Hallo, der Kater meiner Freundin mag keine Männer. Wir sind jetzt 4 Jahre zusammen. Sehen uns nur am Wochenende. Vor den 4 Jahren ging es einigermaßen, aber seit 4 Jahren nicht mehr.
Ihr Kater war als Baby viel mit ihrem Ex zusammen. Er war sozusagen sein Papa. Er war sozusagen zuerst seine Bezugsperson. Obwohl ER ihn ärgerte. Er ärgerte ihn mit einer Wasserpistole, klemmte eine Wäscheklammer an sein Schwanz.....
Er ist ab und zu mal übers Wochenende bei ihren Eltern. Ihr Vater wurde auch immer angefaucht. Inzwischen hat es sich gelegt und er faucht ihn nicht mehr so extrem oft an. Aber mich. Ich spiele mit ihm, Rede viel mit ihm, gebe ihn immer Futter wenn ich da bin. Aber auf`n Arm nehmen darf ich ihn nicht. Wenn ich ihn mir mal packe, krallt, knurrt und faucht er. Obwohl ich auf ihn einrede. Wenn wir ins Bett gehen, macht er attake auf meine Füße. Das macht er aber auch ab und zu bei meiner Freundin. Er ist sehr fixiert auf meine Freundin. Wir wissen nicht mehr weiter. Was können wir noch tun?
Kater mag keine Männer
Moderator: Moderator/in
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Hallo
als erstel mal
Herzlich Willkommen
Der "Angriff" auf die Füße hat meiner Meinung nach erstmal nicht viel zu sagen - das machen meine beiden auch - obwohl sie mich mögen (hoffe ich
)
Du schreibst "Wenn ich ihn packe" - ich würde ihn an deiner Stelle auf keinen Fall gegen seinen Willen versuchen zu nehmen.
Du kannst es nur mit ganz viel Geduld, spielen, füttern - Leckerchen geben und gut zureden versuchen - aber nie etwas machen, was ER nicht mag- unser Kami ist auch kein "Schmusekater" er lässt sich nicht auf den Arm nehmen - und nur ganz selten streicheln - wenn er Streicheleinheiten will kommt ER auf uns zu.
Ansonsten haben einige hier schon gute Erfahrungen mit Feliway gemacht - kommt in die Steckdose und verbreitet eine "Wohlfühlatmosphäre" für die Katze.
Sicher wirst du noch viel mehr Tips bekommen.
als erstel mal
Herzlich Willkommen




Der "Angriff" auf die Füße hat meiner Meinung nach erstmal nicht viel zu sagen - das machen meine beiden auch - obwohl sie mich mögen (hoffe ich

Du schreibst "Wenn ich ihn packe" - ich würde ihn an deiner Stelle auf keinen Fall gegen seinen Willen versuchen zu nehmen.
Du kannst es nur mit ganz viel Geduld, spielen, füttern - Leckerchen geben und gut zureden versuchen - aber nie etwas machen, was ER nicht mag- unser Kami ist auch kein "Schmusekater" er lässt sich nicht auf den Arm nehmen - und nur ganz selten streicheln - wenn er Streicheleinheiten will kommt ER auf uns zu.
Ansonsten haben einige hier schon gute Erfahrungen mit Feliway gemacht - kommt in die Steckdose und verbreitet eine "Wohlfühlatmosphäre" für die Katze.
Sicher wirst du noch viel mehr Tips bekommen.

Re: Kater mag keine Männer
stimpy hat geschrieben:Er ist ab und zu mal übers Wochenende bei ihren Eltern. Ihr Vater wurde auch immer angefaucht. Inzwischen hat es sich gelegt und er faucht ihn nicht mehr so extrem oft an. Aber mich. Ich spiele mit ihm, Rede viel mit ihm, gebe ihn immer Futter wenn ich da bin. Aber auf`n Arm nehmen darf ich ihn nicht. Wenn ich ihn mir mal packe, krallt, knurrt und faucht er. Obwohl ich auf ihn einrede. Wenn wir ins Bett gehen, macht er attake auf meine Füße. Das macht er aber auch ab und zu bei meiner Freundin. Er ist sehr fixiert auf meine Freundin. Wir wissen nicht mehr weiter. Was können wir noch tun?
Na das ist doch schon eine ganze Menge. Es gibt Fälle, da werden die Männer sogar angegriffen oder die Katze verläßt fluchtartig den Raum, wenn ein Mann hereinkommt

Den Tipp mit Feliway find ich auch gut. Ist ein Wohlfühlpheromon... gibt es für die Steckdose und auch als Spray.... Du bekommst es bei deinem TA oder im Internet

Ansonsten würd ich auch sagen: viel Geduld!!!! und Einfühlungsvermögen!!!!
Liebe Grüße und Herzlich Willkommen hier im Forum!!!

Hatschmann
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Du könntest es auch mit Felifriend probieren. Sprühe deine Hände damit ein und halte sie dem Kater entgegen. Du solltest aber eine Mieze nie gegen ihren Willen packen, wenn du Freundschaft mit ihr schließen willst. Das nehmen sie dir krumm.



Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Hallo Stimpy,
wenn der Kater Deiner Freundin so auf Dich reagiert, dass er sogar faucht, dann würde ich ihn einfach ganz in Ruhe lassen! Ich würde weder versuchen, ihn zu streicheln und schon gar nicht ihn zu packen und auf den Arm nehmen. Ich würde höchstens ganz ruhig mit ihm reden und ihm gaaaaanz viel Zeit geben, ein Vertrauen aufzubauen.
Wenn es dann soweit ist, wird er eines Tages ganz von alleine zu Dir kommen und Dir um die Beine streichen..... Alle anderen Aktionen bewirken wahrscheinlich eher das Gegenteil, deshalb ist Geduld in dem Fall alles.
Viele Grüsse,
Regina

wenn der Kater Deiner Freundin so auf Dich reagiert, dass er sogar faucht, dann würde ich ihn einfach ganz in Ruhe lassen! Ich würde weder versuchen, ihn zu streicheln und schon gar nicht ihn zu packen und auf den Arm nehmen. Ich würde höchstens ganz ruhig mit ihm reden und ihm gaaaaanz viel Zeit geben, ein Vertrauen aufzubauen.
Wenn es dann soweit ist, wird er eines Tages ganz von alleine zu Dir kommen und Dir um die Beine streichen..... Alle anderen Aktionen bewirken wahrscheinlich eher das Gegenteil, deshalb ist Geduld in dem Fall alles.
Viele Grüsse,
Regina

Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Hallo und herzlich Willkommen,
der kleine Kerl hat ja nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht (Wäscheklammer
)...
....mache es, wie bisher: versorge ihn und rede immerzu mit ihm.
Aber warte, bis er auf Dich zukommt und seine Streichel- und Spieleinheiten fordert, niemals umgekehrt.
Es kann recht lange dauern, das Vertrauen einer Fellnase wieder aufzubauen.
Bei einer meiner Katzen brauchte es dazu Jahre, doch mit Liebe und Geduld ist es zu schaffen!
Und die Tips bzgl. Feliway empfehle ich auch.
Ich drücke die Daumen, dass der Kater schnell lernt, dass Du ein echter Freund bist und Du sein Vertrauen gewinnst.
der kleine Kerl hat ja nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht (Wäscheklammer

....mache es, wie bisher: versorge ihn und rede immerzu mit ihm.
Aber warte, bis er auf Dich zukommt und seine Streichel- und Spieleinheiten fordert, niemals umgekehrt.
Es kann recht lange dauern, das Vertrauen einer Fellnase wieder aufzubauen.
Bei einer meiner Katzen brauchte es dazu Jahre, doch mit Liebe und Geduld ist es zu schaffen!
Und die Tips bzgl. Feliway empfehle ich auch.
Ich drücke die Daumen, dass der Kater schnell lernt, dass Du ein echter Freund bist und Du sein Vertrauen gewinnst.

der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste