Naja ... da musst Du halt immer regelmäßig schauen ob Flöhe da sind und dann eingreifen , wenn erforderlich. Wenn aber keine Flöhe vorhanden sind, musst Du nicht behandeln ... es ist halt auch für die Fellis viel Chemie.
Und wie schon gesagt, Flöhe können immer hineingetragen werden, auch wenn sie keine Freigänger sind , über Schuhe etc.
Frage wegen Frontline
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

In den Ohren hat sich nicht wirklich was gebessert, da sind immernoch braune Flecken drin. Weiß nicht, ob das von Flöhen oder Milben ist oder ganz einfach Ohrsekret.
Habe irgendwo gelesen, dass man die Ohren zart mit Öl 7 Tage lang auswischen kann. Werde das mal in Agriff nehmen, wenn es klappt. Den wirklich ruhighlten mag Kimba ja nicht.
Aber was das Fell angeht, da sind keine Flöhe oder Flohkot zu sehen.
Habe ja nen richtigen Schrecken bekommen, was manche Beiträge hier betrifft.
Ist das denn wirklich so, dass Katzen so oft Flöhe bekommen? Ich dachte bisher, dass man bei der regelm. Gabe von Frontline garantiert flohfrei bleibt. 


Aber was das Fell angeht, da sind keine Flöhe oder Flohkot zu sehen.
Habe ja nen richtigen Schrecken bekommen, was manche Beiträge hier betrifft.


-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Kimbi hat geschrieben:Aber was das Fell angeht, da sind keine Flöhe oder Flohkot zu sehen.
Wenn nichts zu sehen ist, musst Du nicht behandeln.
Das in den Ohren kann Milbenkot sein oder Ohrenschmalz. Das müsstest Du mal von einen TA anschauen lassen.
Meine beiden haben auch immer schmutzige Öhrchen , ist aber nur vermehrter Ohrenschmalz.Es gibt ein Reinigungsmittel extra für die Ohren, damit kann man dann vorsichtig (nicht mit einem Stäbchen !) im Außenbereich die Ohren reinigen.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Kimbi hat geschrieben:In den Ohren hat sich nicht wirklich was gebessert, da sind immernoch braune Flecken drin. Weiß nicht, ob das von Flöhen oder Milben ist oder ganz einfach Ohrsekret.Habe irgendwo gelesen, dass man die Ohren zart mit Öl 7 Tage lang auswischen kann. Werde das mal in Agriff nehmen, wenn es klappt. Den wirklich ruhighlten mag Kimba ja nicht.
Aber was das Fell angeht, da sind keine Flöhe oder Flohkot zu sehen.
Habe ja nen richtigen Schrecken bekommen, was manche Beiträge hier betrifft.Ist das denn wirklich so, dass Katzen so oft Flöhe bekommen? Ich dachte bisher, dass man bei der regelm. Gabe von Frontline garantiert flohfrei bleibt.
Ich hatte das nur, als sie noch so klein waren wie Kimba.
Hab mir dann eine Ohrreiniger Lotion für Katzen gekauft.
Und damit dann bei Dustee 2 mal täglich gereinigt: Katze fangen im Bad, Katze auf den Schoss, Lotion ins Ohr, Ohr leicht massieren, daß es sich besser verteilt, Katze Ohren schütteln lassen (deswegen im Bad)

Den äusseren Teil mit einem Tempo nachwischen.
Bei den nicht befallenen Katzen hat 1 Behandlung wöchentlich gereicht.
Seitdem haben sie alle 3 blitzblanke Öhrchen. Wenn sie Milben haben, muss man das konsequent mal ne Woche machen, dann ist da auch Ruhe.
zu den Flöhen: seh ich auch so. Jetzt wird Winter, d.h. die Wahrscheinlichkeit, daß Du draußen Flöhe aufsammelst sinkt rapide. Nur in der Wohnung könnten noch vorhandene Flöhe schlüpfen.
Also stell Deine Katze in die Badewanne oder ins Waschbecken oder auf ein weißes Tuch und bürste sie kräftig. Fällt dann keinerlei Flohkot raus, würd ich auch kein Frontline drauf geben.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Ich glaube, mit den Flöhen bei Katzen ist es wie mit den Mücken bei Menschen - manche ziehen sie an und manche nicht.
Pippin hatte z.B. viel seltener Flöhe als Merry, obwohl die beiden ja auch ständig zusammengehockt haben und sich gegenseitig geputzt etc. haben.
Naja, bin ja schon froh, dass Merry da jetzt auch resistenter scheint. Hoffe, das bleibt so.
Pippin hatte z.B. viel seltener Flöhe als Merry, obwohl die beiden ja auch ständig zusammengehockt haben und sich gegenseitig geputzt etc. haben.
Naja, bin ja schon froh, dass Merry da jetzt auch resistenter scheint. Hoffe, das bleibt so.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- MiziJunkie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2560
- Registriert: 08.10.2007 12:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meck-Pomm
- Kontaktdaten:
Wonnie hat geschrieben:Kimbi hat geschrieben:Aber was das Fell angeht, da sind keine Flöhe oder Flohkot zu sehen.
Wenn nichts zu sehen ist, musst Du nicht behandeln.
Das in den Ohren kann Milbenkot sein oder Ohrenschmalz. Das müsstest Du mal von einen TA anschauen lassen.
Meine beiden haben auch immer schmutzige Öhrchen , ist aber nur vermehrter Ohrenschmalz.Es gibt ein Reinigungsmittel extra für die Ohren, damit kann man dann vorsichtig (nicht mit einem Stäbchen !) im Außenbereich die Ohren reinigen.
würde in die Ohren auch mal nen TA schauen lassen. Zur Sicherheit
Das mit dem Frontline. Man sagte mir damals auch, das es nicht bei Katzen unter 12 wochengegeben werden darf. War so doof und fragte aber nicht beim TA nach, sondern verliess mich auf ner Freundin.
Besorgte mir Puder und nen Halsband für den Kleinen.
Keine Besserung.
Rief nach 2 wochen beim TA an und sie sagte ich kann es genen habe aber für Seppi ne Extra Packung bekommen nur Lolle bekam normale.
Ging wohl auch nach Gewicht.

LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
@Kleine: Unsere alte M.M. war auch Freigängerin,sie hatte auch nie Flöhe gehabt.
@Kimbi:Jetzt wird es Winter da gibt es nicht mehr so viele Flöhe!!Ich gebe zur Vorbeugung Formel Z Tabletten,die reichen bei mir 2 Monate und kosten 6,99Euro,wenn ich merke sie hat wieder schwarze Pünktchen im Fell(bei weiß sieht man das gut)gebe ich ihr Frontline!!Oder wenn ich merke sie juckt sich sehr stark!!!
Das hilft ganz gut(Formel Z)!Man muss es halt regelmäßig geben!!!
Als die Miezi mal Frontline bekommen hatte,bekam sie eine Zecke!Die beißen sich ja fest,aber kommen nicht mehr zum Vollsaugen,wegen Frontline!!!Als ich die Zecke zog,war die Stelle dort Kahl,also da habe ich gesehen wie scharf das Zeug ist
Also Frontline ist nur zur Not im Schrank!!Klappt ganz gut!!
@Kimbi:Jetzt wird es Winter da gibt es nicht mehr so viele Flöhe!!Ich gebe zur Vorbeugung Formel Z Tabletten,die reichen bei mir 2 Monate und kosten 6,99Euro,wenn ich merke sie hat wieder schwarze Pünktchen im Fell(bei weiß sieht man das gut)gebe ich ihr Frontline!!Oder wenn ich merke sie juckt sich sehr stark!!!
Das hilft ganz gut(Formel Z)!Man muss es halt regelmäßig geben!!!
Als die Miezi mal Frontline bekommen hatte,bekam sie eine Zecke!Die beißen sich ja fest,aber kommen nicht mehr zum Vollsaugen,wegen Frontline!!!Als ich die Zecke zog,war die Stelle dort Kahl,also da habe ich gesehen wie scharf das Zeug ist

Also Frontline ist nur zur Not im Schrank!!Klappt ganz gut!!
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste