Frage wegen Frontline

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Frage wegen Frontline

Beitragvon Kimbi » 01.11.2007 12:35

Hallo,
als Kimba vor 6 Wochen bei mir eingezogen ist, hatte er ja direkt Flöhe. Aus diesem Grunde hatte ich ihm damals Frontline verabreicht.
Da Kimba erst 13 Wochen als wird, gehe ich mit ihm zur Zeit nur mit Leine nach draußen.
Nun meine Frage:
Die 6 Wochen sind ja nun um und eigentlich müsste er Frontline wieder zur Vorbeugung bekommen. Soll ich ihm das nun geben? Er kann ja auch Flöhe beim Gassigehen bekommen. Oder sollte man es so jungen Kätzchen nicht ständig verabreichen?
Was meint Ihr?


Benutzeravatar
Elbspatz
Experte
Experte
Beiträge: 373
Registriert: 19.09.2007 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das wunderschöne Elster an der Elbe

Beitragvon Elbspatz » 01.11.2007 13:25

Ich würde es ihm vorsichtshalber wieder geben, aber nicht zu viel! So eine Ampulle ist für eine 5 Kg -katze gedacht!
Viele miezige Grüße Nicole
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 01.11.2007 13:31

Du kannst schauen ob er Flöhe hat indem Du ihn auf einem weißen Blatt Papier "durchrubbelst" und dann paar Tropfen Wasser über das Papier gibst. Färbt es sich rötlich ist es Flohkot.

Von Zeit zu Zeit solltest Du schon was gegen Flöhe geben, vor allem wenn er schon einmal Flöhe hatte.

Bin aber der Meinung , daß es für Kitten bzw. für wenig Gewicht ein extra Frontline-Mittel gibt , frag da mal vorsichtshalber nach.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.11.2007 13:35

Ich habe jetzt ein 6er-Pack Frontline Spot on für Katzen.
Werde es ihm evtl. gleich mal verabreichen, sobald er schläft.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.11.2007 13:35

Also, ich bin kein großer Freund von diesen Chemiekeulen...
Zu Beginn hab ich meinen auch schön brav ca. alle 4 Wochen Frontline draufgeklatscht... Merry hatte trotzdem jedesmal nach 3 Wochen schon wieder Flöhe.
Irgendwann hab ich dann angefangen, Bierhefe zuzufüttern (Formel-Z-Tabletten) und er bekommt immer mal wieder (allerdings mit deutlich höherem zeitlichen Abstand und auch nicht regelmäßig) ein biologisches Flohmittel drauf (davon muss man immer nur ein paar Tropfen auf die Haut geben, also selbst wenn es doch irgendwo ne Chemiekeule enthalten sollte - man weiß ja nie, selbst wenn BIO drauf steht - wärs wenigstens "weniger" Chemie).
Er ist mittlerweile seit nem halben Jahr absolut flohfrei. Sogar die TÄ hat sich schon gewundert.
Frontline oder ähnliche Mittel kommen bei mir nur noch bei akutem Flohbefall zum Einsatz.

edit: Fehlerteufel killen
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 01.11.2007 13:37

Kimbi hat geschrieben:Ich habe jetzt ein 6er-Pack Frontline Spot on für Katzen.
Werde es ihm evtl. gleich mal verabreichen, sobald er schläft.


Schau mal bitte auf die Gewichts-/Altersangabe.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.11.2007 13:40

Nicht unter Alter 12 Wochen steht da. Kimba ist ja jetzt 13 Wochen.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 01.11.2007 13:44

Kimbi hat geschrieben:Nicht unter Alter 12 Wochen steht da. Kimba ist ja jetzt 13 Wochen.


Achso ok, hatte nur in Erinnerung, daß es da eine Einschränkung gab.

Du kannst auch erst einmal schauen ob Flöhe überhaupt vorhanden sind, wenn nicht, kannst Du es der Maus ersparen.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.11.2007 13:47

Ja, das war ja meine Frage. Er dürfte ja momentan keine Flöhe haben, denn er ist ja innen und außerdem war er ja 6 Wochen geschützt.
Ich meinte ja, soll ich es ihm provilaktisch geben oder nicht?
Besser wäre es sicher, denn ich gehe ja mit ihm an der Leine raus in die Wiesen und Sträucher. :!:

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 01.11.2007 13:48

Ich würd auch nicht soviel Chemie auf den Kleinen schütten.... erstmal schauen, ob noch was an Flöhen da ist.... Er ist ja noch recht jung und das ist schon eine richtige Chemie-Keule, die den Körper auch belastet ....

Liebe Grüße
Hatschmann

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 01.11.2007 13:52

Kimbi hat geschrieben:Ja, das war ja meine Frage. Er dürfte ja momentan keine Flöhe haben, denn er ist ja innen und außerdem war er ja 6 Wochen geschützt.
Ich meinte ja, soll ich es ihm provilaktisch geben oder nicht?
Besser wäre es sicher, denn ich gehe ja mit ihm an der Leine raus in die Wiesen und Sträucher. :!:


Naja , wie ich Dir weiter oben schon geschrieben habe, würde ich erst einmal schauen ob es erforderlich ist. Kannst Dir auch einen Flohkamm kaufen und sehen ob welche vorhanden sind.

Wenn wirklich Flöhe da sind , würde ich was verabreichen , wenn aber nicht , dann würde ich auch nichts weiter geben, dann ist es nicht nötig.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.11.2007 13:52

naja, im Endeffekt schützt sogar Wohnungshaltung nicht vor Flöhen. Die kannst nämlich auch du mit ins Haus bringen.
Und Frontline schützt auch nicht immer zuverlässig prophylaktisch (sonst hätte Merry ja nicht immer bereits 3 Wochen nach der Frontlinegabe wieder Flöhe gehabt).
Also ich würd auch schauen, ob er Flöhe hat. Und wenn nicht, würde ich ihm kein Frontline geben.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

schnitthepper
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 10.08.2007 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Bad Kissingen

Beitragvon schnitthepper » 01.11.2007 14:07

Ich bin auch kein Freund von Frontline, da ist Nervengift drin! Vor einigen Jahren habe ich meinen behandelten Hund gedankenverloren am Nacken gekrabbelt beim Fernsehschauen, und bin dann mit den gleichen Fingern an den Mund gekommen. Hölle!!! Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich bei der Rettungsleitstelle anrufen soll!

Seitdem kommt mir kein Frontline mehr ins Haus. Ich behandele mit homöopathischen Mitteln, und einen Flohkamm zur regelmäßigen Kontrolle sollte man auch im Haus haben.

Für so ein kleines Katzenkind ist soviel Chemie sicher nicht gut, bringt das ganze Immunsystem gehörig durcheinander.

Rita

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 01.11.2007 14:16

also ich hatte auch fronltline, wo akutbefall war. hilft aber gut. wohl gemerkt cleo ist nur in der wohnung. das homäopathische, da gibt es was in ebay. aber so richtig wie das wirkt und ob überhaupt weiß man ja dann auch nicht...

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.11.2007 15:58

Wonnie hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Ja, das war ja meine Frage. Er dürfte ja momentan keine Flöhe haben, denn er ist ja innen und außerdem war er ja 6 Wochen geschützt.
Ich meinte ja, soll ich es ihm provilaktisch geben oder nicht?
Besser wäre es sicher, denn ich gehe ja mit ihm an der Leine raus in die Wiesen und Sträucher. :!:


Naja , wie ich Dir weiter oben schon geschrieben habe, würde ich erst einmal schauen ob es erforderlich ist. Kannst Dir auch einen Flohkamm kaufen und sehen ob welche vorhanden sind.

Wenn wirklich Flöhe da sind , würde ich was verabreichen , wenn aber nicht , dann würde ich auch nichts weiter geben, dann ist es nicht nötig.


Ich hab halt nur Angst, wenn ich mit ihm rausgehe, dass er sich wieder welche einfängt. Und da ich noch 4 Kaninchen habe, habe ich keine Lust, dass er die Flöhe auch noch auf die überträgt, denn bei denen ist das nicht so einfach mit der Behandlung. Frontline ist tödlich für Kaninchen!



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste