Erlaubnis des Vermieters

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 05.01.2008 13:36

Lanzelot hat geschrieben:Das würde ich nicht machen. In meinem Mietvertrag stand drinnen das Tierhaltung nur im Einzelfall mit Einverständnis des Vermieters erlaubt ist. Wir hatten das ok des Hausverwalters und sind mit unseren Katzen eingezogen. Der Hausverwalter hat gewechselt und wir hatten nichts schriftliches. Leider hat der Vermieter ne Katzenallergie und als er erfahren hat das wir Katzen haben, hat er ne Frist von 3 Monaten gesetzt in denen die Katzen wegmüßten. Leider kamen wir dagegen nicht an und haben gekündigt, denn meine katzen würde ich nie hergeben. Da wir nun ohne Einwilligung des Vermieters Katzen gehalten haben, mußten wir in der kompletten Wohnung alles an Tapeten, Bodenbelägen etc. entfernen, damit ja keine Katzenhaare mehr irgendwo sind. Wir sind letzte Woche damit fertig geworden. nach der Arbeit und dem Ärger kann ich echt nur von Heimlichkeiten abraten.

Dann lieber mal nachfragen ob der Vermieter nicht doch ne Ausnahme macht und wenn ja schriftlich geben lassen.


:shock: :shock: :shock: Heidewitzka!!!
In meinem Mietvertrag steht auch drin, dass für Katzen und Hunde eine Einzelgenehmigung erforderlich ist. Bin natürlich mit dem Einverständnis des Vermieters, Katzen halten zu dürfen, hier eingezogen. Der Vermieter ist auch sehr tierlieb, so dass es sicher auch keine Probleme gäbe, sollte Pippin doch zurückkommen, oder wenn hier noch eine Katze einziehen sollte. Aber nach deinen Erfahrungen werd ich mir das lieber baldmöglichst schriftlich geben lassen!!! Und dann auch gleich wegen einer 3. Katze nachfragen. Nicht, dass hier nachher auch irgendwas schiefgeht, weil ichs nicht schriftlich hab!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 05.01.2008 13:42

Ich habe auch im Mietvertrag stehen das ich keine Hunde und Katzen halten darf...
Als wir uns damals die Whg. angeschaut haben, haben wir ganz nazürlich unsrere Tweety (Hund) mitgebracht und dann ganz lieb gefragt ob sie mit ein ziehen darf...und sie durfte...sonst hätten wir die Whg. sowieso nicht genommen...mit der bedingung das wenn sie mal nicht mehr ist wir uns keinen neuen Hund anschaffen...obwohl das jetzt hinfällig ist..Vermieter ist ein anderer und hat nix dagegen...
:oops: aber vom Tigger haben wir nix gesagt... :oops: und als dann Notfellchen Kiara zu uns kam mußte ich ja damit rausrücken...da alle Nachbarn das eh mit bekommen haben das wir Katzen haben...
und GsD war es kein Problem...
Wir sind hier sowiso zu einem Tierhaus geworden...
5 Hunde...4 Katzen...2 Meerschweine und ein Hamster...

Aber nochmal würde ich das nicht machen, nur noch mit Genehmigung...
Davon ab wenn wir umziehen sollten dann nur in ein tierliebes Heim...

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 05.01.2008 14:24

Seltsamerweise steht in meinem Mietvertrag auch diese Klausel drinne...
Ich wohne in der Wohnugn von so ner Mietgesellschaft...
Habe bei der Bewerung angegeben das ich Katzen habe und das schien dann kein Problem...über mir der hat einen kleinen Hund...
Ich denke wenn Nachbar die Klappe halten :O) dann ist es kein Problem...
Sobald sich aber einer beschwert dann geht das Theater los...
Ich war auch schon fast soweit mir ne Wohnung zu suchen ohne zu sagen das ich Katzen habe, denn das war echt total schwer...
Und meine machen nix kaputt oder so...die Hasen eher...die laufen ja auch frei rum und fressen meine Tapeten in der Küche ;O/
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
kamikätzchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1555
Registriert: 25.06.2007 14:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitragvon kamikätzchen » 05.01.2008 14:34

Cuilfaen hat geschrieben:
Lanzelot hat geschrieben:Das würde ich nicht machen. In meinem Mietvertrag stand drinnen das Tierhaltung nur im Einzelfall mit Einverständnis des Vermieters erlaubt ist. Wir hatten das ok des Hausverwalters und sind mit unseren Katzen eingezogen. Der Hausverwalter hat gewechselt und wir hatten nichts schriftliches. Leider hat der Vermieter ne Katzenallergie und als er erfahren hat das wir Katzen haben, hat er ne Frist von 3 Monaten gesetzt in denen die Katzen wegmüßten. Leider kamen wir dagegen nicht an und haben gekündigt, denn meine katzen würde ich nie hergeben. Da wir nun ohne Einwilligung des Vermieters Katzen gehalten haben, mußten wir in der kompletten Wohnung alles an Tapeten, Bodenbelägen etc. entfernen, damit ja keine Katzenhaare mehr irgendwo sind. Wir sind letzte Woche damit fertig geworden. nach der Arbeit und dem Ärger kann ich echt nur von Heimlichkeiten abraten.

Dann lieber mal nachfragen ob der Vermieter nicht doch ne Ausnahme macht und wenn ja schriftlich geben lassen.


:shock: :shock: :shock: Heidewitzka!!!
In meinem Mietvertrag steht auch drin, dass für Katzen und Hunde eine Einzelgenehmigung erforderlich ist. Bin natürlich mit dem Einverständnis des Vermieters, Katzen halten zu dürfen, hier eingezogen. Der Vermieter ist auch sehr tierlieb, so dass es sicher auch keine Probleme gäbe, sollte Pippin doch zurückkommen, oder wenn hier noch eine Katze einziehen sollte. Aber nach deinen Erfahrungen werd ich mir das lieber baldmöglichst schriftlich geben lassen!!! Und dann auch gleich wegen einer 3. Katze nachfragen. Nicht, dass hier nachher auch irgendwas schiefgeht, weil ichs nicht schriftlich hab!



Schluck! Also bei uns steht das im Mietvertrag eigentlich auch drin, dass Hunde und Katzenhaltung verboten ist! Allerdings hatten unsere Vermieter auch keine Einwände und im Haus wohnt noch eine Dame mit einem Collie! Ich denke, du solltest einfach noch mal mit deinem Vermieter sprechen!
Manchmal wollen die einfach nur gefragt werden! Toitoitoi!!! :s2483:
Bild

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 05.01.2008 14:50

Also in meinem Mietvertag steht auch, dass die Tierhaltung nicht gestattet ist. In unserem Haus befinden sich zur Zeit aber über 30 Katzen! :s1968: Die meisten davon leben übrigens bei der Vermieterin und ihren beiden Töchtern! :wink: Also gehe ich mal davon aus, dass hier in den neuen Mietvertägen eher dinnestehen wird, dass die Haltung von Katzen eine Bedingung ist hier einzuziehen... :wink:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste