Kater macht sein Geschäft in die Topfpflanzen
Moderator: Moderator/in
- wuschel
- Senior
- Beiträge: 78
- Registriert: 12.12.2007 15:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterentfelden
- Kontaktdaten:
Kater macht sein Geschäft in die Topfpflanzen
Hallo Zusammen..
Ich hab im Moment wieder ein Problem mit meinem Kater. Seit ein paar Wochen verrichtet er sein Geschäft in unsere Topfpflanzen. Zu Beginn immer in die eine in der Ecke, da hab ich jetzt geputzt und leckerlies hingelegt.. seither macht er es jetzt dort nicht mehr. Er hat sich jetzt einfach eine andere Pflanze ausgesucht.. eine Topfpflanze beim Fenster. Ich hab da auch schon Leckerlies hingelegt, aber irgendwie nützt es da nichts. Ich putze auch immer wieder, auch mit Essig... aber scheinbar nützt das alles nichts. Hab ihn auch schon ein paar mal, als ich es gesehen habe, gleich ins Kaklo getragen. Er macht es trotzdem wieder!
Ich weiss langsam nicht mehr was ich noch machen könnte.. gibt es irgendeinen Schutz für die Pflanzen?
Er pinkelt in letzter Zeit auch oft in den Wäschekorb.
Er tut es aber nicht immer, manchmal geht er auch aufs Kaklo... wisst ihr woran das liegen kann? gibt es eine Möglichkeit ihn von seinen bevorzugten Orten fernzuhalten?
Ach ja, er ist jetzt etwa ein Jahr alt und bereits kastriert.
Ich hab im Moment wieder ein Problem mit meinem Kater. Seit ein paar Wochen verrichtet er sein Geschäft in unsere Topfpflanzen. Zu Beginn immer in die eine in der Ecke, da hab ich jetzt geputzt und leckerlies hingelegt.. seither macht er es jetzt dort nicht mehr. Er hat sich jetzt einfach eine andere Pflanze ausgesucht.. eine Topfpflanze beim Fenster. Ich hab da auch schon Leckerlies hingelegt, aber irgendwie nützt es da nichts. Ich putze auch immer wieder, auch mit Essig... aber scheinbar nützt das alles nichts. Hab ihn auch schon ein paar mal, als ich es gesehen habe, gleich ins Kaklo getragen. Er macht es trotzdem wieder!
Ich weiss langsam nicht mehr was ich noch machen könnte.. gibt es irgendeinen Schutz für die Pflanzen?
Er pinkelt in letzter Zeit auch oft in den Wäschekorb.
Er tut es aber nicht immer, manchmal geht er auch aufs Kaklo... wisst ihr woran das liegen kann? gibt es eine Möglichkeit ihn von seinen bevorzugten Orten fernzuhalten?
Ach ja, er ist jetzt etwa ein Jahr alt und bereits kastriert.
..-- Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur --..
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Allgemeines zum Thema "Unsauberkeit" findest Du hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9609.html
Die Blumen könntest Du mit Alufolie abdecken.
Aber er pieselt ja auch in den Wäschekorb. Überlege doch mal,
ob sich etwas geändert hat.
Oder haben Deine zwei Cats untereinander Stress?
Die Blumen könntest Du mit Alufolie abdecken.
Aber er pieselt ja auch in den Wäschekorb. Überlege doch mal,
ob sich etwas geändert hat.
Oder haben Deine zwei Cats untereinander Stress?

Re: Kater macht sein Geschäft in die Topfpflanzen
wuschel hat geschrieben: gibt es irgendeinen Schutz für die Pflanzen?
Versuchs mal mit größeren Steinen,
die du einfach auf die Blumenerde legst.
Edit: Susan war schneller

lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- wuschel
- Senior
- Beiträge: 78
- Registriert: 12.12.2007 15:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterentfelden
- Kontaktdaten:
das mit den Steinen werd ich mal versuchen
hab auch schon überlegt, einen nylonstrumpf über den topf zu ziehen. Aber den könnte er ja wahrscheinlich zerreissen.
naja, "geändert" hat sich bei uns eigentlich nichts. die katzen sind erst seit 3 monaten bei uns.. ob er sich vielleicht immer noch nicht richtig ans neue haus gewohnt hat? vielleicht stört ihn ja auch meine kleine schwester, sie ist 3 jahre alt.. und schleppt ihn halt manchmal ein bisschen durch die wohnung.
die beiden zanken sich eigentlich schon oft.. aber ich denke, sie spielen eher miteinander. rennen sich hinterher usw. weiss nicht ob sie sich vielleicht doch nicht so vertragen.
sie lecken sich auch manchmal gegenseitig ab... daher denke ich, sie mögen sich schon?
was ich noch vergessen hatte.. wir hatten bis vor zwei jahren einen hund. Der hat auch oft in die Töpfe und in die ecke, wo jetzt der wäschekorb steht gepiselt. kann es sein, dass der kater das immer noch riecht und drüber markieren will? wir haben da natürliich alles weggeputzt.. kann er es trotzdem noch riechen?

hab auch schon überlegt, einen nylonstrumpf über den topf zu ziehen. Aber den könnte er ja wahrscheinlich zerreissen.
naja, "geändert" hat sich bei uns eigentlich nichts. die katzen sind erst seit 3 monaten bei uns.. ob er sich vielleicht immer noch nicht richtig ans neue haus gewohnt hat? vielleicht stört ihn ja auch meine kleine schwester, sie ist 3 jahre alt.. und schleppt ihn halt manchmal ein bisschen durch die wohnung.
die beiden zanken sich eigentlich schon oft.. aber ich denke, sie spielen eher miteinander. rennen sich hinterher usw. weiss nicht ob sie sich vielleicht doch nicht so vertragen.
sie lecken sich auch manchmal gegenseitig ab... daher denke ich, sie mögen sich schon?
was ich noch vergessen hatte.. wir hatten bis vor zwei jahren einen hund. Der hat auch oft in die Töpfe und in die ecke, wo jetzt der wäschekorb steht gepiselt. kann es sein, dass der kater das immer noch riecht und drüber markieren will? wir haben da natürliich alles weggeputzt.. kann er es trotzdem noch riechen?
Zuletzt geändert von wuschel am 21.02.2008 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
..-- Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur --..
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
wuschel hat geschrieben:
was ich noch vergessen hatte.. wir hatten bis vor zwei jahren einen hund. Der hat auch oft in die Töpfe und in die ecke, wo jetzt der wäschekorb steht gepiselt. kann es sein, dass der kater das immer noch riecht und drüber markieren will? wir haben da natürliich alles weggeputzt.. kann er es trotzdem noch riechen?
Das glaube ich nicht. Und Du putzt ja auch mit Essig.
Aber wir haben hier auch Leute, die auf Wodka schwören - zum putzen.

- tiiger
- Experte
- Beiträge: 392
- Registriert: 01.11.2007 13:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
wuschel hat geschrieben:***
vielleicht stört ihn ja auch meine kleine schwester, sie ist 3 jahre alt.. und schleppt ihn halt manchmal ein bisschen durch die wohnung.
***
hm... das würd ich aber verhindern, wenn irgend möglich...
meine zweijährige tochter hat auch schon probiert, meine miezen herumzutragen.
ich hab ihr dann erklärt, dass die katzen das nicht mögen und es ihnen unter umständen "aua" macht...
auch ein kleines kind kann das verstehen und sich an diese regel halten...
grüsse
susan
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
- wuschel
- Senior
- Beiträge: 78
- Registriert: 12.12.2007 15:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterentfelden
- Kontaktdaten:
tiiger hat geschrieben:
hm... das würd ich aber verhindern, wenn irgend möglich...
meine zweijährige tochter hat auch schon probiert, meine miezen herumzutragen.
ich hab ihr dann erklärt, dass die katzen das nicht mögen und es ihnen unter umständen "aua" macht...
auch ein kleines kind kann das verstehen und sich an diese regel halten...
grüsse
susan
wir sagen es ihr natürlich jedes mal, dass sie die katzen nicht so oft rumtragen soll, dass sie sie besser nur streicheln soll. wie man sie richtig halten muss, haben wir ihr auch erklärt. aber die katzen mögen es trotzdem nicht besonders, wenn sie sie herumträgt, auch wenn es ihnen nicht weh tut.
..-- Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur --..
- wuschel
- Senior
- Beiträge: 78
- Registriert: 12.12.2007 15:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterentfelden
- Kontaktdaten:
also ich möchte nochmal zwischenbericht geben.. mit der alufolie hat das zu Beginn ganz gut geklappt. Eigentlich immer noch, er macht jedenfalls nicht mehr IN die Töpfe.
Doch jetzt hat er angefangen einfach neben die Töpfe zu machen.
Weiss langsam nicht mehr was ich machen soll.. kann es sein, dass er sich langweilt? dass ihm etwas nicht passt?
Doch jetzt hat er angefangen einfach neben die Töpfe zu machen.
Weiss langsam nicht mehr was ich machen soll.. kann es sein, dass er sich langweilt? dass ihm etwas nicht passt?
..-- Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur --..
-
- Experte
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.03.2008 21:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Bei plötzlich auftretender Unsauberkeit ist die erste Maßnahme immer, daß man Harn zum TA bringt, der ihn testet auf Blasenentzündung und anderes.
Erst wenn eine solche körperliche Beeinträchtigung ausgeschlossen ist, kann man drangehen, andre Gründe für die Unsauberkeit anzugehen.
Sind die Miezen alle kastriert? Wurde neue Streusorte verwendet, neues Putzmittel fürs Kaklo?
Zugvogel
Erst wenn eine solche körperliche Beeinträchtigung ausgeschlossen ist, kann man drangehen, andre Gründe für die Unsauberkeit anzugehen.
Sind die Miezen alle kastriert? Wurde neue Streusorte verwendet, neues Putzmittel fürs Kaklo?
Zugvogel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste