Meine Katzen spielen meine Blumen kaputt

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Meine Katzen spielen meine Blumen kaputt

Beitragvon Mira » 07.11.2007 18:12

Ich weiß mir jetzt echt keinen Rat mehr. Ich habe einige sehr dickblättrige Pflanzen, die meine Katzen heiß und innig lieben. Sie fressen die Blätter nicht sie bespielen sie, springen daran hoch, klauen sich ein Blatt und spielen damit. Daran habe ich schon Eine Blume verloren. Gerade die Blume die ich von meiner Schwiegeroma geschenkt bekommen habe, hat den Spieltrieb meiner Katzen nicht überlebt. :(
Ich habe schon versucht, sie immer von den Pflanzen fernzuhalten. Ich habe die Töpfe mit Fernhaltespray besprüht... aber nichts hilft. Es ist ja nicht so dass sie keine Möglichkeit haben sich zu beschäftigen. Sie haben ausreichend Spielzeug ...

Habt ihr vielleicht noch einen Tip?

Viele liebe Grüße
Mira


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 08.11.2007 08:30

Hallo Mira,

ich glaube da hilft nur eins: die Pflanzen abschaffen! Wenn die Katze
sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann kann sie sehr hartnäckig sein. :wink:
Hast Du schon nachgeguckt, ob die Pflanzen bei Dir unproblematisch sind
guck mal hier
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.11.2007 08:31

Hallo Mira,

bietest Du ihnen Katzengras an?

Wobei natürlich auch das nicht immer Abhilfe schafft.
Ich fürchte auch, dass Du die Pflanzen letztendlich nur an einem Ort in Sicherheit bringen kannst, an dem die Katzen keinen Zugang haben.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 08.11.2007 08:37

hi,hi,hi....
das gleiche Problem hatte ich auch...
nun stehen meine Pflanzen in einem anderen Zimmer... :)

Nur so konnte ich sie "Retten"!

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.11.2007 08:37

Meine Kater lieben meine Pflanzen auch heiß und innig. Ich habe daher nur noch auf dem Küchenschrank welche stehen, denn dort dürfen die Rangen nicht hin...

Seit ich ihnen einen Katzengarten angelegt habe, hält sich ihr Interesse für andere Pflanzen allerdings auch in Grenzen...


Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 08.11.2007 14:12

Also die Planzen sind ungiftig für die Katzen.
Den Tip mit dem Katzengras habe ich schon probiert.... nichts. Sie riechen nur mal dran und interessieren sich dann nicht mehr dafür... außer das es plattgelegen wird, aber fressen oder anderes tun sie damit nicht.

Die Planzen kann ich auch nirgendwo hinstellen. Die Katzen dürfen bei uns überall hin und es gibt auch keinen Ort wo sie nicht rankommen. Sie haben wirklich Einfallsreichtum, wenn es darum geht, irgendwohin zu kommen.

Das ist ja echt zum Mäusemelken!

Bleibt ja nur Planzen abschaffen.... aber das bekomme ich nicht übers Herz. Ich liebe meine Pflanzen und ohne sieht alles so kahl aus.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
josefini
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 07:46
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon josefini » 10.11.2007 12:24

Ich kann dir auch nur raten, lebe damit oder schaff die Pflanzen ab :wink:

Ich hatte über viele Jahre gar keine Pflanzen mehr ausser Katzengras und Zyperngras.

Seit wir in der neuen Wohnung wohnen, kamen nach und nach durch lieben Besuch wieder Pflanzen in unsere Behausung.

Wir leben nun damit, dass wochenlang alles ruhig ist und die Pflanzen in Ruhe gelassen werden.

Manchmal wenn ich morgens ins Wohnzimmer komme, könnte ich zwar schreien, wenn mal wieder ein Blume untenliegt und der Fussboden mit Erde übersät ist.... aber wenn mich dann siebe Augen anschauen mit dem Blick: " Keine Ahnung wie DAS passiert ist, WIR waren es jedenfalls nicht....." , nehme ich wortlos den Staubsauger und gut ist :D

Wir jedenfalls sehen das alles nicht so eng- die Pflanzen sind alle ungiftig und sind zu ersetzen....

LG
josefini
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 10.11.2007 14:25

Ich hing auch ziemlich an meinen Zimmerpflanzen, die nach und nach fast alle verschwunden sind *seufz* Aber wenn ich mich zwischen Grünzeug und meinen Miezen entscheiden muss, fällt es mir leicht :wink:

Da hat echt nichts mehr geholfen, kein Schimpfen, kein Katzegras, kein Ablenken...

Bild

Allerdings habe ich die meisten Pflanzen jemandem anvertraut und hoffe, dass ich sie irgendwann wieder zurückholen kann, wenn die Kater älter sind und wir in einer größeren Wohnung leben. Bei Bizzl hat sich das Pflanzenzerstören mit zwei/drei Jahren heraus gewachsen.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
SuSa
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3514
Registriert: 13.03.2007 12:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon SuSa » 10.11.2007 15:21

Hope hat geschrieben:
Bild


was fuer ne huebsche pflanze :)
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen
Bild
Gesicht gesträubt: die Iris weit:
ein unentschlüsselbarer Blick:
auf kleinen Pfoten läuft ein Stück
von Leben mit uns durch die Zeit.
Günter Kunert

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 10.11.2007 15:22

Ja, eine "Katzenlilie"! :s1968:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 10.11.2007 15:26

Schnurrhaar hat geschrieben:Ja, eine "Katzenlilie"! :s1968:


:s1968: :s1968: :s1968: ....einfach super :s1968:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

freakmagnet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 02.11.2007 13:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon freakmagnet » 22.11.2007 09:47

Das Problem eine Wohnung zu haben die der Todesstern für Zimmerpflanzen ist kenn´ich...;) Ich habe einen schönen hohen Bücherschrank da kommt der Katzen Lieblingspflanze drauf...wenn Du so etwas nicht hast, versuchs doch mal mit Haken an der Wand in verschiedenen Höhe und Abständen. Wenn links und rechts nichts ist, worüber sie die Hängepflanze bespringen können...Mut wird belohnt! Im Übrigen gehts immer schlimmer: nachdem ich versucht habe das Katzengras unter Folie mit Löchern zu ziehen, haben die (geliebten) Mistkröten einfach auf die Folie gemacht...so rein aus Protest.

Die Katzenlilie ist ein echtes Designobjekt! So wie jede Katze, nur cooler!
Immer wenn ich mit meiner Katze spiele, habe ich das Gefühl, dass ich ihr Zeitvertreib wäre. (Oscar Wilde)



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste