Hazel verträgt "Animonda" nicht

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine » 17.11.2007 11:56

* Alles Quatsch....die Katzen bekommen in Zukunft das was ihnen bekommt und mir ist es egal was drauf steht.*




da muss ich Elfchen mal unterstützen :!:


genauso mache ich es , meine muschl ist mit kitekat und mäusen 19 jahre alt geworden ohne tierarzt

und meine puki frißt auch nix anderes ,

dachte auch ich stelle das futter bei ihr um , aber da war dann nur durchfall und gekotze und das muss ich wirklich nicht haben

kitekat schmeckt und bekommt ihr, also was solls


lg kleine


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 17.11.2007 14:20

Hm, ich fühl mich grad mal so als ob ich mich "verteidigen" müsste, auch wenn's mich evt net "trifft", ich senfte mal trotzdem dazu. ;)
Sicher, mein Katerchen Bounty hat sein Leben kang auch nur "Müll"futter wie Kitekat und Co bekommen, und natürlich seine selbstgefangenen Mäuse draußen, und ist auch schon 14 und -von der Athrose mal abgesehn- kerngesund.
Aber - Es gibt auch Menschen die ihr Leben lang Alkohol trinken, keinen Sport treiben, rauchen und trotzdem hundert werden (meine Uroma war da n tolles Beispiel für ;) ).
Ich mag hier niemanden angreifen, also bitte nicht falsch verstehn, ich gebe nur Tipps weiter die ich selber erhalten hab - und mit denen ich gut klarkomm. Wusste ja vor meinen zwei jetztigen Mäusen auch nichts über "gesundes" Katzenfutter.
Was man mit den Tipps macht is mir einerlei, ist nur meine Meinung. :)
Ich fütter ja zB. auch teils das DM Futter was sicher in den Augen mancher hier minderwertig ist. Oder geb mal "böse" Leckerlies mit Zucker ect.
Darüber muss auch keiner mit mir diskutieren dass das evt "falsch" ist, ich tu was ich für meine Süßen richtig finde.

Naja, ich will damit nur sagen, regt euch nicht auf... :s2431: Jeder will hier nur das Beste für die Miezen und man tauscht sich ebend aus.
Entscheiden mus jeder für sich, muss man sich ja nicht angegriffen fühlen wenn jemand anders anderer Meinung ist (wobei ich euch nicht unterstelle das zu tun).
Uff, wieder etwas wirr geschrieben, hoffe ihr versteht trotzdem was ich meine. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 17.11.2007 14:30

Man muss da eben seinen Weg finden. Hilft ja selbst das teuerste Premiumfutter nix wenn die Mieze ständig davon Durchfall hätte oder es gar nicht frisst und lieber hungert.
Hier kann ich die guten Sorten Trockenfutter Arden Grange und Leonardo auch nicht hinstellen, da genau davon Katertier DF bekommt. Ausgerechnet diese Sorten geht er aber auch dran, weil sie gut riechen :roll: Seit hier Felidae steht, seh ich ihn nich mehr am Trofu und er hat auch keinen DF...
Beim Nafu hab ich mir ja eh schon lange abgeschminkt die guten Premiumsorten (Pate) füttern zu wollen.
Er besteht einfach auf sein Miamor Ragout Royale und wenn er hungrig ist, dann darf ich da auch mal Tiger Catfood untermischen. Aber alles andere nimmt er nicht bzw. Dustee kommt erst gar nich in die Küche, wenn sie Miamor nich riecht... :roll: Daher versuche ich halt ein hochwertiges Trofu hinzustellen, welches aber kein DF bei Katertier verursacht und ein mittlemäßig gutes Nafu ohne Zucker.
Der Perser meine Schwägerin wurde mit nur Trofu Brekkies Huhn 19 Jahre alt :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.11.2007 14:36

naja ich sag mal für jemanden der sich mit futter auskennt, der würde nie zum supermarktfutter greifen. die sache, meine katzen bekommen das was sie fressen finde ich aber auch nicht so gut.

wenn ich ein kind hab, kann ich auch nicht nur pizza,pasta und co. kochen. sondern eben auch mal was, was nicht so gerne gegessen wird... alles kann man eben nicht durchgehen lassen.

auch klar, das katzen die minderwertiges gewohnt sind und auf hochwertig umgestellt werden ihre zeit brauchen und man evtl. viel testen muss.

aber wer gleich von anfang an, was besseres füttert, ist wohl noch am besten dran. deswegen bin ch auch so froh, nie von supermarktfutter auf hochwertiges umstellen zu müssen. war ja zum göück sehr früh hier im forum und die whiskas tüte flog nach einer woche in den müll... :D

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.11.2007 14:40

Elfchen hat geschrieben:Hallo Barbara,

ich muss jetzt meinen Frust auch mal loswerden. Die ständigen Sauerein durch den Durchfall haben mich ganz kirre gemacht.

Ich denke wenn deinen Katzen das Whiskas bekommt, warum sollen sie es nicht bekommen? Nur weil es hier ein paar besser wissen, ist es noch lange nicht gesagt, das "gesundes" Futter auch "besser" ist. Für die Geldbörse sicher nicht.
Aber egal, wenn die Katze gesund ist freu ich mich. Auch ich gehöre zu den blöden Schafen, die hier lesen wie ungesund Felix und Co ist und habe angefangen so gesundes Futter zu kaufen.
Alles Quatsch....die Katzen bekommen in Zukunft das was ihnen bekommt und mir ist es egal was drauf steht.

Im Moment füttere ich Pinki Babynahrung....weil nix mehr geht, wenigstens übers Wochenende und den Hintern habe ich wie Susa kahlgeschoren.
Hätt ich sie fressen lassen was sie immer gefressen hat, wäre es vielleicht ok.

Für manche Menschen ist auch ein "gesunder Apfel" nicht gesund, weil er für sie unbekömmlich ist.

Ich wünsche dir und auch mir, das die Shitterei bald ein Ende hat.
Früher haben meine Katzen das gefressen was wir gegessen haben und sie sind uralt geworden und TA war ein Fremdwort.

So das ging nicht gegen dich Barbara, sondern ich habe mir einfach mal das von der Seele geschrieben.

Alles Zirkus....


naja elfchen das is deine meinung, ok. aber alles quatsch usw. naja. es gibt halt auch andere fälle. also katzen die es gut vertragen. man hat immer probleme von supermarkt müllfutter auf hochwertiges umzustellen. ist einfach so. manche mehr manche weniger. ich bin froh das ich hier und überhaupt so viel lernen konnte...

und ich habe kein problem mit hochwertigem futter. cleo bekommt es seit der 2ten woche wo sie hier ist. die erste gab es whiskas.


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 17.11.2007 16:18

ivonne 83 hat geschrieben:wenn ich ein kind hab, kann ich auch nicht nur pizza,pasta und co. kochen. sondern eben auch mal was, was nicht so gerne gegessen wird... alles kann man eben nicht durchgehen lassen.



da gibt e seinen großen Unterschied...ein Kind kannst du zwingen, weil du ja die "Stärkere bist" ... eine Katze aber nicht, die setzt dir höchstens einen Pups unter die Nase.

Ich finde die Bewertungen "gut und minderwertig" nicht so berauschend. Es sollte schon jeder für sich entscheiden und probieren.

Ich denke gerade ... wie sind nur die Menschen früher ohne Ernährungsberater und Fitnessindustrie zurecht gekommen?
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.11.2007 16:29

Elfchen hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:wenn ich ein kind hab, kann ich auch nicht nur pizza,pasta und co. kochen. sondern eben auch mal was, was nicht so gerne gegessen wird... alles kann man eben nicht durchgehen lassen.



da gibt e seinen großen Unterschied...ein Kind kannst du zwingen, weil du ja die "Stärkere bist" ... eine Katze aber nicht, die setzt dir höchstens einen Pups unter die Nase.

Ich finde die Bewertungen "gut und minderwertig" nicht so berauschend. Es sollte schon jeder für sich entscheiden und probieren.

Ich denke gerade ... wie sind nur die Menschen früher ohne Ernährungsberater und Fitnessindustrie zurecht gekommen?



na ich sag ja, am besten man setzt sich vorher oder ziemlich am anfang mit dem thema futter auseinander. dann hat man gar nicht dieses problem. ich finde schon das ich mich durchsetzen kann. cleo lieb ihr trockenfutter. ich will aber dahin, das es dieses nur noch als leckerlie gibt. und naja ich bin nah dran. das nassfutter wird zwar erstmal ignoriert, aber nach 2 oder 3 std. dann doch angerührt... und so langsam wird e immer besser.

ich seh es z.b. an der katze meiner schwiegereltern. sie bekommt futter von gut und billig,kitekat oder brekkies usw. also schon das was man als minderwertig bezeichnet. einfach deswegen weil zucker und konservierungsstoffe drin sind. und eben mehr getreide als was anderes. obwohl doch jeder weiß, katzen sind fleischfresser...

naja diese katze ist 3 mon. jünger als cleo und frisst und frisst und frisst. weil sie eben von dem zeug nicht satt wird. das macht sich auch im gewicht bemerkbar. sie hat locker schon 5 kg, und sieht schon recht pumelig aus.

seit neuestem kommt sie hoch, sie schleicht sich hoch, weil sie genau weiß sie bekommt dann eine auf den deckel von mir. naja sie klaut cleos futter. frisst das, was cleo an einem tag verputzt innerhalb von minuten. und das obwohl sie unten ihr nass und trockenfutter noch stehen hat.

also denke ich, das macht sie nicht ohne grund.

außerdem sind die kothaufen, mit denen von cleo wenn ich die vergleiche der hammer. das sind würste, die sind schon hundeähnlich. find ich hammer. da merkt man auch, das die aussage stimmt. je hochwertiger das futter, desto weniger der kot.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 17.11.2007 16:43

Ivonne muss ich da zu 100% Recht geben: Katzen sind reine Fleischfresser, können Getreide gar nicht in der Menge verdauen, die im Katzenfutter verwendet wird.
Je minderwertiger das Futter, desto mehr Getreide und unverwertbare Schlachtabfälle sind im Futter.
An der Größe und GERUCH der Kothaufen erkennt man, ob die Ernährung gut ist. Wenn ich z.b. nur Mäuse und Eintagsküken füttere, dann riecht der Kot null! :shock:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.11.2007 16:47

Gwynhwyfar hat geschrieben:Ivonne muss ich da zu 100% Recht geben: Katzen sind reine Fleischfresser, können Getreide gar nicht in der Menge verdauen, die im Katzenfutter verwendet wird.
Je minderwertiger das Futter, desto mehr Getreide und unverwertbare Schlachtabfälle sind im Futter.
An der Größe und GERUCH der Kothaufen erkennt man, ob die Ernährung gut ist. Wenn ich z.b. nur Mäuse und Eintagsküken füttere, dann riecht der Kot null! :shock:


genau das versteht die schwiegermum net. das clo von der katze unten steht sehr nahe an unsrem treppenaufgang. jedesmal wenn sie ihr geschäft macht, stinkt es abartig. der helle wahnsinn. ich find das echt belästigend. auch wenn er mich jetzt für blöd haltet.

sie sagt dann selber immer wie eine katze so viel und so stinkend scheißen kann. naja sage ich das kommt vom futter. neee glaubt se nicht. ich sage bei cleo stinkt das nicht so. zwar auch mal, aber nicht so das ich alles durchlüften muss. der geruch ist angenehm auszuhalten.

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine » 17.11.2007 17:17

puki ist jetzt meine 3. katze aus dem tierheim und alle drei bekamen dort nur das * schrottfutter *, sie waren und sind gesund , vielleicht auch weil sie artgerecht gehalten werden :!:
es sind katzen, keine kleinen kinder :!:
ich käme nie auf den gedanken die ernährung von kindern und katzen zu vergleichen, das ist doch etwas daneben :shock:

aber über das thema kann man streiten, drum sage ich : * jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält und es den katzen dabei gut geht *

gell :lol:


lg kleine

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 17.11.2007 17:20

Bei einer Futterumstellung braucht man halt Geduld und nen langen Atem. :-) Da muss man durch!

Und sicher haben die Katzen früher das gefressen was vom Tisch abfiel, aber das war auch nicht mit chemischen Konservierungsstoffen, Farbstoffen, Geschmacksverstärkern und diversen E's vollgestopft.
Und auch die Qualität von Kitekat und Co hat sich dementsprechend in den letzten jahren wohl verändert.

Es muss ja keiner das füttern was die anderen füttern! Aber es schadet ja auch nix, nicht beim ersten Fehlschlag aufzugeben.

Und Zucker, Lockstoffe etc. sind einfach nicht gut für Katzen - ebensowenig wie für Menschen.

Es gibt dazu auch ein spannendes Buch : Hans-Ulrich Grimm Katzen würden Mäuse kaufen. Schwarzbuch Tierfutter.

Und was Kittenfutter anbelangt, habe ich das gefunden: Tiger Kitten Meeresfrüchte & Karotten 200g. (0,49EUR/100g.) - 0,98 EUR
incl. 7 % MwSt. exkl.Versandkosten (Tieroase). Vielleicht vertraen die Mäuse dann ja das?! Oder Grau Kitten? Und halt immer löffelchenweise das neue Futter unter das alte heben, gerade wenn sie noch so klein und empfindlich sind.

Liebe Grüsse

Karin
Zuletzt geändert von Secoya am 17.11.2007 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.11.2007 17:28

Kleine hat geschrieben:puki ist jetzt meine 3. katze aus dem tierheim und alle drei bekamen dort nur das * schrottfutter *, sie waren und sind gesund , vielleicht auch weil sie artgerecht gehalten werden :!:
es sind katzen, keine kleinen kinder :!:
ich käme nie auf den gedanken die ernährung von kindern und katzen zu vergleichen, das ist doch etwas daneben :shock:

aber über das thema kann man streiten, drum sage ich : * jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält und es den katzen dabei gut geht *

gell :lol:


lg kleine


ich meine das verbunden mit der aussage, meine katzen kriegen was sie wollen. und eben das ich genauso wie bei kinder, auch bei katzen auf die artgerechte ernährung achte. was bitte ist da daneben??? nur weil sich manche damit beschäftigen und einige nicht... sorry, aber da finde ich deinen satz ehr daneben.

klar können katzen auch mit minderwertigem klar kommen und alt werden.

was meinst du mit artgerechter haltung? weil meine katze eine hauskatze ist? nun sie kennt das draussen nicht. sie darf raus an der leine. aber weißt du was, sie hat zu viel angst davor.

außerdem finde ich es schlimmer, eine katze die fleischfresser ist, auf minderwertiges futter umzustellen, sprich, das sie mehr getreide bekommt als fleisch bzw. zu verfüttern. das finde ich nicht artgerecht!

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 17.11.2007 17:49

Wo jetzt der Unterschied zwischen Katzen und Kindern ist seh ich auch nicht ganz. Und daneben find ich das mal gar nicht. Also beim Thema ERNÄHRUNG, nich dass ich hier falsch verstanden werd. Aber eher wird meine Meinung ja gar net wahrgenommen. ;)

Kinder sind genauso "abhängig" von uns wie Katzen wenn es darum geht was wir ihnen vorsetzen. Darum gebe ich für meine Katzen im Monat mehr Geld aus als für mich, weil ich das Gefühl ist dass es richtig ist sie futtermäßig wegen meiner Arbeitslosigkeit zu "benachteiligen", wenn wir jetzt mal vom Geldfaktor ausgehn.
Und was in den meisten Dosen drin ist IST nunmal nicht artgerecht, Punkt.
Wie gesagt, natürlich können sie damit alt werden, können Menschen trotz falscher Ernährung auch. Aber wer weiß wie alt sie werden würden mit dem RICHTIGEN Futter.

Aber das ist was ich oben meinte. Jeder kann Tipps geben... sollte die Meinung des anderen wenn er drauf besteht aber halt tolerieren. Tu ich auch. Nur bitte dann genauso die Meinung der Leute tolerieren die halt nur hochwertig füttern möchten.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 17.11.2007 19:25

Ja...irgendwo ist das schon alles richtig. Ich gebe auch ne ganze Menge Geld aus für Futter und ich schau schon darauf was drin ist...Das Futter von Lidl mit den drei Sorten Geflügel macht bei Thadeus genauso Durchfall.

Er war von anfang an sehr mäkelig...Und probieren und kaufen um es dann wegzuwerfen das ist einfach auch nicht das Gelbe vom Ei.

Zur Zeit füttere ich die Babynahrung (reines Fleisch) und hab heute wieder Hähnchenbrust abgekocht...die gibt es dann morgen. Die Brühe, ohne Salz natürlich schlappert Pinki auch. Welch Glück, so wird ihr wenigstens genügend Flüssigkeit zugeführt.

Am Montag wird der TA gewechselt und dann hoffe ich auf ein Ende.
Genau zur gleichen Zeit letzten Jahres war das mit dem Joschi so, nur das er so bei uns schon ankam und Pinki ist immerhin nun schon 10 Wochen bei uns...irgendwas ist da schief gelaufen. Und die Impfung letzten Freitag muss sie wohl umgehauen haben.
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 17.11.2007 19:31

Elfchen hat geschrieben:Ja...irgendwo ist das schon alles richtig. Ich gebe auch ne ganze Menge Geld aus für Futter und ich schau schon darauf was drin ist...Das Futter von Lidl mit den drei Sorten Geflügel macht bei Thadeus genauso Durchfall.

Er war von anfang an sehr mäkelig...Und probieren und kaufen um es dann wegzuwerfen das ist einfach auch nicht das Gelbe vom Ei.

Zur Zeit füttere ich die Babynahrung (reines Fleisch) und hab heute wieder Hähnchenbrust abgekocht...die gibt es dann morgen. Die Brühe, ohne Salz natürlich schlappert Pinki auch. Welch Glück, so wird ihr wenigstens genügend Flüssigkeit zugeführt.

Am Montag wird der TA gewechselt und dann hoffe ich auf ein Ende.
Genau zur gleichen Zeit letzten Jahres war das mit dem Joschi so, nur das er so bei uns schon ankam und Pinki ist immerhin nun schon 10 Wochen bei uns...irgendwas ist da schief gelaufen. Und die Impfung letzten Freitag muss sie wohl umgehauen haben.

Ja das kann schon sein, daß durch die Impfung das Immunsystem abgelenkt war und dann eben andere Krankheitserreger (seien es jetzt Giardien oder Würmer) aktiv werden konnten! Hoffe ihr kann geholfen werden!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste