"Katzenpsychologie"
Holen Sie sich einen Rat bei der Expertin. Die bekannte Tierpsychologin
gibt wertvolle Tips.
Sechs Millionen Katzenbesitzer in Deutschland schätzen ihre Haustiere
als angenehme Mitbewohner: ruhig, reinlich und genügsam.
Aber was kann man tun, wenn plötzlich die Topfpflanze zum Katzenklo
wird, der Wohnzimmerschrank als Kratzbaum dient oder morgens um
sechs Katzenjammer angesagt ist?
Fragen Sie die erfahrene Katzenpsychologin Pam Johnson um Rat!
Einfühlsam und mit viel Humor schildert Pam Johnson anschauliche
Beispiele aus ihrer täglichen Praxis. Oft helfen bereits kleine Tricks,
und eine gezielte Spieltherapie hat schon manche Katzenseele wieder
ins Lot gebracht.
Schritt für Schritt erklärt die Expertin an typischen Fällen, wie man bei
Aggressivität, Ängstlichkeit oder Krankheit am besten vorgeht.
Und wer ihre nützlichen Hinweise zur artgerechten Haltung beherzigt,
beugt von vornherein Problemen und Mißverständnissen vor.
Empfehlenswerte Literatur: Katzenpsychologie
Moderator: Moderator/in
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Empfehlenswerte Literatur: Katzenpsychologie
Zuletzt geändert von SONJA am 06.11.2005 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
"Katzenseele"
Prof. Paul Leyhausen gilt als der Experte, wenn es um Katzen geht.
Mehr als 40 Jahre hat er Katzen und ihre frei lebenden Verwandten
erforscht. In diesem Buch beschreibt er das Verhalten unserer Katzen
wissenschaftlich fundiert und verständlich zugleich:
Wesen und Sozialverhalten Mimik und Körpersprache Kommunikation
unter Katzen Verständigung zwischen Katzen und Menschen
Wohnungskatzen und Freigänger Und ihre Bedürfnisse und Pflege.
Vom absoluten Fachmann für Katzenpsychologie
Katzenfreunde erfahren in diesem Standardwerk alles über Wesen
und Sozialverhalten der Katze. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse
aus mehr als 40 Jahren Forschung hat der bekannte Verhaltensforscher
Paul Leyhausen in diesem Buch leicht verständlich und anschaulich
beschrieben. Das Buch übersetzt die Ergebnisse der aktuellen Forschung
in den praktischen Umgang mit Katzen und hilft so zuverlässig,
Seelenleben und Bedürfnisse der beliebten Haustiere zu verstehen und
sie artgerecht zu versorgen.
Katzenverhalten wissenschaftlich aktuell und zugleich laienverständlich
erklärt: Ein Standardwerk aus der Erfahrung von 40 Jahren Forschung.
Prof. Paul Leyhausen gilt als der Experte, wenn es um Katzen geht.
Mehr als 40 Jahre hat er Katzen und ihre frei lebenden Verwandten
erforscht. In diesem Buch beschreibt er das Verhalten unserer Katzen
wissenschaftlich fundiert und verständlich zugleich:
Wesen und Sozialverhalten Mimik und Körpersprache Kommunikation
unter Katzen Verständigung zwischen Katzen und Menschen
Wohnungskatzen und Freigänger Und ihre Bedürfnisse und Pflege.
Vom absoluten Fachmann für Katzenpsychologie
Katzenfreunde erfahren in diesem Standardwerk alles über Wesen
und Sozialverhalten der Katze. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse
aus mehr als 40 Jahren Forschung hat der bekannte Verhaltensforscher
Paul Leyhausen in diesem Buch leicht verständlich und anschaulich
beschrieben. Das Buch übersetzt die Ergebnisse der aktuellen Forschung
in den praktischen Umgang mit Katzen und hilft so zuverlässig,
Seelenleben und Bedürfnisse der beliebten Haustiere zu verstehen und
sie artgerecht zu versorgen.
Katzenverhalten wissenschaftlich aktuell und zugleich laienverständlich
erklärt: Ein Standardwerk aus der Erfahrung von 40 Jahren Forschung.
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
"Katzen auf der Couch"
Unglaubliche, aber wahre Fälle einer Katzenpsychologin:
Wenn die Mieze 'spinnt', hat das meist eine ganz einfache Ursache.
Vielleicht machen Ihr verwirrende Duftstoffe zu schaffen oder Mäuse hinter der Tapete? Pam Johnson hat mit detektivischem Scharfsinn
schon verschiedenste Verhaltensprobleme erfolgreich gelöst.
Expertenrat aus Amerika - erstmals auf deutsch.
Unglaubliche, aber wahre Fälle einer Katzenpsychologin:
Wenn die Mieze 'spinnt', hat das meist eine ganz einfache Ursache.
Vielleicht machen Ihr verwirrende Duftstoffe zu schaffen oder Mäuse hinter der Tapete? Pam Johnson hat mit detektivischem Scharfsinn
schon verschiedenste Verhaltensprobleme erfolgreich gelöst.
Expertenrat aus Amerika - erstmals auf deutsch.
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
"Katzenflüstern"
Sind Katzen telepathisch? Wie kann man mit ihnen geistig kommunizieren?
Welche alternativen und spirituellen Heilmittel können ihnen helfen?
Die Tierheilerin Nicole Schöfmann beantwortet diese Fragen, zeigt den
Weg zu einer Seelen-Freundschaft mit unseren vierbeinigen Gefährten
und gibt praktische Anleitung zur Tierkommunikation für alle
Katzenfreunde.
Sie erklärt, warum Katzen manchmal plötzlich verschwinden und wie
wir sie wiederfinden, beschreibt die energetischen Ursachen der meisten
Katzenkrankheiten und ihre richtige feinstoffliche Behandlung, und sie
hilft uns, den Weg der Katzenseele in der Beziehung zu ihrem Menschen
zu verstehen.
Sind Katzen telepathisch? Wie kann man mit ihnen geistig kommunizieren?
Welche alternativen und spirituellen Heilmittel können ihnen helfen?
Die Tierheilerin Nicole Schöfmann beantwortet diese Fragen, zeigt den
Weg zu einer Seelen-Freundschaft mit unseren vierbeinigen Gefährten
und gibt praktische Anleitung zur Tierkommunikation für alle
Katzenfreunde.
Sie erklärt, warum Katzen manchmal plötzlich verschwinden und wie
wir sie wiederfinden, beschreibt die energetischen Ursachen der meisten
Katzenkrankheiten und ihre richtige feinstoffliche Behandlung, und sie
hilft uns, den Weg der Katzenseele in der Beziehung zu ihrem Menschen
zu verstehen.
- katinkatu
- Experte
- Beiträge: 103
- Registriert: 26.10.2006 14:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
ich hoffe es ist ok, dass ich als frischling in diesem forum, gleich hier reinschreibe...aber die beiden folgenden bücher liegen mir sehr am herzen...und sind in meinen augen ein muss für jeden katzenfreund...
miez, miez na komm - artgerechte katzenhaltung in der wohnung
von sabine schroll (auf verhalten spezialisierte ta)

miez, miez na komm - artgerechte katzenhaltung in der wohnung
von sabine schroll (auf verhalten spezialisierte ta)
Kurzbeschreibung
Katzen in der Wohnung
Ethologische Grundlagen + kreative Gestaltung
Aktuell - praxisorientiert - kompetent
Zwei entscheidende Fragen bevor die Katze einzieht
Welche Katzen eignen sich für die Wohnung ?
Woher bekommt man eine passende Katze ?
Wie erleben Katzen ihre Umwelt ?
Wie kommunizieren Katzen ?
Katzengerechte Wohnungsgestaltung
Wellness für Katzen
Kann man Katzen erziehen ?
Clickertraining für Katzen
- katinkatu
- Experte
- Beiträge: 103
- Registriert: 26.10.2006 14:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
das obere läßt ein vieles über kätzisch lernen, das jetzt folgende bezieht sich auf das miteinander von katzen...
aller guten katzen sind...? der mehrkatzenhaushalt
von sabine schroll (eine auf verhalten spezialisierte ta)
aller guten katzen sind...? der mehrkatzenhaushalt
von sabine schroll (eine auf verhalten spezialisierte ta)
Der Mehrkatzen-Haushalt
Mit drei, vier oder noch mehr Katzen zusammenzuleben ist eine unterhaltsame und faszinierende Sache. Und es kann eine der grössten Herausforderungen sein, wenn die Katzen nicht harmonieren.
Ist die Katze überhaupt ein soziales Tier? Wer passt zu wem? Wie viel sind zuviel Katzen? Zusammengewöhnen - aber wie?
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
"Die Katzenflüsterin. Erfolgreiche Kommunikation, vertrauensvolles Miteinander"
Das würden Katzen ihren Menschen zum Lesen geben!
Anschaulich erklärt die erfahrene Katzenpsychologin Vicky Halls,
was Katzen brauchen, wie sie sich verhalten und kommunizieren.
Der Leser lernt die Katzenpsyche und den richtigen Umgang mit
Katzen kennen. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Katzentherapeutin gibt Vicky Halls Ratschläge und schildert
Fallbeispiele, die die alltäglichen Fragen vieler Katzenhalter
beantworten und ihre Probleme wirklich lösen.
Das würden Katzen ihren Menschen zum Lesen geben!
Anschaulich erklärt die erfahrene Katzenpsychologin Vicky Halls,
was Katzen brauchen, wie sie sich verhalten und kommunizieren.
Der Leser lernt die Katzenpsyche und den richtigen Umgang mit
Katzen kennen. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Katzentherapeutin gibt Vicky Halls Ratschläge und schildert
Fallbeispiele, die die alltäglichen Fragen vieler Katzenhalter
beantworten und ihre Probleme wirklich lösen.
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Neues von der Katzenflüsterin. Die Geheimnisse der Katzensee
"Neues von der Katzenflüsterin.
Die Geheimnisse der Katzenseele erforschen"
(Gebundene Ausgabe)
Die Geheimnisse der Katzenseele erforschen"
(Gebundene Ausgabe)
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Wenn meine Katze Probleme macht:
Katzenverhalten verstehen, Probleme lösen
Tom schärft seine Krallen an der Designer-Couch, Minka schaukelt lustig
in der Gardine und Paulchen attackiert jeden Besucher - ganz normaler
Katzenwahnsinn. Doch muss das sein? Tierpsychologin Denise Seidl
erklärt, wie man unerwünschtes Verhalten, panische Angst und
übertriebene Dominanz vermeiden kann und zu einem harmonischen und
friedlichen Zusammenleben findet.
Mehr Informationen:
Katzenverhalten verstehen, Probleme lösen
Tom schärft seine Krallen an der Designer-Couch, Minka schaukelt lustig
in der Gardine und Paulchen attackiert jeden Besucher - ganz normaler
Katzenwahnsinn. Doch muss das sein? Tierpsychologin Denise Seidl
erklärt, wie man unerwünschtes Verhalten, panische Angst und
übertriebene Dominanz vermeiden kann und zu einem harmonischen und
friedlichen Zusammenleben findet.
Mehr Informationen:
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Meine Katze macht, was sie will: Kleine Tiger mühelos erziehen
6,4 Mio kleine Stubentiger leben in deutschen Haushalten. Fehlverhalten
wie erhöhte Aggressivität, Zerstörungswut und Unsauberkeit erschweren
nicht selten das Zusammenleben. Um die Ursachen zu erkennen und
erfolgreich zu beseitigen, ist die Kenntnis des Katzenverhaltens
unerläßlich. Die häufigsten Problemfälle werden analysiert und konkrete
Lösungsvorschläge aus der Praxis vorgestellt. Übersichtliche Tabellen, ein
Verhaltensdolmetscher sowie konkrete Hilfen für die Erziehung "Wie
reagiere ich richtig bei normalem Verhalten/problematischem Verhalten?"
wecken Sensibilität und zeigen, wie sich durch verständnisvolle,
artgerechte Erziehung und Pflege Probleme - auch in scheinbar
ausweglosen Situationen - meiden und lösen lassen.
Mehr Informationen:
6,4 Mio kleine Stubentiger leben in deutschen Haushalten. Fehlverhalten
wie erhöhte Aggressivität, Zerstörungswut und Unsauberkeit erschweren
nicht selten das Zusammenleben. Um die Ursachen zu erkennen und
erfolgreich zu beseitigen, ist die Kenntnis des Katzenverhaltens
unerläßlich. Die häufigsten Problemfälle werden analysiert und konkrete
Lösungsvorschläge aus der Praxis vorgestellt. Übersichtliche Tabellen, ein
Verhaltensdolmetscher sowie konkrete Hilfen für die Erziehung "Wie
reagiere ich richtig bei normalem Verhalten/problematischem Verhalten?"
wecken Sensibilität und zeigen, wie sich durch verständnisvolle,
artgerechte Erziehung und Pflege Probleme - auch in scheinbar
ausweglosen Situationen - meiden und lösen lassen.
Mehr Informationen:
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Coaching für Katzenhalter: Die goldenen Regeln der Katzenpsychologin
Hier wird nicht die Katze, sondern der Mensch gecoacht. Katzen verhalten
sich aus ihrer Sicht nämlich immer absolut verständlich! Der Mensch lernt,
die Verhaltensweisen seiner Katze nachzuvollziehen und zu verstehen.
Dazu werden Irrtümer, Fehlinterpretationen und Missverständnisse
aufgeklärt. Ziel ist es, Ursachen und Hintergründe für Katzenverhalten zu
erfahren und im Zusammenleben adäquat darauf zu reagieren. So kann
der Mensch Verhaltensweisen seiner Katze positiv beeinflussen oder in
andere Bahnen lenken.
Mehr Informationen:
Hier wird nicht die Katze, sondern der Mensch gecoacht. Katzen verhalten
sich aus ihrer Sicht nämlich immer absolut verständlich! Der Mensch lernt,
die Verhaltensweisen seiner Katze nachzuvollziehen und zu verstehen.
Dazu werden Irrtümer, Fehlinterpretationen und Missverständnisse
aufgeklärt. Ziel ist es, Ursachen und Hintergründe für Katzenverhalten zu
erfahren und im Zusammenleben adäquat darauf zu reagieren. So kann
der Mensch Verhaltensweisen seiner Katze positiv beeinflussen oder in
andere Bahnen lenken.
Mehr Informationen:
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Meine Katze macht was sie will
Kennen Sie das: Ihre Katze schärft ihre Krallen an Ihrem Sofa oder
hinterlässt gar Pfützen außerhalb der Katzentoilette? Dieses und anderes
unerwünschtes Katzenverhalten ist für den Halter oft vollkommen
unverständlich und sehr belastend. Lernen Sie mit der Tierpsychologin
Birgit Kieffer zu verstehen, was Ihnen Ihre Katze mit diesem Verhalten
sagen will.
Dieser Ratgeber analysiert die häufigsten Probleme mit der Katze,
erklärt anhand von Praxisbeispielen die verschiedenen Ursachen und
zeigt Lösungswege auf. Damit Probleme gar nicht erst entstehen, enthält
das Buch viele Tipps und Anregungen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Katze
erkennen können, sie fordern und sinnvoll beschäftigen.
Zusätzliche Unterstützung bieten Bach-Blüten-, Aroma- und Farbtherapie.
Mehr Informationen? Einfach auf das Cover-Bild klicken:
Kennen Sie das: Ihre Katze schärft ihre Krallen an Ihrem Sofa oder
hinterlässt gar Pfützen außerhalb der Katzentoilette? Dieses und anderes
unerwünschtes Katzenverhalten ist für den Halter oft vollkommen
unverständlich und sehr belastend. Lernen Sie mit der Tierpsychologin
Birgit Kieffer zu verstehen, was Ihnen Ihre Katze mit diesem Verhalten
sagen will.
Dieser Ratgeber analysiert die häufigsten Probleme mit der Katze,
erklärt anhand von Praxisbeispielen die verschiedenen Ursachen und
zeigt Lösungswege auf. Damit Probleme gar nicht erst entstehen, enthält
das Buch viele Tipps und Anregungen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Katze
erkennen können, sie fordern und sinnvoll beschäftigen.
Zusätzliche Unterstützung bieten Bach-Blüten-, Aroma- und Farbtherapie.
Mehr Informationen? Einfach auf das Cover-Bild klicken:
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste