hallo,
hier gleich meine erste Frage an eure Runde:
wie ich in meiner Vorstellung bereits gesagt habe, haben mein Freund und ich ein Geschwisterpärrchen. Wegen des Trennungs-Kummers von der Mutter haben wir uns entschieden, dass sie noch ein paar Tage zusammen bleiben. Wir wohnen nur 3 Häuser auseinander. Von Freitag bis Sonntag waren sie in meiner Wohnung und nun sind wir in seiner. Wir dachten so könne der eine den anderen auch mal "vertreten", da sie beide Wohnungen kennne. In unserem Bekanntenkreis gehen die Meinungen nun auseinander. Der eine sagt, jeder braucht doch sein eigenes Revier. Der andere sagt, so werden sie nie richtig zutraulich....hm, und in unseren Köpfen die drei großen Fragezeichen. Gerade weil Shiva so schüchtern, gar ängstlich ist, dachte ich sie könne sich noch etwas von ihrer Schwester abgucken. Vielleicht könnt ihr mir sagen wie es am besten ist?!
danke im voraus
Barbara
Geschwister....
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Shiva&Hazel
- Experte
- Beiträge: 147
- Registriert: 06.11.2007 08:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Hallo Barbara,
sie werden mit Sicherheit sehr zutraulich!
Und gerade jetzt, wo sie noch so klein sind, ist ein Spielkamerad einfach nur toll.
Doch wenn Ihr sie später trennen und dann wieder gelegentlich zusammenführen wollt, könnte es Probleme geben, wobei es aber auf die Trennungsdauer ankommt.
sie werden mit Sicherheit sehr zutraulich!
Und gerade jetzt, wo sie noch so klein sind, ist ein Spielkamerad einfach nur toll.
Doch wenn Ihr sie später trennen und dann wieder gelegentlich zusammenführen wollt, könnte es Probleme geben, wobei es aber auf die Trennungsdauer ankommt.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
Hallo Barbara
Ich find deine beiden halt noch ein bisschen zu jung.
Kitten sollten mindestens bis zur 12 Woche bei der Mutter
bleiben. Und der schüchternen Shiva hätte die Sicherheit
ihrer Mutter bestimmt noch gut getan.
Wegen den beiden Wohnungen:
Also meine persönliche Meinung ist, das ihr es erstmal
bei einer Wohnung belassen solltet. Damit sie sich in
aller Ruhe einleben können. Für die meisten Katzen
ist ein Ortswechsel ja mit Stress verbunden und ohne
erstmal richtig eingelebt zu sein...wahrscheinlich erst Recht.
Wegen der Zutraulichkeit würde ich mir keine Sorgen machen,
das bekommt ihr mit viel Liebe und Geduld bestimmt in den Griff
Das wird schon! Am besten regelmäßige Spielphasen einlegen,
Leckerli aus der Hand......
Was den Spielkamerad angeht, kann ich mich Kirsten nur
anschließen.
lg
Biene

Ich find deine beiden halt noch ein bisschen zu jung.
Kitten sollten mindestens bis zur 12 Woche bei der Mutter
bleiben. Und der schüchternen Shiva hätte die Sicherheit
ihrer Mutter bestimmt noch gut getan.
Wegen den beiden Wohnungen:
Also meine persönliche Meinung ist, das ihr es erstmal
bei einer Wohnung belassen solltet. Damit sie sich in
aller Ruhe einleben können. Für die meisten Katzen
ist ein Ortswechsel ja mit Stress verbunden und ohne
erstmal richtig eingelebt zu sein...wahrscheinlich erst Recht.
Wegen der Zutraulichkeit würde ich mir keine Sorgen machen,
das bekommt ihr mit viel Liebe und Geduld bestimmt in den Griff

Das wird schon! Am besten regelmäßige Spielphasen einlegen,
Leckerli aus der Hand......
Was den Spielkamerad angeht, kann ich mich Kirsten nur
anschließen.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Shiva&Hazel
- Experte
- Beiträge: 147
- Registriert: 06.11.2007 08:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
...vielen Dank für die schnellen Antworten...
das die Kitten erst ab der 12 Woche von der Mutter weg sollen war mir auch so in Erinnerung. Jedoch sagte der sogenannte Hobbyzüchter (je Katze 250€...von wegen Hobbyzüchter?!) er würde seine Katzen immer ab der 8ten Woche abgeben
mit Mühe und Not haben wir ihn zur 9ten überredet.
Also in einer Wohnung, vorerst. Nun ist noch eine Frage offen: die Wohnung in der Shiva, die schüchterne zu Hause sein wird oder die in der Hazel, die völlig coole, zutrauliche zu Hause sein wird???? So viele Fragen und das obwohl ich schon Katzen hatte...
Nun stöber ich mich ja so durch das Forum. Und schon ist das nächste Problem da
wir füttern Whiskas junior, Schande über unser Haupt!!! da gibt es also echt noch Dinge, die ich wirklich net wußte!!!! BITTE einen nächsten Tip, was sollen wir den Babys anbieten??? Ich habe bereits zwei Mal Hühnchen gekocht, das mögen sie sehr. Dazu gibt es Katzenmilch...ich weiß, auch "Müll" und wie gesagt, das Whiskas. Wie sollen wir umstellen, damit es keinen Durchfall gibt? UFF, das war´s wohl für´s Erste
Barbara

das die Kitten erst ab der 12 Woche von der Mutter weg sollen war mir auch so in Erinnerung. Jedoch sagte der sogenannte Hobbyzüchter (je Katze 250€...von wegen Hobbyzüchter?!) er würde seine Katzen immer ab der 8ten Woche abgeben

Also in einer Wohnung, vorerst. Nun ist noch eine Frage offen: die Wohnung in der Shiva, die schüchterne zu Hause sein wird oder die in der Hazel, die völlig coole, zutrauliche zu Hause sein wird???? So viele Fragen und das obwohl ich schon Katzen hatte...

Nun stöber ich mich ja so durch das Forum. Und schon ist das nächste Problem da


Barbara
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Also zunächst mal empfehle ich Kitten-Futter, weil die Zusammensetzung eine etwas andere ist und da alles drin enthalten ist, was die Kleinen zum Wachstum benötigen.
Es gibt verschiedene gute Marken, sowohl Trocken- als auch Nassfutter.
P.S. Ich habe in der Futtersuchphase das neue mit dem alten vermischt, um so die Umstellung sanft zu gestalten.
Es gibt verschiedene gute Marken, sowohl Trocken- als auch Nassfutter.
P.S. Ich habe in der Futtersuchphase das neue mit dem alten vermischt, um so die Umstellung sanft zu gestalten.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
Shiva&Hazel hat geschrieben:Nun ist noch eine Frage offen: die Wohnung in der Shiva, die schüchterne zu Hause sein wird oder die in der Hazel, die völlig coole, zutrauliche zu Hause sein wird????
Ich würd die Wohnung nehmen, in der Shiva
Zuhause sein wird.
Aber schade, das die beiden getrennt werden....
Was das Futter betrifft:
Klick Hier da gings vor kurzem darum

Bei der Futterumstellung am besten ein wenig vom neuen Futter
unter das alte Futter mischen.
Vom neuen Futter mischt du jeden Tag ein wenig
mehr zum alten dazu, bist du schließlich nur noch das neue fütterst.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Shiva&Hazel
- Experte
- Beiträge: 147
- Registriert: 06.11.2007 08:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
bienes-night hat geschrieben:Shiva&Hazel hat geschrieben:Nun ist noch eine Frage offen: die Wohnung in der Shiva, die schüchterne zu Hause sein wird oder die in der Hazel, die völlig coole, zutrauliche zu Hause sein wird????
Was das Futter betrifft:
warum sagt meine TA dass ich kein trockenfutter geben soll? Sind sie noch zu jung? ich würde beides geben, habe ich immer so gemacht...
Barbara
Shiva&Hazel hat geschrieben:warum sagt meine TA dass ich kein trockenfutter geben soll?
Wahrscheinlich weil Nassfutter viel gesünder ist als
Trockenfutter. Früher hab ich auch beides gefüttert,
aber jetzt hab ich ne reine Trofu Miez Zuhaus

Kann froh sein wenn sie mal ein bisschen Nafu frisst...leider.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Shiva&Hazel
- Experte
- Beiträge: 147
- Registriert: 06.11.2007 08:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Futter
Hallo nochmals,
wir waren gestern natürlich auch gleich neues Futter kaufen. Haben uns für Carny/Kitten von Animonda als Nafu entschieden. Sowie die beiden komplett umgestellt sind, werden wir dazu (in geringer Menge) Trofu von Select Gold für Kitten füttern. Ich hoffe sie entwickeln sich damit super gut! Die gezuckerte Milch bleibt ab heute auch weg!
Die kleinen Mäuse haben sich aber echt schon daran gewöhnt. Nach jeder Mahlzeit gucken sie mich völlig "entgeistert" an...so als ob "UND WO BLEIBT DIE LECKERE MILCH"?
Wie ein paar Leutchen bereits vorgeschlagen haben, werden die zwei in meiner, also auch Shivas Wohnung bleiben, bis sie 12 Wochen alt sind. Naja, ihr werdet sicher noch viel von den beiden lesen...sofern ihr möchtet
liebe Grüße
Barbara
wir waren gestern natürlich auch gleich neues Futter kaufen. Haben uns für Carny/Kitten von Animonda als Nafu entschieden. Sowie die beiden komplett umgestellt sind, werden wir dazu (in geringer Menge) Trofu von Select Gold für Kitten füttern. Ich hoffe sie entwickeln sich damit super gut! Die gezuckerte Milch bleibt ab heute auch weg!
Die kleinen Mäuse haben sich aber echt schon daran gewöhnt. Nach jeder Mahlzeit gucken sie mich völlig "entgeistert" an...so als ob "UND WO BLEIBT DIE LECKERE MILCH"?
Wie ein paar Leutchen bereits vorgeschlagen haben, werden die zwei in meiner, also auch Shivas Wohnung bleiben, bis sie 12 Wochen alt sind. Naja, ihr werdet sicher noch viel von den beiden lesen...sofern ihr möchtet

liebe Grüße
Barbara
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Re: Futter
Shiva&Hazel hat geschrieben:Naja, ihr werdet sicher noch viel von den beiden lesen...sofern ihr möchtet![]()
liebe Grüße
Barbara
Und ob wir möchten.

der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste