Regina hat geschrieben:Also jetzt muss ich doch auch noch etwas zu diesem Thema sagen! Wie wir es auch drehen und wenden, wir sind alle keine Experten! Wir alle haben aber eines gemeinsam und das ist, dass wir das Beste für unsere Katzen wollen und das betrifft auch die Ernährung. Jeder hat dazu eine andere Einstellung, so wie es auch Mütter gibt, die ihrer Familie lieber Bio-Lebensmittel oder vegetarische Gerichte auf den Tisch stellen oder eben auch mal Nudeln und Würste. Hier werden lediglich unsere persönlichen Erfahrungen weiter gegeben!
Wenn Du Deine Katzen von vornerein am naturgerechtesten ernähren möchtest, dann würde ich Dir barfen empfehlen! Das klappt am besten, wenn die Tiere noch jung sind und noch keine andere Nahrung kennen. das würde ich z.B. tun, wenn ich Zeit und Lust hätte, mir die Kenntnis anzueignen, obwohl ein Umstieg bei meinen Katzen wohl schon zu spät wäre. Da dies leider nicht möglich ist, bekommen sie verschiedene Sorten von Nassfutter (GRAU riecht meiner Meinung nach überhaupt nicht eklig!) und zusätzliche kleinere Mengen von hochwertigem Trockenfutter. Meine Katzen sind kerngesund und meine älteste wird dieses Jahr 14 Jahre alt. Und meine Sternenkatze Purdy wurde 17 Jahre alt und frass ihr Leben lang nur Trockenfutter.
Liebe Grüsse,
Regina

Und wenn ich Alex wäre, würde ich mich auch ein bißchen persönlich angegriffen fühlen. Sorry.