Bitte um Rat!!! Kater ist Herzkrank und hat seltsamen Husten
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Herzerkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Bitte um Rat!!! Kater ist Herzkrank und hat seltsamen Husten
Hallo liebe Katzenfreunde!
Vielleicht kann mir bzw. meinem Kater "Tiger" jemand helfen - bin schon ratlos.
Mein Kater ist ca. 12 Jahre alt. Das genaue Alter weiß ich leider nicht, da ich ihn vor ca. 8 Jahren zu mir genommen habe, da er sonst ins Tierheim gekommen wäre.
Vor ca. 1,5 Jahren hat mein Tierarzt nach einigen Untersuchungen festgestellt, dass das Herz meines Tigers wächst. Seit einem Jahr bekommt mein Kater daher täglich die folgenden Herztabletten:
Vasotop (2,5 mg) 1x täglich 1/4 Tablette & Dilzem (60 mg) 2x täglich 1/8 Tablette.
Nun zu meinem Problem:
Vor ca. 3 Monaten hat mein Kater plötzlich begonnen seltsam zu husten oder zu niesen - ist schwer zu definieren. Er hockerlt sich dabei hin, streckt den Kopf nach vorne und hustet/niest. Er tut dies ca. 2-3x täglich, wobei zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlicher Intensität.
Mir ist aufgefallen, dass er häufig dann hustet, wenn er die ganze Futterschüssel leer gefressen hat, in der die 1/4 Tablette Vasotop war.
Ich war mittlerweile schon bei 3 Tierärzten. Wir haben schon verschiedene Hustensäfte probiert - leider kein Erfolg.
Mache mir große Sorgen und hoffe, dass uns (meinem Tiger und mir) jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank für die Unterstützung!!!!
Liebe Grüße,
Dani
Vielleicht kann mir bzw. meinem Kater "Tiger" jemand helfen - bin schon ratlos.
Mein Kater ist ca. 12 Jahre alt. Das genaue Alter weiß ich leider nicht, da ich ihn vor ca. 8 Jahren zu mir genommen habe, da er sonst ins Tierheim gekommen wäre.
Vor ca. 1,5 Jahren hat mein Tierarzt nach einigen Untersuchungen festgestellt, dass das Herz meines Tigers wächst. Seit einem Jahr bekommt mein Kater daher täglich die folgenden Herztabletten:
Vasotop (2,5 mg) 1x täglich 1/4 Tablette & Dilzem (60 mg) 2x täglich 1/8 Tablette.
Nun zu meinem Problem:
Vor ca. 3 Monaten hat mein Kater plötzlich begonnen seltsam zu husten oder zu niesen - ist schwer zu definieren. Er hockerlt sich dabei hin, streckt den Kopf nach vorne und hustet/niest. Er tut dies ca. 2-3x täglich, wobei zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlicher Intensität.
Mir ist aufgefallen, dass er häufig dann hustet, wenn er die ganze Futterschüssel leer gefressen hat, in der die 1/4 Tablette Vasotop war.
Ich war mittlerweile schon bei 3 Tierärzten. Wir haben schon verschiedene Hustensäfte probiert - leider kein Erfolg.
Mache mir große Sorgen und hoffe, dass uns (meinem Tiger und mir) jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank für die Unterstützung!!!!
Liebe Grüße,
Dani
Hallo und herzlich Willkommen!
Unsere Morli hatte damals auch einen sehr seltsamen Husten... mit vorgestrecktem Kopf. Hörte sich so ein bißchen rasselnd an und nach dem Husten hatte man immer das Gefühl, dass sie etwas runterschlucken müßte. Sie hatte Wasser im Bauchraum und in der Lunge...
Wurde Tiger in der letzten Zeit schon einmal geröntgt? Auf einem Röntgenbild sieht man sofort, ob sich Wasser angesammelt hat ... und bei Herzproblemen ist das nicht so selten.
Ansonsten kenn ich diese Art von Husten auch bei Katzen, die mal wieder entwurmt werden müssen.... das wäre dann eher harmlos und einfach zu behandeln.
Gute Besserung deinem Schatz!
Liebe Grüße
Hatschmann

Unsere Morli hatte damals auch einen sehr seltsamen Husten... mit vorgestrecktem Kopf. Hörte sich so ein bißchen rasselnd an und nach dem Husten hatte man immer das Gefühl, dass sie etwas runterschlucken müßte. Sie hatte Wasser im Bauchraum und in der Lunge...
Wurde Tiger in der letzten Zeit schon einmal geröntgt? Auf einem Röntgenbild sieht man sofort, ob sich Wasser angesammelt hat ... und bei Herzproblemen ist das nicht so selten.
Ansonsten kenn ich diese Art von Husten auch bei Katzen, die mal wieder entwurmt werden müssen.... das wäre dann eher harmlos und einfach zu behandeln.
Gute Besserung deinem Schatz!
Liebe Grüße
Hatschmann
Danke für die hilfreichen Anregungen!
Rasseln tut er meist kurz nachdem er gehustet hat - das mit dem Runterschlucken muss ich mal beobachten - ist mir nicht aufgefallen.
Geröngt wurde er schon länger nicht, nur eine Ultraschall-Untersuchung hat er letzte Tierarzt vorgenommen.
Wasser im Bauchraum und in der Lunge ist ein guter Hinweis - Danke. Werde meinen Tierarzt aufsuchen und ihn bitten meinen Tiger mal zu röngten.
Entwurmt wurde er erst kürzlich bei einem Tierarztbesuch vor ca. 1 Monat.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wasser im Bauchraum und in der Lunge? Was habt ihr mit eurem Morli gemacht?
Nochmals Danke und liebe Grüße,
Dani
Rasseln tut er meist kurz nachdem er gehustet hat - das mit dem Runterschlucken muss ich mal beobachten - ist mir nicht aufgefallen.
Geröngt wurde er schon länger nicht, nur eine Ultraschall-Untersuchung hat er letzte Tierarzt vorgenommen.
Wasser im Bauchraum und in der Lunge ist ein guter Hinweis - Danke. Werde meinen Tierarzt aufsuchen und ihn bitten meinen Tiger mal zu röngten.
Entwurmt wurde er erst kürzlich bei einem Tierarztbesuch vor ca. 1 Monat.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wasser im Bauchraum und in der Lunge? Was habt ihr mit eurem Morli gemacht?
Nochmals Danke und liebe Grüße,
Dani
Aber bei der Ultraschalluntersuchung hat der TA nichts Auffälliges festgestellt? Was wurde denn per Ultraschall untersucht? Der komplette Brustkorb und Bauchraum?
Ich will mal hoffen, dass es etwas harmloseres ist...
Bei Wasser gibt es spezielle Medikamente zur Entwässerung und Herzentlastung... als letztes Mittel wurde bei unserer Morli damals das Wasser mit der Spritze rausgezogen. Das hat aber leider nichts mehr geholfen, so dass wir sie einschläfern lassen mußten. Das Herz war einfach zu schwach...
Aber wie gesagt... nicht gleich Panik schieben... vielleicht ist es was völlig anderes...
Ich drück mal die Daumen!!! Vielleicht haben einige andere hier noch eine Idee, was es sein könnte....
Liebe Grüße
Hatschmann
Tiger100 hat geschrieben:Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wasser im Bauchraum und in der Lunge? Was habt ihr mit eurem Morli gemacht?
Ich will mal hoffen, dass es etwas harmloseres ist...

Bei Wasser gibt es spezielle Medikamente zur Entwässerung und Herzentlastung... als letztes Mittel wurde bei unserer Morli damals das Wasser mit der Spritze rausgezogen. Das hat aber leider nichts mehr geholfen, so dass wir sie einschläfern lassen mußten. Das Herz war einfach zu schwach...

Ich drück mal die Daumen!!! Vielleicht haben einige andere hier noch eine Idee, was es sein könnte....
Liebe Grüße
Hatschmann
Soweit ich das mitbekommen habe, hat der TA per Ultraschall das Herz untersucht. Werde meinen TA mal genauer fragen bzw. kann ja ein Röngten mal nicht schaden.
Sollte das mit dem Wasser der Fall sein, dann hoffe ich, dass mein Tiger noch Glück hat und wir mit Medikamenten davon kommen - positiv denken.
Jedenfalls ist dein Hinweis eine Möglichkeit für den Husten, die ich untersuchen lassen werde - Danke!
Bin über jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße,
Dani
Sollte das mit dem Wasser der Fall sein, dann hoffe ich, dass mein Tiger noch Glück hat und wir mit Medikamenten davon kommen - positiv denken.
Jedenfalls ist dein Hinweis eine Möglichkeit für den Husten, die ich untersuchen lassen werde - Danke!
Bin über jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße,
Dani
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Dani !
Also mit Herzproblemen habe ich keine Ahnung.
Mein Pepsi hatte auch Wasser in der Lunge. Es ist uns aufgefallen als Pepsi beim TA so komisch geröchelt hat. Er wurde auch geröngt und dabei wurde es festgestellt. Wir hatten auch Tabletten und Spritzen zur Entwässerung aber leider war nichts mehr zu machen.
Es kann aber viele Ursachen bei Euch haben. Laß ihn erste einmal röntgen um dieses ausschließen zu können. Ich kenne auch Fälle in denen das Wasser durch Medikamente gut zurückging. Mach Dich noch nicht zu sehr verrückt , nur untersuchen sollte man halt.
Ich drücke die Daumen, daß schnell alles wieder gut wird.
Halte uns mal auf dem Laufenden.
Also mit Herzproblemen habe ich keine Ahnung.
Mein Pepsi hatte auch Wasser in der Lunge. Es ist uns aufgefallen als Pepsi beim TA so komisch geröchelt hat. Er wurde auch geröngt und dabei wurde es festgestellt. Wir hatten auch Tabletten und Spritzen zur Entwässerung aber leider war nichts mehr zu machen.
Es kann aber viele Ursachen bei Euch haben. Laß ihn erste einmal röntgen um dieses ausschließen zu können. Ich kenne auch Fälle in denen das Wasser durch Medikamente gut zurückging. Mach Dich noch nicht zu sehr verrückt , nur untersuchen sollte man halt.
Ich drücke die Daumen, daß schnell alles wieder gut wird.
Halte uns mal auf dem Laufenden.
Tiger100 hat geschrieben:Soweit ich das mitbekommen habe, hat der TA per Ultraschall das Herz untersucht. Werde meinen TA mal genauer fragen bzw. kann ja ein Röngten mal nicht schaden.
Ja... sprich mal mit dem TA, ob das überhaupt eine Option ist...
Röntgen wird oftmals in Narkose gemacht... bei meinem TA konnte ich das immer abwenden, indem ich mit Bleischürze mit in die Kabine gegangen bin und die Katze gehalten hab, damit sie ruhig bleibt.... vielleicht geht das bei dir auch, wenn es gemacht werden muß... So eine Narkose ist ja auch immer ein Hammer für's Tier und es ist immer gut, wenn man sie sich sparen kann...
Liebe Grüße
Hatschmann
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hatschmann hat geschrieben:
Röntgen wird oftmals in Narkose gemacht... bei meinem TA konnte ich das immer abwenden, indem ich mit Bleischürze mit in die Kabine gegangen bin und die Katze gehalten hab, damit sie ruhig bleibt.... vielleicht geht das bei dir auch, wenn es gemacht werden muß... So eine Narkose ist ja auch immer ein Hammer für's Tier und es ist immer gut, wenn man sie sich sparen kann...
Also bei uns wurde es immer ohne Narkose gemacht.
Wonnie hat geschrieben:Also bei uns wurde es immer ohne Narkose gemacht.
Ist auch viel besser!... Manche TÄe machen es aber nur mit Narkose... andere machen es davon abhängig, ob das Tier ruhig oder total rebellisch ist... bei anderen darf man mit rein....
.......
Richtig helfen konnte man uns damals eigentlich erst in einer Tierklinik. Die TÄe, bei denen wir vorher mit Morli waren, wußten auch nicht weiter... haben sogar Cortison gespritzt, woraufhin es ihr natürlich kurzfristig besser ging... aber langfristig ist das natürlich das Verkehrte... erst in der TK wußten die Ärzte, was mit unserem Schatz los war...
Keine Ahnung, wo Du wohnst... aber vielleicht ist da eine gute Klinik in der Nähe, die auch Spezialisten da haben...
Liebe Grüße
Hatschmann
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sorry, das ich das erst heute lese, aber ich war gestern abend beim TA..
Ich denke auch, das Deine Katze neu untersucht (EKG, Doppler-Sono und Röntgen) werden sollte..
Wenn Dein Katzel nicht nur 2,5 kg wiegt, finde ich die Vasotop-Dosis zu niedrig /bis 7 kg = 1,2 Tablette). DILZEM erweitert die Blutgefäße , mehr aber nicht.
Somit könnte die Entwässerung gelitten haben und wirklich Wasser in der Lunge sein.
Also noch mal ab zu TA...Würde ich jedenfalls unverzüglich machen..
Ich denke auch, das Deine Katze neu untersucht (EKG, Doppler-Sono und Röntgen) werden sollte..
Wenn Dein Katzel nicht nur 2,5 kg wiegt, finde ich die Vasotop-Dosis zu niedrig /bis 7 kg = 1,2 Tablette). DILZEM erweitert die Blutgefäße , mehr aber nicht.
Somit könnte die Entwässerung gelitten haben und wirklich Wasser in der Lunge sein.
Also noch mal ab zu TA...Würde ich jedenfalls unverzüglich machen..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Danke für die vielen Reaktionen auf mein Anliegen. Bin sehr beeindruckt von der großartigen Unterstützung in diesem Forum!!
Die Dosis der Vasotop-Tablette müsste stimmen, da mein Tiger weniger als 10 kg wiegt - schon seit ich ihn habe - und alle 3 TA´s unabhängig die gleiche Dosierung verordnet haben.
Zu meinem TA habe ich großes Vertrauen. Er bemüht sich sehr, war mehrer Jahre in einer guten Tierklinik tätig und hat vor ca. 1 Jahr seine eigene Tierpraxis eröffnet. Diese Woche müsste mein TA auf einem Kongress sein, bei dem er mit anderen TA´s über den Husten meines Tigers sprechen möchte. Mal sehen, was da rauskommt.
Mein TA weiß, dass ich meinem Tiger in seinem Alter und mit seinem Herzproblem keine Narkose zumuten möchte. Werden schon eine Lösung finden, die Untersuchungen ohne Narkose durchführen zu können.
Am Mo ist mein TA wieder da - werde dann gleich mit meinem Tiger hinfahren. Werde dann berichten.
Nochmals Danke und liebe Grüße an alle!
Die Dosis der Vasotop-Tablette müsste stimmen, da mein Tiger weniger als 10 kg wiegt - schon seit ich ihn habe - und alle 3 TA´s unabhängig die gleiche Dosierung verordnet haben.
Zu meinem TA habe ich großes Vertrauen. Er bemüht sich sehr, war mehrer Jahre in einer guten Tierklinik tätig und hat vor ca. 1 Jahr seine eigene Tierpraxis eröffnet. Diese Woche müsste mein TA auf einem Kongress sein, bei dem er mit anderen TA´s über den Husten meines Tigers sprechen möchte. Mal sehen, was da rauskommt.
Mein TA weiß, dass ich meinem Tiger in seinem Alter und mit seinem Herzproblem keine Narkose zumuten möchte. Werden schon eine Lösung finden, die Untersuchungen ohne Narkose durchführen zu können.
Am Mo ist mein TA wieder da - werde dann gleich mit meinem Tiger hinfahren. Werde dann berichten.
Nochmals Danke und liebe Grüße an alle!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste