Hallo zusammen,
ich habe ein problem mit meinem Kater:
Ich bin am 1.7. diesen Jahres umgezogen. Voprher durfte mein Kater raus, jetzt darf er es leider nicht mehr, weil es zu gefährlich wäre. Seitdem kratzt er mehrmals am Tag völlig banane an den Fensterscheiben und maunzt laut rum. An sich ist sein Problem logisch: Ihm ist langweilig, er will raus.
Leider erinnert er sich auch nicht mehr daran, als er einmal aus dem offenen Fenster sprang und ich ihn einen Tag später klatschnass und übermüdet wiedergefunden habe..
ich habe ja noch eine 15 jährige Katzendame, aber die ist nicht der ideale Spielpartner.
Ich hab schon alles versucht. Hab mit ihm jedes Mal wenn er gekratzt hat gespielt. ihn beschäftigt, Bällchen geworfen, mit etwas Futter geködert, hab ihn mit der Stimme bestraft, als er es nach 3 Mal auffordern immernoch nicht gelassen hat nen Stift nach ihm geworfen... aber es hilft einfach garnichts. Er kommt auch alle 10 Minuten (kein WItz) an und will knuddeln und zu 90% füge ich mich dem.... wenn er könnte würde er den ganzen Tag an mir kleben und ich arbeite ja derzeit nicht, bin also durchweg zuhause...
Bald werde ich aber arbeiten müssen und kann ihn nicht mehr ständig beschäftigen. Nach Mausi werde ich mir eine gleichaltrige Katze als Spielkameradin besorgen, aber das dauert ja hoffentlich noch ein paar Jährchen...
Gegen das Miauen habe ich nichts, aber wie kriege ich ihn dazu, die Kratzerei zu lassen? Er hat mich die letzten Tage so tierisch und absichtlich genervt, das ich die Scheibe am liebsten unter Strom gesetzt hätte (-.-)
Ich kann aber ja nicht jede freie Minute damit verbringen, meinen Kater zu beschäftigen....
Verzweifelte und leicht angenervte Grüße
Jyrina
Ständiges Fensterkratzen
Moderator: Moderator/in
- Shorty1701
- Experte
- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hey.
Also da sind wir schon zu 2. Hat doch was oder ?
Mein Gino hat das, nach ich ihm aus dem TH holte, auch ständig gemacht. Monatelang ging es so.. Und ich wusste nichts zu tun, Also Spielangel raus und los gings.. Aber er hörte nicht auf. Naja, irgendwann lies er es dann doch, aber wir zogen um und es ging wieder los... Seitdem hilft nur noch die Wasserspritze... Er lässt es dann...
Kann es dir auch nur raten...
Also da sind wir schon zu 2. Hat doch was oder ?

Kann es dir auch nur raten...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
- kaileena
- Experte
- Beiträge: 122
- Registriert: 27.10.2007 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: hannover
- Kontaktdaten:
Mein Kater kratzt auch ab und an mal am fenster,da hab ich auch schon gedacht,ob er das vielleicht macht weil er raus möchte,obwohl er das Leben draussen garnicht kennt.Er ist immer ein Wohnungskater gewesen.
"Wenn ich mit meiner Katze spiele,wer weiß,ob sie sich nicht mit mir mehr amüsiert,als ich mich mit ihr?"
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Ständiges Fensterkratzen
Hallo Jyrina,
tja, ich denke mal, das ist ganz einfach.
Er merkt ja, dass er mit der Kratzerei Aufmerksamkeit bekommt
Jedesmal wenn er am Fenster Terror macht, kommst Du angelaufen und
tust etwas, auch wenn es nur schimpfen ist, es ist Aufmerksamkeit.
Du solltest mal versuchen, die Kratzerei komplett zu ignorieren. Ich vermute
mal, dass sich die Sache dann in ein paar Tagen erledigt hat.
Viele Katzen mögen Alufolie nicht, evtl. kannst Du an die Fensterrahmen
ein bischen Alufolie auslegen (nicht zusammengeknüllt).
Spielen zur Ablenkung ist natürlich der richtige Weg, aber eben nicht genau
dann, wenn er am Fenster kratzt, sondern unabhängig davon.
liebe Grüße,
Sonja
Jyrina hat geschrieben:. Seitdem kratzt er mehrmals am Tag völlig banane an den Fensterscheiben und maunzt laut rum.
tja, ich denke mal, das ist ganz einfach.
Er merkt ja, dass er mit der Kratzerei Aufmerksamkeit bekommt

Jedesmal wenn er am Fenster Terror macht, kommst Du angelaufen und
tust etwas, auch wenn es nur schimpfen ist, es ist Aufmerksamkeit.
Du solltest mal versuchen, die Kratzerei komplett zu ignorieren. Ich vermute
mal, dass sich die Sache dann in ein paar Tagen erledigt hat.
Viele Katzen mögen Alufolie nicht, evtl. kannst Du an die Fensterrahmen
ein bischen Alufolie auslegen (nicht zusammengeknüllt).
Spielen zur Ablenkung ist natürlich der richtige Weg, aber eben nicht genau
dann, wenn er am Fenster kratzt, sondern unabhängig davon.
liebe Grüße,
Sonja
...
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Solange er nur kratzt und Aufmerksamkeit fordert geht das ja noch (sofern man gute Nerven hat und keine Holzfenster).
Bei meinem Micky war das die absolute Hölle, wenn er mal nicht raus durfte (bei Fieber, Krankheit, usw.). Aber das Schlimmste war, er hat dann auch sein Geschäft nicht gemacht. Hat einfach eingehalten - das war so schlimm das meine TA dann sagte: Es ist besser sie lassen ihn doch raus.
Ansonsten würde ich es mal mit Sonjas Tipp versuchen. Ich denke das ist die einzige Chance die Du noch hast. War auch das Einzige, was bei meinem Micky ansatzweise funktioniert hat. Und von Nachbarn weiss ich, dass er eben nur dann miaut wenn ich zu Hause war - war ich auf Arbeit hat er keinen MUcks gemacht. Ist ja auch irgendwie logisch - ist Frauchen nicht zu Hause, macht es keinen Sinn auf sich aufmerksam zu machen ...
Bei meinem Micky war das die absolute Hölle, wenn er mal nicht raus durfte (bei Fieber, Krankheit, usw.). Aber das Schlimmste war, er hat dann auch sein Geschäft nicht gemacht. Hat einfach eingehalten - das war so schlimm das meine TA dann sagte: Es ist besser sie lassen ihn doch raus.
Ansonsten würde ich es mal mit Sonjas Tipp versuchen. Ich denke das ist die einzige Chance die Du noch hast. War auch das Einzige, was bei meinem Micky ansatzweise funktioniert hat. Und von Nachbarn weiss ich, dass er eben nur dann miaut wenn ich zu Hause war - war ich auf Arbeit hat er keinen MUcks gemacht. Ist ja auch irgendwie logisch - ist Frauchen nicht zu Hause, macht es keinen Sinn auf sich aufmerksam zu machen ...

Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste