mein pietz hat eine merkwürdige angewohnheit, die ich nicht so recht verstehen will.
er kratzt den boden neben seinem futternapf. von anderen katzen kannte ich das als klares zeichen, dass nach essen verlangt wird. bei ihm gestaltet sich das aber anders. er beginnt immer zu einem bestimmten zeitpunkt zu kratzen und auch nur dann:
wenige minuten nachdem ich ihm essen gegeben habe und er dieses auch schon zu einem großen teil vertilgt hat.
dabei achtet er darauf, dass ich zumindest in hör-, besser in sehweite bin. er schaut dann auch ganz wehleidig. aber:
- essen hat er noch.
- das futter an sich mag er (anderes hatte ich schon probiert).
- er lässt, wie es katzen gerne machen, immer etwas übrig, isst aber im laufe des tages immer alles auf.
- futternapf wird stets gesäubert.
- und er hört nach einer gewissen zeit auch wieder damit auf.
das merkwürdigste ist, meiner meinung nach, die strikte einhaltung einer zeitlichen periode, in der er über den boden kratzt.
so, kennt das jemand, kann mir wer "helfen"? störend oder gar besorgniserregend ist es ja nicht, aber er tut mir immer so leid und ich weiß nicht, was er mir damit mitteilen möchte.
