Katze zu Kater? Oder lieber gleichgeschlechtlich?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Katze zu Kater? Oder lieber gleichgeschlechtlich?

Beitragvon cynthia_85 » 25.01.2008 12:54

hi, was denkt ihr??
Ich habe eine kätzin(4mon) da sie immer Aggressiver wird wollen wir uns ein zweiten fellpopo dazu holen...
also lieber noch n mädel holen(zicke zu zicke???) oder lieber n kerl???


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 25.01.2008 12:57

Also ich hatte ja schon geschrieben, würde zu nem Kerl tendieren. :)
Meine THP sagte auch das sei in meinem (ähnlichen) Fall genau richtig gewesen.
Ich weiß zwar nciht ob das wirklich sooo wichtig ist... immerhin kommt es ja auch auf den Charakter des Tieres an. Aber für mich jedenfalls hat es gepasst. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 25.01.2008 12:59

sorry habe es dann wohl überlese....was für ein charakterzug sollte die 2te katze haben???
dominant??

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 25.01.2008 13:04

Hm, also das würde denke ich nicht gutgehn.
Ich habe einen sehr lieben Kater dazugeholt, und das passte perfekt. Da sie shcon so aufgedreht und aggressiv war hat er sie ein wenig "runtergeholt".
Ich weiß ja nicht wie der Grundcharacter deiner Katze ist, aber mit einem dominanten Tier glaube ich gäbe es Probleme. Hatte ja kurz eine Katze vom Tierschutz hier gehabt, die sehr dominant war, und das gab sehr sehr böse Prügeleien (neben andern Problemen weshalb die Pflegerin sie zurückholte).

Denke mal ein nciht sozialisiertes Tier und ein sehr Dominantes passen schon allein deshalb nciht weil das "Kleine" dann immer untergebuttert wird.
Banshee hatte sich sehr zurückgezogen und es ging ihr nur noch schlechter.

Aber denke mal das kann man echt schwer sagen, so per Ferndiagnose. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 25.01.2008 13:47

Also, ich denke, ob Kater oder Kätzin ist wirklich wurscht. Zwischen den einzelnen Charakteren gibt es meiner Meinung nach wesentlich größere Unterschiede als zwischen den Geschlechtern oder auch Rassen.

Wie sich der Charakter eines Tieres entwickelt, kann man natürlich schlecht vorhersagen. Das muss man einfach ausprobieren, wer zusammenpasst oder nicht. Wenn du eine ältere Katze dazuholst, z.B. aus dem Tierschutz, dann kann man häufig schon eine genauere Charakterbeschreibung bekommen. Aber auch das bietet natürlich keine Garantie.

Finde es aber sehr schön, dass ihr zu eurer Fellnase einen Kumpel dazuholt! :D
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 25.01.2008 17:46

huhu!

ich denke, es sollte ein "selbstbewusstes" aber nicht dominantes Tier sein. Also eins, das sich sehr wohl zu wehren weiß, aber selbst nicht dominant-aggressiv ist.

Ob Katze oder Kater ist glaub ich eher nebensächlich. Allerdings würde ich persönlich zu einem Kater tendieren. Ich hab hier mit der Kombi: Katze-Kater auch gute Erfahrungen gemacht. Aber das ist nur mein Empfinden - wirklich wichtig ist das wahrscheinlich nicht.

Auf jeden Fall solltest du im Tierheim oder wo auch immer du die Zweitkatze her holen möchtest, genau den Charakter und die Situation der Erstkatze schildern und auch deine Vorstellungen über die Zweitkatze. Normalerweise kennen die Mitarbeiter ihre Tiere ja schon einigermaßen und können dir dann hoffentlich weiterhelfen und das richtige Tier empfehlen.

Natürlich ist das dann auch keine Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, erhöht sich schon.

Ich drück die Daumen!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Brathuhn
Senior
Senior
Beiträge: 78
Registriert: 17.01.2008 21:06
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Brathuhn » 26.01.2008 20:35

Ich glaube mal gehört zu haben das zwei weibchen sich nicht so gut verstehen. Kommt aber vor allem wirklich auf den charakter der Katzen an denke ich.

Hier was aus dem Gu-tierratgeber:

''Eine ältere Katze, die schon länger das Revier besetzt, und ein Katzenkind können auch aneinander gewöhnt werden. Sie dürfen nur nicht die Rechte der Alteingesessenen zugunsten des süßen Neuankömmlings beschneiden. Also keine Streicheleinheit weniger, getrennte Fressnäpfe und, wenn nötig, auch getrennte Katzenklos.

Zwei ältere Katzen muss man sehr viel Platz einräumen, damit sie sich gegenseitig aus dem Weg gehen können. Verteilen sie ihre Zuneigung ganz gerecht, aber seien sie auch nicht enttäuscht, wenn sich die beiden zeitlebens nicht anfreunden''

Liebe Grüße
Mein Schmusekater Mino



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste