Als Kletterbaum mißbraucht

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Als Kletterbaum mißbraucht

Beitragvon Coschele » 07.08.2006 11:18

Hallo

Hoffe ihr könnt mir nen Tip geben was ich tun kann.

Mein kleiner Kater 11 Wochen seit 4 Wochen bei uns springt seit kurzer Zeit immer wenn ich das Futter fertig mache an mir hoch und versuucht dann hoch zu klettern. Am Anfang ist er bis zum Knie gekommen. Ich Streng NEIN gesagt und ihn angepustet. runter gesetzt. 30 Sek später das gleich von vorn. Zu Anfang hat er das nur bei mir gemacht. Bei meinem Freund ist er immer lieb sitzen geblieben. Aber jetzt springt er an uns beiden hoch und inzwischen springt er einem direkt an die Hüfte. Ich schreie also nur noch NEIIIIIN. Wenn's um Futter geht hilft aber gar nicht's. Auch wenn ich für uns was koche macht er das. Egal, ob es direkt davor fressen gab.

Was kann ich nun tun?
Ich höre immer wieder das das beste Mittel die alt bekannt Sprühflasche ist. Bis jetzt haben wir sie noch nicht eingesetzt.

Schön und gut, aber wenn er an mir hoch springt und mich freudig hechelnd anschaut und ich ihn dann von oben ansprüh, dann sieht er doch das ich das bin die ihn naß macht. Und daß soll er doch nicht. Oder?

Gibt es noch ne Alternative zu naß machen? Denn unser Sprühflasche benutze ich sehr oft im Haushalt (zum Bügel, Putzen, Pflanzen Pflege...) und ich will nicht, daß sie immer wegpesen, nur weil ich z.B. bügel.

Freu mich auf hilfreiche Tipps

Lieben Gruß
Coschele


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 07.08.2006 11:57

Nun, mit 11 Wochen ist Dein Kater ja noch sehr jung. Da ist er vermutlich auch sonst übermütig und versucht, seine Grenzen auszutesten, oder? Mit der Sprühflasche halte ich auch nicht für so eine gute Idee, wenn er an Dir herumturnt. Hat er denn genug zum klettern? Hat er also einen Kratzbaum, der ihm auch ausreichend Platz und Möglichkeiten bietet? Ich glaube, diese ganz einfachen sind für viele Katzen dann doch zu langweilig und bieten zu wenig Platz...
Ich denke, es hilft in erster Linie Konsequenz. Immer das gleiche Spiel: Er fängt an, herumzuturnen, dann musst Du ihm mit einem klaren "Nein" (bestimmt und laut, aber nicht brüllen), eventuell anpusten oder anfauchen und gleichzeitigem auf den Boden setzen zeigen, dass er das nicht darf. Das wird aber vermutlich seine Zeit dauern, bis er das kapiert. Ich würde ihm dann auch nicht, wenn Du ihn 'runtergesetzt hast, das Futter gleich hinstellen, sonst sieht er das als Belohnung an.
Chico hat früher immer nach unseren Händen gelangt (mit Krallen), um schneller an das Futter zu kommen. Wir haben dann eine ziemlich harte Zeit durchgestanden, in der wir ihr mit viel Mühe und Geduld beigebracht haben, dass sie sich erst setzen muss, bevor sie ihr Futter hingestellt bekommt - wir haben also immer gewartet, bis sie sich hingesetzt hat, in dem Moment dann "sitz" gesagt und dann direkt Futter hingestellt. Nach ca. 2 Wochen hatte sie es kapiert und nun setzt sie sich immer direkt an ihren Futterplatz, wenn wir mit dem Futter ankommen.

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 07.08.2006 11:58

Also für junge Katzen ist dieses Verhalten nicht ungewöhnlich, hat bis jetzt fast jede junge Katze gemacht, die wir hatten. Aber das gibt sich mit der Zeit, wenn sie alter werden.

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 07.08.2006 12:22

meine süsse hat das auch gemacht, immer wenn ich futter bereitet hab hing sie an meinen beinen. bis ich dann bemerkt hab, dass an meiner hose solche bändchen dran sind. sie hat einfach immer versucht sie zu erhaschen ^^ nunja, nun steck ich die bändchen immer rein und sie klettert nicht mehr auf mir rum :lol:
Bild

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 07.08.2006 12:26

Also zu klettern hat er eigentlich ne Menge 1 Deckenhohen Kratzbaum, 1 Babykatzbaum und in jedem Zimmer Umzugkartons als Höle und zum draufspringen als Pyramide zum klettern....Wenn s Futter gibt wird er einfach wild als ob er fast verhungert.

Er macht es auch nur wenn ich Hosen an habe. Also ich mein wenn ich n Rock anhabe, meinen Morgenmantel oder kurze shorts macht er das nicht. Aber ich kann mir ja nicht jedes mal die Hose ausziehen, wenns Futter gibt.

Naja dann brauch ich halt noch ein bisschen Geduld und mehr Bepanten. Solage er es irgendwann lernt.

Danke


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 07.08.2006 13:09

Also Kimba hats auch gemacht wenn ich oder mein Freund kurze Hosen anhatte...dementsprechend haben die Beine dann ausgesehen :roll: Weh getan hats natürlich auch. Aber er hats wirklich nur als Kitten gemacht, als er älter wurde, hat er das automatisch gelassen, wie unsere früheren Katzen auch. :wink:

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Als Kletterbaum mißbraucht

Beitragvon Judith » 07.08.2006 14:03

Coschele hat geschrieben:Mein kleiner Kater 11 Wochen seit 4 Wochen bei uns springt seit kurzer Zeit immer wenn ich das Futter fertig mache an mir hoch und versuucht dann hoch zu klettern.


Hallo Coschele, du machst gerade das mit, was wohl so ziemlich alle Dosis mit Kitten mitmachen müssen.

Jeanny ist bzw. war da auch Spezialistin drin. Sie springt zwar nicht an meinen Beinen hoch, aber sie versucht dann eben über Umwege auf den Küchentresen zu kommen.

Da hilft nur Eines, Geduld, Konsequenz und nochmal Geduld/Konsequenz. Du musst eben immer wieder NEIN sagen und sie runter setzen. Und wenn du die Wasserspritze nicht einsetzen willst - versuch es mal damit:

Wenn dein Kater dich wieder anspringt, dann sofort NEIN rufen, ihn nehmen, auf den Boden setzen, IHN im Genick packen und sein Köpfchen ein bisschen nach unten drücken (nochmal NEIN sagen) und so für ein paar Sekunden halten.

So habe ich das zumindest mit Jeanny hinbekommen. Inzwischen reicht (meistens) schon ein rechtzeitiges NEIN, wenn ich sehe das sie gerade zum Sprung ansetzen will.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Als Kletterbaum mißbraucht

Beitragvon Filou » 07.08.2006 17:36

Judith hat geschrieben:Wenn dein Kater dich wieder anspringt, dann sofort NEIN rufen, ihn nehmen, auf den Boden setzen, IHN im Genick packen und sein Köpfchen ein bisschen nach unten drücken (nochmal NEIN sagen) und so für ein paar Sekunden halten.


mensch kinners, das muss doch nicht sein.
ein auf den boden setzen und "nein" sagen reicht doch auch.
ich find das zu heftig
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 07.08.2006 18:19

@coschele
sei froh, wenn Dein kleiner Racker beim Bügeln wechrennt. Sally hat sich immer sobald das Bügelbrett aufgebaut wurde, auf selbiges gelegt und dann versuch mal zu bügeln *gggggg*
Mit der Sprühpistole hab ich es versucht, ergebnis war eine klitschnasse Katze auf dem Bügelbrett.. das interessierte sie Null.. und wenn ich versucht habe, in ihre Nähe zu kommen, bekam ich mit voll ausgefahrenen Krallen eine gewischt...
Bügeln machte immer besonders viel Spaß :shock:

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Als Kletterbaum mißbraucht

Beitragvon Judith » 07.08.2006 18:19

Filou hat geschrieben:
Judith hat geschrieben:Wenn dein Kater dich wieder anspringt, dann sofort NEIN rufen, ihn nehmen, auf den Boden setzen, IHN im Genick packen und sein Köpfchen ein bisschen nach unten drücken (nochmal NEIN sagen) und so für ein paar Sekunden halten.


mensch kinners, das muss doch nicht sein.
ein auf den boden setzen und "nein" sagen reicht doch auch.
ich find das zu heftig


Hallo Filou,

nein, dass nur runter setzen und NEIN sagen, reicht eben manchmal nicht aus. Ich hätte das nicht geschrieben, wenn ich es nicht unzählige Male vorher genau so schon versucht hätte und es bei anderen Sachen auch immer noch versuche.

Es hört sich (im Genick packen und Köpfchen ein bisschen nach unten drücken) ziemlich krass an - aber ich wüsste nicht wie ich es anders hätte schreiben sollen. Ich habe dabei keinerlei Gewalt angewendet, die Kleine weder geschüttelt, noch ihr Köpfchen auf den Boden gedrückt, oder wie auch immer. Ich habe lediglich nachgeahmt, was auch Bonnie mit ihren Kitten gemacht hat. Und Jeanny hat danach zum ersten Mal "inne" gehalten und überhaupt registriert das ein NEIN, auch ein NEIN bedeutet.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 07.08.2006 18:31

Vor vielen Jahren war ich mal ein Kletterbaum, ich wußte damals nicht, wie ich es ihr abgewöhnen konnte (null Ahnung und kein Forum). Das war aber nicht wegen Futter, sondern wohl eher bessere Aussicht oder was weiß ich.

Jedes Mal wenn es schellte, kletterte die kleine Siam in Windeseile an mir hoch und saß auf meiner Schulter, wenn die Leute die Treppe herauf kamen... (Ich kam mir vor wie eine Hexe - mit Katze auf der Schulter :oops: )
Sie hat nachts auf einem über 2m hohen Schrank geschlafen, da war eine kaputte Glastür (das Glas war raus) mit SToff bespannt. Da nahm sie ANlauf und kraxelte schnell wie der Blitz an dem Stoff hoch. Mit Wasser hätte ich keine Chance gehabt, sie LIEBTE Wasser und hat mit dem Wasserstrahl fangen gespielt.

Ist zwar jetzt alles sehr lustig, aber damals Au AU AU AU AU.

Also - wehret den Anfängen.

LG hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.08.2006 19:34

das schlimme ist aber dass viele nur bestrafen wenn die katze was verkehrt gemacht hat...keiner lobt aber im gegenzug wenn sie was richtig gemacht haben.
und ich denke, dass man, wenn die katze an einem hochklettert, vor schreck oder schmerz vielleicht auch mal zu doll reagiert. dass das auf den boden drücken vielleicht viel heftiger ausfällt, als man eigentlich will.
deshalb sollte man auf solche erziehungsmethoden verzichten.
ein nein kann reichen - es reicht allerdings nicht bei den ersten paar mal. das erfordert konsequenz und v.a. das lob, wenn die katze richtig reagiert.

davon halte ich persönlich genausowenig wie einem pferd auf den kopf zu hauen. das ist verführerisch und hilft einem vielleicht eine anfängliche wut abzubauen. nutzen tuts in meinen augen nichts.

mein kleiner ist auch als mal das hosenbein hoch. ich hab ihn abgesetzt und deutlich nein gesagt. das hat er irgendwann verstanden. weil es aber auch eine kleinigkeit gab wenn er unten blieb. oder einfach nur ein nettes wort. auch auf ein lob-wort kann man ein tier trainieren. genau so wie auf "nein".
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.08.2006 19:35

vielleicht auch in gewisser weise hilfreich:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic2709.html
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 07.08.2006 22:05

Filou hat geschrieben: ... dass das auf den boden drücken vielleicht viel heftiger ausfällt, als man eigentlich will .....

...... das ist verführerisch und hilft einem vielleicht eine anfängliche wut abzubauen.....


Mmmhh ... dazu muss ich sagen, ich bin natürlich von mir ausgegangen und habe nicht darüber nachgedacht, dass nicht jeder so ist und reagiert wie ich.

Ich bin nämlich ein Mensch der nicht wirklich wütend werden kann. Ich werde noch nicht mal laut wenn ich sauer oder ärgerlich über jemanden/etwas bin. Und Jähzorn geht mir völlig ab.

Es ist schon ewig her, als ich noch jung und ungestüm war ... da war ich mal soooooo sauer, dass ich am liebsten etwas gegen die Wand geworfen hätte. Hab ich dann auch ... und zwar ein Kissen. Eine Freundin meinte dann: Ein Kissen ... das geht doch nicht kaputt und es macht noch nicht mal Krach. Und ich: Ja eben drum. Würde ich was Festes gegen die Wand werfen, dann geht das Ding und vielleicht die Wand kaputt und außerdem könnte der Krach die Katzen erschrecken ... und das geht gar nicht !

Ihr kennt mich natürlich nicht und ich kann hier viel erzählen. Aber ich kann hier mit reinem Gewissen sagen, dass ich noch nieeemals die Hand gegen meine Tiere erhoben oder ihnen absichtlich weh getan hätte. Und von "Strafen" halte ich im übrigen auch nichts - Erziehung, Regeln - JA, Strafe - physischer oder psychischer Art - NEIN.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.08.2006 22:08

es ist etwas "mutig" solche erziehungstipps zu geben, wenn andere vielleicht nicht dein "ruhiges" gemüt haben. aber egal, die sache ist ja geklärt und kam einfach anders an, als du es gemeint hast. :wink:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste