Muss meine Katzen drin lassen

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Muss meine Katzen drin lassen

Beitragvon Yve1981 » 18.07.2006 16:37

Hallo alle zusammen!
Ich bin das erste Mal im Forum.

Weiß leider nicht, was ich im Moment machen soll. Ich habe zwei Katzen (beide ca. 1 Jahr), die ich bis jetzt immer rausgelassen habe, wenn ich von der Arbeit kam.
Nur leider haben sich mittlerweile einige Nachbarn beschwert, dass die Katzen in ihre Beete machen würden :roll:
Von einer noch ziemlich netten Nachbarin habe ich dann erfahren, dass ein weiterer Nachbar schon angedroht hätte, die Katze zu vergiften, sollte sie sich mal in seinem Garten blicken lassen :evil:
Jedenfalls ist es diesem Nachbarn zuzutrauen, weil er wohl auch schon öfter Rattengift in seinem Garten ausliegen hatte.

Hatte meine beiden jetzt gestern den ersten Abend in der Wohnung. Nach einigem Jammern, hat sich mein Kater wohl erst mal damit abgefunden. Ich denke aber, dass dieses Spielchen jetzt noch einige Tage andauern wird.

Kann ich aus Freigängern Wohnungskatzen machen?
Als Alternative könnte ich die Katzen noch zu der Mutter von meinem Freund geben, bei der sie ungestört rein und raus könnten, wie sie es möchten. Dort haben fast alle eine Katze und es gab auch bis jetzt noch keinen Ärger dort. Autos fahren dort auch keine (vielleicht alle 2 Stunden eins). Dann würde ich die Katzen allerdings nicht mehr oft sehen, da sie 180km von uns entfernt wohnt :cry:

Hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen. Meine Katzen waren immer so ca. 3-4 Stunden draußen, dann saßen sie wieder vor der Tür.
Meiner Whoopi scheint´s anscheinend nicht so viel auszumachen, drin zu bleiben.

Hab den beiden nen riesen Kratzbaum auf den Balkon gestellt, den Whoopie schon voll in Anspruch nimmt :)

Danke im voraus für Eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 18.07.2006 16:40

Probier es doch einfach, zu deinen "Schwiegereltern" kannst du sie immer noch bringen falls es nicht klappen sollte. Den Balkon solltest du aber absichern, wenn sie gewohnt sind raus zu kommen versuchen sie sonst zu entkommen denke ich
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 18.07.2006 16:44

Ja, ich denke auch, dass ich es erst mal versuche.
Der Balkon ist im dritten Stock, da können sie nicht runter :wink:
Haben sie auch bis jetzt noch nicht versucht, ansonsten muss ich mir was einfallen lassen.

Hänge auch zu sehr an meinen Katzen, dass ich sie, ohne es mal zu versuchen, einfach weggeben könnte.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 18.07.2006 16:45

Hallo Yve,

erst mal herzlich Willkommen hier!

Das ist ja mal eine verzwickte Situation, in der Du da bist. Zunächst einmal würde ich die Katzen an Deiner Stelle auch nicht mehr rauslassen, wenn bei Euch in der Gegend ein wildgewordener Nachbar mit Rattengift rumläuft. :evil:

Und dass Du die Katzen auch nicht gerne weggeben würdest, kann ich auch verstehen...

Allerdings ist es wohl sehr schwierig aus Freigängern Wohnungskatzen zu machen, zumal jetzt in der warmen Jahreszeit.

Der einzige Tipp, der mir einfällt, ist der, der auch zur Zeit der Vogelgrippe immer gegeben wurde: Versuch Dich ganz viel mit den Katzen zu beschäftigen. Kauf oder bastel ihnen immer mal neues Spielzeug etc.

Du schreibt, die eine Katze kommt gut damit zurecht. Wie steht es denn mit der anderen Katze?
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 18.07.2006 16:51

Das kann man so pauschal nicht sagen, ob man aus Freigängern Wohnungskatzen machen kann. Es gibt Katzen die immer draußen waren, sich aber trotzdem in reiner Wohnungshaltung wohlfühlen. Dann gibt es wieder andere Freigänger, die man niemals in der Wohnung halten kann. Das ist ganz unterschiedlich. Das musst Du einfach mal ausprobieren, wie Deine Mietzen sich jetzt in reiner Wohnungshaltung verhalten. Vielleicht gewöhnen sie sich ja auch ganz gut an die Wohnung.

Viel Glück bei der Umgewöhnung.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild


Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 18.07.2006 16:57

Also mein Kater (Tigger) jammert schon ziemlich viel rum seit gestern. Und sitzt ziemlich oft vor der Tür. Er springt auch sofort auf, wenn ich nur in Richtung Tür gehe. Kann das kaum mit ansehen :cry:
Er guckt mich dann immer mit ganz großen Augen an :shock:

Meine Katze Whoopi hat bis jetzt noch gar keine Anstalten gemacht, dass sie raus möchte. Sie war auch immer früher wieder zu Hause als Tigger. Ihr reicht wahrscheinlich erst mal der Balkon.

Weiß auch nicht, was ich für Gartenfanatiker in der Nachbarschaft habe. Für mich wäre das gar kein Problem, wenn ich ab und zu mal ein "Häufchen" wegmachen müsste.
Aber das sind fast alles Rentner, die ihren Garten über alles lieben. Da darf kein Grashalm falsch sitzen.

Bei der noch netten Nachbarin kann ich es noch verstehen, da ihr Mann krebskrank ist und bei dem Geruch von Katzenkot, wird ihm total schlecht. Er bekommt wohl zur Zeit Chemotherapie.

Naja, aber es gibt noch genug andere, die sich auch aufregen :evil:

Vor allem laufen ja nicht nur meine Katzen draußen rum.
Aber meine wurde leider schon öfter bei ihrem Geschäft erwischt und die meisten wissen eben, dass es meine Katze ist :?
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 18.07.2006 17:17

Das hab ich schon öfter versucht, mit ihnen zu reden.
Dann ging das mal für ein, zwei Wochen gut, aber dann kamen wieder Beschwerden.
Trau mich auch mittlerweile nicht mehr, meine zwei rauszulassen, eben wegen diesem einen Deppen von Nachbar. Mit dem kann man gar nicht reden. Mit dem spricht keiner mehr, auch nicht die anderen Nachbarn.
Hab denen auch gesagt, dass meine Katzen gerne rausmöchten und ich ihnen ja nun nicht ständig hinterherlaufen kann.
Hab auch schon den Vorschlag gemacht, dass sie meine Katzen einfach wegjagen sollen oder mit nem Blumensprüher, nass spritzen sollen. Aber da sind die anscheinend zu faul für. Und die "nette" meinte, das würde ihr auch zu leid tun.
Was soll ich da noch sagen?? :?:
Fand das mit dem Srüher eigentlich ne gute Idee, weil es auch geholfen hat, als meine Katzen früher an die Tapeten gegangen sind.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 18.07.2006 18:08

Erst mal danke für die vielen Ideen!!! :D

Also, ich werde mich mal nach dem grünen Glibberzeug umschauen in der Tierhandlung, falls ich meine beiden gar nicht mehr drin halten kann.

Es wär schön, wenn ich nen Garten zum einzäunen hätte :wink:
Aber ich wohne im dritten Stock zur Miete.

Ich denke, ich werde noch einen größeren Kletterbaum auf den Balkon stellen (unters Dach vom Balkon, da können sie dann nicht runterfallen).
Spielzeug hab ich auch reichlich da :mrgreen:

Die beiden spielen glaub ich am liebsten miteinander. Meine Möbel leiden zwar meistens etwas darunter (ich glaub, meine beiden registrieren manchmal gar nicht, dass da noch ein Sofa steht, auf dem auch ab und zu Leute sitzen :lol: )

Ich beobachte das ganze Mal eine zeitlang, vielleicht gewöhnen sie sich ja an drin. Letzte Woche stand auch ein Bericht in unserem lokalen Blatt, dass bei uns im Kreis wieder Katzenfänger unterwegs sind.
Es ist zum schreien :evil:
Es sind übrigens zwei Main Coon - Türkisch Angora Mixe. So welche hab ich auch noch nicht oft draußen gesehen.

P.S. Wie bekomme ich denn so ein Bild links in die Leiste?? :oops:
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 18.07.2006 18:22

Ok, danke!
Ich werde es gleich mal versuchen, wenn ich zu Hause bin.

Bin zur Zeit noch auf der Arbeit!
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 18.07.2006 20:46

Also erstmal Herzlich Willkommen hier!

Und zu Deinem Problem.. .naja.. das Mädchen scheint sich ja schnell umgewöhnt zu haben und ich würde dem Katerchen einfach ein bißchen Zeit geben, vllt. lernt er von seiner Kumpeline, daß es drin in der Wohnung gar nicht so übel ist. Vllt. kannst Du ihn auch irgendwie von der Tür weglocken? Z. B. jedes Mal, wenn Du siehst, daß er hintigern will, ihn mit nem Spiel ablenken?

Den Balkon würde ich auf alle Fälle absichern. Die Katze von der Mutter meines Ex hat es auch geschafft, aus dem 2. Stock durchs Fenster zu entwischen und zwar jeden Tag... das Fenster wurde offen gelassen, dann ist Mieze irgendwie über die Dachrinne oder Feuerleiter oder irgendsowas bis zum Nachbardach geklettert (das war nur ein kleiner Schuppen), da dann drauf gesprungen und von da aus raus in den Garten... also wie sie das wirklich gemacht hat, weiß ich nicht mehr, aber jedenfalls finden Katzen ihren Weg, wenn sie wollen. Also lieber absichern... da würde ich kein Risiko eingehen :)

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 18.07.2006 21:18

Hi Yve,

erst mal herzlich Willkommen! Viel Spaß hier!

Zu Deinem Problem:

Ich würde die Katzen an Deiner Stelle auch erst mal nicht mehr 'rauslassen - man weiß nie, ob dieser Idiot von Nachbar nicht wirklich Rattengift auslegt.
Das grüne Zeugs, von dem hier die Rede war, soll angeblich abstoßend für die Katzen sein, so dass sie nicht in die Nähe davon gehen. Unsere Vermieterin hat das bei uns oben auf die Mauer getan, damit die Katzen nicht über die Mauer abhauen (und damit die Nachbarskatze hier im Hof nicht mehr markiert). Der eine Kater unserer Nachbarn unten saß gleich am nächsten Tag auf der Mauer - ihn hat das Zeugs überhaupt nicht gestört. Die Nachbarskatze ist auch gleich wieder in unseren Hof gekommen und hat markiert :?

Du solltest Deinen Katzen ein bisschen Zeit geben, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Das geht mit Sicherheit nicht von heute auf morgen. Ich denke, das braucht schon einige Wochen Geduld.

Und den Balkon musst Du auf jeden Fall absichern! Unseren Vermietern ist mal ein Kater im Eifer des Gefechts, weil er einem Vogel hinterher wollte und es nass war auf dem Balkon, abgestürzt. Er musste leider eingeschläfert werden... Also: Bitte präpariere den Balkon katzensicher mit Draht oder so (da gibts hier bestimmt auch Informationen zu, wie man das gut machen kann, oder?)!

Ich wünsche Dir ganz, ganz viel Glück bei der Umgewöhnung!
Und ich würde mich freuen, wenn Du hier auch Fotos von Deinen beiden einstellen würdest, dass wir sie mal sehen können :)

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 18.07.2006 21:59

hallo Yve,
die Probleme mit "lieben Gartennachbarn" kennen wir zur Genüge. Wir haben einen Schrebergarten in einer Gartenkolonie und versorgen zwei Wildkatzen (Mutter und Sohn) seit ca. 4 Jahren täglich. Wir hatten ständig Streit mit einigen Nachbarn, da unsere Katzen ihre Beete "verwüsteten".Auch unser Hinweis, daß die Katzen ja die Mäuse in den Gärten fangen würden, half nicht. Nach meiner Hochrechnung waren das in einem Gartenjahr mindestens 500 Stück. Jetzt sind beide kastriert und halten sich überwiegend nur noch in unserem Garten auf. Neuerdings ist sogar die Kätzin von diesen bewussten Nachbarn gelobt worden, da sie zwei junge Wildkaninchen erlegt hat, die dort die Jungpflanzen gefressen haben Ja so sind sie die Menschen.Sind eigentlich deine zwei Katzen kastriert? Wir haben die Erfahrung gemacht, daß beide nach der Kastration wesentlich ruhiger geworden sind und vielleicht sogar in einer Wohnung gehalten werden könnten. Aber diese Vermutung würde ich nicht unterschreiben.
Ich wünsche Dir, daß es doch noch eine Lösung gibt und Du Deine Katzen bei Dir behalten kannst.
VG Rolf :katze2:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 18.07.2006 22:25

Ich habe mal von einem Urteil des Amtsgericht ??? gehört/gelesen. Da wurde auch ein Katzenbesitzer von einem Nachbarn verklagt, weil die Katze ihren Kot in seinen Beeten abgesetzt hat.

Die Klage wurde mit der Begründung abgeweisen, dass DIES zu dem natürlichen Verhalten der/von Katzen gehört und deshalb eine Katze weder eingesperrt noch abgeschafft werden darf.

Allerdings ist das vermutlich regional bzw. von Gericht zu Gericht unterschiedlich und vor allem nutz es dir nix, wenn dein Nachbar tatsächlich mal Gift auslegt, oder sich anderweitig an deinen Katzen vergreift.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du deine Katzen zu ihrer eigenen Sicherheit nicht weggeben musst. Wenn du keine Einigung mit deinen Nachbarn erzielen kannst, oder deine Katzen sich nicht an die Wohnungshaltung gewöhnen können ... gebe es denn vielleicht die Möglichkeit, dass DU umziehen kannst?
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 19.07.2006 00:03

Yve1981 hat geschrieben:Ja, ich denke auch, dass ich es erst mal versuche.
Der Balkon ist im dritten Stock, da können sie nicht runter :wink:



sag das nicht... von ner bekannten, ne bekannte, deren bekannte, haben mal erzählt (ich weiß nicht ob das wirklich passiert is, aber warum sollten die lügen), das ihre mal ausn vierten stock vom balkon gesprungen oder gefallen, das weiß ich nicht, ist und es nicht überlebt hat... und mein kater hat auch schon mal als er noch ganz klein war aber einen satz aus dem fenster im ersten stock gemacht... also ich würd das trotzdem irgendwie sichern...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 19.07.2006 08:03

Hallo zusammen!!

Ok, als erstes werde ich meinen Balkon absichern, damit die beiden nicht runterfallen können.
Ja, das mit dem richterlichen Urteil habe ich auch gelesen, aber wegen sowas vor Gericht gehen?? Ich weiß nicht....
Mit umziehen ist so ne Sache. Die Wohnung und die Lage sind eigentlich super... Zentral aber ruhig und kaum Verkehr, dazu 80qm und das zu einem recht günstigen Preis. Und die Nachbarn IN meinem Mietshaus sind alle super nett.
Habe gestern Abend noch lange mit den beiden gespielt. Abgesehen von ein paar "Maunzern" von meinem Kater ging es dann eigentlich.
Muss mir unbedingt nochmal ein paar Laserpointer besorgen :D
Haben eure Katzen auch so einen Spaß damit??? Man muss eben nur aufpassen, dass sie nicht direkt reinschauen.

Hab auch gestern nochmal mit meiner Mama (hat übrigens auch eine Katze) gesprochen. Sie meinte auch, ich soll den beiden nochwas Zeit geben. Und, ob die sich die beiden unten im Garten oder auf dem Balkon die Sonne auf den Bauch scheinen lassen würden, wär ja nich soooooo ein Unterschied :?

P.S. Ich lade heute Abend mal ein Bild von meinen Katzen hoch... wenn ich dran denke :herzen2:
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste