bommel hat geschrieben:dabei viel mir auf,das ihr öfters das futter wechselt. bei hunden ist das ja ein großes nogo.macht das wirklich nix aus,immer mal wieder was neues auf den tisch zu bringen?
Man liest / hört auch oft bei Katzen, dass es gar nicht gut sei, das Futter zu wechseln.
Ich denke, das ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Manche reagieren
auf einen krassen Futterwechsel mit Durchfall, andere reagieren darauf
gar nicht.
Vermutlich hängt das davo ab, wie "abwechslungsreich" die Ernährung in der
Kittenzeit war, wenn da schon oft gewechselt wurde, kann Miez das besser ab.
Unsere 3 haben mit abwechselndem Futter überhaupt gar kein Problem,
wir wechseln oft und auch ohne schrittweise Umstellung (man kann ja,
täglich etwas von dem neuen Futter unter das "alte" Futter mischen und
dann den Anteil "neues" Futter immer mehr erhöhen).
Und unsere mögen die Abwechslung auch, wenn wir etwas länger das gleiche
Futter oder die gleiche Sorte geben, wird's irgendwann ignoriert und mit
Naserümpfen stehen gelassen, wenn man dann mal was anderes gegeben
hat, essen sie es wieder gerne...
liebe Grüße,
Sonja
...