
OJE, ich hab auch eher die Gegenteile: Kater 1 (Mai 2007 oder so) mapmpft 2 mal 100g NaFu am Tag und TroFu geht nachts auch (das muss er sich allerdings in der Wohnung zusammensuchen). Er wiegt derzeit 4,? Kg ist aber ein extrem zierlicher hochbeiniger Kater. Wahrscheinlich könnte ich ihm auch noch mehr Futter geben ohne dass er dick wird.
Kater 2 (1. Juni 2007) frisst ein bisschen weniger NaFu (da trickse ich ihn gern aus und strecke mit Wasser) und nicht wirklich viel TroFu - ist aber auch ein kleinerer Vertreter, der gerade mal 2,9 kg wiegt, aber schon mehr nach Wohlstandsbauch aussieht.
Bei mir gibts nass Animonda Carny Kitten, Schesir, Happy Cat, Almo Nature, Applaws und Orijen, Royal Canin, Nutrience TroFu - also alles recht hochwertig. Mein Großer hat auch tierisch rumgezickt was das Fressen angeht.
Da hilft nur: Katzenmilch verdünnen, Futter nur zu den Mahlzeiten anbieten (zumindest das NaFU) und danach nicht stehen lassen - muss schon was besonderes sein, wenns immer da steht, wirds langweilig...
Was das Fressverhalten angeht können die Miezen anstrengend sein - vergewissere dich beim TA regelmäßig, dass sich der Kleine gut entwickelt und sei ansonstens konsequent...