Was soll das bedeuten.....?
Moderator: Moderator/in
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Was soll das bedeuten.....?
....Und zwar stellt sich Sassy z.B. an den Spiegel und fängt an mit den Vorderpfoten ganz schnell zu scharren( ich denke ohne Krallen).
Das macht sie auch im Bad an den Fließen(die an der Wand,nicht am Boden),
an dem Glas vom Bilderrahmen,die auf dem Boden stehen.
Sie macht es halt eigentlich an allen sekrechten,glatten Stellen.
Manchmal schnurrt sie such noch dabei,und lässt sich nicht anspechen,sie ist dann wie in extase.
Hat einer eine Ahnung warum sie das tut?
Nicht daß sie irgendwelche Verhaltensstörungen hat/bekommt?!
Das macht sie auch im Bad an den Fließen(die an der Wand,nicht am Boden),
an dem Glas vom Bilderrahmen,die auf dem Boden stehen.
Sie macht es halt eigentlich an allen sekrechten,glatten Stellen.
Manchmal schnurrt sie such noch dabei,und lässt sich nicht anspechen,sie ist dann wie in extase.
Hat einer eine Ahnung warum sie das tut?
Nicht daß sie irgendwelche Verhaltensstörungen hat/bekommt?!
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- daisy-bates
- Senior
- Beiträge: 54
- Registriert: 16.07.2006 11:50
- Wohnort: Berlin
Hallo!
Ich kenne das Scharren in dieser Art auch als Signal "Ich will hier weiter" - oft eben durch eine Tür hinaus. Mein "neuer" Kater Gary hat das auch anfangs sehr intensiv in allen Schränken, Ecken etc gemacht, um zu erkunden, ob es dort weitergeht. Nach zwei, drei Tests pro Stelle wurde es dann aber uninteressant.
Macht denn Sassy dieses Scharren schon immer ? Oder ist es eine Phase ? Macht sie es allein oder gerne "vor Publikum", menschlich oder tierisch ?
In dem tollen Buch "Katzen, die zuviel kratzen" sind viele Verhaltensstörungen dargestellt, aber an solch eine kann ich mich nicht erinnern.
Etwas ratlos grüßt
Petra
Ich kenne das Scharren in dieser Art auch als Signal "Ich will hier weiter" - oft eben durch eine Tür hinaus. Mein "neuer" Kater Gary hat das auch anfangs sehr intensiv in allen Schränken, Ecken etc gemacht, um zu erkunden, ob es dort weitergeht. Nach zwei, drei Tests pro Stelle wurde es dann aber uninteressant.
Macht denn Sassy dieses Scharren schon immer ? Oder ist es eine Phase ? Macht sie es allein oder gerne "vor Publikum", menschlich oder tierisch ?
In dem tollen Buch "Katzen, die zuviel kratzen" sind viele Verhaltensstörungen dargestellt, aber an solch eine kann ich mich nicht erinnern.
Etwas ratlos grüßt
Petra
- Rennmaus87
- Experte
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.04.2006 20:26
- Wohnort: Neuburg
Hi.
Meine Fluffy scharrt immer wenn es stinkt, also nicht nur im Katzenklo, sondern auch z. B. neben dem Fressnapf oder so.
Das soll nicht heißen, dass es bei dir stinkt oder so, aber ich hab gehört, dass Katzen z. B. auch den Geruch von Spülmittel hassen. Da gibt es bestimmt noch mehr, was wir Menschen als duftend empfinden oder kaum wahr nehmen, was Katzen aber nicht gern riechen.
Vielleicht ja deswegen...
Meine Fluffy scharrt immer wenn es stinkt, also nicht nur im Katzenklo, sondern auch z. B. neben dem Fressnapf oder so.
Das soll nicht heißen, dass es bei dir stinkt oder so, aber ich hab gehört, dass Katzen z. B. auch den Geruch von Spülmittel hassen. Da gibt es bestimmt noch mehr, was wir Menschen als duftend empfinden oder kaum wahr nehmen, was Katzen aber nicht gern riechen.
Vielleicht ja deswegen...
LG, Rennmaus mit Fluffy und Schlumbi
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:




Tschuldigung, ich muß lächeln.. das Verhalten Eurer Katzen vor glatten Flächen wie Spiegeln, Fensterscheiben oder blitzblanken Fliesen ist etwas anders zu deuten:
Eure Katzen sehen eine andere Katze!
Sie können ein Spiegelbild nicht als sich selbst erkennen, aber schon, das es eine Katze ist.
Deshalb diese Reaktion.
Einzelkatzen stellt man sogar extra Spiegel hin..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- Rennmaus87
- Experte
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.04.2006 20:26
- Wohnort: Neuburg
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Rennmaus87 hat geschrieben:Hi.
Meine Fluffy scharrt immer wenn es stinkt, also nicht nur im Katzenklo, sondern auch z. B. neben dem Fressnapf oder so.
Das soll nicht heißen, dass es bei dir stinkt oder so, aber ich hab gehört, dass Katzen z. B. auch den Geruch von Spülmittel hassen. Da gibt es bestimmt noch mehr, was wir Menschen als duftend empfinden oder kaum wahr nehmen, was Katzen aber nicht gern riechen.
Vielleicht ja deswegen...
Das ist was anderes..
Sie mag es nicht!
Meine Lulu kratzt auch, wenn icht ihr Lieblingsfutter im Napf ist. Bei "genehmen" Futtersorten macht sie das nicht..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Meinst Du wirklich Katrin?
Erstens Ich habe mal gelesen, dass Katzen nicht zweidimensional sehen können und im Spiegel daher gar nichts erkennen. Tun meine auch definitiv nicht. Zudem fehlt ihnen der Geruch etc., das Spiegelbild als Katze zu idetifizieren.
Zweitens Warum macht sie es dann auch an Fliesen?
Drittens Würde sie nicht eher zum Angriff übergehen oder sich zurückziehen, wenn sie eine andere Katze sehen würde, anstatt sie schnurrend zu umschmeicheln?
Erstens Ich habe mal gelesen, dass Katzen nicht zweidimensional sehen können und im Spiegel daher gar nichts erkennen. Tun meine auch definitiv nicht. Zudem fehlt ihnen der Geruch etc., das Spiegelbild als Katze zu idetifizieren.
Zweitens Warum macht sie es dann auch an Fliesen?
Drittens Würde sie nicht eher zum Angriff übergehen oder sich zurückziehen, wenn sie eine andere Katze sehen würde, anstatt sie schnurrend zu umschmeicheln?
- Rennmaus87
- Experte
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.04.2006 20:26
- Wohnort: Neuburg
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Martha Musselmink hat geschrieben:Meinst Du wirklich Katrin?
Erstens Ich habe mal gelesen, dass Katzen nicht zweidimensional sehen können und im Spiegel daher gar nichts erkennen. Tun meine auch definitiv nicht. Zudem fehlt ihnen der Geruch etc., das Spiegelbild als Katze zu idetifizieren.
Zweitens Warum macht sie es dann auch an Fliesen?
Drittens Würde sie nicht eher zum Angriff übergehen oder sich zurückziehen, wenn sie eine andere Katze sehen würde, anstatt sie schnurrend zu umschmeicheln?
Sie muß nicht zum Angriff übergehen, sie sieht ja nur, was sie selber tut..geht sie freundlich zum Spiegel, dekt sie "Ah, ne freundliche Katze"...
Geruch ist nicht unbedingt ausschlaggebend und nach meiner Meinung können Katzen zweidimensional sehen, sogar dreidimensioal..
Muß mal meine Bücher wieder rauskramen..


Entweder die Fliesen spiegeln oder sie "stinken"
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
lulu39 hat geschrieben:Geruch ist nicht unbedingt ausschlaggebend und nach meiner Meinung können Katzen zweidimensional sehen, sogar dreidimensioal..
So wie ich es gelesen habe, können Katzen NUR dreidimensional sehen und können etwas, was auf einer zweidimensionalen Fläche, z.B. einem Spiegel, erscheint, nicht umsetzen.
Aber wer weiß das schon so genau. Bestimmt gibt es da sie unterschiedlichsten Theorien. Leider können wir unsere Schätzer ja nicht fragen...
@ulu39
Das sehe ich anders. Die Fähigkeit zur echten Selbsterkenntnis mögen Katzen ncht besitzen, sehr aber wohl die zu erkennen, das das da im Spiegel keine echte andere Katze ist.
Ein junges Kitten, das sich das erste Mal im Spiegel sieht, mag sich erschrecken oder das vermeintlich andere zum spielen auffordern, schon bald merkt es aber, das von da drüben keine passende Reaktion kommt. Damit wird der Spiegel für immer uninteressant.
Einzelkatzen einen Spiegel hinzustellen wird wohl nciht viel bringen, sie sind ja keine Wellensittiche
(und bei denen ist es gesundheitsgefährlich). Welche erwachsene Katze interessiert sich schon noch in irgendeiner Weise für ihr Spiegelbild? Also von den 5en, die wir bisher hatten, keine.
Den "Spiegeleffekt" konnten wir gerade vor 3 Wochen live bei Isis beobachten, die tatsächlich voerher nie einen gesehen hatte. War ganze 10 Minuten interessant, danach nie wieder.
Und wenn ich mir unseren Odin anschaue, frage ich mich desöfteren, ob wir unseren Fellnasen nicht doch etwas zu viel Intelligenz absprechen.
Eines Abends lag ich auf dem Bett, Odin vor mir. Wir beide schauten also direkt in den Schlafzimmerspiegel.
Ich kam von hinten ganz langsam mit der Hand an mit dem Ziel, ihm von hinten über Kopf und Nacken zu streichen. Er mag das sehr.
Odin schaute direkt in den Spiegel und reckte sich Sekunden, bevor meine Hand seine ersten Haare berührte, mit dem Kopf meiner Hand entgegen.
Man muss dazu sagen das er vollkommen taub ist, und einen Luftzug kann er nicht gespürt haben. Das "Experiment" ist mit ihm auch wiederholbar.
Ich persönlich schliesse daraus, das Odin sehr wohl weiss das die Katze im Spiegel und die Dosine im Spiegel mit ihm und mir direkt in Verbindung stehen. Völlige Selbsterkenntnis sicher nicht, aber eine Zwischenstufe, wie sie manchen Nicht- Primaten zuteil ist... Die schon.
Das mag nun kontrovers zerrissen werden, zumindest in Odins Fall bin ich davon überzeugt.
Und ich denke auch die Tatsache, das Frajo, sobald er merkt das ein Dosi ihn beim "Radfahren" am Spiegel sieht, freudestrahlend Richtuing Balkon rennt und erwartungsvoll maunzt spricht eher nicht dafür, das er im Spiegel eine ander Katze gesucht oder gesehen hat- auf unserem Balkon wa rnoch nie eine fremde Katze, er ist gesichert
.
Ich denke für Frajo iust es einfach antrainiertes verhalten, zuerst lernte er "Wenn ich am Balkonglas radfahre, werde ich rausgelassen, später hat er es an anderen glasartigen Materialien ausprobiert und war da von der "Message" her seinem Dosi gegenüber ebenso erfolgreich.
LG
Sandra
Tschuldigung, ich muß lächeln.. das Verhalten Eurer Katzen vor glatten Flächen wie Spiegeln, Fensterscheiben oder blitzblanken Fliesen ist etwas anders zu deuten:
Eure Katzen sehen eine andere Katze!
Das sehe ich anders. Die Fähigkeit zur echten Selbsterkenntnis mögen Katzen ncht besitzen, sehr aber wohl die zu erkennen, das das da im Spiegel keine echte andere Katze ist.
Ein junges Kitten, das sich das erste Mal im Spiegel sieht, mag sich erschrecken oder das vermeintlich andere zum spielen auffordern, schon bald merkt es aber, das von da drüben keine passende Reaktion kommt. Damit wird der Spiegel für immer uninteressant.
Einzelkatzen einen Spiegel hinzustellen wird wohl nciht viel bringen, sie sind ja keine Wellensittiche

Den "Spiegeleffekt" konnten wir gerade vor 3 Wochen live bei Isis beobachten, die tatsächlich voerher nie einen gesehen hatte. War ganze 10 Minuten interessant, danach nie wieder.
Und wenn ich mir unseren Odin anschaue, frage ich mich desöfteren, ob wir unseren Fellnasen nicht doch etwas zu viel Intelligenz absprechen.
Eines Abends lag ich auf dem Bett, Odin vor mir. Wir beide schauten also direkt in den Schlafzimmerspiegel.
Ich kam von hinten ganz langsam mit der Hand an mit dem Ziel, ihm von hinten über Kopf und Nacken zu streichen. Er mag das sehr.
Odin schaute direkt in den Spiegel und reckte sich Sekunden, bevor meine Hand seine ersten Haare berührte, mit dem Kopf meiner Hand entgegen.
Man muss dazu sagen das er vollkommen taub ist, und einen Luftzug kann er nicht gespürt haben. Das "Experiment" ist mit ihm auch wiederholbar.
Ich persönlich schliesse daraus, das Odin sehr wohl weiss das die Katze im Spiegel und die Dosine im Spiegel mit ihm und mir direkt in Verbindung stehen. Völlige Selbsterkenntnis sicher nicht, aber eine Zwischenstufe, wie sie manchen Nicht- Primaten zuteil ist... Die schon.
Das mag nun kontrovers zerrissen werden, zumindest in Odins Fall bin ich davon überzeugt.
Und ich denke auch die Tatsache, das Frajo, sobald er merkt das ein Dosi ihn beim "Radfahren" am Spiegel sieht, freudestrahlend Richtuing Balkon rennt und erwartungsvoll maunzt spricht eher nicht dafür, das er im Spiegel eine ander Katze gesucht oder gesehen hat- auf unserem Balkon wa rnoch nie eine fremde Katze, er ist gesichert

Ich denke für Frajo iust es einfach antrainiertes verhalten, zuerst lernte er "Wenn ich am Balkonglas radfahre, werde ich rausgelassen, später hat er es an anderen glasartigen Materialien ausprobiert und war da von der "Message" her seinem Dosi gegenüber ebenso erfolgreich.
LG
Sandra
Zuletzt geändert von Aiur am 18.07.2006 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste