und ein Hund dazu?
Moderator: Moderator/in
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
und ein Hund dazu?
Hi,
ich habe ja meine 2 Racker. Moritz wird im Frühjahr 2 Jahre und Anton 1 1/2. Hatte ja damals den Werdegang nach einer 2. Katze geschrieben vom Wunsch, Planung, Suche bis hin zur Zusammenführung, die ja bei den beiden super geklappt hat.
Jetzt würde ich gerne noch meine Familie erweitern, es soll neben Katzen, Fischen noch ein Hund hinzu kommen. Ein ganz kleiner. Wird bis zu 5,5 kg schwer, also gleiche Gewicht wie Moritz.
Nur zur Information, ich weiß, dass Nacktkatzen nicht so beliebt sind, aber bei mir soll es ein Nackthund werden. Ein Chinese crested hairless dog. Sehen einfach witzig aus und sind auch ganz lieb vom Charakter her.
Ich habe auch schon einen Züchter gefunden, bei dem die Welpen mit Katzen aufwachsen, was ich ausgesprochen gut finde.
Wie sieht es bei euch aus, die ihr beides habt. Wäre schön, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet.
LG Brigitte
ich habe ja meine 2 Racker. Moritz wird im Frühjahr 2 Jahre und Anton 1 1/2. Hatte ja damals den Werdegang nach einer 2. Katze geschrieben vom Wunsch, Planung, Suche bis hin zur Zusammenführung, die ja bei den beiden super geklappt hat.
Jetzt würde ich gerne noch meine Familie erweitern, es soll neben Katzen, Fischen noch ein Hund hinzu kommen. Ein ganz kleiner. Wird bis zu 5,5 kg schwer, also gleiche Gewicht wie Moritz.
Nur zur Information, ich weiß, dass Nacktkatzen nicht so beliebt sind, aber bei mir soll es ein Nackthund werden. Ein Chinese crested hairless dog. Sehen einfach witzig aus und sind auch ganz lieb vom Charakter her.
Ich habe auch schon einen Züchter gefunden, bei dem die Welpen mit Katzen aufwachsen, was ich ausgesprochen gut finde.
Wie sieht es bei euch aus, die ihr beides habt. Wäre schön, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet.
LG Brigitte
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ich kann dir im Zusammenleben mit Hund und Katze leider keine Tips geben, da ich selbst keinen Hund habe.
Aber bei dieser Rasse informiere dich bitte vorher gut, gerade wenn du im Sommer und Winter mit dem Tier rausmusst wegen Sonnenbrand bzw. Erfrierungen.
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg.
Aber bei dieser Rasse informiere dich bitte vorher gut, gerade wenn du im Sommer und Winter mit dem Tier rausmusst wegen Sonnenbrand bzw. Erfrierungen.
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
das kann wunderbar klappen...NUR....bitte nicht falsch verstehen....NACKTkatze oder NAKThund....so lange das es nachfrage gibt, wird es auch solche arme Geschöpfe geben...das tut mir nur leid 

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@ Brigitte - ich denke, Du erwartest diese Antwort von mir..
Hund und Katze passen super - aber zu Deiner Rassewahl kann ich nur sagen:
Wer eine Qualzucht "putzig" findet, hat etwas verpasst..
Sorry...aber auch Weihnachten bin ich da nicht umzustimmen..
Hund und Katze passen super - aber zu Deiner Rassewahl kann ich nur sagen:
Wer eine Qualzucht "putzig" findet, hat etwas verpasst..
Sorry...aber auch Weihnachten bin ich da nicht umzustimmen..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Hi zusammen,
danke erstmal zu euren Antworten.
Als ich den Wunsch nach einem Hund bekam, habe ich natürlich - wie es sich gehört - fleißig gegoogelt. Anfangs hatte ich einen ciahuahua im Kopf. Dann bin ich auf diese Rasse gestoßen. Der Chi ist ein sehr lieber, aufgeweckter und intelligenter Hund und noch einiges mehr, habe ich aber vergessen.
Allerdings ist es keine Qualzucht. Würde ich überhaupt nicht unterstützen, glaubt mir. Es ist eine ganz alte Rasse, die aus China kommt. Ich hoffe ich erinnere mich jetzt noch richtig. Irgendwann tauchten die dann in England auf. Den Hund gibt es mit und ohne Haare. Ist immer Zufall und auch unterschiedlich bei einem Wurf. Es ist anerkannter Rassestandard. Ihr könnt ja mal ein Bild nachschauen bei Wikipedia unter Chinesischer Nackthund. So, dass jetzt zu meiner Verteidung und mein Wissen darüber. Korrigiert mich, wenn etwas nicht stimmt. Ich will Qualzuchten auf keinen Fall unterstützen.
Die Haut des Chis ist wesentlich dicker als von behaarten Hunden. Er ist nicht empfindlich. Na ja, vll. braucht er ein bisschen Sonnencreme wenn er stundenlang sonnenbadet. Macht er gerne. Im Winter muss man auch keine anderen Maßnahmen wie bei anderen Kleinhunden ergreifen. Ist also wirklich nicht komplizierter als andere.
Wenn du mehr weißt Katrin, sag es. Auf jeden Fall müssen wir wohl demnächst auch über Hundefutter reden, da lasse ich mich gerne von dir beraten.
Bis jetzt fressen meine beiden alle Marken, die ich bei dir bestellt habe sehr gerne bis auf Prairie, das kommt nicht so gut.
Und immer her damit, wenn ihr was besser wisst als ich. Lerne gerne und bin für jede Info dankbar.
danke erstmal zu euren Antworten.
Als ich den Wunsch nach einem Hund bekam, habe ich natürlich - wie es sich gehört - fleißig gegoogelt. Anfangs hatte ich einen ciahuahua im Kopf. Dann bin ich auf diese Rasse gestoßen. Der Chi ist ein sehr lieber, aufgeweckter und intelligenter Hund und noch einiges mehr, habe ich aber vergessen.
Allerdings ist es keine Qualzucht. Würde ich überhaupt nicht unterstützen, glaubt mir. Es ist eine ganz alte Rasse, die aus China kommt. Ich hoffe ich erinnere mich jetzt noch richtig. Irgendwann tauchten die dann in England auf. Den Hund gibt es mit und ohne Haare. Ist immer Zufall und auch unterschiedlich bei einem Wurf. Es ist anerkannter Rassestandard. Ihr könnt ja mal ein Bild nachschauen bei Wikipedia unter Chinesischer Nackthund. So, dass jetzt zu meiner Verteidung und mein Wissen darüber. Korrigiert mich, wenn etwas nicht stimmt. Ich will Qualzuchten auf keinen Fall unterstützen.
Die Haut des Chis ist wesentlich dicker als von behaarten Hunden. Er ist nicht empfindlich. Na ja, vll. braucht er ein bisschen Sonnencreme wenn er stundenlang sonnenbadet. Macht er gerne. Im Winter muss man auch keine anderen Maßnahmen wie bei anderen Kleinhunden ergreifen. Ist also wirklich nicht komplizierter als andere.
Wenn du mehr weißt Katrin, sag es. Auf jeden Fall müssen wir wohl demnächst auch über Hundefutter reden, da lasse ich mich gerne von dir beraten.
Bis jetzt fressen meine beiden alle Marken, die ich bei dir bestellt habe sehr gerne bis auf Prairie, das kommt nicht so gut.
Und immer her damit, wenn ihr was besser wisst als ich. Lerne gerne und bin für jede Info dankbar.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
also wir haben ja cleo und im haus gibt es noch eine katze und einen hund, von den schwiegereltern.
der hund war als erstes da, dann die katzen. zuerst gab es immer trubel. cleo ist nie die treppe runter wegen dem hund. nach ca. 3 mon. wurde es langsam besser. muss dazu sagen cleo ist eine ängstliche katze. jetzt toben sie mal zusammen, mal jagt der hund unsre cleo...
aber normal haben die hunde vor den katzen respeckt. eigentlich
der hund war als erstes da, dann die katzen. zuerst gab es immer trubel. cleo ist nie die treppe runter wegen dem hund. nach ca. 3 mon. wurde es langsam besser. muss dazu sagen cleo ist eine ängstliche katze. jetzt toben sie mal zusammen, mal jagt der hund unsre cleo...
aber normal haben die hunde vor den katzen respeckt. eigentlich

- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@ Brigitte - auch wenn Züchter folgende Argument aufwerfen:
Tiershützer begründen ihre Ablehnung damit, Nackthunde besäßen einen höheren Stoffwechsel, der zur frühzeitigen Alterung der Zellen und damit zu einer verkürzten Lebenserwartung führe. Die Tatsache, daß es Chinese Crested Hairless Dogs, Xoloitzciuntles und Pero sin Pelo del Perus gibt, die das Alter von 10 Jahren weit überschritten haben, widerlegt diese Aussage..
..........
Nein, sie widerlegt sie eben nicht. Pudel und andere Kleinhunde mit Fell werden sogar bis 18-20 Jahre alt. Der versschleißende Stoffwechsel durch ewiges Frieren verkürzt ihr Leben.
Und googeln muß ich dazu nicht - mein gesunder Menschenverstand sagt mir, das nackte Hunde und Katzen, Katzen mit extremen Plattnasen Ausgeburten eines irregeleiteten Menschenverstandes sind - also Qualzuchten aus menschlichem Hochmut. Was Züchterverbände zulassen, entbehrt schon lange jeder Realität.
Tiershützer begründen ihre Ablehnung damit, Nackthunde besäßen einen höheren Stoffwechsel, der zur frühzeitigen Alterung der Zellen und damit zu einer verkürzten Lebenserwartung führe. Die Tatsache, daß es Chinese Crested Hairless Dogs, Xoloitzciuntles und Pero sin Pelo del Perus gibt, die das Alter von 10 Jahren weit überschritten haben, widerlegt diese Aussage..
..........
Nein, sie widerlegt sie eben nicht. Pudel und andere Kleinhunde mit Fell werden sogar bis 18-20 Jahre alt. Der versschleißende Stoffwechsel durch ewiges Frieren verkürzt ihr Leben.
Und googeln muß ich dazu nicht - mein gesunder Menschenverstand sagt mir, das nackte Hunde und Katzen, Katzen mit extremen Plattnasen Ausgeburten eines irregeleiteten Menschenverstandes sind - also Qualzuchten aus menschlichem Hochmut. Was Züchterverbände zulassen, entbehrt schon lange jeder Realität.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Wir haben zwei Katzen und einen Hund..
Und das zusammen leben klappt sehr gut hier...
Tweety(Hund) ist allerdings mit Katzen groß geworden,also
sie war von klein an daran gewöhnt.
Als Kiara zu uns kam war sie ja schon ca. 1Jahr alt und kam von der
Sraße und Hunde konnte sie überhaupt nicht leiden...und
sie fauchte Tweety immer nur an aber das hat sich nach einiger Zeit
gelegt...ok....sie sind nicht die Besten
Freunde aber sie leben zusammen und verstehen sich auch irgendwie...
Tamino ist nun seit fast 3 Monaten bei uns und hatte
vorher im Leben noch nie einen Hund gesehen...da wurde dann auch gefaucht was das Zeug hält....
Und nun liebt es Tamino bei Tweety zu liegen...und die alte Dame
lässt ihn auch...außer er will an Ihr Futter...
Hier mal ein Bild...

Und das zusammen leben klappt sehr gut hier...

Tweety(Hund) ist allerdings mit Katzen groß geworden,also
sie war von klein an daran gewöhnt.
Als Kiara zu uns kam war sie ja schon ca. 1Jahr alt und kam von der
Sraße und Hunde konnte sie überhaupt nicht leiden...und
sie fauchte Tweety immer nur an aber das hat sich nach einiger Zeit
gelegt...ok....sie sind nicht die Besten
Freunde aber sie leben zusammen und verstehen sich auch irgendwie...

Tamino ist nun seit fast 3 Monaten bei uns und hatte
vorher im Leben noch nie einen Hund gesehen...da wurde dann auch gefaucht was das Zeug hält....
Und nun liebt es Tamino bei Tweety zu liegen...und die alte Dame
lässt ihn auch...außer er will an Ihr Futter...

Hier mal ein Bild...

- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Deshalb will ich einen Welpen, der von klein an an Katzen gewöhnt ist. Er kommt aus einem Haushalt mit Katzen und kommt zu mir auch mit Katzen, also von der Seite aus, denke ich, wird es nicht so problematisch werden.
Meine Katzen selber sind sehr friedlich. Anton ist ausgesprochen neugierig, da mache ich mir auch nicht so viel Gedanken. Moritz ist schon eigenwilliger. Ihm passt einfach vieles nicht und er braucht eine längere Eingewöhnungszeit. Sehe es aber auch eher positiv, dass es klappen könnte. Mir ist es nämlich auch ausgesprochen wichtig, dass sich meine beiden Mäuse wohlfühlen.
Nochmal zu der Qualzucht. Die Züchter von dieser Rasse, es gibt ja zwei Arten mit und ohne Haare, sind bei der Paarung verpflichtet, keine 2 Nackthunde sondern immer einen mit und ohne Haare zu paaren. Bei der Paarung von Nackthunden gibt es (wenn es rauskommt) sehr hohe Geldstrafen und das gilt als Qualzucht. Platte Nasen haben die überhaupt nicht.
Aber du hast schon recht, Katrin, wo liegt das Maß, was so eine Zuchtorganisation erlaubt.
Meine Katzen selber sind sehr friedlich. Anton ist ausgesprochen neugierig, da mache ich mir auch nicht so viel Gedanken. Moritz ist schon eigenwilliger. Ihm passt einfach vieles nicht und er braucht eine längere Eingewöhnungszeit. Sehe es aber auch eher positiv, dass es klappen könnte. Mir ist es nämlich auch ausgesprochen wichtig, dass sich meine beiden Mäuse wohlfühlen.
Nochmal zu der Qualzucht. Die Züchter von dieser Rasse, es gibt ja zwei Arten mit und ohne Haare, sind bei der Paarung verpflichtet, keine 2 Nackthunde sondern immer einen mit und ohne Haare zu paaren. Bei der Paarung von Nackthunden gibt es (wenn es rauskommt) sehr hohe Geldstrafen und das gilt als Qualzucht. Platte Nasen haben die überhaupt nicht.
Aber du hast schon recht, Katrin, wo liegt das Maß, was so eine Zuchtorganisation erlaubt.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
ich hab neulich einen beitrag zu nacktkatzen gesehen.
die züchterin erklärte, dass nur nackt mit fell gepaart werden darf. grund, wenn ich mich richtig erinnere: das gen für haare und zähne ist verwandt. wird nacktkatze mit nacktkatze verpaart, bekommen die katzen keine zähne mehr!!
ich finde, da erübrigt sich jeglicher weiterer kommentar...
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
die züchterin erklärte, dass nur nackt mit fell gepaart werden darf. grund, wenn ich mich richtig erinnere: das gen für haare und zähne ist verwandt. wird nacktkatze mit nacktkatze verpaart, bekommen die katzen keine zähne mehr!!
ich finde, da erübrigt sich jeglicher weiterer kommentar...
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
Ein Chinese crested hairless dog. Sehen einfach witzig aus und sind auch ganz lieb vom Charakter her.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen und hab bis heute einen Hund.
Und ich kann dir sagen, das es soviele Hunde mit so tollem
Charakter gibt, dazu braucht man keinen Chinese Crested Hairless Dog.
Versteh mich nicht falsch, aber in meinen Augen
(tut mir leid) sind es wirklich arme Geschöpfe.
Und obwohl ich immer sehr gern von dir lese, erschreckt
mich dein jetziger Wunsch.
lg
und schöne Feiertage
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


hallo. ich habe auch einen hund, labrador, und zwei katzen. bei uns klappt es auch wunderbar obwohl die katzen vor dem hund da waren und der hund ohne katzen aufgewachsen ist. auch ich würde dir von so einer rasse abraten. wenn du unbedingt nen minihund willst dann gibt es noch viele andere möglichkeiten. was hälst du zb von nem toypudel? die sind genauso klein und auch süß. sie haaren auch nicht.
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ob jetzt der chinesische Schopfhund oder der Schäferhund, heute gibt es so viele Qualzuchten; wenn man danach ginge, dürfte man sich nur noch einen Mischling oder wenn reinrassig, dann als Straßenhund auf Griechenland oder Rumänien holen.
Bei den Doggen sind es die ständigen Augenentzündungen, genau wie bei den Bassets, bei den Schäferhunden die Hüften, bei den Nackthunden die Hautalterung etc.
Ich denke, solange das Tier ohne Schmerzen ein relativ normales Leben führen kann (ich weiß jetzt nicht, inwieweit das auf diesen chinesischen Hund zutrifft), spricht doch eigentlich nichts dagegen.
Bei den Doggen sind es die ständigen Augenentzündungen, genau wie bei den Bassets, bei den Schäferhunden die Hüften, bei den Nackthunden die Hautalterung etc.
Ich denke, solange das Tier ohne Schmerzen ein relativ normales Leben führen kann (ich weiß jetzt nicht, inwieweit das auf diesen chinesischen Hund zutrifft), spricht doch eigentlich nichts dagegen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- summa
- Experte
- Beiträge: 196
- Registriert: 16.06.2007 16:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Sorry, aber das Merkmal "Haarlosigkeit" steht tatsächlich bei Wikipedia sehr wohl unter Qualzucht:
"Haarlosigkeit
Definition: Haarlosigkeit
Auftreten: Chinesischer Nackthund, Mexikanischer Nackthund
Genetik: Autosomal unvollständig dominant mit Letal- / Semiletalfaktor
Symptomatik: Schwerwiegende Gebissanomalien, fehlende Prämolaren, Canini oder Incisivi. Immundefizienz, empfindliche Haut (Sonnenbrand, Allergien, Verletzungen, Fliegenbefall) und klimatische Adaptionsstörungen."
Hier der Link dorthin: http://de.wikipedia.org/wiki/Qualzucht
"Haarlosigkeit
Definition: Haarlosigkeit
Auftreten: Chinesischer Nackthund, Mexikanischer Nackthund
Genetik: Autosomal unvollständig dominant mit Letal- / Semiletalfaktor
Symptomatik: Schwerwiegende Gebissanomalien, fehlende Prämolaren, Canini oder Incisivi. Immundefizienz, empfindliche Haut (Sonnenbrand, Allergien, Verletzungen, Fliegenbefall) und klimatische Adaptionsstörungen."
Hier der Link dorthin: http://de.wikipedia.org/wiki/Qualzucht
Liebe Grüße von Summa mit Lucy & Bruce
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
summa hat geschrieben:Sorry, aber das Merkmal "Haarlosigkeit" steht tatsächlich bei Wikipedia sehr wohl unter Qualzucht:
"Haarlosigkeit
Definition: Haarlosigkeit
Auftreten: Chinesischer Nackthund, Mexikanischer Nackthund
Genetik: Autosomal unvollständig dominant mit Letal- / Semiletalfaktor
Symptomatik: Schwerwiegende Gebissanomalien, fehlende Prämolaren, Canini oder Incisivi. Immundefizienz, empfindliche Haut (Sonnenbrand, Allergien, Verletzungen, Fliegenbefall) und klimatische Adaptionsstörungen."
Hier der Link dorthin: http://de.wikipedia.org/wiki/Qualzucht
Genau.
Dann schau dir mal die ganzen anderen aufgeführten Rassen an und wenn es danach ginge, dürfte man sich überhaupt keinen Hund mehr holen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste