geborene einzelkatze - oder doch ne 2te dazu?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
peper
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 03.11.2007 23:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: hamburg

geborene einzelkatze - oder doch ne 2te dazu?

Beitragvon peper » 02.01.2008 20:29

hallo ihr lieben,

einige kenne ja bestimmt schon das eine oder andere problem von mir.

hier noch mal alles in kürze:

meine lea ist jetzt 6 jahre alt u. war bis vor einem jahr eine einzelkatze.
da ich meinen job wechseln mußte u. sie dadurch immer sehr lange alleine ist und dann auch noch ein einbruch ihre kleine katzenwelt komplett zerstörte - hatte ich mir eine zweitkatze angeschafft. (natürlich nach rü.mit ta u. züchtern - denn lea fing an teppiche zu zerkratzen u. sachen runter zuschmeißen)

mein kleiner zog dann im juni bei uns ein u. es war anfangs die hölle!!! der kleine wurde in einer tour verkloppt u. durfte noch nicht einmal aufs katzenklo.

die anfänglichen probleme verringerten sich nach 2-3 monaten zunehmend. es wurde grundsätzlich aus einem napf gefressen - die toi. wurden auch zusammen benutzt. man spielte auch mit einander - aber das endete immer in einer schlägerrei bzw. lea hatte den kleinen im schwitzkasten u. putze ihn :?
was mich auch etwas verwirrt war - immer wenn ich was mit der großen machte (streicheln oder spielen) u. der kleine kam dazu ging sie weg. man lag zwar zusammen in einem zimmer aber sobald der klein sich ankuscheln wollte bekam er einen satz heiße ohren u. sie ging weg. irgendwie versteh ich bis heute dieses verhalten nicht so richtig. einerseits macht man u. teilt man zusammen u. andererseits ging sie ihm einfach aus dem weg ... doch ne einzelkatz???

nur habe ich mitte dez.den kleinen mit 8 monaten wegen krankheit einschläfern lassen. seit dem ist lea nicht wieder zu erkennen. sie folgt mir auf schritt u. tritt - mag nicht wirklich alleine sein. ist total verschmust (war eigentlich noch nie ne schmusekatze) u. will sogar ab u. zu spielen. was auch sehr komisch ist - sie will jetzt immer mit meinem chinchilla kuscheln u. es putzen - eigentlich hasst sie mein chinchi

obwohl sie so verfressen ist - macht sie nie den napf ganz leer sondern läßt die hälfte liegen - als ob sie auf den kleinen wartet.

sicherlich fehlt er ihr genauso wie mir - ist ja auch noch nicht sooo lange her - aber woher weiß ich jetzt ob lea wieder einen neuen kleinen wurm haben will oder ob sie lieber ihre ruhe haben möchte.

dazu muß ich sagen - man hat im herbst bei ihr einen herzfehler festgestellt u. da sie sowieso seit dem einbruch hier eine nervliches "wrack" ist - bekommt sie zusätzlich zu den herztab. auch noch relaxan (ein beruhigungsmittel). der ta meinte ich soll wieder eine neue dazu nehmen - aber vielleicht ist sie ja jetzt auch nur so wie sie ist - weil sie froh ist mich u. das haus wieder alleine zu haben?????

wer kennt sich bei sowas aus u. hätte vielleicht einen rat ob ich - wenn ich soweit bin wieder eine neue zu nehmen - eine nehmen soll?


Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 02.01.2008 20:40

Hi!!!
tut mir leid wg dem Kleinen!!!
also denke schon das sich Deine Lea einen Spiel- und Kuschelkameraden wünscht,aber vielleicht solltest Du Dich mal im Tierheim umschauen,denke im selben alter wäre es wg dem Herzfehler besser das sie beide nicht mehr so "wild" spielen.und ruhiger wie so ein Kleiner Rabauke wäre eine Ältere auch!!
Liebe Grüsse Maja mit Mogli,Lilli und Luna

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 02.01.2008 20:49

Hallo,
kann mir schon vorstellen, dass Deine Lea die kätzische Gesellschaft vermisst.
Sicher war es für sie als "ältere" Katze recht schwer, sich auf einen so kleinen Rabauken einzustellen, aber es ist ja besser geworden.
Ich denke mir, Du bist nach wie vor berufstätig und musst Lea längere Zeit allein lassen. Und es ist auch klar, dass sie sich an Dich "Klammert", wenn Du dann da bist. Dass sie sogar auf das Chinchi zugeht, zeigt mir, wie einsam sie sich fühlen muss.
Mein Vorschlag:
Kätzische Gesellschaft ja, auf jeden Fall, aber kein Kitten. Eine Katze - oder vielleicht noch besser ein Kater - in etwa ihrem Alter wäre sicher eine Bereicherung für sie und für Dich - und ganz bestimmt für ein armes Fellchen, das ein schönes Zuhause sucht und keines findet weil er/sie eben kein niedliches Kitten mehr ist.
Schau Dich mal gut um und suche nach einem friedlichen Katzentier, das sich gut mit Artgenossen versteht, im TH weiß man meistens recht gut, wer da in Frage kommen könnte.

Dir und Lea (und???) wünsche ich, dass bald alle ganz glücklich und zufrieden sein werden!
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 02.01.2008 21:21

Hallo Peper,

mir tut es sehr leid, dass du deinen Kleinen gehen lassen musstest. Wie ich heraus lese, ist deine Kleine sehr einsam und traurig - auch Katzen trauern!

Auch ich würde dir vorschlagen, ein neues- aber doch altes- Kätzchen hinzuzuholen. Wie Hildchen schon sagte, im Tierheim sind viele, so wunderschöne Wesen, die dringend ein zu Hause suchen. Und vielleicht seit ihr beide bald in der Lage, einem dieser Tiere ein neues zu Hause zu geben. Ich denke auch, wie die anderen beiden, dass ein Kätzchen (w/m egal) im gleichen Alter sicherlich die beste Alternative ist.

Ich wünsche dir und der Kleinen, dass ihr euch schnell und gut erholt von dem Verlust euren Schatzes. Ich drücke die Daumen, bitte halte uns auf dem Laufenden.

Alle guten Wünsche,
Nadine
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

Benutzeravatar
peper
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 03.11.2007 23:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: hamburg

Beitragvon peper » 02.01.2008 21:52

über ein tier aus dem tierheim in dem gleichen alter haben ich auch schon öftern nachgedacht - aber meint ihr nicht es ist für lea einfacher mit einem jungen tier das sie sich noch so erziehen kann wie sie es haben will. auch meinte mein ta u. andere katzenzüchter es wäre sinnvoll bei einem bkh zu bleiben - alles andere könnte nur für unruhe sorgen. (keine ahnung!! :shock:)

ein gleichaltriges tier hat doch schon seinen eigenen kopf u. ist bestimmt auch schwer an lea zu gewöhnen - oder nicht??? ich meine ...ich möchte ungerne ein tier auf probe aus dem th holen um es später wieder dort hinzubringen.


Benutzeravatar
Joghurt
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 10.07.2006 00:37
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Joghurt » 03.01.2008 07:49

Deine Lea ist mit ihren 6 Jahren ja schon etwas älter, in Menschenjahren ausgedrückt ca. 42 Jahre und ihr dann einen Jungspund von 12 Wochen (4 Jahre in Menschenjahren) vor die Nase setzen, der spielen und raufen möchte... Und ich denke gerade weil sie einen Herzfehler hat und ihr so viel Aufregung nicht gut tut und die hätte sie ja mit einer kleinen Mietze, wäre eine Gleichaltrige vielleicht besser.

Zum Charakter: Außerdem kann man bei einer älteren Katze ja eher sehen welchen Charakter sie hat, bei einer jungen Katze ist dieser ja noch nicht ganz so ausgeprägt. So kann man ganz gezielt schauen, welche zu deiner Lea am ehesten passen würde und die Tierheimmitarbeiter wissen ja Bescheid. Ne Garantie gibt es nie, aber in den meisten Fällen verstehen sich die zusammengeführten Katzen nach einiger Zeit.

Und nun zur Bkh, ich denke sie empfehlen dir diese, weil man allgemein sagt, dass Rassekatzen bestimmte Wesensmerkmale haben (von wegen Unruhe), aber ich denke nicht, dass das unbedingt sein muss. Ich kenne sehr viele Menschen, die Katzen verschiedener Rassen zu Hause haben, ich zum Beispiel.

Versteh mich aber bitte nicht falsch, ich denke nicht, dass du mit dem Kleinen, den du zu deiner Lea geholt hattest, einen Fehler gemacht hast, ganz im Gegenteil, ich bin nur der Meinung, dass es mit einer gleichaltrigen vielleicht einfacher ist. Eben weil sie dann eher die gleichen "Interessen" haben.
Ich hoffe du verstehst, was ich mit meinem Beitrag sagen will. Und ich wünsche dir, dass du genau den Kater/ die Katze findest, die zu euch beiden passt ^^.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.

Benutzeravatar
peper
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 03.11.2007 23:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: hamburg

Beitragvon peper » 03.01.2008 21:15

ja ich versteh schon was ihr mir sagen wollt - deshalb hab ich euch ja auch alle gefragt.

das problem ist halt immer - man weiß nie wie u. ob man es richtig macht. manchmal erweckt lea sogar den eindruck das selbst ich ihr zu viel bin u. sie nichts u. niemand um sich haben will u. in der nächsten minute ist sie wieder das gegenteil.

ich habe eigentlich recht gute/viele erfahrungen mit dem umgang von tieren - aber meine lea......also sowas hab ich noch nie erlebt. (mein vater sagt immer ganz liebevoll "sie ist halt anders als andere - aber trotzdem hat man sie ja lieb").

ich denke mal ich muß sowieso erst einmal gras über alles wachsen lassen - feivels krankheit beschäftigt mich noch nach wie vor - suche immer noch das warum u. wieso. solange das nicht abgeschlossen ist sollte ich lieber keine zweite ins haus holen. und lea kann man bestimmt auch nicht gleich wieder jemanden neues vorsetzen ( :?: ). wir reden hier ja nicht von einer vase die kaputt gegangen ist u. mal eben ersetzt wird.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 03.01.2008 21:30

Denke daran, dass Katzen auch trauern. Wenn Dir jetzt vielleicht manches bei Lea merkwürdig vorkommt, vielleicht ist das auch ihre Art, mit der Trauer umzugehen. Bei uns Dosis gibt es schließlich auch Momente, in denen wir am liebsten niemanden sehen möchten, und dann fehlt uns doch wieder die nächste Streicheleinheit.
Lass Dir und ihr Zeit. Beobachte sie gut, dann wirst Du sicher eines Tages merken, ob sie neue Gesellschaft möchte oder nicht.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 03.01.2008 21:40

Huhu,
es tut mir sehr Leid für Dich & Lea, dass Ihr Eure Felli so schnell wieder gehen lassen musstet.
Tja was soll ma raten- ich dene ich stimme denen zu die eine ältere Katze vorschlagen, d.h. ja nicht sooo alt sein muss, aber mit 2 oder 3Jahren wird es bisserl ruhiger.
Meine KLeine ist auch Herzkrank und wenn ich mir vorstelle hier tobe noch so ein Wildfang rum, glaube nicht dass as gut wäre.

Zu dem Verhalten Deiner Grossen kann ich nur sagen, hier ist es genauso- nach anfänglichen Streitereien möchte Raffi (10) Ronja(4) heute bestimmt nicht mehr missen, aber sie kuscheln nie und wenn sie sich gegeseitigputzen wird das immer ein Geraufe :D

Drücke Dur die Damen für die "Richtige" Entscheidung für Euch :s2082:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste