ihren Nachbarn. wenn er ein nicht kastriertes Tier zuhause hat"
Bei dem Gedanken läuft es mir eiskalt den Rücken runter und ich frage mich, was als nächstes kommt.
Den Weg über "Kastrationsprämien" fände ich wesentlich sinnvoller und effektiver.

- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Re: Los Angeles führt Zwangskastration für Tiere ein
Hatschmann hat geschrieben:Shy Lee hat geschrieben:Die Leute bekämen nur noch kastrierte Tiere und die Anzahl der Tiere, die ihr Leben in den Tierheimen fristen, geht zurück!
Wie sonst will man das machen, wenn der Staat nicht eingreift?
Und ob Hunde kastriert sind, kann man ja sehr gut erkennen.
Man könnte Leute einstellen (1-Euro-Job), die das kontrollieren. Bei Hunden ist es eben einfacher, als bei Katzen.
Und im Endeffekt schadet das Gesetz wirklich niemandem, außer eben den Vermehrern!
Vielleicht sollte man auch gleich noch gesetzlich regeln, WIEVIELE Tiere jeder Bürger halten darf... sagen wir mal pro 50 qm eine Katze...
Und das Einsetzen von Kontrolleuren ist ja auch spitzenklasse... nicht nur, dass man mal die ganzen faulen Arbeitslosen endlich an die Arbeit bekommt, nein... so'n Akademiker ist ja auch viel zufriedener, wenn er zwangsrekrutiert für 1 Euro die Stunde durch die Gegend tingeln darf, um Hunden unter die Röcke zu schauen und von den Haltern angepöbelt wird.
Wär doch auch toll, wenn viel mehr kontrolliert würde! Sowieso muß jeder Tierbesitzer regelmäßig kontrolliert werden, dass da auch nix schief läuft und wenn auch nur ein leiser Verdacht besteht, dann muß man ihm die Tiere wegnehmen... und wir können ja auch noch Kontrolleure einsetzen, die schauen, ob die Gärten alle schön in Ordnung gehalten werden und wehe wehe der Rasen hat nicht die genormte Höhe. Überhaupt... Kontrolle ist doch super, oder?
Gute Grüße
Hatschmann
Ganz so verkehrt wäre es sicher nicht!
Es soll ja nicht gleich beim ersten Verdacht die Tiere weggenommen werden, das macht hier eh niemand.
Aber ich habe da noch ein schönes Beispiel aus, Forum hier im Kopf, wo ein alter Hund in einem engen Zwinger vor sich hinvegetieren muss, wo die Hygiene so gar nicht stimmt und ein Pferd, das ohne Wasser auf ner Wiese rumsteht und wenn ich das richtig in Erinnerung hab, sogar angebunden ist???
Und was mit den ganzen "Züchtern", wo weit mehr als 30 Tiere durch die Wohnung laufen, total verdreckt, krank und keiner davon kastriert?
Sowas hätte man durchaus verhindern müssen!
Aber schön, dass du der Meinung bist, hier würde eh schon soviel kontrolliert, dann können ja weiterhin diese Leute ihre Tiere sich im Dreck vermehren lassen und weiterhin werden Kinder misshandelt und verhungert gelassen, weil man sich ja lieber mit einem gepflegten Rasen beschäftigen muss, als mit den Dingen, die wirklich wichtig sind!
Wo ist denn die Kontrolle hier?
Ich finde manchmal würde etwas Ordnung und Kontrolle nicht schaden.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














Zurück zu „Notfälle & Katzen-Tierschutz“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste