hallo,
ich bin langsam am ende mit meinen latein!
mein kleiner bacardi pullert immer und überall hin...wie kann ich ihm
das abgewöhnen?? es ist sehr nervig...
ihn mit der nase reintitschen hab ich schon probiert...
weiss nich weiter...
er is nun fast 5 monate....
anne
Kater pullert überall hin
Moderator: Moderator/in
- boehseanne
- Experte
- Beiträge: 272
- Registriert: 26.07.2007 21:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Leipzig
- Carlo
- Junior
- Beiträge: 25
- Registriert: 31.10.2007 20:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Im Remstal
- Kontaktdaten:
Hallo Anne,
das ist sehr ärgerlich. Wann wurde denn Bacardi von seiner Mutter weggenommen? Normaler Weise lernen die Kleinen schon von ihrer Mutter, das Kästchen zu benutzen. Wir bekamen unsern Carlo mit knapp 4 Monaten und er ging gleich aufs Kästchen. Damit er es immer findet, hatten wir ihn als erstes gleich reingesetzt, bevor er die Wohnung beschnupperte.
Vielleicht mag er den Ort oder/und die Art das Kästchen nicht? Probiert es mal an einem anderen Platz. Auch die Streu ist nicht gleich Streu. Vielleicht ist sie ihm unangenehm?
das ist sehr ärgerlich. Wann wurde denn Bacardi von seiner Mutter weggenommen? Normaler Weise lernen die Kleinen schon von ihrer Mutter, das Kästchen zu benutzen. Wir bekamen unsern Carlo mit knapp 4 Monaten und er ging gleich aufs Kästchen. Damit er es immer findet, hatten wir ihn als erstes gleich reingesetzt, bevor er die Wohnung beschnupperte.
Vielleicht mag er den Ort oder/und die Art das Kästchen nicht? Probiert es mal an einem anderen Platz. Auch die Streu ist nicht gleich Streu. Vielleicht ist sie ihm unangenehm?
Liebe Grüße
André
André
- boehseanne
- Experte
- Beiträge: 272
- Registriert: 26.07.2007 21:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Leipzig
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo Anne,
also mit der Nase reintitschen geht schon mal gar nicht! Kleine Katzen haben ein kurzes Gedächtnis, was die Sachen angeht, die sie gerade gemacht haben, aber ein langes dafür, was Du mit ihnen gemacht hast.
Unsauberkeit kann verschiedene Gründe haben.
Als erstes würde ich einmal organische Gründe wie z. B. Blasenentzündung etc. ausschließen, das kann aber nur der TA.
Wenn er 5 Monate ist, könnten das auch schon die ersten Anzeichen fürs Markieren sein, er wäre vielleicht etwas frühreif, aber ich würde, wenn Du denn schon beim TA mit ihm bist, mit ihm über Kastration sprechen. 5 Monate ist nicht zu früh.
Katzen können aber auch dann unsauber werden, wenn sie unglücklich mit irgend etwas sind. Gibt es neue Menschen, die bei Dir ein und aus gehen, neue Möbel, hat sich Dein Tagesablauf geändert?
War er denn vorher sauber?
Du kannst auch mal bei der Suchfunktion "Unsauberkeit" eingeben, dort findest Du auch noch eine Menge Ratschläge.
Ich wünsche Dir, dass Du schnell eine Lösung findest!
hildchen
also mit der Nase reintitschen geht schon mal gar nicht! Kleine Katzen haben ein kurzes Gedächtnis, was die Sachen angeht, die sie gerade gemacht haben, aber ein langes dafür, was Du mit ihnen gemacht hast.
Unsauberkeit kann verschiedene Gründe haben.
Als erstes würde ich einmal organische Gründe wie z. B. Blasenentzündung etc. ausschließen, das kann aber nur der TA.
Wenn er 5 Monate ist, könnten das auch schon die ersten Anzeichen fürs Markieren sein, er wäre vielleicht etwas frühreif, aber ich würde, wenn Du denn schon beim TA mit ihm bist, mit ihm über Kastration sprechen. 5 Monate ist nicht zu früh.
Katzen können aber auch dann unsauber werden, wenn sie unglücklich mit irgend etwas sind. Gibt es neue Menschen, die bei Dir ein und aus gehen, neue Möbel, hat sich Dein Tagesablauf geändert?
War er denn vorher sauber?
Du kannst auch mal bei der Suchfunktion "Unsauberkeit" eingeben, dort findest Du auch noch eine Menge Ratschläge.
Ich wünsche Dir, dass Du schnell eine Lösung findest!
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Malleen
- Junior
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.12.2007 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Ich habe auch so ein ähnliches Problem.
Mein kleiner Gandalf (8Mobate) pinkelt ab und an einfach auf den Teppich. Das KaKlo ist sauber ... zufrieden ist er denk ich auch, weil nichts ist ungewöhnlich bei uns bzw neu ... er hat viel zu spielen...ordentlich zu fressen und ja auch Aufmerksamkeit.
Beim TA waren wir erst vor kurzem um ihn kastrieren zu lassen und untersucht wurde er ja auch, also kann ich auch eine Krankheit ausschliessen.
Was ich mache, wenn er ma wieder gepieselt hat. EInfach wegputzen so, dass es nimmer riecht usw. Und wenn er oder einer der anderen neugierieg schauen will ignoriere ich ihn einfach...
...was kann ich noch tun?
Mein kleiner Gandalf (8Mobate) pinkelt ab und an einfach auf den Teppich. Das KaKlo ist sauber ... zufrieden ist er denk ich auch, weil nichts ist ungewöhnlich bei uns bzw neu ... er hat viel zu spielen...ordentlich zu fressen und ja auch Aufmerksamkeit.
Beim TA waren wir erst vor kurzem um ihn kastrieren zu lassen und untersucht wurde er ja auch, also kann ich auch eine Krankheit ausschliessen.
Was ich mache, wenn er ma wieder gepieselt hat. EInfach wegputzen so, dass es nimmer riecht usw. Und wenn er oder einer der anderen neugierieg schauen will ignoriere ich ihn einfach...
...was kann ich noch tun?
Malleen hat geschrieben:Mein kleiner Gandalf (8Mobate) pinkelt ab und an einfach auf den Teppich.
Nur auf den Teppich? Wie reinigst du die Pinkelstelle denn?
Auch wenn wir nach der Reinigung nichts mehr riechen können,
ist es für die feine Katzennase kein Problem.
Und solange er dort noch seinen
Urin riecht, wird er da immer wieder hinmachen.
Wenn du das ganze aber mit Wodka reinigst, dürfte er nichts
mehr riechen.
Hast du ein oder zwei Kaklo? Manche Katzen trennen nämlich
auch gerne kleines und großes Geschäft

lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
- Malleen
- Junior
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.12.2007 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
bienes-night hat geschrieben:Malleen hat geschrieben:Mein kleiner Gandalf (8Mobate) pinkelt ab und an einfach auf den Teppich.
Nur auf den Teppich? Wie reinigst du die Pinkelstelle denn?
Auch wenn wir nach der Reinigung nichts mehr riechen können,
ist es für die feine Katzennase kein Problem.
Und solange er dort noch seinen
Urin riecht, wird er da immer wieder hinmachen.
Wenn du das ganze aber mit Wodka reinigst, dürfte er nichts
mehr riechen.
Hast du ein oder zwei Kaklo? Manche Katzen trennen nämlich
auch gerne kleines und großes Geschäft
lg
Biene
Mit L.O.C.
Gandalf pinkelt ned auf die gleiche Stelle, hat er noch nie ...
...in meiner 65cm² Wohnung habe ich nur 1 KaKlo. Wüsste nicht wo ich noch ein 2tes hinstellen sollte. Is sogar ein ziemlich großes muss ich sagen. Bald ziehen wir in ne größere Wohnung (in 3-4 Monate dauert das aber noch) da können wir dann 2 aufstellen.
Und dass die des trennen....naja er macht immer beides in das eine KaKlo nur alle 2 Wochen ca find ich ma n feuchten Fleck.
Mit Wodka hab ich es noch nie probiert, da wir keinen Alk trinken hab ich nämlich auch keinen da.
Lg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste