Das erste Mal draussen...
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Das erste Mal draussen...
Wir waren heute mit den beiden Katern (ein und zwei Jahre) das erste Mal wirklich länger draussen im Hof. Ich war bisher immer sehr abgeneigt die Katzen raus zu lassen, da wir die Hauptstraße direkt vor der Tür haben.
Der Nachbarskater allerdings ist ein Freigänger, daher hat mein Freund mich überzeugt es auch mal zu probieren.
Jetzt ist meine Frage nur die, wie kommen sie wieder zurück, wenn ich im Haus bin und nicht mit dabei?
Wann lasse ich sie wirklcih alleine raus, ohne meine Aufsicht?
Bis jetzt sind wir immer mit draussen geblieben, aber sie haben sich ausgetobt und hatten sichtlich Spass...
Der Nachbarskater allerdings ist ein Freigänger, daher hat mein Freund mich überzeugt es auch mal zu probieren.
Jetzt ist meine Frage nur die, wie kommen sie wieder zurück, wenn ich im Haus bin und nicht mit dabei?
Wann lasse ich sie wirklcih alleine raus, ohne meine Aufsicht?
Bis jetzt sind wir immer mit draussen geblieben, aber sie haben sich ausgetobt und hatten sichtlich Spass...

- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Tja das ist der springte Punkt wo man los lassen muss.Geh rein und reiß dich zusammen bleib einfach mal eine Stunde drin und beobachte sie gar nicht.Gehe dann immer mal raus und rufe sie,du wirst sehen sie kommen an gerannt.
Ich kann mich noch gut erinnern an damals. Was bin ich meiner süßen hinterher gewatschelt
bis ich mir gesagt habe:"jetzt ist Schluss"
Ich habe sie rausgelassen und in der Wohnung gewartet bis sie wieder auftauchte.Ich sag dir das waren Stunden,die Nerven raubend waren,aber 6 Stunden später tauchte sie auf,als ich die Wäsche draussen auf hing.Sie schaute um die Hausecke und freute sich mich zu sehen.Ab da lief es wie geschmiert!!!
Also lass los,sonst wird das nichts.Vertraue ihnen wenn sie auch ohne dich mal raus sollen!!!Du wirst sehen das klappt!! Viel Glück!!!
Ich kann mich noch gut erinnern an damals. Was bin ich meiner süßen hinterher gewatschelt

Ich habe sie rausgelassen und in der Wohnung gewartet bis sie wieder auftauchte.Ich sag dir das waren Stunden,die Nerven raubend waren,aber 6 Stunden später tauchte sie auf,als ich die Wäsche draussen auf hing.Sie schaute um die Hausecke und freute sich mich zu sehen.Ab da lief es wie geschmiert!!!
Also lass los,sonst wird das nichts.Vertraue ihnen wenn sie auch ohne dich mal raus sollen!!!Du wirst sehen das klappt!! Viel Glück!!!
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich

Mach es an einen Tag wo du frei hast.Lass sie früh um 8 Uhr raus oder so.Da kannst du immer schauen.
Ich habe meine erst einen Monat später auch Nachts rausgelassen.
Du hast ja geschrieben das sie mit euch jetzt schon öfters draussen waren.Wie lange habt ihr das denn gemacht bzw. wie oft?
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Gut, also eher morgen
Ich hab momentan eh frei, also daher sollte es kein Ding sein, mein Freund ist auch bis nächste Woche zuhause und erst dann wieder schaffen.
Sollten wir hinkriegen...
Also das heute war am ausführlihsten - waren aber schon einige Male - heute schätzungsweise ne Stunde.
Da sie immer so um neun Abendessen kriegen hätte ich gedacht, sie heute noch rauszulassen... Weil Hunger haben meine Kämpfer immer, als ob sie bald sterben würden

Ich hab momentan eh frei, also daher sollte es kein Ding sein, mein Freund ist auch bis nächste Woche zuhause und erst dann wieder schaffen.
Sollten wir hinkriegen...
Also das heute war am ausführlihsten - waren aber schon einige Male - heute schätzungsweise ne Stunde.
Da sie immer so um neun Abendessen kriegen hätte ich gedacht, sie heute noch rauszulassen... Weil Hunger haben meine Kämpfer immer, als ob sie bald sterben würden


- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Nee ,Nee mach es morgen! Ist besser. Es wird ja doch noch recht zeitig dunkel und draussen rum tollen kennen sie ja noch nicht im dunkeln.Das könnte dann eher zu Verunsicherung fürhren.Morgen ist gut und wenn ihr eh zu Hause seit ist es doch perfekt.
Viel Glück und berichte bitte

Viel Glück und berichte bitte


Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- tomcat
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 22.03.2007 14:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: heute hier - morgen dort
- Kontaktdaten:
Re: Das erste Mal draussen...
maurea hat geschrieben:Wir waren heute mit den beiden Katern (ein und zwei Jahre) das erste Mal wirklich länger draussen im Hof. Ich war bisher immer sehr abgeneigt die Katzen raus zu lassen, da wir die Hauptstraße direkt vor der Tür haben.
Der Nachbarskater allerdings ist ein Freigänger, daher hat mein Freund mich überzeugt es auch mal zu probieren.
Hallo

TomKater ist sehr gerne draußen, auch wenn er,weil alles neu ist, immer am Boden lang schleicht und sehr vorsichtig ist. Auch vor den Autos hat er noch Angst... aber ich habe Angst das er sich irgendwann dran gewöhnt, an den Straßenlärm und alles, und dann auch dort hin geht.
Meine beiden Süßen bleiben also Wohnungstiger, so schwer es mir ach vor allem bei Tomtom fällt, und dürfen mit uns in den Garten und auf den Balkon, zwar nicht jeden Tag aber besser als nichts!
Gestern hab ich die beiden kurzentschlossen eingepackt, und bin mit ihnen zu unsrer Hütte gefahren. Hat wunderbar funktioniert, und sie waren richtig happy. Deshalb werd ich auch weiterhin zweifeln ob das mit der Wohnungshaltung das Richtige ist, aber (im Moment) siegt meine Angst um die 2.

- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
So, erster Tag mit Bangen....
Ich glaube ich stelle mich schlimmer an bei den Katzen, als wenn der Kleine zum Kindergarten geht
Meine beiden Kater haben die Freiheit genossen, heute morgen und den abend waren sie draussen, haben aber immer wieder mal reingeschaut...
Auch den ersten Kontakt und Krieg mit dem Nachbarskater gab es schon
Jetzt überlege ich nur, ob ich unsere Katze auch raus lassen soll - sie ist nur so scheu und ängstlich... Was meint ihr? Wenn die Kater dürfen sie auch oder lieber nicht??
Ich glaube ich stelle mich schlimmer an bei den Katzen, als wenn der Kleine zum Kindergarten geht

Meine beiden Kater haben die Freiheit genossen, heute morgen und den abend waren sie draussen, haben aber immer wieder mal reingeschaut...
Auch den ersten Kontakt und Krieg mit dem Nachbarskater gab es schon

Jetzt überlege ich nur, ob ich unsere Katze auch raus lassen soll - sie ist nur so scheu und ängstlich... Was meint ihr? Wenn die Kater dürfen sie auch oder lieber nicht??

- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Nur das ich jetzt richtig verstehe.Du hast 2 Kater und eine Katze. Die Kater sind jetzt Freigänger,aber die katze noch nicht?
Also wenn ich das so richtig verstanden habe,meine ich dazu:.......
Also: Wenn sie schüchtern und ängstlich ist, verlangt sie ja gar nicht nach draussen oder? Also wenn sie keine Anzeichen macht , brauchst du sie ja nicht rauslassen,wenn dein Herz eh nein sagt. Allerdings bin ich ein Mensch,der für Freigängerkatzen ist-egal welche. War sie schonmal draussen? Du kannst es ja mal mit Leine probieren,damit du siehst wie sie auf draussen reagiert oder sie auf den Arm mit nach draussen nehmen.Wenn ihr das ganze allerdings gar nicht passt,dann lass es.Denn dann hat sie wohl zu viel Angst und ist lieber drinnen.
Schön das es mit den Katern so gut geklappt hat.Gibt es auch Fotos?
Also wenn ich das so richtig verstanden habe,meine ich dazu:.......


Also: Wenn sie schüchtern und ängstlich ist, verlangt sie ja gar nicht nach draussen oder? Also wenn sie keine Anzeichen macht , brauchst du sie ja nicht rauslassen,wenn dein Herz eh nein sagt. Allerdings bin ich ein Mensch,der für Freigängerkatzen ist-egal welche. War sie schonmal draussen? Du kannst es ja mal mit Leine probieren,damit du siehst wie sie auf draussen reagiert oder sie auf den Arm mit nach draussen nehmen.Wenn ihr das ganze allerdings gar nicht passt,dann lass es.Denn dann hat sie wohl zu viel Angst und ist lieber drinnen.
Schön das es mit den Katern so gut geklappt hat.Gibt es auch Fotos?

Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Wenn ihr eine Hauptstraße direkt vor der Tür habt und die Katzen bis jetzt reine Wohnungskatzen waren und das Draussen gar nicht kennen, verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht, warum ihr sie überhaupt rauslassen wollt bzw. rausgelassen habt? Das Risiko, dass sie überfahren werden, ist doch total hoch?!
Gute Grüße
Hatschmann
Gute Grüße
Hatschmann
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ich bin generell auch für Freigänger, allerdings nicht an ner Hauptstraße
Bei mir war es so, dass meine Katzen schon von draußen kamen (zugelaufen), von daher war für mich klar, dass sie auch wieder rausgehen.
Als der Nachwuchs dann da war, hab ich mir auch überlegt, lass ich Aluka mit raus oder bleibt sie drinne (hier wurden nämlich leider auch schon Katzen überfahren, trotz 30er Zone
). Die Frage erübrigte sich ganz schnell, denn als sie sah, dass die anderen rausgingen, klebte sie nur an der Scheibe und wollte raus.
Also Tür auf, Katze ist raus, Tür aufgelassen und Katze ist irgendwann wieder rein.
Nur bei Angel, als der neu hinzukam (aus Wohnungshaltung), bin ich ein, zweimal mit Leine mit ihm rausgegangen und hab ihn danach frei laufen lassen.
Klappte super!
Allerdings haben wir ein eigenes Haus mit bisschen Wiese und kleinem Garten und einem Teich und vielen Dächern, auf denen die Katzen wunderbar rumtoben können.
Aber Angel geht trotzdem lieber zur Straße raus
Er hat auch nicht wirklich Angst vor den Autos.
Wenn eins kommt setzt er sich in aller Ruhe auf den Gehweg und guckt dem Auto hinterher
Er hat aber auch schon mitten auf der Straße gesessen, sodass die Autos um ihn herum fahren mussten
Und deswegen gehen meine, wenn es draußen dunkel ist, nicht mehr raus.

Bei mir war es so, dass meine Katzen schon von draußen kamen (zugelaufen), von daher war für mich klar, dass sie auch wieder rausgehen.
Als der Nachwuchs dann da war, hab ich mir auch überlegt, lass ich Aluka mit raus oder bleibt sie drinne (hier wurden nämlich leider auch schon Katzen überfahren, trotz 30er Zone

Also Tür auf, Katze ist raus, Tür aufgelassen und Katze ist irgendwann wieder rein.
Nur bei Angel, als der neu hinzukam (aus Wohnungshaltung), bin ich ein, zweimal mit Leine mit ihm rausgegangen und hab ihn danach frei laufen lassen.
Klappte super!
Allerdings haben wir ein eigenes Haus mit bisschen Wiese und kleinem Garten und einem Teich und vielen Dächern, auf denen die Katzen wunderbar rumtoben können.
Aber Angel geht trotzdem lieber zur Straße raus

Er hat auch nicht wirklich Angst vor den Autos.
Wenn eins kommt setzt er sich in aller Ruhe auf den Gehweg und guckt dem Auto hinterher

Er hat aber auch schon mitten auf der Straße gesessen, sodass die Autos um ihn herum fahren mussten

Und deswegen gehen meine, wenn es draußen dunkel ist, nicht mehr raus.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hatschmann hat geschrieben:Wenn ihr eine Hauptstraße direkt vor der Tür habt und die Katzen bis jetzt reine Wohnungskatzen waren und das Draussen gar nicht kennen, verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht, warum ihr sie überhaupt rauslassen wollt bzw. rausgelassen habt? Das Risiko, dass sie überfahren werden, ist doch total hoch?!
Gute Grüße
Hatschmann
Also dem kann ich mich nur anschließen


- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Hier im Haus wohnen mehrere Katzen, und die gehen alle raus.
Die Straße ist gut befahren, also 50km/h - aber sie haben auch die Möglichkeit auf die Dächer bzw. über die Dächer in die Reben zu gehen.
Die Katze will wirklich nicht raus - heute war morgens ide Tür auf, die Kater draussen und sie hat zwar mal geschnuppert is dann aber wieder auf die Heizung
Die Straße ist gut befahren, also 50km/h - aber sie haben auch die Möglichkeit auf die Dächer bzw. über die Dächer in die Reben zu gehen.
Die Katze will wirklich nicht raus - heute war morgens ide Tür auf, die Kater draussen und sie hat zwar mal geschnuppert is dann aber wieder auf die Heizung


-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
maurea hat geschrieben:Hier im Haus wohnen mehrere Katzen, und die gehen alle raus.
Für mich persönlich wäre das in keinster Weise eine Garantie

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste