Hilfe, Kater ist unleidig, beißt, kratzt Freunde & Nachb

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
SandyM
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2008 12:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 92224 Amberg

Hilfe, Kater ist unleidig, beißt, kratzt Freunde & Nachb

Beitragvon SandyM » 21.01.2008 13:18

Unser Kater Pepito (etwa 8 Jahre alt) hat vor einigen Wochen angefangen, Freunde & Nachbarn - alles selbst Katzenbesitzer - anzufallen, sich in Armen, Händen und Beinen zu verbeißen und heftigst zu kratzen.
Uns ist selbst aufgefallen, dass er seit einigen Wochen öfter "spinnt". Er ist extremst unleidig, will ins Freie und kurz darauf wieder rein, pflanzt sich einfach mitten in den Weg und spinnt ab und zu mit den Teppichen und Läufern (verkrallt sich darin und zieht sie sich dann über's Fell...)
Im Dezember hat er eine Nachbarin/Freundin (selbst Katzeninhaberin) angefallen, ihr Daumen hat geeitert. Am vergangen Samstag hat er sich mit der Katze einer anderen Freundin angelegt, sie war ganz verstört und als die Bekannte meiner Eltern ihre Katze weggenommen hat ist sie hinterrücks von Pepito angegriffen worden. Der Arm ist sehr übel zugerichtet, meine Mom war gestern dort und hat sich das angesehen. Die Bekannte hat Schmerzen bis in die Schulter hoch und wollte heute erstmal zum Arzt. Meine Mom hat schon damit gedroht Pepito wegzugeben weil er seit einiger Zeit gar so aggressiv ist.
Zu unserem Kater. Wir haben ihn aus dem Tierheim und damals war er vielleicht ein halbes Jahr alt.
Natürlich spinnen manche Katzen öfter aber meistens renkt sich das wieder ein. Nur bei ihm haben wir das Gefühl, dass es in den letzten zwei Monaten verstärkt auftritt. Er schmust aber deswegen nicht minder gern mit uns.
Wir haben ein Haus und er darf ins Freie. Es ist fast immer jemand daheim der ihn versorgen kann.
Ich vermute ja eigentlich, dass es mit den ganzen familiären Ereignissen in 2007 zusammenhängt:
Mein Opa aus den USA ist im Mai 2007 gestorben, mein Papa war im Februar zusammen mit meinem Bruder für 3 Wochen weg und im Mai dann meine Eltern und meine Schwester für 1 Woche. Mein Bruder war dann ab Juli in Afghanistan für 4 Monate, im August war der Rest der Familie eine Woche im Urlaub und ich hab daheim die Katze gehütet und schlußendlich bin ich im August ausgezogen (er ist - als ich zum sonntäglichen Mittagessen daheim war - vor meiner alten Zimmertür gestanden, hat mich angesehen und gemaunzt).

Meine Mom möchte ihn natürlich nicht einfach so weg geben und überlegt, einen Katzenpsychologen zu Rate zu ziehen.

Hat irgendjemand vielleicht einen Tipp, warum unser Kater so "durchdreht"? Er verhält sich nicht nur Bekannten / Nachbarn oder Freunden gegenüber so, sondern fällt zum Teil auch meinen Bruder an, den er vorher NIE angegriffen.

Ich wäre sehr dankbar um schnelle Hilfe - uns tut es auch ungemein wegen der Nachbarn etc. leid.


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 21.01.2008 13:30

Hallo und herzlich Willkommen,

wenn Pepito dermaßen aggressiv geworden ist, dann ist seine Katerseele offensichtlich sehr verletzt.

Ob es nun mit den familiären Veränderungen zusammen hängt, ist sehr schwer zu sagen.
Vielleicht bist du es, die ihm fehlt und er drückt seinen Schmerz so aus.
Warst du seine Bezugsperson?

Streß/Angst fördert Aggressionsverhalten.


Aber auch Krankheiten können die Ursache sein.
Habt ihr ihn von einem guten TA durchchecken lassen?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

SandyM
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2008 12:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 92224 Amberg

Beitragvon SandyM » 21.01.2008 14:30

Hallo und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! :D

Pepito hält sich da eigentlich ziemlich flexibel mit seinen Bezugspersonen. Er verteilt seine Zuneigung gerecht auf alle Familienmitglieder. Also die direkte Bezugsperson ist eigentlich unsere (Katzen-)Mutter. Bei ihr folgt er ziemlich gut.

Streß/Angst hatte er noch bis vor ungefähr einem Monat. Da war ein unkastrierter Kater der ihm ständig sein Revier streitig gemacht hat. Dieser Kater kam aber unglücklicherweise im Dezember unter die Räder - somit war eigentlich der größte Streßfaktor für unseren Kater nicht mehr vorhanden.

Waren noch nicht beim TA. Er macht einen äußerst gesunden Eindruck, frisst & trinkt ausgiebig, verrichtet seine Geschäfte ordentlich - egal ob drinnen oder draußen.
Wir hatten eigentlich das Gefühl, dass er im Allgemeinen ein wenig ruhiger geworden wäre - dann aber immer diese plötzlichen Aussetzer... Wie gesagt, es trifft leider nicht nur unser Umfeld, sondern auch "vermehrt" uns Familienmitglieder.

Werden ihn aber mal zum TA zum Checken bringen - vielleicht hat er doch ein anderes Problem? Er macht ansonsten einen wirklich gesunden Eindruck...

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 21.01.2008 14:36

Ja, bitte laßt unbedingt abklären, ob gesundheitliche Gründe die Ursache sein könnten.

Wenn es psychische Ursachen hat, so braucht ihr jetzt viel Geduld, da waren ja doch einige Streßfaktoren in letzter Zeit.
Gebt ihm Ruhe, laßt ihn auf euch zukommen, NICHT umgekehrt.
Arbeitet mit Lob oder "Fauchen" (nicht schimpfen!!!) und versucht, jede erneute Form von Streß von ihm zu halten.
Er will euch nicht ärgern, sondern etwas zum Ausdruck bringen.
Das herauszufinden ist meist schwierig, doch ihr liebt euren Kater und werdet das schaffen!

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

SandyM
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2008 12:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 92224 Amberg

Beitragvon SandyM » 21.01.2008 15:31

Vielen Dank, Teddy, für Deine aufmunternden Worte!
Geschimpft wird er bei uns so gut wie nie, eher mit einem "NEIN, Pepito" und "Missachtung" gestraft - er kommt dann meist sehr reumütig wieder zu uns zurück.

Ich halte euch auf dem Laufenden, da wird es wahrscheinlich wirklich viel Geduld und Zuwendung brauchen.
Nichtsdestotrotz werden wir auch den TA konsultieren - die haben vielleicht doch bestimmt ein paar ähnliche Fälle erlebt.


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 21.01.2008 15:41

SandyM hat geschrieben:Vielen Dank, Teddy, für Deine aufmunternden Worte!
Geschimpft wird er bei uns so gut wie nie, eher mit einem "NEIN, Pepito" und "Missachtung" gestraft - er kommt dann meist sehr reumütig wieder zu uns zurück.

Ich halte euch auf dem Laufenden, da wird es wahrscheinlich wirklich viel Geduld und Zuwendung brauchen.
Nichtsdestotrotz werden wir auch den TA konsultieren - die haben vielleicht doch bestimmt ein paar ähnliche Fälle erlebt.



Ich drücke fest die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden werden kann, es aber keine gesundheitlichen Ursachen (Schmerzen) dafür gibt.

Frage den TA auch nach Bachblüten.
Vielleicht hilft das schon ein wenig, damit euer Schatz etwas zur Ruhe kommt.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

SandyM
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2008 12:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 92224 Amberg

Beitragvon SandyM » 22.01.2008 13:21

Hab von Bachblüten schon einmal gehört aber mich noch nicht damit beschäftigt.
Herzlichen Dank für den Tipp!
Mal sehen, wie sich unser rotes Monster noch weiter verhält, hab gestern mich erstmal ihm gewidmet - ein wenig gekrault, gut zugeredet und anschließend ein wenig gespielt.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste