Weniger Platz oder allein sein - was ist schlimmer für Mieze
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Lackmaus
- Experte
- Beiträge: 452
- Registriert: 07.07.2006 14:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Flensburg
Weniger Platz oder allein sein - was ist schlimmer für Mieze
Ich bin ja derzeit auf der Suche nach einer Mieze... durch die Aktion mit den beiden Katern habe ich nun auch ernsthaft in Erwägung gezogen, 2 Katzen / Kater bei mir aufzunehmen.
Dies habe ich auch meiner Freundin mitgeteilt, die eine abgeschlossene "Ausbildung" zur Tierheilpraktikerin / Tierpsychologin (bin mir nicht so sicher) gemacht hat und folgende Antwort bekam ich:
"Ich würde bei deiner Wohnungsgröße keine zwei Tiere halten. Wo sollen denn da die zwei Klos stehen? Und deine Zimmer sind sehr klein. Glaub mir, als Tierpsychologin kann ich nur dringend davon abraten! Versuch nicht deinen Dickkopf durchzusetzen , sondern denk an die Bedürfnisse der Tiere. Vor allem, wenn sie nur die Wohnung haben. In gewissen Maße sind Tiere auch bereit ihre Bedürfnisse runterzuschrauben. Aber man muß es ja nicht übertreiben. Wenn man bedenkt, daß Katzen in freier Wildbahn kilometergroße Reviere haben, ist eine Wohnung nicht wirklich viel."
Erst hab ich mich über die Mail aufgeregt, mittlerweile bin ich am Grübeln.
Meine Wohnung hat 40 qm, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Küche und Bad (mit Platz für 2 Katzenklos, die würden dann hintereinander in einer Reihe stehen) und einen kleinen Flur. Es gibt in meiner Wohnung keine Katzentabuzone, jede Katze könnte überallhin (in meinem Bett schlafen ist sogar erwünscht *gg*). Hier steht ein Kratzbaum mit 2 schönen Liegeflächen und einer Kuschelhöhle, ein Ikea-Turm steht hier mit Liegefläche oben und Höhle unten drin, 3 Korbsessel (kratzerprobt), auf denen ich selber so gut wie nie sitze, Die Wohnzimmerregale werden oben noch abgeräumt und können dann auch zum Klettern benutzt werden.
Zu wenig Platz für 2????? Ich würde - wenn 2 - dann natürlich 2 nehmen, die entweder aus einem Wurf kommen oder sich anderweitig kennengelernt haben und unbedingt zusammenbleiben müssen, weil sie beste Kumpel sind.
Soviel zu den 2 Katzen.
Auf der anderen Seite hätte eine Katze hier natürlich viel mehr Platz für sich, das leuchtet mir ein.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber... ich bin berufstätig.. bin täglich 7-8 Stunden außer Haus, Zeit, in der die Mieze dann ganz alleine wäre.
Was meint ihr, was ist schlimmer für eine Katze:
Alleine sein, oder 40 qm mit einem Katzenkumpel teilen??
Dies habe ich auch meiner Freundin mitgeteilt, die eine abgeschlossene "Ausbildung" zur Tierheilpraktikerin / Tierpsychologin (bin mir nicht so sicher) gemacht hat und folgende Antwort bekam ich:
"Ich würde bei deiner Wohnungsgröße keine zwei Tiere halten. Wo sollen denn da die zwei Klos stehen? Und deine Zimmer sind sehr klein. Glaub mir, als Tierpsychologin kann ich nur dringend davon abraten! Versuch nicht deinen Dickkopf durchzusetzen , sondern denk an die Bedürfnisse der Tiere. Vor allem, wenn sie nur die Wohnung haben. In gewissen Maße sind Tiere auch bereit ihre Bedürfnisse runterzuschrauben. Aber man muß es ja nicht übertreiben. Wenn man bedenkt, daß Katzen in freier Wildbahn kilometergroße Reviere haben, ist eine Wohnung nicht wirklich viel."
Erst hab ich mich über die Mail aufgeregt, mittlerweile bin ich am Grübeln.
Meine Wohnung hat 40 qm, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Küche und Bad (mit Platz für 2 Katzenklos, die würden dann hintereinander in einer Reihe stehen) und einen kleinen Flur. Es gibt in meiner Wohnung keine Katzentabuzone, jede Katze könnte überallhin (in meinem Bett schlafen ist sogar erwünscht *gg*). Hier steht ein Kratzbaum mit 2 schönen Liegeflächen und einer Kuschelhöhle, ein Ikea-Turm steht hier mit Liegefläche oben und Höhle unten drin, 3 Korbsessel (kratzerprobt), auf denen ich selber so gut wie nie sitze, Die Wohnzimmerregale werden oben noch abgeräumt und können dann auch zum Klettern benutzt werden.
Zu wenig Platz für 2????? Ich würde - wenn 2 - dann natürlich 2 nehmen, die entweder aus einem Wurf kommen oder sich anderweitig kennengelernt haben und unbedingt zusammenbleiben müssen, weil sie beste Kumpel sind.
Soviel zu den 2 Katzen.
Auf der anderen Seite hätte eine Katze hier natürlich viel mehr Platz für sich, das leuchtet mir ein.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber... ich bin berufstätig.. bin täglich 7-8 Stunden außer Haus, Zeit, in der die Mieze dann ganz alleine wäre.
Was meint ihr, was ist schlimmer für eine Katze:
Alleine sein, oder 40 qm mit einem Katzenkumpel teilen??
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Also bei zwei Katzensenioren - das sind die Beiden doch, oder? - sehe ich da kein so großes Platzproblem. Und so wie Du es beschreibst ist Deine Wohnung ja sehr gut ausgestattet zur Ausdehnung nach oben.
Und mal ehrlich, das Argument mit dem kilometer-großen Revier spricht dann auch gegen Wohnungshaltung bei 100 qm...
Hast Du mal bei der Vorbesitzerin gefragt, wie viel Platz die Katerle da hatten?
Und mal ehrlich, das Argument mit dem kilometer-großen Revier spricht dann auch gegen Wohnungshaltung bei 100 qm...
Hast Du mal bei der Vorbesitzerin gefragt, wie viel Platz die Katerle da hatten?
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Ich würde zwei Katzen nehmen. Die zwei Kater die du im Auge hast verstehen sich ja sehr gut und bei mir sind sie jahrelang auf ein Klo gegangen. Sie hatten in meiner alten Wohnung vielleicht 50 m2 wobei ein Zimmer nur zur Verfügung stand jenachdem was für ein Mitbewohner da gerade gewohnt hat und auch nie rund um die Uhr Katzenzone war. Die vielen Klos hab ich jetzt erst seitdem sie 4 Etagen zur Verfügung hab damit sie jede 2. Etage eines haben.
Sie können sich bei dir aus dem Weg gehen durch die verschiedenen Zimmer und das ist das wichtigste. Was bringt eine Riesenwohnung die designmässig (karg) eingerichtet ist und keine Klettermöglichkeiten bietet. Was ein toller Platz wäre wenn du die Möglichkeit hast dass sie auf einen hohen Schrank liegen können wenn du da einen niedrigeren daneben stellst dass sie hoch kommen.
Sie können sich bei dir aus dem Weg gehen durch die verschiedenen Zimmer und das ist das wichtigste. Was bringt eine Riesenwohnung die designmässig (karg) eingerichtet ist und keine Klettermöglichkeiten bietet. Was ein toller Platz wäre wenn du die Möglichkeit hast dass sie auf einen hohen Schrank liegen können wenn du da einen niedrigeren daneben stellst dass sie hoch kommen.
Liebe Grüsse
Jasmin






Jasmin





- Korat
- Experte
- Beiträge: 486
- Registriert: 29.06.2006 08:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Es gibt eine Faustregel, Pro Katze ein Zimmer.
Diese Regel wäre bei dir ja erfüllt. Auch reicht für 2 Katzen eine große Toilette von Gimpet völlig, sofern sie tägliich gereinigt wird.
(Wir spülen ja auch nach jedem Toiletten gang.)
Allerdings würde ich dir zu EKH oder einer kleinen Rasse raten. Main Coon z.b. sind doch von ihrer Größe her im Platzbedarf anspruchsvoller!
Diese Regel wäre bei dir ja erfüllt. Auch reicht für 2 Katzen eine große Toilette von Gimpet völlig, sofern sie tägliich gereinigt wird.
(Wir spülen ja auch nach jedem Toiletten gang.)
Allerdings würde ich dir zu EKH oder einer kleinen Rasse raten. Main Coon z.b. sind doch von ihrer Größe her im Platzbedarf anspruchsvoller!
Ich lerne auch gerade Tierpsychologie und finde es viel schlimmer ein Tier allein zu lassen.
Kein Mensch möchte alleine sein, ein Tier schon gar nicht.
Ich kenne Halter die haben drei Katzen in so einer kleinen Wohnung und es läuft prima. Zwei Klos sind ja auch nicht dringend notwendig. So lange sie sich nicht gegenseitig behindern und die Klos morgens und abends gereinigt werden ist das kein Problem. Ich habe drei Katzen und nur zwei Klos. Früher bei zwei Katzen hatte ich auch nur ein Klo.
Und das mit dem Kilometerweit ist wohl etwas übertrieben. Mädels haben schon mal gar nicht so ein großes Revier. Kastrierte Katzen haben noch ein kleineres. Wenn ich meine Maggie (2 Jahre) rufe kann ich davon ausgehen, daß sie im Umkreis von 250 sich befindet. Da sie angerannt kommt und die Pfeife eine Reichweite von 250m hat. Und sie kommt immer. Rocky dagegen hat ein größeres Revier.
Man sagt, daß es Katzen gibt die auf einer Strecke von 5km nach Hause finden könnten. Das "könnte" wäre kaum wenn die Reviere an für sich so groß wären.
Kein Mensch möchte alleine sein, ein Tier schon gar nicht.
Ich kenne Halter die haben drei Katzen in so einer kleinen Wohnung und es läuft prima. Zwei Klos sind ja auch nicht dringend notwendig. So lange sie sich nicht gegenseitig behindern und die Klos morgens und abends gereinigt werden ist das kein Problem. Ich habe drei Katzen und nur zwei Klos. Früher bei zwei Katzen hatte ich auch nur ein Klo.
Und das mit dem Kilometerweit ist wohl etwas übertrieben. Mädels haben schon mal gar nicht so ein großes Revier. Kastrierte Katzen haben noch ein kleineres. Wenn ich meine Maggie (2 Jahre) rufe kann ich davon ausgehen, daß sie im Umkreis von 250 sich befindet. Da sie angerannt kommt und die Pfeife eine Reichweite von 250m hat. Und sie kommt immer. Rocky dagegen hat ein größeres Revier.
Man sagt, daß es Katzen gibt die auf einer Strecke von 5km nach Hause finden könnten. Das "könnte" wäre kaum wenn die Reviere an für sich so groß wären.
- kathinka
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5004
- Registriert: 07.04.2006 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ich finde auch nicht das die Wohnung zu klein ist,die beiden werden ja alles haben und viele Möglichkeiten die Wohnung auch Dreidimensional zu nutzen,dass ist doch was!
Ich habe hier 160 qm und noch drei Katzen,aufhalten tun sie sich immer zu dritt in einem Raum,meist da wo ich mich auch aufhalte,ich habe hier sooo viel Schlaf und Kuschelplätze für die Katzen und im Grunde könnte ich damit zum Flohmarkt gehen,denn mehr als die Hälfte der Schlaf/Kuschelplätze wird nicht genutzt,es wird sich lieber zusammengequetscht irgendwo hingelegt und geschlafen.
Also meine Katzen würden zu dritt, so wie sie sich verhalten, auch mit nur 25qm auskommen.

Ich habe hier 160 qm und noch drei Katzen,aufhalten tun sie sich immer zu dritt in einem Raum,meist da wo ich mich auch aufhalte,ich habe hier sooo viel Schlaf und Kuschelplätze für die Katzen und im Grunde könnte ich damit zum Flohmarkt gehen,denn mehr als die Hälfte der Schlaf/Kuschelplätze wird nicht genutzt,es wird sich lieber zusammengequetscht irgendwo hingelegt und geschlafen.


Also meine Katzen würden zu dritt, so wie sie sich verhalten, auch mit nur 25qm auskommen.

- sankai79
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3116
- Registriert: 28.06.2006 17:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
kathinka hat geschrieben:Ich habe hier 160 qm und noch drei Katzen,aufhalten tun sie sich immer zu dritt in einem Raum,meist da wo ich mich auch aufhalte,ich habe hier sooo viel Schlaf und Kuschelplätze für die Katzen und im Grunde könnte ich damit zum Flohmarkt gehen,denn mehr als die Hälfte der Schlaf/Kuschelplätze wird nicht genutzt,es wird sich lieber zusammengequetscht irgendwo hingelegt und geschlafen.![]()
na da passen ja noch ne Menge Katzen rein

Grüße aus dem Norden,
Sandra
***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Sandra
***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

- Lackmaus
- Experte
- Beiträge: 452
- Registriert: 07.07.2006 14:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Flensburg
Also die beiden Kater, für die ich mich eigentlich schon entschieden hatte, sind nun doch bei der Familie der verstorbenen Besitzerin geblieben. Die 2. Schwester der Vorbesitzerin wollte sie nun doch auf einmal haben ... die beiden ziehen also nicht zu mir
Also das mit den Schränken... das habe ich hier.. ich muß die Schränke noch ein bißchen abräumen (stehen noch ein paar Weinflaschen drauf, die ich eh nicht trinke, die aber so schön sind) und dann könnten die beiden da drauf liegen und rumklettern.
2 Katzenklos in meinem Bad wären kein Problem.. ich könnte trotzdem mich da drin noch frei bewegen. 2 Fenster sind hier auch vorhanden.. so hätte jeder von ihnen seinen persönlichen Sonnenausguckplatz mit Blick auf großen Baum inkl. Vögeln oder Blick zum Nachbarhaus und dem dortigen verwilderten Garten.
Andererseits habe ich nun auch schon das Argument gehört, daß eine Katze eh die meiste Zeit schläft, wenn Dosi nicht zu Hause ist... das ist ja auch nicht so verkehrt.
Na toll.... nun weiß ich immer noch nicht, was ich machen soll *schnief*

Also das mit den Schränken... das habe ich hier.. ich muß die Schränke noch ein bißchen abräumen (stehen noch ein paar Weinflaschen drauf, die ich eh nicht trinke, die aber so schön sind) und dann könnten die beiden da drauf liegen und rumklettern.
2 Katzenklos in meinem Bad wären kein Problem.. ich könnte trotzdem mich da drin noch frei bewegen. 2 Fenster sind hier auch vorhanden.. so hätte jeder von ihnen seinen persönlichen Sonnenausguckplatz mit Blick auf großen Baum inkl. Vögeln oder Blick zum Nachbarhaus und dem dortigen verwilderten Garten.
Andererseits habe ich nun auch schon das Argument gehört, daß eine Katze eh die meiste Zeit schläft, wenn Dosi nicht zu Hause ist... das ist ja auch nicht so verkehrt.
Na toll.... nun weiß ich immer noch nicht, was ich machen soll *schnief*
- daisy-bates
- Senior
- Beiträge: 54
- Registriert: 16.07.2006 11:50
- Wohnort: Berlin
reicht
Hallo
ich finde es ganz toll und richtig, was meine Vorschreiber gesagt haben.
Aus meiner eigenen Erfahrung heraus würde ich in einer recht kleinen Wohnung am liebsten ältere Katzen sehen: Welpen und "Jugendliche" müssen sich auspowern können - dafür reicht der Platz vielleicht, besonders wenn du dreidimensional denkst - aber da dies ja auch gerne nachts passiert, kann es einfach für dich "einengend" sein.
Sinnvoll ist es sicherlich auch, wenn im Ernstfall (zum Beispiel im Krankheitsfall einer Katze) eines der Zimmer eine Tür hat, die geschlossen werden kann, auch wenn es im Normalfall keine Tabuzonen gibt!
Und die Reviergröße der Katzen hat ja auch etwas mit Nahrungsangebot zu tun....
Also: nicht alles, was Psychologen erzählen, stimmt (Ich hoffe, es fühlt sich dadurch keiner getroffen).
Petra
mit zwei Katern - wir dreie bräuchten oft nur einen qm Raum (egal ob abends beim Fernsehen, tagsüber beim Lesen, in der Küche, im Bad.....) -
ich finde es ganz toll und richtig, was meine Vorschreiber gesagt haben.
Aus meiner eigenen Erfahrung heraus würde ich in einer recht kleinen Wohnung am liebsten ältere Katzen sehen: Welpen und "Jugendliche" müssen sich auspowern können - dafür reicht der Platz vielleicht, besonders wenn du dreidimensional denkst - aber da dies ja auch gerne nachts passiert, kann es einfach für dich "einengend" sein.
Sinnvoll ist es sicherlich auch, wenn im Ernstfall (zum Beispiel im Krankheitsfall einer Katze) eines der Zimmer eine Tür hat, die geschlossen werden kann, auch wenn es im Normalfall keine Tabuzonen gibt!
Und die Reviergröße der Katzen hat ja auch etwas mit Nahrungsangebot zu tun....
Also: nicht alles, was Psychologen erzählen, stimmt (Ich hoffe, es fühlt sich dadurch keiner getroffen).
Petra
mit zwei Katern - wir dreie bräuchten oft nur einen qm Raum (egal ob abends beim Fernsehen, tagsüber beim Lesen, in der Küche, im Bad.....) -
- Lackmaus
- Experte
- Beiträge: 452
- Registriert: 07.07.2006 14:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Flensburg
Also Kitten kommen für mich eh nicht in Frage.. weder als Einzelmieze noch im Doppelpack.... denn die sollten anfangs ja wirklich eine Rundumbetreuung bekommen um ihnen zumindest den gröbsten Umfung ansatzweise auszureden *ggg*
Ich hatte so an 1-5 Jahre alte Miezen gedacht... zu jung?
Und im Krankheitsfall hat das Schlafzimmer eine Tür zum Wohnzimmer, die man zumachen kann
Ich hatte so an 1-5 Jahre alte Miezen gedacht... zu jung?
Und im Krankheitsfall hat das Schlafzimmer eine Tür zum Wohnzimmer, die man zumachen kann

- sankai79
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3116
- Registriert: 28.06.2006 17:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
och man, in HH im Tierheim Süderstraße, da gibt es so viele Süße...
Leider stellen die sich ein wenig an, wenn man außerhalb wohnt. jedenfalls bei Hunden.
Wenn du möchtest, ruf ich mal an und frage, ob Eckernförde auch in Frage kommt.
Leider stellen die sich ein wenig an, wenn man außerhalb wohnt. jedenfalls bei Hunden.
Wenn du möchtest, ruf ich mal an und frage, ob Eckernförde auch in Frage kommt.
Grüße aus dem Norden,
Sandra
***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Sandra
***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
also ich zieh jetzt auch inne 40qm² wohnung, bin aber überzeugt das die nicht zu klein is für 2 katzen... obwohl ich da anfangs auch zweifel hatte, aber die wohnung noch nicht gesehen hab... du hast zwei zimmer und küche und bad und mit ein bißchen fantasie und ein paar decken und kratzmöbeln kann man denke ich ne ordentliche katzenwohnung daraus machen... außerdem was bringt einem die super tolle riesen wohnung wenn die katze sich einsam fühlt und verkümmert...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)
- Lackmaus
- Experte
- Beiträge: 452
- Registriert: 07.07.2006 14:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Flensburg
Hallo Sankai!
Oh nein.. bitte nicht noch ein Tierheim.... ich habe mittlerweile schon sooooooo viele Katzen/Kater, die ich sofort adoptieren würde.. wenn ich noch mehr Seiten finde mit großen Katzenkulleraugen, dann wird das so enden, daß ich ganz ohne Katze bleibe, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann
Oh nein.. bitte nicht noch ein Tierheim.... ich habe mittlerweile schon sooooooo viele Katzen/Kater, die ich sofort adoptieren würde.. wenn ich noch mehr Seiten finde mit großen Katzenkulleraugen, dann wird das so enden, daß ich ganz ohne Katze bleibe, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste